Jump to content

Fremdgehen als Chance für die Beziehung?


Se****

Empfohlener Beitrag

TheRose706
Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Wolfflow:

 

Kommandoton an der Aldikasse z.B., Frauen-Männerwochende nicht erdulden können, eingebrachte Freundschaften in die Beziehung als störend empfinden usw. usf.

 

 

Das sind Charakterschwächen. Keine Indikatoren, dass der Partner nicht Ansprechpartner Nr.1 sein sollte.

An der Aldikasse sehe ich öfter Männer mit den Händen in der Tasche, während Mutti die Einkäufe aufs Band wuchtet. Wenn sie fertig ist, zückt ER ganz großspurig die Karte. Ürgs.

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Dem stimme ich zu. Es kann retten, da du auf dich achtest. Wenn alle anderen Ebeneb einer guten Beziehung stimmen, nur Sex klappt nicht, heißt das: alles aufgeben? Wenn der/die Partner/in nicht mehr in ihrer Libido ist, sollen beide gemeinsam leiden? Nicht jeder kann eine offene Beziehung führen. Ich will es auch nicht wissen. Es bringt mir nix. Enttäuschungen resultieren aus Erwartungen. Kann ich diese nicht erfüllen.... muss ich mit den Konsequenzen leben. 

👍🏻

Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb Sensual_Curvy:

Denn das Schlimmste am Fremdgehen ist nicht der sexuelle Akt selbst, sondern der Vertrauensbruch und die fehlende Loyalität gegenüber dem Partner.

Sehe ich genauso. Genau aus diesem Grund ist für mich auch das Ende der Beziehung damit eingeläutet. Verzeihen kann man viel (aus Liebe), aber das Vertrauen hat einen Knacks, den man nicht so einfach kitten kann.

vor 2 Stunden, schrieb Sensual_Curvy:

Deshalb ist für mich die direkte Trennung die logische Konsequenz.

Liebe handelt nicht immer logisch. Oft versucht man es trotzdem weiter. Manchmal heilt sich die Beziehung auch nach einiger Zeit und viel Aussprache. Meistens zerbrechen die Beziehungen daran später auch wenn man beteuert, dass es damit nichts zu tun hatte.

vor 2 Stunden, schrieb Sensual_Curvy:

Habt ihr schon einmal ähnliche Situationen erlebt und wie seid ihr damit umgegangen?

Ich habe ihr verziehen, aber nie vergessen. Sie beendete die Beziehung und ich bin froh, dass sie mir die Entscheidung damals abgenommen hat. Ich hätte mich nicht so einfach trennen können, aber es wäre so oder so sehr bald dazu gekommen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten, schrieb Wolfflow:

Warum zerbrechen Deine Beziehungen denn dann, wenn das alles so toll ist, wie Du es in völliger Offenheit und Aussprache lebst? Dann MUSS doch alles und jedes Problemchen schon im Keim erörtert und zu klären gewesen sein, oder nicht?

Absurd ist nur das, was man nicht zulassen will, nichtmal gedanklich.

Du musst Dich nicht bei mir entschuldigen, wer einen Satz mit "sorry" beginnt, wirkt unsicher. :wolf:

Meine Beziehungen zerbrechen alle? Komisch wie kommst du darauf? Ich habe 3 langjährige Beziehungen in meinem Leben geführt. Ansonsten habe ich keine Altlasten oder hüpfe von Beziehung zu Beziehung.

Die erste Beziehung ist geendet, weil meine Gefühle einfach nicht mehr da waren, er mir aber so wichtig war, dass ich ehrlich war und wir uns einvernehmlich getrennt haben.

Die zweite Beziehung ist aus dem gleichen Grund nach 6 Jahren auseinander gegangen, einvernehmlich.

Die dritte Beziehung ist nach 11 Jahren auseinander gegangen, weil wir uns im persönlichen Bereich, in verschiedene Richtungen entwickelt haben. Er wollte aufeinmal doch Kinder und heiraten, ich nicht - bleibt also nur die Trennung.

Ich kann mich auch immer noch mit allen 3 ungezwungen unterhalten und ihnen in die Augen schauen.

Ich bin ein Individum, auch in einer Beziehung, genauso wie mein Partner - das Problem entsteht, wenn einem das nicht klar ist. Dann fängt man an zu klammern, nicht weil man redet.

Und komisch, in keiner meiner Beziehungen gab es Streit oder Probleme die bis ins kleinste erörtert werden mussten, weil jeder zu jeder Zeit wußte woran er ist. 

 

Ich kann durchaus akzeptieren, dass andere Menschen eine andere Sichtweise haben und anders leben.

bearbeitet von Sensual_Curvy
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde, schrieb Frau_Schlaflos:

Fremd gehen hat meine sehr langjährige Beziehung absolut gerettet.
Und das kann und wird, genau SO stehen bleiben.

Hey, Du weißt aber schon, dass du das  gängige Klischee Fremdgänger/-innen seinen alle  emotionslose/empathionslose Mistkäfer damit zumindest teilentkräftest. 😉🤣🤣🤗

Das dürfte jeden festgefahrenen, selbsternannten Moralisten  jetzt nicht  so schmecken.😉🤗

bearbeitet von SensualMarc
Geschrieben
vor 9 Minuten, schrieb Sensual_Curvy:

Die erste Beziehung ist geendet, weil meine Gefühle einfach nicht mehr da waren, er mir aber so wichtig war, dass ich ehrlich war und wir uns einvernehmlich getrennt haben.

Die zweite Beziehung ist aus dem gleichen Grund nach 6 Jahren auseinander gegangen, einvernehmlich.

Die dritte Beziehung ist nach 11 Jahren auseinander gegangen, weil wir uns im persönlichen Bereich, in verschiedene Richtungen entwickelt haben. Er wollte aufeinmal doch Kinder und heiraten, ich nicht - bleibt also nur die Trennung.

Also hast Du mit Fremdgehen überhaupt nichts am Hut....

vor 2 Stunden, schrieb Sensual_Curvy:

Persönlich habe ich einmal die Erfahrung gemacht, einem Partner das Fremdgehen zu verzeihen, was ich im Nachhinein als dumm und naiv betrachte.

Ja was denn nun? ^^

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Wolfflow:

Also hast Du mit Fremdgehen überhaupt nichts am Hut....

Wenn du den Post von mir gelesen hättest, hättest du durchaus gelesen, dass ich einmal Fremdgehen "verziehen" habe. Danach noch 10 Jahre ein Beziehung zu führen lässt mich durchaus davon ausgehen, dass ich mit Fremdgehen was am Hut habe.

Geschrieben
Ja solche Artikel werden inflationär unter die Leute gestreut, wahrscheinlich von Fremdgehern. Es ist gerade en vogue alles sinnstiftende, wie Ehe, Familie, Nation kaputt zu machen darunter ordne ich auch solche Artikel ein. Weder ist fremdgehen immer ein Mangel an Aufmerksamkeit noch sind beide schuld.
Schuld ist IMMER und ausschließlich derjenige der fremdgeht. Er hat immer die Option etwaige Missstände anzusprechen oder sich im worst case zu trennen. Nach 23 Single Jahren und Partnersuche weiß ich, dass Männer ganz ohne Anlass fremdgehen. Eine nicht geringe Zahl notorisch. Von einer Krankheit der Frau, über, wir sind nur noch wegen der Kinder zusammen, bis hin, es ist auch mein Haus und ich will es nicht verlieren habe ich die abenteuerlichsten Ausreden erlebt die man sich vorstellen kann. Ich wurde in meiner Ehe betrogen und das letzte was ich mir ins Haus hole ist ein Fremdgeher. Denn sind wir ehrlich, wenn er die Frau, die er liebt so behandelt, wie wird er dann mich behandeln? Wer fremdgeht ist Abschaum, erst recht wenn Kinder da sind, und ich wünsche ihm die selben Qualen die er anderen verursacht. Und jetzt regt euch auf!
Geschrieben
vor 43 Minuten, schrieb SensualMarc:

Hey, Du weißt aber schon, dass du das  gängige Klischee Fremdgänger/-innen seinen alle  emotionslose/empathionslose Mistkäfer damit zumindest teilentkräftest. 😉🤣🤣🤗

Das dürfte jeden festgefahrenen, selbsternannten Moralisten  jetzt nicht  so schmecken.😉🤗

Für die Herrschaften komm ich in die Hölle. So oder so. Egal, welche Gründe ich für mein Tun habe. Denn allein mein Handeln ist abscheulich. 

Aber damit kann ich leben. 😉

Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb Tacki67:

Schuld ist IMMER und ausschließlich derjenige der fremdgeht.

Punkt! Amen! Feierabend, mit Muddi is nix kirschenessen....B|:clapping:

Geschrieben
Vor 2 Minuten , schrieb Wolfflow:

Punkt! Amen! Feierabend, mit Muddi is nix kirschenessen....

Ich liebe Kirschen 🍒

Geschrieben
vor 43 Minuten, schrieb Wolfflow:

Also hast Du mit Fremdgehen überhaupt nichts am Hut....

Ja was denn nun? ^^

Und wo ist das Problem? Das Fremdgehen war nunmal nicht der Trennungsgrund - wir waren noch 10 Jahre zusammen. Heute würde ich es nicht mehr machen, weil ich heute weiß, dass es mangelende Selbstliebe ist. Und stell dir vor, dass Fremdgehen meines Partners damals, hatte seinen Ursprung nicht in der Beziehung. Gehören eben doch nicht immer 2 dazu,

Geschrieben
Fremd gehen ist fremd gehen.
Ganz klar habe ich nie toleriert und ich Hatte das Pech nach 20j..
Und dann noch mit meinem ehemaligen besten Freund.
Da ist jedes Vertrauen im arsch.
Und verzeihen geht gar nicht..
Das ist meine persönliche Meinung
Geschrieben
vor 26 Minuten, schrieb Yenna:

Ich finde es geradezu schmerzhaft, dass du glaubst, Vergebung hätte mit einem Mangel an Selbstliebe zu tun. Genau das Gegenteil ist der Fall. Man kann Konsequenzen ziehen, aber wer nicht vergibt, schadet vor allem sich selbst.
Und natürlich weist Fremdgehen auf einen Mangel hin - immer. Wer intelligent genug ist, erkennt das noch vor der Katastrophe und steuert gegen. Wer es trotz Katastrophe schafft, seine Beziehung zu retten: Herzlichen Glückwunsch. Das ist natürlich möglich. Wer es dann nicht mehr schafft: nachvollziehbar. Pauschale Antworten kann man hier sowieso nicht gut geben.

Exakte Parallelgedanken!

Geschrieben
vor 7 Minuten, schrieb Sensual_Curvy:

Heute würde ich es nicht mehr machen, weil ich heute weiß, dass es mangelende Selbstliebe ist. Und stell dir vor, dass Fremdgehen meines Partners damals, hatte seinen Ursprung nicht in der Beziehung. Gehören eben doch nicht immer 2 dazu,

Mangelnde Selbstliebe? Bedenklich.

Genau, gehören mindestens zwei dazu. Was war denn der Grund, dass Du Deinem Partner nicht mehr genügtest, wenn Du damit nichts zu tun hattest?

Geschrieben
Also ich finde es nicht, dass es der Beziehung hilft wenn man fremdgeht. Ich unterstütze deine Meinung zu 100% und könnte es nicht besser ausdrücken. Aber was das Problem der Gesellschaft heute einfach ist, dass sie die Fähigkeiten der ehrlichen Kommunikation verloren haben. Ich versteh es auch nicht warum die Leute nicht reden?? Man teilt sich ein gemeinsames Leben will vielleicht Familie, Haus etc haben aber wenn es darum geht, seine Gefühle, Gedanken zu äußern, dann machen das die wenigsten. Meine Meinung ist einfach dass die Beziehungen meist an mangelnder Kommunikation und "Ich" bezogenes Denken scheitert.
Geschrieben
Zitat: Für mich persönlich wäre es unmöglich, einem Partner, der mich betrogen hat, weiterhin auf gleicher Augenhöhe zu begegnen.
Warum eigentlich? Er hat sich woanders halt mal Spaß geholt - was ist daran schlimm? Kein Mensch gehört einem anderen... jeder sollte auch in einer Beziehung seinen Freiraum behalten. Alles andere wäre auf Dauer zum Scheitern verurteilt. Lass Toleranz walten und freue Dich daran, dass Dein Partner oder Deine Partnerin es gut hatte mit jemand anderem.
Geschrieben
Für Betrügen gibts keine Entschuldigung. Da es immer die Möglichkeit gibt schluss zu machen, wenn einem was fehlt. Zu Betrügen ist einfach nur schwach. Für Betrügen kann es nur Vergebung geben, wenn aufrichtig bereut wird. Bereuen heißt, dass man es am liebsten ungeschehen machen würde und auch bereit ist Buße zu tun.
Anonymes-Mitglied-5
Geschrieben
Ein Gllück nicht. Möchte ich auch nie haben.
Die Trennung erfolgte aus anderen Gründen, die fehlende Zuneigung und damit verbundene Nähe spielte aber auch mit hinein.
Nach dem Fremdgehen verzeihen können und sich wieder anzunähern ist sicher bedeutend komplizierter und schwieriger als eine Trennung.
Letztlich kann da dieser Bruch ja immer wieder geschehen. Fremdgänger wiederholen dies mitunter. Das kann niemand aushalten.
Ich hätte damit auch ein Problem. Die Frage ist nur, wie bekommt man es überhaupt heraus,, wenn sich der Partnernicht selbst erklärt? Klar macht manches misstrauisch und fragwürdig. Es muss aber keinen Vertrauensbruch bedeuten.
Geschrieben
vor 7 Minuten, schrieb supermasseurHH:

Lass Toleranz walten und freue Dich daran, dass Dein Partner oder Deine Partnerin es gut hatte mit jemand anderem.

Der Ego ist ein Geist, welcher Angst hat, zu sterben. 

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Frau_Schlaflos:

Der Ego ist ein Geist, welcher Angst hat, zu sterben. 

Das gibt hier viele sterbende Geister...

×
×
  • Neu erstellen...