Jump to content

Fremdgehen als Chance für die Beziehung?


Se****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Am 5.5.2024 at 12:48, schrieb Sensual_Curvy:

Wie steht ihr dazu? Habt ihr schon einmal ähnliche Situationen erlebt und wie seid ihr damit umgegangen?

Das schlimme am fremdgehen ist die Heimlichkeit, das Lügen, das Hintergehen!

DAS ist das Problem und für mich persönlich durch nichts entschuldbar! 

Ja ich war schon in solch einer Situation als Betrogene. Das Körperliche an sich war nicht das große Problem für mich, sondern der Mißbrauch des Vertrauens. 

Das war dadurch nachhaltig geschädigt und irgendwann trennten wir uns dann.

Am 5.5.2024 at 13:08, schrieb Joen:

Und ich persönlich kenne zum Beispiel Leute aus meinem Umfeld die schon seit 15 Jahren Verheiratet sind und dem jeweils anderen Fremdgehn erlauben. Sie verbinden das mit Abwechslung und es schadet ihrer Ehe nicht.

Wenn es mit dem Partner be-/abgesprochen ist, dann ist es eben KEIN fremdgehen mehr! 

Geschrieben
vor 17 Stunden, schrieb Funbird1980:

wer also fremdgehen will ob bewusst oder unbewusst, der wird es auch machen, früher oder später... aber die gedanken daran spielen sich schon viel früher im kopf ab, ob bewusst oder unbewusst...

 

Das ist die Voraussetzung nur bei denen, die eben so vorgehen, aber das ist nicht immer und überall und bei jedem so. Es gibt beispiel sehr oft auch die Variante, dass der Vorsatz zuvor gar nicht vorliegt, aber eine bestimmte Situation das Fremdgehen plötzlich ermöglicht und dann jemand dieser "Chance" nachgibt.

 

Zitieren

jemand der Treue, Ehrlichkeit und Loyalität in einer beziehung schätzt, hat eine immens hohe schwelle um für sowas schwach zu werden bzw werden solche leute sich das unzählige male gut überlegen...

Das tun sehr viele Menschen tatsächlich - und einige von denen werden trotzdem ganz spontan schwach, wenn sie sich plötzlich in einer Situation widerfinden, die eine solche Möglichkeit offenbart. Ich habe eine ganze Reihe an Frauen kennen gelernt, die Fremdgehen kategorisch ausschließen, aber mit mir spontan ein Abenteuer erleben wollten (einige wenige auch haben). Manche von denen verteufeln sogar das Fredgehen anderer (insbesondere Männer von Freundinnen) im Bekanntenkreis und konnten diese Kritik völlig von ihrem eigenen Verhalten entkoppeln.

 

Zitieren

somit passiert da auch nichts wirklich unbewusst...

Natürlich nicht. Es dürfte immer eine bewusste Entscheidung sein, was aber nicht bedeutet, dass man es lange geplant oder sich vorher auch nur mit der Möglichkeit beschäftigt hätte. Siehe oben: Ansich war man darauf nicht vorbereitet, die Situation gibt es aber spontan her und dann entscheidet jemand, das zu machen ... oder nicht.

 

Zitieren

man kann das sehen wie man will, fremdgehen in einer beziehung ist das ende einer beziehung... denn selbst in der besten beziehung, ist der Verlust von Treue, Ehrlichkeit und Loyalität der Schlussstrich...

Es gibt gute (beste) Beziehungen, in denen sich die Beteiligten darum kümmern, wie sie sich in der Beziehung verhalten, und nicht, wie sie sich anderswo mit anderen Personen verhalten. Diese Beziehungen überstehen es problemlos, wenn eine Person mit einer anderen Person ins Kino geht, sich zum Kaffee trifft, einen Ausflug macht, eine Urlaubsreise durchführt, eine Sauna besucht, ins Bett geht oder sonstwas treibt.

Auf der anderen Seite gibt es Beziehungen, die so schlecht laufen, dass die Beteiligten ansich gar keine Beziehung mehr führen und die aus irgendwelchen Gründen zusammenbleiben, möglicherweise nur deswegen, weil noch keiner von beiden Sex mit jemand anderem hatte.
;)

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb FrenulumLinguae:

 

Das ist die Voraussetzung nur bei denen, die eben so vorgehen, aber das ist nicht immer und überall und bei jedem so. Es gibt beispiel sehr oft auch die Variante, dass der Vorsatz zuvor gar nicht vorliegt, aber eine bestimmte Situation das Fremdgehen plötzlich ermöglicht und dann jemand dieser "Chance" nachgibt.

 

Das tun sehr viele Menschen tatsächlich - und einige von denen werden trotzdem ganz spontan schwach, wenn sie sich plötzlich in einer Situation widerfinden, die eine solche Möglichkeit offenbart. Ich habe eine ganze Reihe an Frauen kennen gelernt, die Fremdgehen kategorisch ausschließen, aber mit mir spontan ein Abenteuer erleben wollten (einige wenige auch haben). Manche von denen verteufeln sogar das Fredgehen anderer (insbesondere Männer von Freundinnen) im Bekanntenkreis und konnten diese Kritik völlig von ihrem eigenen Verhalten entkoppeln.

 

Natürlich nicht. Es dürfte immer eine bewusste Entscheidung sein, was aber nicht bedeutet, dass man es lange geplant oder sich vorher auch nur mit der Möglichkeit beschäftigt hätte. Siehe oben: Ansich war man darauf nicht vorbereitet, die Situation gibt es aber spontan her und dann entscheidet jemand, das zu machen ... oder nicht.

 

Es gibt gute (beste) Beziehungen, in denen sich die Beteiligten darum kümmern, wie sie sich in der Beziehung verhalten, und nicht, wie sie sich anderswo mit anderen Personen verhalten. Diese Beziehungen überstehen es problemlos, wenn eine Person mit einer anderen Person ins Kino geht, sich zum Kaffee trifft, einen Ausflug macht, eine Urlaubsreise durchführt, eine Sauna besucht, ins Bett geht oder sonstwas treibt.

Auf der anderen Seite gibt es Beziehungen, die so schlecht laufen, dass die Beteiligten ansich gar keine Beziehung mehr führen und die aus irgendwelchen Gründen zusammenbleiben, möglicherweise nur deswegen, weil noch keiner von beiden Sex mit jemand anderem hatte.
;)

Sorry aber jemand der nicht fremd gehen will wird das auch niemals machen und wenn sich tausende Möglichkeiten bieten würden... es gibt Leute nutzen ihren Verstand zum klar denken... und in jeder Beziehung wo Treue, Ehrlichkeit und Loyalität wichtige Werte sind, ist die Hemmschwelle für so eine Situation immens hoch, und jeder der seinen Verstand benutzt setzt sich auch mit möglichen Konsequenzen auseinander... jeder der in so eine Situation gerät und schwach wird, wäre es zu jedem andern Zeitpunkt auch geworden und wer diese Hemmschwelle einmal überschritten hat, wird es auch immer wieder machen...

Geschrieben

Ich kläre zu Beginn einer Beziehung, dass sich beide regelmäßig zwei Fragen stellen und sich beantworten sollen:

1. Würde es aus einem Mangel innerhalb der Beziehung heraus passieren?

2. Beeinflusst es unseren zukünftigen Umgang, unsere Beziehung?

Bei "nein" gibt es für mich nichts zu reden. Wäre eine der Fragen  mit "ja" zu beantworten, haben wir Gesprächsbedarf mit dem Ziel, die Beziehung zu erhalten. Ich werfe eine gute Beziehung sicher nicht weg, "nur" weil mein Partner mal falsch abbiegt. 

Geschrieben
vor 24 Minuten, schrieb Funbird1980:

Sorry aber jemand der nicht fremd gehen will wird das auch niemals machen und wenn sich tausende Möglichkeiten bieten würden

wie oft ich das gehört habe und erleben durfte, wie inhaltsleer diese worte sind...

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb mutabor:

wie oft ich das gehört habe und erleben durfte, wie inhaltsleer diese worte sind...

Echt na dann waren diese Worten bei den Personen halt nicht viel wert... so wie es ja heutzutage bei vielen so ist... Worte werden nur so interpretiert,  solange sie einem Vorteile bringen... anderst als worte, sind Prinzipien, Wertvorstellung und vorallem die eigene Einstellung... Dinge die nur noch sehr wenige Menschen auch tatsächlich haben... von daher, man sollte vielleicht nicht über alle Menschen gleich urteilen... es gibt tatsächlich Menschen die zu dem stehen was sie sagen und sich auch von nichts davon anbringen lassen... 

Geschrieben
vor 41 Minuten, schrieb Funbird1980:

Sorry aber jemand der nicht fremd gehen will wird das auch niemals machen und wenn sich tausende Möglichkeiten bieten würden...

Ich habe versucht, dir mit Begebenheiten aus dem realen Leben entsprechende Gegenbeispiele zu liefern: Menschen, die das kategorisch ablehnen, sich aber trotzdem in Situationen wiederfinden, in denen sie es dennoch tun. Manche von denen scheinen nicht einmal zu begreifen, das sie gerade das gleiche getan haben wie die, die sie zuvor kritisiert haben, und verfallen im Anschluss wieder in dieselbe Meinung, dass sie Fremdgehen kacke finden, ohne ihr eigenes Verhalten mitzumeinen.

Das ist vermutlich das Phänomen, das wir "Leben" nennen. Es kommt manchmal anders als wir es planen. Es gibt in allen möglichen Lebensbereichen Situationen, in denen wir Ausnahmen von einer (oft selbst auferlegten) Regel machen. Meist stört das nicht wqeiter. Beim Seitensprung wird aber ein ziemlicher Bohei draus gemacht.

Du darfst die Erfahrungen anderer gerne ignorieren und weiter behaupten: "jemand der nicht fremd gehen will wird das auch niemals machen". Das Leben da draußen zeigt trotzdem, dass du damit Unrecht hast.
Es passiert andauernd.
Überall auf der Welt.

Geschrieben

Jeder hier ist so ein ehrlicher der Mann. Und wenn Sie in einer Beziehung sind, suchen sie nach einer anderen Frau. Denn der andere ist immer besser und netter als der eigene.

Wenn du deinen Seelenverwandten liebst, wirst du niemals betrügen. Und wenn es außer der Gewohnheit keine Liebe gibt, beginnen die Menschen leicht nebenbei Affären.

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb FrenulumLinguae:

Ich habe versucht, dir mit Begebenheiten aus dem realen Leben entsprechende Gegenbeispiele zu liefern: Menschen, die das kategorisch ablehnen, sich aber trotzdem in Situationen wiederfinden, in denen sie es dennoch tun. Manche von denen scheinen nicht einmal zu begreifen, das sie gerade das gleiche getan haben wie die, die sie zuvor kritisiert haben, und verfallen im Anschluss wieder in dieselbe Meinung, dass sie Fremdgehen kacke finden, ohne ihr eigenes Verhalten mitzumeinen.

Das ist vermutlich das Phänomen, das wir "Leben" nennen. Es kommt manchmal anders als wir es planen. Es gibt in allen möglichen Lebensbereichen Situationen, in denen wir Ausnahmen von einer (oft selbst auferlegten) Regel machen. Meist stört das nicht wqeiter. Beim Seitensprung wird aber ein ziemlicher Bohei draus gemacht.

Du darfst die Erfahrungen anderer gerne ignorieren und weiter behaupten: "jemand der nicht fremd gehen will wird das auch niemals machen". Das Leben da draußen zeigt trotzdem, dass du damit Unrecht hast.
Es passiert andauernd.
Überall auf der Welt.

Zwischen sagen und tun, können Welten liegen.... von daher, man kann viel erzählen wenn der tag lang ist, entscheidend ist das man hinter dem steht, was man sagt und auch genauso handelt... alles andere, ist nur so daher gesagt und diese worte haben keinerlei Gewicht...

Geschrieben

Liebe besteht nicht nur aus Worten, sondern auch aus Taten. Taten beweisen Liebe.

Geschrieben
vor 22 Minuten, schrieb Lisbetha:

1. Würde es aus einem Mangel innerhalb der Beziehung heraus passieren?
2. Beeinflusst es unseren zukünftigen Umgang, unsere Beziehung?

Gute Zusammenfassung!
Und diese Fragen sollten in Beziehungen ansich immer gestellt werden, nicht nur bezogen auf Außerbeziehungssex. Viel mehr Beziehungen leiden unter einem Mangel im Miteinander und unter einem negativen Einfluss durch Verhaltensweisen, die ganz anders gelagert sind und überhaupt nichts mit Außerbeziehungssex zu tun haben - viele Beziehungen leiden sogar stärker darunter als es der "typische" heimliche Seitensprung tut. Trotzdem beharren viele Menschen darauf, dass etwas, das ihre Beziehung tatsächlich stört, viel weniger relevant für die Beziehung ist, als ein sexuelles Abenteuer, das die Beziehung in keinster Weise gestört oder verändert hat.
Das Paradoxe daran erkennen sie oftmals nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde, schrieb FrenulumLinguae:

Ich habe eine ganze Reihe an Frauen kennen gelernt, die Fremdgehen kategorisch ausschließen, aber mit mir spontan ein Abenteuer erleben wollten (einige wenige auch haben). Manche von denen verteufeln sogar das Fremdgehen anderer (insbesondere Männer von Freundinnen) im Bekanntenkreis und konnten diese Kritik völlig von ihrem eigenen Verhalten entkoppeln.

oh ja, das kenne ich nur zu gut...

dieses phänomen trifft man aber nicht nur in diesem speziellen bereich. 

 

 

 

vor 15 Minuten, schrieb Funbird1980:

Echt na dann waren diese Worten bei den Personen halt nicht viel wert... so wie es ja heutzutage bei vielen so ist... Worte werden nur so interpretiert,  solange sie einem Vorteile bringen... anderst als worte, sind Prinzipien, Wertvorstellung und vorallem die eigene Einstellung... Dinge die nur noch sehr wenige Menschen auch tatsächlich haben... von daher, man sollte vielleicht nicht über alle Menschen gleich urteilen... es gibt tatsächlich Menschen die zu dem stehen was sie sagen und sich auch von nichts davon anbringen lassen... 

und du bist einer von diesen wenigen menschen?

bearbeitet von mutabor
Geschrieben
vor 8 Minuten, schrieb mutabor:

oh ja, das kenne ich nur zu gut...

dieses phänomen trifft man aber nicht nur in diesem speziellen bereich. 

 

 

 

und du bist einer von diesen wenigen menschen?

Ich stehe jedenfalls zu 100% hinter dem was ich sagen...und ich handle auch dementsprechend... ich hab klare Prinzipien und selbst wenn sich jemand auf den Kopf stellt, weiche ich keinen Millimeter davon ab.... von daher, würde mich sowas absolut kalt lassen...

Geschrieben
Am 5.5.2024 at 16:24, schrieb Tacki67:

Ich liebe Kirschen 🍒

Das ist aber auch ein feines Gemüse....nur die Samen sind manchmal doof...kauen sich so säuerig.:point_up_2::wolf:

Luderwicht
Geschrieben
Fremdgehen ist mMn nicht das Schlimmste, was in einer Beziehung passieren kann! Für mich ist das Gewalt gegen den Partner und/oder die Kinder, egal ob physisch oder psychisch!
Fremdgehen kann verschiedene Ursachen haben, daher gibt es auch diverse Möglichkeiten, damit umzugehen!
Wenn man sich entscheidet zu verzeihen, sind Beide in der Pflicht!
Erstens ist es wichtig, offen über die Ursachen zu sprechen, schonungslos!
Zweitens müssen Beide bereit sein, einen dicken Schlussstrich zu ziehen, ohne Vorwürfe! Trotzdem muss offen über die Situation gesprochen werden können!
Zum Dritten muss der Betrogene verzeihen wollen und können. Kann man das nicht, ist das eben so, hat aber höchstwahrscheinlich auch keine Zukunft mehr!
Viertens muss sich der Betrüger selbst verzeihen! Bestimmt schwieriger, als man allgemein vermutet!
Ich finde Verzeihen nicht naiv! Es ist ein Versuch! Es klappt, oder nicht! Den Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen!
Über Wiederholungstäter muss man eh kein Wort verlieren! Hinfort!!!
Prinzipien sind ja gut! Aber man sollte mMn auch nicht damit übertreiben!
Ich denke, dass kein Mensch idL ist, sich immer und überall korrekt zu verhalten!
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb Wolfflow:

, es sei alles eine Willenssache, nix weiter. Wenn man das nicht zulassen will, passiert auch nix. Das ist schlichtweg kokolores.

Da bin ich anderer Meinung , aber macht ja nix .

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten, schrieb Funbird1980:

von daher, man kann viel erzählen wenn der tag lang ist, entscheidend ist das man hinter dem steht, was man sagt und auch genauso handelt... alles andere, ist nur so daher gesagt und diese worte haben keinerlei Gewicht.

Was du hier an Menschen kritisierst, ist ein generelles, in vielen Bereichen des Lebens völlig normales Verhalten: spontane Ausnahmen von einer Regel zu machen. Ich stimme dir nur insofern zu, als dass es im Fall eines Seitensprungs für Menschen üblicherweise eine größere moralische Hürde darstellt, tatsächlich aktiv zu werden.

Es gibt aber auch das Phänomen, dass nicht alle Menschen gleichermaßen deinen moralischen Ansprüchen entsprechen, sondern individuell bereit sind, Grenzen zu verschieben, weil sie für sich festlegen, dass das, was sie tun, unerheblich für die Beziehung ist. Du möchtest deine moralischen Grenzen, die du ganz strikt einhältst, als Bewertungsmaßstab für die ganze Welt und alle Zeit nehmen und behauptest dann so Dinge wie ...

vor 19 Stunden, schrieb Funbird1980:

fremdgehen in einer beziehung ist das ende einer beziehung... denn selbst in der besten beziehung, ist der Verlust von Treue, Ehrlichkeit und Loyalität der Schlussstrich.

obwohl es unzählige Beziehungen gibt, die auch nach einem Seitensprung ganz problemlos fortgesetzt werden. Dein Satz (und andere Sätze ebenfalls) sind durch Gegenbeispiele widerlegt, weil nicht alle Menschen nach deiner Pfeife tanzen.

Das heißt, während ich dir zugestehe, dass du (und andere) in ihren moralischen Grenzen denken und handeln dürfen, meinst du, dass die gesamte Welt nach deinen Vorstellungen bewertbar wäre und beispielsweise ihre Beziehungen am Ende wären, sobald ein bestimmtes Verhalten vorliegt. Deine strikte Bewertung klappt so natürlich nicht und ist auch keine gute Grundlage für eine Diskussion, in der alle Argumente, Erfahrungen und Vorstellungen diskutiert werden können und eine Meinung nicht die Erfahrungen anderer ignorieren oder diese sogar mundtot machen sollte.

bearbeitet von FrenulumLinguae
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten, schrieb FrenulumLinguae:

Was du hier an Menschen kritisierst, ist ein generelles, in vielen Bereichen des Lebens völlig normales Verhalten: spontane Ausnahmen von einer Regel zu machen. Ich stimme dir nur insofern zu, als dass es im Fall eines Seitensprungs für Menschen üblicherweise eine größere moralische Hürde darstellt, tatsächlich aktuv zu werden.

Es gibt aber auch das Phänomen, dass nicht alle Menschen gleichermaßen deinen moralischen Ansprüchen entsprechen, sondern individuell bereit sind, Grenzen zu verschieben, weil sie für sich festlegen, dass das, was sie tun, unerheblich für die Beziehung ist. Du möchtest deine moralischen Grenzen, die du ganz strikt einhältst, als Bewertungsmaßstab für die ganze Welt und alle Zeit nehmen und behauptest dann so Dinge wie ...

obwohl es unzählige Beziehungen gibt, die auch nach einem Seitensprung ganz problemlos fortgesetzt werden. Dein Satz (und andere Sätze ebenfalls) sind durch Gegenbeispiele widerlegt, weil nicht alle Menschen nach deiner Pfeife tanzen.

Das heißt, während ich dir zugestehe, dass du (und andere) in ihren moralischen Grenzen denken und handeln dürfen, meinst du, dass die gesamte Welt nach deinen Vorstellungen bewertbar wäre und beispielsweise ihre Beziehungen am Ende wären, sobald ein bestimmtes Verhalten vorliegt. Deine sttrikte Bewertung klappt so natürlich nicht und ist auch keine gute Grundlage für eine Diskussion, in der alle Argumente, Erfahrungen und Vorstellungen diskutiert werden können und nicht eine Meinung die anderen ignorieren oder sogar mundtot machen sollte.

Meine moralische Grenze ist meine moralische Grenze... was der Rest der Welt macht ist mir vollkommen egal, denn das einzige was ich selber beeinflussen kann, ist das was ich mache... von daher ist mir der rest der welt sowas von egal... ganz nebenbei, habe ich klare Werte nach denen ich mich richte, Werte die der größte Teil der Welt wahrscheinlich nicht einmal kennt... von daher, das ist meine Einstellung und jeder der mich kennt, kennt auch diese Einstellung...entweder kommt man damit klar oder nicht... ganz nebenbei, habe ich nicht einmal mich mit anderen verglichen, was ich definitiv auch niemals machen würde... denn ich bin ich und nicht andere bzw der Rest der Welt...

ich glaub ist genug zu der Diskussion gesagt..

bearbeitet von Funbird1980
Geschrieben (bearbeitet)

worte und taten, wurde hier in einem kurzen satz treffend geschrieben...

 

was nützen worte, wenn die taten dazu nicht passen, da stimme ich @Funbird1980 vollumfänglich zu.

für mich hab ich selbst eine sehr hohe moralische meßlatte, aber die ist variabel, aus dem einfachen grund, da ich menschlich bin und fehler mache. 

bisher habe ich meinem ganzen leben noch nie meine partnerinnen betrogen, da ich das selbst nicht gut finde. aber für mich selbst die hand ins feuer legen, würde ich nie tun. dazu kenne ich mich und das menschsein nur zu gut. wir mache fehler und wir haben schwache momente. da nützen mir auch nicht meine prinzipien, und meine eigene wertvorstellung.

 

und das wichtigste, ich bin nicht besser als die anderen, andere haben ebenso ihre prinzipien, wertvorstellungen, die dann für jene genau richtig sind. meine müssen es nicht sein, die diese gut finden. aber anderen all das abzusprechen, ist eine unart, die mir nicht gefällt. "immer sind es die anderen, aber nie man selbst" und das finde ich quatsch, klar ist man es auch, ich bin genauso gut und schlecht wie jede andere. 

 

ich finde immer noch das fremdgehen scheiße ist, für mich jedenfalls. wenn jemand mich fragt, ob ich sein verhalten diesbezüglich gut oder schlecht finde, höre ich mir erstmal seine beweggründe an...

 

 

 

 

 

bearbeitet von mutabor
Geschrieben
vor 15 Minuten, schrieb Funbird1980:

Meine moralische Grenze ist meine moralische Grenze... was der Rest der Welt macht ist mir vollkommen egal, denn das einzige was ich selber beeinflussen kann, ist das was ich mache... von daher ist mir der rest der welt sowas von egal... ganz nebenbei, habe ich klare Werte nach denen ich mich richte, Werte die der größte Teil der Welt wahrscheinlich nicht einmal kennt... von daher, das ist meine Einstellung und jeder der mich kennt, kennt auch diese Einstellung...entweder kommt man damit klar oder nicht... ganz nebenbei, habe ich nicht einmal mich mit anderen verglichen, was ich definitiv auch niemals machen würde... denn ich bin ich und nicht andere bzw der Rest der Welt...

ich glaub ist genug zu der Diskussion gesagt..

Herzlichen Glückwunsch zum Titel " der perfekte Mensch 2024"   :clapping:

Geschrieben
vor 12 Minuten, schrieb Leo52477:

Herzlichen Glückwunsch zum Titel " der perfekte Mensch 2024"   :clapping:

Nee perfekt bin ich nicht, denn perfekt, sowas gibt es nicht... aber nahe zu perfekt 😉... jedenfalls bei allem was ich selber beeinflussen kann 😉

Geschrieben
Also Fremdgehen ist für mich ein absolutes No Go. Entweder führt man ordentlich eine Beziehung oder lässt es bleiben.
Geschrieben

Ich finde es leider nicht so einfach, eine eindeutige Antwort auf das Thema zu geben. Prinzipiell ist Fremdgehen auf jeden Fall nicht gut. Aus meiner Sicht aber mit einem klaren ABER.

Es kommt aus meiner Sicht immer auf die Situation und die Beweggründe an. Fremdgehen aus Frust in der Beziehung? Aus entstehenden Gefühlen zu einem anderen Menschen? Als Ausflucht aus was auch immer in der Beziehung nicht passt? Das ist schon ein No Go. Ob es gleich eine Trennung nach sich zieht? Muss nicht sein… aber es liegt nahe, dass hier Probleme zu Grunde liegen, die sich auch mit dem Verzeihen des Seitensprungs beheben lassen. 
 

Fremdgehen weil man einfach in einer Situation Bock auf Sex hat? Die Gelegenheit hat? Aus gewissen Gründen ggf. aktuell nicht mit dem Partner schlafen kann (Fernbeziehung, Krankheit, etc…) - das ist eine andere Ebene. Hier geht es nicht um unlösbare Probleme sondern um sexuelle Befriedigung, die man anders in dem Moment nicht bekommt. Würde ich das tolerieren? Ja, wahrscheinlich schon. 
 

… und leider ist es meistens ne Mischung aus beidem. Also unmöglich mit ja oder nein beantwortbar. 

Geschrieben
Egal wieso oder weshalb, wenn man Fremd geht, macht man was falsch, wir haben nicht umsonst ein Gehirn und einen Mund (wobei ich das Gefühl habe das ist bei manchen nur Deko), also rede mit dem Partner es sollte eigentlich nichts peinlich sein, etwas ehrlich anzusprechen müsste eigentlich das mindeste sein anstatt nur den Gedanken daran zu verschwenden Fremd zu gehen.
Geschrieben
Es gibt keine Monogamen Männer, von daher ist die Frage und die Diskussion darüber Eigentlich unnötig. Kussi.
×
×
  • Neu erstellen...