Jump to content

Falsche Emanzipation


Gr****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)

PaanTuu, die von dir beschriebenen Beziehungskonstellationen gab es schon immer. Das ist keine neue Entwicklung.

-----------------------------------------------------

Ganz allgemein in die Runde gesagt und an keinen Mann ganz speziell gerichtet: Was mir auffällt: wenn frau sich herrisch gegenüber Mann verhält, ist das offenbar falsch .... geht ja gar nicht. Ist das umgekehrt, sagt der Mann wo es lang gehen soll, scheint das völlig in Ordnung. Hmmm????

Für mich taugt weder die eine Version noch die Andere. Und soweit ich das hier gelesen habe, vielen anderen Frauen auch nicht.


bearbeitet von Maigloeckchen65
Geschrieben

Ich möchte nicht in diese Diskussion einsteigen,aber ich möchte noch eines dazu sagen.
Hier wird immer mal gesagt das es keine/zuwenig Frauen in den "harten" Männerberufen gibt,warum wohl?

Ein Mädchen findet vielleicht noch einen Betrieb der sie ausbildet,mit viel Beziehungen und Unterstützung über die Arge,aber nach der Ausbildung steht die draußen,da der Ausbildungsbetrieb lieber die nächste Arbeitslose produziert,aber keine übernimmt..
Die meisten Handwerksbetriebe sind nicht Willens und in der Lage,die Auflagen der Gewerkschaften/Staates zu erfüllen.
Da müssen Damentoiletten,Duschen,Umkleiden und sogar separate Aufenthaltsräume sein.Auch wenn sie es gar nicht will,das interessiert keinen.
Jedes vernünftige Mädel schaut sich vorher um,ob sie überhaupt Chancen in der Branche hat,hinterher auch Arbeit zu bekommen,sonst sind die Jahre rausgeschmissen und nicht alle wollen/können noch studieren.
Was bleibt dann noch?

Susi


Geschrieben


Wo sie (diese ganz junge Diva) klar stellt, wo es lang geht, mit wem er sich wann treffen darf, geplante Treffen mit Kumpeln für ihn nach ihrem Gutdünken absagt?
Da ist meist Pustekuchen mit gemeinsamen Absprachen, da bestimmt nur noch Madonna, was Sache ist - Gegenwehr zwecklos.



Ich möchte gern wissen, woher du deine Weisheit hast? Ich habe Kinder in dem Alter, deren Freunde ich auch kenne und bei denen sehe ich so etwas nicht. Meine Kinder (Junge und Mädchen) verhalten sich partnerschaftlich in ihren Beziehungen.


Wimmelspiele?
....... wo Grips und Knobeln gefordert ist...
...... in 70% (oder mehr sogar) nur noch Mädchen oder Frauen Held des Geschehens sind!
Aber ist klar, es findet ja keine schleichende Entwicklung statt, die Männer benachteiligt.



Seit wann verhalten sich Unternehmen "politisch korrekt" ? da regelt die nachfrage das Angebot. Ich selbst spiele Adventures, das sind auch rätselspiele, die sich aber durchs gesamte spiel ziehen und die handlung voranbringen. dieses Genre wird überhwiegend von Frauen gespielt, weil es den Männern zu wenig action bietet.




Was mir auffällt: wenn frau sich herrisch gegenüber Mann verhält, ist das offenbar falsch .... geht ja gar nicht. Ist das umgekehrt, sagt der Mann wo es lang gehen soll, scheint das völlig in Ordnung. Hmmm????



Das frag ich mich auch..... ja, das ist wohl richtig, denn mann ist der herr im haus. Per Gesetz will er wie in den goldenen 50ern wieder das verbriefte letzte Wort! und wehe, die Alte hört nicht!

"Jeder nur einen Stein!"


Geschrieben

"Jeder nur einen Stein!"



Also dann zwei Spitze und dazu zwei Flache und eine Paket Kies!


Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe Kinder in dem Alter, deren Freunde ich auch kenne und bei denen sehe ich so etwas nicht. Meine Kinder (Junge und Mädchen) verhalten sich partnerschaftlich in ihren Beziehungen.

Logisch, für Deine Sicht der Dinge wird das wohl so sein.

Und was den Stuss in Deinem letzten Satz betrifft: Zeige mir doch bitte mal, wo ICH schreibe, dass Männer Frauen unterdrücken sollten?

Ich sagte es schon einmal: DU kapierst mal wieder gar nichts!
(aber anders kennt man Dich hier ja seit Jahren nicht, weitere Diskussionen mit Dir zu diesem Thema sind da leider überflüssig wie ein Kropf)

@susiundmann47
In vielen Fällen wird das von Dir Beschriebene wohl stimmen, aber es gibt da auch eine andere Version, so ich es mehrfach schon in meinem ursprünglich erlernten Handwerksberuf erleben durfte (Telekommunikation).

Damals wurden schon zu meiner Lehrzeit auch Mädels ausgebildet, allesamt schlossen mit Bestnoten ab, in Theorie sowie im praktischen Teil.
Seltsam aber, dass nicht eine Einzige später in der "echten" Praxis dem Job gewachsen war.
Das Ende vom Lied war entweder Beamtenlaufbahn/Bürojob, Versetzung zum Callcenter oder Mutterschaft, bzw. völlige Aufgabe des Berufes.
Ganz kurios dazu sind zwei mir sehr persönlich bekannte Fälle, die heute nicht einmal in der Lage sind, einen Nagel in die Wand zu klopfen oder mal ein Steckdöschen anzuklemmen (was definitiv Bestandteil unserer Ausbildung war) und sämtliche technischen Arbeiten im Haushalt ihren Partnern zuteilen.

Das mögen meinetwegen Ausnahmen sein (zumindest gibt es umgekehrt Ausnahmen, wo auch Frauen im Handwerk durchaus durchhalten, auch die kenne ich), aber auffällig erscheint mir das schon und was liegt da näher, als Quote zu vermuten?
Uns anderen war in deren wenigen Jahren nach der Ausbildung jedenfalls immer unverständlich, wie ihre Bestnoten in der Ausbildung zu rechtfertigen waren.

Ich habe kein Problem mit Frauen in (ehemals) Männerberufen, aber mit Gewalt einen Beruf ergreifen, dem man physisch und womöglich auch psychisch nicht gewachsen ist, das führt einfach zu gar nichts und bringt auch dem Arbeitgeber nichts.
Wie gesagt, es gibt auch die Frauen, die es packen, kein Problem damit. Dort, wo ich heute tätig bin, gibt es auch zwei Schlosserinnen und die stehen von wenigen kraftzehrenden Ausnahmen mal abgesehen ihren männlichen Kollegen in nichts nach.
(wobei man aber auch hier in Frage stellen darf, ob das Risiko von Gebärmuttersenkung durch schweres Heben die Sache wert ist)


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Ziel der Emanzipation ist doch keine Gleichmacherei sondern das Erreichen gleicher Rechte (und für mein Verständnis auch Pflichten) beider Geschlechter. Folglich sollten Mädchen typische Männer - und Männer typische Frauenberufe ergreifen dürfen - wenn sie dies wollen und dafür geeignet sind. Dass in der Realität die meisten Männer geeigneter für körperlich sehr anstrengende Berufe sind und die wenigsten Frauen bei der Geburt eine männliche Hebamme möchten, wird sich nicht groß ändern.

Aber überlegt mal, was früher alles als typischer Männerberuf galt! Frauen durften lange Zeit nicht mal Sängerin (daher die Kastraten) oder Schauspielerin werden, Ärztinnen gibt es noch nicht mal 100 Jahre (heute sind Medizinstudentinnen in der Überzahl), und wenn ich Mixa mit Frau Käsmann vergleiche, weiß ich schnell, wem ich den Vorzug gebe.

Das Problem ist eher, dass typische Frauentätigkeiten (Kochen, Putzen, Kinder versorgen) einfach zu gering geachtet sind.


Geschrieben



Was mir auffällt: wenn frau sich herrisch gegenüber Mann verhält, ist das offenbar falsch .... geht ja gar nicht. Ist das umgekehrt, sagt der Mann wo es lang gehen soll, scheint das völlig in Ordnung. Hmmm????






Und was den Stuss in Deinem letzten Satz betrifft: Zeige mir doch bitte mal, wo ICH schreibe, dass Männer Frauen unterdrücken sollten?

Ich sagte es schon einmal: DU kapierst mal wieder gar nichts!
(aber anders kennt man Dich hier ja seit Jahren nicht, weitere Diskussionen mit Dir zu diesem Thema sind da leider überflüssig wie ein Kropf)



Na klar! Seltsamerweise fragt Maiglöckchen das gleiche... wenn die Argumente ausgehen, erklärt man einfach die anderen für "doof" - auch ne Lösung.

dann ignorier doch gefälligst meine Beiträge!


Geschrieben

Und was hat das jetzt damit zu tun, dass ich solch eine Aussage hier überhaupt nicht gemacht habe?
(Was für ein "doofes" Argument schon wieder. :verru008


Geschrieben (bearbeitet)

PaanTuu, vielleicht ist so etwas ein typischen Frauenargument?

Emanzipiere dich doch einfach und mache das genau so.
Nur musst du dann damit leben, dass du von anderer Seite dafür dumm angemacht wirst


bearbeitet von Topbody
Geschrieben

Das wäre dann aber wieder falsche Emanzipation.


Geschrieben (bearbeitet)

Womit wir wieder beim Thema wären.

Du dürftest dann aber jeden Schwachsinn ins Forum schreiben, dir jegliche Kritik verbitten und wenn das nicht hilft mit Hinweis auf dein erfülltes Sexleben das Thema verlassen

Nachtrag: du darfst natürlich auch nicht vergessen, das Sexleben und die Person des Kritisierenden zu diminuieren und abzuwerten


bearbeitet von Topbody
Geschrieben

Da müsste man noch mal nachsehen, ob es wirklich zum Beispiel ein explizites Ärztinnen-Verbot gab. Und Mozart hatte sich ja zuerst in eine Operndiva verliebt (die ihn aber nicht wollte). Der hat also wohl offenbar auch niemand den Job verboten.

Festzuhalten bleibt aber, dss die Rollenverteilung damals wirklich etwas strenger war. Aber ich glaube kaum, dass das vor hunderten von Jahren beide Seiten jemals überhaupt wahrgenommen haben. Und schon gar nicht als Unterdrückung. Das waren doch auch ganz andere Strukturen als unsere. Damals ging es insbesondere tatsächlich für die Meisten um das tägliche nackte Überleben. Vor 500 Jahren lag die durchschnittliche Lebenserwartung doch bei nicht mehr als ca 40 Jahren...

Die hatten da ganz andere Probleme. Offenbar sind sie einfach den sich herausbildenden Gegebenheiten gefolgt.

Und immerhin: Kanonenfutter wurden Frauen auf diese Weise damals zumindest nicht. Kriegsdienst war von jeher den Männern vorbehalten. Praktisch bis heute.


Geschrieben


Kriegsdienst war von jeher den Männern vorbehalten. Praktisch bis heute.


Klar bei ner Frauenquote von 8-10% kann man die unterm tisch fallen lassen
Der einzige unterschied ist, das Männer müssen und Frauen seit 2000 freiwillig dürfen


Geschrieben

...wobei Mann ja noch Ersatzdienst machen kann wenn er will und das seit vielen Jahren. Also er muss sich nicht verheizen lassen.

@ PaanTuu: Mandarina schrieb nix von Unterdrückung, ich allerdings auch nicht... ... kann ja mal vorkommen....


Geschrieben

Okay, @Maigloeckchen65, müssen wir das also jetzt tatsächlich gaaanz genau erklären, was Ihr beiden da geschrieben habt und mir unterjubeln wollt?


Was mir auffällt: wenn frau sich herrisch gegenüber Mann verhält, ist das offenbar falsch .... geht ja gar nicht. Ist das umgekehrt, sagt der Mann wo es lang gehen soll, scheint das völlig in Ordnung. Hmmm????


Wenn Mann sagt, wo es lang gehen soll, dann unterdrückt er damit automatisch Frau - stimmt das, oder stimmt das nicht?


Das frag ich mich auch..... ja, das ist wohl richtig, denn mann ist der herr im haus. Per Gesetz will er wie in den goldenen 50ern wieder das verbriefte letzte Wort! und wehe, die Alte hört nicht!

Mann will das letzte verbriefte Wort, also Frau (die Alte) unterdrücken - stimmt das, oder stimmt das nicht?

Beide bezieht Ihr Euch damit auf mich, aber nirgendwo hier in diesem thread habe ich mich in solch einer Richtung geäußert! @Mandarina7 bringt zwar Dich hierbei ganz schlau ins Spiel, ist aber nicht in der Lage, aufzuzeigen, wo ich hier auch annähernd solch einen Schwachsinn gefordert haben soll.

Lediglich weise ich darauf hin, dass immer schlimmer Frau den Mann in seinen Freiheiten einschränken, beschneiden, bestimmen will und das ist dann schlicht und ergreifend falsche Emanzipation!

Und gerade Ihr zwei, die ein konsequentes Festhalten an selbstverständlichen Freiheiten von Mann direkt umkehrt in seinen angeblichen Wunsch Frauen unterdrücken zu wollen...
...Ihr seid mit Euren Reaktionen hier ein wahrhaft passables Beispiel für falsche Emanzipation!


Geschrieben

Paan, nein, mein Satz war allgemein formuliert und nicht explizit an dich gerichtet. Zu deinen Vermutungen nehme ich keine Stellung, es sind deine Vermutungen. Es ging allgemein um meine Wahrnehmung und das ich glaube, dies auch bei anderen Frauen erlesen zu haben.... sprich: Partnerschaft auf Augenhöhe, was beinhaltet, das man sich abspricht. Es verpflichtet nicht zu Friede-Freude-Eierkuchen-Spielen, das beinhaltet nicht, das man gegenseitig "Männchen" macht usw......

Ich ändere für dich das Posting, damit auch du das richtig versteht. ... sorry, aber manchmal komm´s mir wie ein Kindergarten hier vor...


Geschrieben

Aha! Was nicht ins Bild passt, das wertet man also ganz flott mal als "Ansichten" herunter, wogegen die eigene Ansicht selbstverständlich die unantastbare Realität ist.
Passt allerdings ganz gut zur Beleidigung "Kindergarten":
Halte ich mir die Augen zu, dann kann mich niemand mehr sehen, gelle.

P.S.: Übriges nicht gerade die feine Englische, Beiträge nachträglich zu manipulieren und hinterher das Gegenteil zu behaupten. Aber mach nur mal, wie Du meinst.


Geschrieben

Aha! Was nicht ins Bild passt, das wertet man also ganz flott mal als "Ansichten" herunter, wogegen die eigene Ansicht selbstverständlich die unantastbare Realität ist.
Passt allerdings ganz gut zur Beleidigung "Kindergarten":

P.S.: Übriges nicht gerade die feine Englische, Beiträge nachträglich zu manipulieren



Du bist doch hier derjenige, der sofort beleidigend wird, und KEINE andere Meinung akzeptiert! Wer dir nicht zustimmt, hat ja angeblich NICHTS verstanden und ist doof.... ... da frag ich mich doch mal, WER hier doof ist

maiglöckchen hat ihre Änderung angekündigt, das ist hier nachzulesen, und sie hat NICHT etwa das gegenteil behauptet, sondern ihr Posting nur um einen Satz ergänzt, der Nicht-Verstehern oder absichtlich falsch-Verstehern genauer erklärt, was sie meint.

manche stänkern eben um des Stänkerns willen, das kennen wir ja schon.

Aber sag mal, was passiert denn mit einem Mann, der seiner Frau (die angeblich falsch emanzipiert ist), widerspricht? er "muss" ggfls. mit ihr diskutieren.

Aber auch vor der gesetzlichen Gleichstellung haben Frauen ihren Männern widersprochen...In einer Partnerschaft müssen und mussten sich schon immer zwei Menschen einigen.


Geschrieben

Aber sag mal, was passiert denn mit einem Mann, der seiner Frau ... widerspricht?


Er hat mal mindestens 1 Woche keine Sex mehr


Geschrieben

Er hat mal mindestens 1 Woche keine Sex mehr



So humorvoll es klingen mag...ich glaube sogar, dass das sehr häufig der Grund ist, einer Frau Recht zu geben


Geschrieben (bearbeitet)

Cum grano salis.


bearbeitet von Topbody
Habe dem Becker Unrecht getan. Es verwendet "dass" überwiegend richtig. Mein Eindruck war, warum auch immer, gestört
Geschrieben

Er hat mal mindestens 1 Woche keine Sex mehr



Ach ich dachte das wäre inzwischen die Vorlage für: "hau mich Baby rrrrrrrrrrrrrrrrrr" ...manchmal ist es gut, es dazu zu schreiben....


Geschrieben

wir haben die situation gehabt, dass in den 70ern rechtmäßig der mann über berufstätigkeit und vermögen seiner frau bestimmen konnte...

dazu äußert sich kaum jemand, weil dies kein vernünftiger mensch als gerecht verteidigen wird...

als gegenargument wird hier die unterdrückung des mannes an weiblichen rollen in spielen und beobachtetem (freiwilligen) rollenverhalten in beziehungen festgemacht... das hat für mich eine ganz andere qualität...

das verhalten von frauen und männern ist ein gleichgewichtssystem, wenn sich auf einer seite etwas ändert, dann ändert sich das auf der anderen seite ebenso...

frauen sind dabei, sich neu aufzustellen, die freiräume, die sie jetzt haben zu nutzen... aber meiner meinung nach suchen noch viele männer ihre neue rolle, können mit diesen frauen nicht umgehen und weigern sich, an ihrem verhalten evtl. etwas zu überdenken...

dies sind keine zwei isolierten seiten (männer+frauen) sondern ein ganzes, wie auf einer wippe... jede änderung am system wirkt sich auf beiden seiten aus...

es ist noch lange kein neues gleichberechtigungs-gleichgewicht in der gesellschaft gefunden, aber derzeit haben die männer mit dem prozess mehr probleme als die frauen...

es genügt nicht mehr mann zu sein, man muss jetzt mit argumenten und persönlichkeit überzeugen, wenn man seine meinung durchsetzen will...

und wegen einiger kampfemanzen ist nicht die ganze gleichberechtigung in frage zu stellen...

zumal die hier bedauerten verluste an freiräumen (männertag, stammkneipe) ein sehr bedenkliches bild auf die männer werfen... wenn mir freiräume wichtig sind, dann verteidige ich die auch... die nimmt mir keine emanzipation weg...

und wenn ich mir so etwas wegnehmen lasse (falls mir so etwas überhaupt wichtig ist) ist sicher weder die emanzipation schuld, noch die böse emma oder gar die weltverschwörung der kampfemanzen...

nur wer freiräume fordert, muss auch gleichzeitig bereit sein, freiräume einzuräumen... für mich sind freiräume und rückzugsmöglichkeiten sowieso in jeder art von beziehung absolut notwendig...

und für das miteinander in einer partnerschaft kann kein gesetzgeber sorgen, das ist eine frage zwischen 2 gleichberechtigten (rechtlich!) partner, die einen gemeinsamen weg suchen...


Geschrieben

wir haben die situation gehabt, dass in den 70ern rechtmäßig der mann über berufstätigkeit und vermögen seiner frau bestimmen konnte...



Aber dieses nur in einem Teil des Landes,im anderen wurde überhaupt nicht gefragt ob und wer ,wem was zu sagen oder auch nicht hat.Da war es normal das beide arbeiteten und sich auch gemeinsam um alles andre gekümmert haben.Und es gab doch relativ wenige Männer,die damit nicht klar kamen.Es ist alles eine Sache der Gewohnheit und des Willens.
Ein Geben und Nehmen.


Susi


Geschrieben

naja gut, da muss ja dann die umstellung mit dem inkrafttreten der neuen gesetze gekommen sein, ich weiß nicht, ob es da nicht auch probleme bei den männern gab... die waren ja auch nach dem krieg vermutlich etwas in der minderheit, die mithilfe von frauen in vielen nicht frauentypischen ebreichen war zwingend erforderlich...

im moment haben eben auch viele diese anpassungsschwierigkeiten bis dies normal und gewohnt ist und sich ein neues level für geben und nehmen eingespielt hat...

ob dies für die gesellschaft letzten endes positiv ist, lässt sich trefflich diskutieren... für die gerechtigkeit den einzelnen gegenüber ist die gleichberechtigung in meinen augen zwingend...


×
×
  • Neu erstellen...