Küssen: Sag es mit deinen Lippen!
Ein Kuss ist ganz allgemein gesagt das hingebungsvolle Berühren einer anderen Person oder eines Gegenstands mit den Lippen. Es gibt diverse Kusstechniken, und das Küssen hat sowohl physiologische als auch soziale und kulturelle Aspekte. Im menschlichen Körper werden bei einem intensiven Kuss bis zu 34 Gesichtsmuskeln bewegt, die Hormonbildung und der Blutdruck steigen sprunghaft an, der Herzschlag beschleunigt sich. 💋🔥
...denn zum Küssen sind sie da
In fast allen Kulturen wird geküsst, meist als Ausdruck von Liebe, Freundschaft, Ehrerbietung oder sexuellem Interesse, bzw. Appetit. Naturwissenschaftler gehen davon aus, dass durch die Nähe beim Küssen biologisch wichtige Informationen, beispielsweise über die Kompatibilität der Immunsysteme, weitergeben werden. Beim Zungenkuss (auch Französischer Kuss oder Seelenkuss genannt) wird durch das gegenseitige Übertragen von Pheromonen (“Lockstoffe der Liebe”) die sexuelle Lust gesteigert.
Wie küsst man? Richtig küssen lernen-Tipps☝🏼
Gut küssen ist selbstverständlich immer auch eine individuelle Frage: Der perfekte Kuss ist für jeden Menschen unterschiedlich und es gibt nunmal nicht die “perfekter Zungenkuss Anleitung” oder die Broschüre “Richtig küssen als Mann”, die Mann oder Frau sich einfach online kaufen könnte und dadurch wie von selbst zum Küssen Profi würde. Trotzdem gibt es ein paar Kusstechniken und Küssen Tipps, die uns allen etwas bringen können. Lasst uns mit den Basics beginnen:
1. Körperhygiene beachten!
Erklärt sich fast von selbst, oder? Ein frischer Atem und gepflegte Zähne sind nicht nur für das Gegenüber wichtig, sondern auch, damit du dich selbst fallen lassen kannst!
2. Körpersprache beachten!
Achte darauf, ob dein begehrtes Gegenüber Augenkontakt hält, und sei empathisch! Wenn du kleine, scheinbar unauffällige Gesten nutzt, ihn oder sie zum Beispiel an der Hand berührst, kannst du beobachten, wie mit dieser kleinen Annäherung umgegangen wird. Stimmt die Chemie und dein Gegenüber vermittelt dir Neugierde und Anziehung, kannst du den Kuss wagen!
3. Mach die Augen zu 😉
Das passiert meist wie von selbst, und hilft dir, dein Küssen zu verbessern und zu intensivieren. Denn durch die geschlossenen Augen spürst du mehr, anstatt zu sehen und ihr beide könnt euch gehen lassen. Denn nichts ist unangenehmer, als wenn du beim Küssen bemerkst, dass dein Gegenüber dich anstarrt. 😬
Die besten Kussarten: 1 Kuss, Kuss ohne Zunge und Zungenkuss
Küsse können in ganz verschiedenen Kontexten und Situationen verschiedene Dinge mit den Lippen kommunizieren. So kann ein guter Kuss zwei Liebende vereinen und der richtige Kuss zum richtigen Zeitpunkt Streits schlichten oder Argwohn beenden. Küssen kann Intimität herstellen und intensivieren, muss es aber auch nicht. Oft fehlt anfangs ein guter, überzeugnender Kuss, und Frau oder Mann zieht sich vom Gegenüber zurück, aus Angst, die miserable Kusskunst des Gegenübers zu kritisieren.
Hier habt ihr drei Kussarten und die wichtigsten Tipps für diese Kusstechniken:
Der erste Kuss
Die Erwartungshaltung für den ersten, hoffentlich leidenschaftlichen Kuss, ist oft hoch und löst ein besonderes Kribbeln aus. Besonders wichtig für den ersten Kuss ist es, den richtigen Moment abzuwarten. Wenn gerade großes Publikum besteht, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es nur ein kurzer Kuss wird und das Publikum sich mit neugierigen Blicken nicht zurückhalten kann. Stattdessen: Wähle einen guten Moment, wo du dich wohl fühlst und überstürze nichts. Lass es langsam angehen und taste dich heran! So kannst du besonders gut abschätzen, welcher Kusstyp dein Gegenüber ist und dich entsprechend zurückhalten oder ins Zeug legen. Wenn du ein Fan von Zungenküssen bist: Auch hier gilt, erst langsam die Lippen öffnen und mit der Zunge “anklopfen”, und dann schauen, wie dein Liebster oder die Liebste darauf einsteigt.
Küssen ohne Zunge
Diese Kuss art ist auch für gesellschaftliche Situationen eine schöne Art der Zuneigungsbekundung. Die Öffentlichkeit soll vielleicht nicht beim wilden Knutschen zuschauen, aber ein keuscher Kuss auf die Lippen ist in den meisten Situationen allgemein respektiert. Außerdem kann gut Küssen ohne Zunge auch Lust auf mehr machen und besondere Nähe und Geborgenheit vermitteln. Probiere es doch mal aus!
Zungenkuss
Möchtest du jemanden leidenschaftlich Küssen, ist ein Zungenkuss eine gute Möglichkeit, um mehr Lust und Erotik in das Küssen zu bringen. Dafür bietet es sich an, mit dem Kuss ohne Zunge zu beginnen und dann einen guten Zungenkuss dadurch zu beginnen, den Mund ein Stück weiter zu öffnen und abzuwarten, wie das Gegenüber reagiert. Als nächstes kann ein leichtes “Anklopfen” mit der Zunge nicht schaden. Wenn auch das gerne angenommen und erwidert wird, kann mit einem leidenschaftlicheren Zungenkuss begonnen werden. Wichtig ist, dass du dich dem Rhythmus deines Partners oder deiner Partnerin anpasst und des weiteren deine Zunge und deinen Mund möglichst entspannt lässt, und die Intensität mit einer gewissen Trägheit steigerst, anstatt das Gegenüber mit zu schnell zu viel Zunge im Mund zu überfordern. 😋
Gut küssen: Körperstellen
Ob nun leidenschaftlich Küssen oder romantisch küssen: Natürlich kannst du neben den Lippen auch andere Körperstellen in das Knutschen einbauen:
Neben den Wangen und der Stirn kann es das Liebesspiel sehr anheizen, den Hals zu küssen, oder sich beim Sex quasi vom Mund Stück für Stück weiter vor zu tasten, über den Hals, über die Brüste und den Bauch und dann das Geschlechtsteil deines liebsten Gegenübers mit den Lippen zu verwöhnen. Wenn du darauf so richtig Lust hast, dann schau dir
Lecken und
Blasen an. 👅
Mitglieder, die nach Küssen suchen
Kostenloses Date erstellen
Küssen ist auch bekannt unter...
Ähnliche Begriffe:
Knutschen, Zungenkuss, Sweet Kisses, Kuss, Lippen, Zunge, Mund, Züngeln