Jump to content

Können Narzissten einen anderen Menschen lieben?


Ki****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben

@Cameraobscura

Das Problem ist zum einen das Ego und zum anderen das Hirn, in welchem es zu sitzen scheint und das keinen Entfaltungsplatz mehr für Liebe und die anderen Begriffe mehr hat, nach denen hier gefragt wurde. Aber WESSEN Problem ist das? Doch immer das Problem des Geschädigten, oder? Ich weiß, Schuld sind immer nur die anderen. Man selbst möchte ja keine Schuld an der Backe kleben haben oder sich verantworten müssen für seine eigenen Fehler und Unzulänglichkeiten. Aber du sprichst von Kontrolle. Welche Kontrolle meinst du? Lediglich die "Inspektion", das sehende Beobachten und "auf dem Schirm oder Radar haben". Oder die  darüber hinausgehende Kontrolle im sinne einer "Steuerung". Ein Narzisst hat vielleicht einfach schon genug schlechte Erfahrungen mit Menschen gesammelt. Natürlich wider sein eigenes Wollen. Und das Resultat: Er traut und vertraut anderen Menschen nicht mehr blind. Er hat ein gesteigertes Maß am Bedürfnis Kenntnis davon zu haben was um ihn herum Sache ist und wie die Welt um ihn herum funktioniert und wer macht was mit wem und warum und wozu? Aber diese Fragen sind recht müßig, da man selbst ja eh nicht wirklich wissend ist, sondern wenn, dann überhaupt nur glaubt, davon ausgeht oder unterstellt und sich ggf. auch irrt oder täuscht oder täuschen lässt, das etwas genau so und so ist, und nicht anders. Also wer lenkt die Geschicke der Welt? Der Weltenprozessor, was sonst? Wir selbst sind darin nur Impulse. Wir denken wir gehen proaktiv und willentlich in Richtung Zukunft voran. Pass auf: Du kannst es auch anders sehen: Während wir immer relativ passiv und nur auf reflexhaftes Reagieren starr immer in der Gegenwart stehen bleiben (denn schließlich ist es immer heute und jetzt, egal wann dies gelesen wird) bewegt sich die Zukunft unaufhaltsam und ohne Erbarmen auf uns zu und zieht an uns vorbei um folglich zur in Stein gemeißelten Vergangenheit zu werden, an der sich nichts mehr ändern lässt. Also mit der "vermeintlichen" Wertigkeit, das sehe ich ganz vorsichtig. Dazu muss der Begriff Wert erstmal definiert werden. Aber wenn du Wert polydirektional betrachtest, dann wird dieser Begriff immer kleiner und unbedeutender, je mehr du ihn beleuchtest und durchleuchtest. Weil Wert ist wohl etwas sehr subjektives und nicht alles, was dem einen Subjekt als wertvoll oder wichtig erscheint oder vorkommt ist für andere Subjekte überhaupt von Bedeutung. Hier lässt sich auf keinen Intersubjektiver Konsens gelangen. Gold, Juwelen und Geschmeide sind teuer und schön anzusehen und manch einer mag sich mit einer Goldkette um den Hals und Nacken besser fühlen. Aber andere sagen, dass Wasser viel wertvoller und wichtiger sei als Gold. Und wenn es nun zu immateriellen Werten, Stellenwerten, Wertigkeiten und Wertesystemen kommt, dann wird es undurchsichtig und diffus. Milch sieht von außen immer weiß aus, doch nur wenige Millimeter in die Milch eingetaucht wird es finster, weil kein Licht mehr hinein gelangt.

Das mit dem Narzissmus sehe ich zu sehr "gehyped". Bloß, weil ich nicht Mutter Theresa bin und mich selbstlos für andere aufopfere, muss ich noch lange kein Egoist sein. Kennst du das nicht, dass du von Tante Emma mehrere Tafeln Schokolade geschenkt bekommen hast und dann kommt Horst und will sofort eine und dann noch eine von dir geschenkt bekommen... Und wenn du sagst: "Nein, das ist meine Schokolade" dann sagt Horst: "Du bist ein:e Egist:in".

Das Falsche liegt auch immer an so genannten Du-Botschaften. Einem subjektiven Wesen, das sich selbst schuldig ist, gebührt es nicht Du-Botschaften abzusetzen. Selbst ein Kompliment ist hier nur eine Unterstellung. Ein "Du stinkst" ist halt etwas anders formuliert als ein: "Meine Nase riecht einen unangenehmen Geruch, welcher meinem Selbst stinkt". Die Frage nach der Schuld kommt vielleicht immer wieder auf und die Frage nach dem "Warum?" dem Grund oder Auslöser. Aber frag dich, wenn du mal weinen musst, weil du traurig bist, nicht mehr länger nach dem "Warum" sondern mal viel lieber nach dem "wozu". Und hier wird deutlich, dass weinen, traurig sein, sich gekränkt fühlen, beleidigt sein, sich beleidigen lassen, Beleidigungen persönlich nehmen, Aggressionen ausbrüten, einen Hals schieben, rumjammern und so weiter überhaupt keinen Zweck hat.

Das einzige, was hilft, wenn mich jemand penetrant belästigt und auf Diplomatie nicht einlenkt, das ist dann leider die Ultima Ratio.

Geschrieben

Und nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück: Das solltest du (also die TE) mal einen bekennenden Narzissten selbst fragen und nicht einfach so in die Runde der Ahnungslosen, der Pseudo-Bescheidwisser, und der Nicht-Pathologen fragen.

Ich kann dir sagen, dass mir die Diagnose "narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Merkmalen einer schizo* Persönlichkeitsstörung" in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auch schon in die Diagnosenansammlung getackert worden ist. Wozu braucht man eigentlich Diagnosen? Damit die Kliniken, Psychiatrien, Ärzte und Krankenhäuser mit der Krankenkasse abrechnen können und eine (wenn auch nur proforma) Legitimation angeben können um einen zu behandeln und Cash an einem zu vedienen. Gerade in der Psychiatrie sind hauptsächlich Psycho-Klempner am Werk, die sich ihre "Kundschaft" selbst heranzüchten. Gesunde oder dauerhaft genesene oder auskurierte Patienten bringen der Krankenindustrie nämlich zukünftig kein Geld mehr ein. Wer kennt nicht das Berufsbild des typischen Klempners, der sein Handwerk so gut versteht, dass er selbst am Besten weiß, wann welcher seiner Kunden seine Dienste wieder brauchen wird?

Ja, ich kann andere Menschen lieben, wertschätzen, mögen, achten, respektieren, bewundern, tolerieren, in Ruhe scheiße sein lassen, ignorieren, mir am Arsch vorbei gehen lassen,...

Ich kann aber kaum Menschen lieben, bewundern, wertschätzen oder dergleichen. Wofür auch? Dafür dass es Kotprodzierende Arschlöcher sind? Meine Lieblinge leben schon lange nicht mehr. Dabei haben diese Lieblinge mich nie kennengelernt. Ich durfte sie jedoch sehr gut kennenlernen und ihre Gedankenwelt. Wie ist dies möglich? Dazu musst du dich mit deren geistigem Nachlass beschäftigen, dann kannst auch du diese Toten kennenlernen. Egal wie die ausgesehen haben und ob die schöne Augen, eine edle Nase, oder einen funktionsfähigen Penis hatten. Diese Figuren waren nicht stumm und konnten nicht wie ein Dildo oder Vibrator nach Benutzung wieder in der Schublade verschwinden.

Ich hab mich sogar mal verliebt mit Schmetterlingen im Bauch. Also, wenn Narzissten sich per Definition nicht verlieben können, dann stimmt mit dieser Diagnose was nicht, oder die Diagnose wurde mir fälschlicherweise gestellt, oder diese Diagnose ist generell falsch, weil wer braucht für ein Phänomen, dass bei so vielen "Probanden" mal mehr und mal weniger in Erscheinung tritt, und dann zudem nicht mal jedem gegenüber in Erscheinung tritt, sondern allzu oft nur von Bezichtigern wahrgenommen und veratributiert wird, eine Diagnose? Eine pathologisch bedeutsame Behandlungsbedürftigkeit und damit überhaupt erst die Legitimierung für das Stellen einer solchen Diagnose liegt zudem erst dann vor, wenn der Betroffene (Narzisst) selbst unter seinen Mitmenschen und Sozialgefüge leidet. So lange nur andere unter dem Narzissten leiden ist für den Narzissten die Welt noch in Ordnung. Wozu sollte sich dieser ändern? Liegt die Schuld nicht eher bei den oder dessen "Opfern"? Pass auf: In der Natur ist niemals der böse Wolf der schuldige, sondern natürlich das liebe Schaf, dass er reißt, und welches ihm als Nahrung dient. Auch in der Kriegsführung ist nach dem Sieg immer der Besiegte schuld. Da spielt es dann keine Rolle mehr wer den Krieg angefangen hat, wer wen beleidigt, angepisst, angespuckt, aufs Maul gehauen oder sonstwas hat. Nach einem zu Ende gekämpften Krieg ist immer der Besiegte Schuld. Das ist Naturgesetz.

Also um mehr über Narzissmus zu erfahren, solltest du eventuell erstmal Narzissen (Osterglocken) pflücken gehen.

So doof das jetzt klingt: Aber wie oft benutzt du einen Spiegel um dich davor zu stylen? Wenn dir dein Spiegelbild gefällt und du dich selbst schön oder hübsch findest oder etwas tust, um dir selbst zu gefallen, dann ist es so weit.

Weißt du: ich geb nix mehr auf die Meinungen anderer. Weil die haben ihre Meinungen allzu oft auch wiederum nur von anderen übernommen. Ich interessiere mich mehr für Fakten, welche keine Emotionen oder Beziehungsgeschichtenangelegenheiten mehr enthalten. Also ganz reine und sachliche Fakten. Ohne Wertung zum einen oder anderen Dipol hin. Du kannst, wenn du erstmal erkannt hast, dass es da kein objektiv richtig oder falsch mehr gibt, nur noch dein eigenes Wertesystem über den Haufen werfen und darüber ethisch und moralisch verzweifeln. Du kannst dann aber auch sagen: ich würde mich ja gerne selbst am Arsch lecken, wenn ich das nur könnte, aber da komm ich leider nicht ran. Leider bin ich auch zu unflexibel und zu steif um mir selbst am Arsch zu lecken. Also: Wenn jemand einer anderen Meinung ist, und sei diese noch so andersartig und mit dem Kanon des hierzulande stillschweigend hingenommenen Wertesystems nicht in Einklang zu bringen... Warum sollte ich jemanden verurteilen, bloß weil er den Keller voller Leichen hat? Weißt du: Recht und Ordnung sind eine Erfindung des Menschen. Ein möglichst orthogonales Gerüst in welchem man besser herumsteigen kann, während man am System nach oben baut. Aber in der wilden Natur sieht vieles nicht ordentlich oder orthogonal aus. Und trotzdem hat auch die Wildnis ihre Schönheit. Ich möchte sogar sagen, dass die Wildnis eine erhabene Schönheit hat, die man nicht hinterfragen sollte, weil man darauf keine klare Antwort bekommt. Na, und das Menschengemachte? Tand, Tand ist das Gebilde aus Menschenhand.

Geschrieben

@Kranker : Was Narzissmus ist, hast Du eindrucksvoll demonstriert. Diese aufbrausende Abwehr von Meinungen, die Deiner widersprechen. Hochagressiv, alles zerschmettern wollend. Ich kenne es zu gut....meine Mutter war ein Paradebeispiel. Hoffentlich hat sie mich damit nicht angesteckt.

Geschrieben
vor 4 Stunden, schrieb Kranker:

Und nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück: Das solltest du (also die TE) mal einen bekennenden Narzissten selbst fragen und nicht einfach so in die Runde der Ahnungslosen, der Pseudo-Bescheidwisser, und der Nicht-Pathologen fragen.

Ich kann dir sagen, dass mir die Diagnose "narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Merkmalen einer schizo* Persönlichkeitsstörung" in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auch schon in die Diagnosenansammlung getackert worden ist. Wozu braucht man eigentlich Diagnosen? Damit die Kliniken, Psychiatrien, Ärzte und Krankenhäuser mit der Krankenkasse abrechnen können und eine (wenn auch nur proforma) Legitimation angeben können um einen zu behandeln und Cash an einem zu vedienen. Gerade in der Psychiatrie sind hauptsächlich Psycho-Klempner am Werk, die sich ihre "Kundschaft" selbst heranzüchten. Gesunde oder dauerhaft genesene oder auskurierte Patienten bringen der Krankenindustrie nämlich zukünftig kein Geld mehr ein. Wer kennt nicht das Berufsbild des typischen Klempners, der sein Handwerk so gut versteht, dass er selbst am Besten weiß, wann welcher seiner Kunden seine Dienste wieder brauchen wird?

Ja, ich kann andere Menschen lieben, wertschätzen, mögen, achten, respektieren, bewundern, tolerieren, in Ruhe scheiße sein lassen, ignorieren, mir am Arsch vorbei gehen lassen,...

Ich kann aber kaum Menschen lieben, bewundern, wertschätzen oder dergleichen. Wofür auch? Dafür dass es Kotprodzierende Arschlöcher sind? Meine Lieblinge leben schon lange nicht mehr. Dabei haben diese Lieblinge mich nie kennengelernt. Ich durfte sie jedoch sehr gut kennenlernen und ihre Gedankenwelt. Wie ist dies möglich? Dazu musst du dich mit deren geistigem Nachlass beschäftigen, dann kannst auch du diese Toten kennenlernen. Egal wie die ausgesehen haben und ob die schöne Augen, eine edle Nase, oder einen funktionsfähigen Penis hatten. Diese Figuren waren nicht stumm und konnten nicht wie ein Dildo oder Vibrator nach Benutzung wieder in der Schublade verschwinden.

Ich hab mich sogar mal verliebt mit Schmetterlingen im Bauch. Also, wenn Narzissten sich per Definition nicht verlieben können, dann stimmt mit dieser Diagnose was nicht, oder die Diagnose wurde mir fälschlicherweise gestellt, oder diese Diagnose ist generell falsch, weil wer braucht für ein Phänomen, dass bei so vielen "Probanden" mal mehr und mal weniger in Erscheinung tritt, und dann zudem nicht mal jedem gegenüber in Erscheinung tritt, sondern allzu oft nur von Bezichtigern wahrgenommen und veratributiert wird, eine Diagnose? Eine pathologisch bedeutsame Behandlungsbedürftigkeit und damit überhaupt erst die Legitimierung für das Stellen einer solchen Diagnose liegt zudem erst dann vor, wenn der Betroffene (Narzisst) selbst unter seinen Mitmenschen und Sozialgefüge leidet. So lange nur andere unter dem Narzissten leiden ist für den Narzissten die Welt noch in Ordnung. Wozu sollte sich dieser ändern? Liegt die Schuld nicht eher bei den oder dessen "Opfern"? Pass auf: In der Natur ist niemals der böse Wolf der schuldige, sondern natürlich das liebe Schaf, dass er reißt, und welches ihm als Nahrung dient. Auch in der Kriegsführung ist nach dem Sieg immer der Besiegte schuld. Da spielt es dann keine Rolle mehr wer den Krieg angefangen hat, wer wen beleidigt, angepisst, angespuckt, aufs Maul gehauen oder sonstwas hat. Nach einem zu Ende gekämpften Krieg ist immer der Besiegte Schuld. Das ist Naturgesetz.

Also um mehr über Narzissmus zu erfahren, solltest du eventuell erstmal Narzissen (Osterglocken) pflücken gehen.

So doof das jetzt klingt: Aber wie oft benutzt du einen Spiegel um dich davor zu stylen? Wenn dir dein Spiegelbild gefällt und du dich selbst schön oder hübsch findest oder etwas tust, um dir selbst zu gefallen, dann ist es so weit.

Weißt du: ich geb nix mehr auf die Meinungen anderer. Weil die haben ihre Meinungen allzu oft auch wiederum nur von anderen übernommen. Ich interessiere mich mehr für Fakten, welche keine Emotionen oder Beziehungsgeschichtenangelegenheiten mehr enthalten. Also ganz reine und sachliche Fakten. Ohne Wertung zum einen oder anderen Dipol hin. Du kannst, wenn du erstmal erkannt hast, dass es da kein objektiv richtig oder falsch mehr gibt, nur noch dein eigenes Wertesystem über den Haufen werfen und darüber ethisch und moralisch verzweifeln. Du kannst dann aber auch sagen: ich würde mich ja gerne selbst am Arsch lecken, wenn ich das nur könnte, aber da komm ich leider nicht ran. Leider bin ich auch zu unflexibel und zu steif um mir selbst am Arsch zu lecken. Also: Wenn jemand einer anderen Meinung ist, und sei diese noch so andersartig und mit dem Kanon des hierzulande stillschweigend hingenommenen Wertesystems nicht in Einklang zu bringen... Warum sollte ich jemanden verurteilen, bloß weil er den Keller voller Leichen hat? Weißt du: Recht und Ordnung sind eine Erfindung des Menschen. Ein möglichst orthogonales Gerüst in welchem man besser herumsteigen kann, während man am System nach oben baut. Aber in der wilden Natur sieht vieles nicht ordentlich oder orthogonal aus. Und trotzdem hat auch die Wildnis ihre Schönheit. Ich möchte sogar sagen, dass die Wildnis eine erhabene Schönheit hat, die man nicht hinterfragen sollte, weil man darauf keine klare Antwort bekommt. Na, und das Menschengemachte? Tand, Tand ist das Gebilde aus Menschenhand.

Schönes Beispiel. Du quatscht die Menschen zu Tode, philosophierst über Gott und die Welt, aber letztlich geht es nur um Dich. 

Geschrieben

@Lisbetha

logisch. Ich bin überhaupt  das wichtigste ever. Ohne meine subjektive Wahrnehmung und die Sicht auf MEINE, wenn auch nicht grenzenlose sondern sehr begrenzte, Welt gäbe es gar keine Welt. Woher sollte ich sonst wissen, oder wahrnehmen, dass da überhaupt etwas ist, wenn nicht durch mich und meine Existenz und meine Wahrnehmung. 

@Cameraobscura

Vielen Dank für die Blumen. Wirf sie am besten sofort in die Biotonne. Ich steh nicht auf Blumen.

Geschrieben
Pass mal auf kleiner?
Ab da habe ich ehrlich gesagt aufgehört weiter zu lesen. Wenn man so aggressiv auf eine nüchterne Antwort reagiert kann einfach nix gescheites mehr kommen.

Du bist ab jetzt geblockt 😉

Habe mehr als 20 Jahre eine Beziehung mit einer malignen Narzisstin gehabt.
Das ganze Gift das meine Kinder und ich abbekommen haben reicht für mehr als ein Leben, mit dir brauche ich Zeit nicht verschwenden.
Geschrieben
Am 13.4.2023 at 09:22, schrieb Kismet60:


Eine interessante Diskussion ist mit einer Freundin bei der Frage Können Narzissten einen anderen Menschen lieben?
Was sagt ihr dazu, wir sind nicht auf einen Nenner gekommen.

Eine Person, bei der Narzissmus diagnostiziert wurde, ist nicht fähig einen anderen Menschen zu lieben. Andere Menschen sind für diese Person nur Mittel zum Zweck.

Geschrieben
Hi. Guten Tag. Ich bin jetzt 35 Jahre alt und mein ganzes Leben noch kein einziges Mal ganz normal im vorbeifahren, vorbeigehen von meinem Typus Frau nach einem Date gefragt worden. Habe deshalb keine Kinder. Schon erschreckend oder? Ständig Narzissten die auf Zufälle bauen und den Moment nicht selbst nutzen wollen. Bei mir ging diese enorme Zeitperiode beinahe tödlich aus. Ich stehe nunmal nur auf Frauen mit einer extrem großen Oberweite. Ich wünsche euch alles Gute. Ich wurde wie Dreck behandelt. Ich warte trotzdem noch. Es waren so dermaßen viele Ignorierungen nicht Klärung en und Ablehnungen dass es mir egal ist wenns morgen vorbei ist. Ich habe stets auf mein Aussehen geachtet. Bleibt gesund. Alles Gute euch
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Dominicmailbeck

Ui, ja, immer dieses ignoriert werden. Mich baggert auch keine Sau an. Ich steh ja eher auf richtige Schlampen und Drecksäue, die sich einfach alles zur Brust nehmen, worauf die gerade Lust haben. Am besten ohne großes Tampampam und Ötötö vorweg. Einfach fragen: Willst ficken? Und dann Termin und Adresse ausmachen. Ich hab mich das selbst aber noch nicht getraut mal einer so eine direkte Frage vor den Latz zu knallen. Könnte falsch verstanden werden oder missbilligt werden, so eine Frage.

Und Puff und Swinger-Club sind mir zu teuer. xHamster und Handbetrieb gibt's gratis. Und dass ohne Termin und Wartezeit und auch fast jederzeit möglich. So einfach wie ein Gang aufs Klo, um sich zu erleichtern. Was anderes isses ja auch nicht. Muss einfach Abfall loswerden. Triebabfuhr. Sonst nix. Und hinterher kommt auch niemand mit Forderungen auf einen zu. Einfach nach der Ejakulation auf die Seite drehen und befriedigt einschlafen zu können ist ein Want-Have, welches es so weder im Puff noch in Clubs gibt. Also nö, das Benutzen einer Nutte sollte nicht teurer sein als der Eintritt ins Hallenbad.

Geschrieben
Am 20.5.2023 at 02:27, schrieb Dominicmailbeck:

Hi. Guten Tag. Ich bin jetzt 35 Jahre alt und mein ganzes Leben noch kein einziges Mal ganz normal im vorbeifahren, vorbeigehen von meinem Typus Frau nach einem Date gefragt worden. Habe deshalb keine Kinder. Schon erschreckend oder? Ständig Narzissten die auf Zufälle bauen und den Moment nicht selbst nutzen wollen. Bei mir ging diese enorme Zeitperiode beinahe tödlich aus. Ich stehe nunmal nur auf Frauen mit einer extrem großen Oberweite. Ich wünsche euch alles Gute. Ich wurde wie Dreck behandelt. Ich warte trotzdem noch. Es waren so dermaßen viele Ignorierungen nicht Klärung en und Ablehnungen dass es mir egal ist wenns morgen vorbei ist. Ich habe stets auf mein Aussehen geachtet. Bleibt gesund. Alles Gute euch

Du hast also keine Kinder, weil zufällig vorbeikommende Frauen nicht nach einem Date fragten? Selbst wenn, hätten sie vollbusig sein müssen? Da fragst Du Dich wirklich noch nach Gründen?

vor 7 Minuten, schrieb Kranker:

@Dominicmailbeck

Ui, ja, immer dieses ignoriert werden. Mich baggert auch keine Sau an. Ich steh ja eher auf richtige Schlampen und Drecksäue, die sich einfach alles zur Brust nehmen, worauf die gerade Lust haben. Am besten ohne großes Tampampam und Ötötö vorweg. Einfach fragen: Willst ficken? Und dann Termin und Adresse ausmachen. Ich hab mich das selbst aber noch nicht getraut mal einer so eine direkte Frage vor den Latz zu knallen. Könnte falsch verstanden werden oder missbilligt werden, so eine Frage.

Und Puff und Swinger-Club sind mir zu teuer. xHamster und Handbetrieb gibt's gratis. Und dass ohne Termin und Wartezeit und auch fast jederzeit möglich. So einfach wie ein Gang aufs Klo, um sich zu erleichtern. Was anderes isses ja auch nicht. Muss einfach Abfall loswerden. Triebabfuhr. Sonst nix. Und hinterher kommt auch niemand mit Forderungen auf einen zu. Einfach nach der Ejakulation auf die Seite drehen und befriedigt einschlafen zu können ist ein Want-Have, welches es so weder im Puff noch in Clubs gibt. Also nö, das Benutzen einer Nutte sollte nicht teurer sein als der Eintritt ins Hallenbad.

Bei Deiner Einstellung bleibt nur,  Geld in die Hand zu nehmen. Aber wieso sollten Frauen mit Dir vögeln wollen, wenn Du weniger als zehn Euro zahlen kannst?

Viel frauenfeindlicher als Dein Posting geht kaum. 

Geschrieben
Am 13.4.2023 at 09:41, schrieb LJ666:

Liebe zu empfinden, ist für ihn nicht möglich – weder für sich selbst, noch für einen anderen Menschen. Auch wenn er immer wieder beteuert, jemanden /dich zu lieben und Verständnis für Dich aufzubringen – er kann es aufgrund seiner Persönlichkeitsstörung gar nicht. Ist leider n Fakt.

Am 13.4.2023 at 10:16, schrieb Gelöschtes Profil:

Auch ein narzist hat eine Vergangenheit und sehe ich das Verhalten als Symptom. Keiner weiß warum jemand so geworden ist. Die Verhaltensmuster zu erkennen und zu unterbrechen muss für ein narzist (fast) unmöglich sein.
Ich achte auf Red Flags und halte sie fern.ob 

Die Monotonie mit Lug und Betrug ..die Körpersprache muss man lesen..am besten von weitem schon..

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Narzissmus hat als anerkannte Persönlichkeitsstörung, somit als Krankheit, verschiedene Abstufungen. Auch die Depression gibt es in den verschiedensten Ausprägungen. Ein hochgradiger Narziss kann nicht lieben. Zumindest nicht in der Weise, wie die meisten es verstehen.

Verlieben kann er schon. Aber Verlieben ist keine Liebe im eigentlichen Sinne.

In der ganz leichten Ausprägung ist Liebe durchaus möglich.

Ich mache jedenfalls um einen hochgradigen Narzissten einen großen Bogen.

 

Geschrieben
Am 13.4.2023 at 10:37, schrieb sean135:

Eine meiner liebsten Kolleginnen war vor Jahren mit einem Narzissten zusammen. Was sie mir im Vertrauen erzählte, wenn sie es loswerden musste, hat mich wirklich schockiert. Auch mit anzusehen, wie diese Situation sie von einem immer lachenden, lebensfrohen Menschen in tiefe Depressionen trieb, ihr Wesen komplett veränderte. Bis dahin waren gesteigerte Arroganz und Narzissmus dasselbe für mich. Seit diesen Gesprächen und Erfahrungen nicht mehr. Der Narzisst selbst würde wohl als Liebe bezeichnen, was neutral betrachtet, eiskalter und krankhafter Besitzanspruch ist. Das Traurige ist, dass tatsächlich beide Seiten Hilfe bräuchten.

Eim großes Probörm ist, Narzisszen zu erkennrn. Denn die Meisten geben sich gar nicht so selbstherrlich wie man es bei Narzissten gerne erwartet. Im Bekanntenkreis hatte ich einen Fall,bei den Sie immer betonte, wie narzisstisch ihr Freund sei. Nach einem halbem Jahr verbannte ich sie aus dem Umfeld, weil sie der Narzisst war.

Geschrieben
Am 13.4.2023 at 11:26, schrieb U70Plusfreund:

Wenn ich hier den Hauch einer Chance auf ein Date hätte, würde ich mir jetzt alle Frauen aufschreiben, die sich hier über Narzissten und toxische Beziehungen auslassen, ..um ihnen möglichst weit aus dem Weg zu gehen. 

Denn soviel wäre wohl klar, sobald ich nicht nach ihrem Willen funktionieren würde, würden sie mir auch dieses schlimme Etikett ankleben. 

Und vielleicht selber die sein, die toxisch sind?

Frag meine Ex-Frau, sie wird dir sagen, daß ich gestört bin, narzißtisch und noch mehr. Und frag den Ex-Mann meiner Freundin, er wird ähnlich über sie reden. Wenn wir so wären, wie unsere Ex-Partner meinen, hätten wir nicht den Hauch einer Chance. Wir sind nun aber schon 6 Jahre zusammen, und es sind wohl die glücklichsten Jahre meines Lebens. 

Am 13.4.2023 at 13:52, schrieb Soul_Away:

Narzissmus,

Persönlich denke ich, das man anderen Menschen narzisstische Tendenzen nachsagen kann oder besser, man könnte es vermuten...ob das eine Tatsache ist, da kann nur eine fachliche Kompetenz eine wirkliche Diagnose stellen...

Ich glaube, das Wort "Narzissmus" wird zu schnell gebraucht und falsch verstanden/interpretiert....oft sind es einfach schlichtweg nur eingebildete, arrogante und emphatielose Menschen...wobei ich auch ein stückweit Emphatielos bin, ich gleiche das mit meiner sozialen Kompetenz aus...
Es gibt Personen (eher wenige), bei denen eine narzisstische Persönlichkeitsstörung vorliegt...(Diagnose)
Darüber hinaus gibt es auch relative "normale" Personen mit narzisstischen Persönlichkeitszügen, also mit gewissen Tendenzen dieser Ausprägung...

Unsere Gesellschaft betont sehr die Individualität, auch das verstärkt die Ich-Zentrierung... das eher rein spekulativ meinerseits...

Narzissten sind Meister im gewinnen...sie gewinnen immer, auch wenn sie aus anderer Perspektive eigentlich verloren haben...

Der Narzist liebt sich selbst, die Selbstdarsteller und Hyperindividualisten wollen verzweifelt geliebt werden...das Verhalten ist ähnlich, die Ursachen grundverschieden...

Ich vermute hinter einem ameriakanischem Ex Präsidenten auch einen Narzissten...der Inbegriff an Loyalität sich selber gegenüber...aber würde den jemand einweisen wollen...sicher nicht

Narziss missbrauchte den See als Spiegel....das ist ein sehr tiefes Bild.

Das könnte man unendlich weiter führen...

Wir hatten vor Jahren jemanden im Freundeskreis mit einer NPS, ich möchte nur eins dazu sagen, schön war das nicht und es hat Spuren hinterlassen!!!

Man sollte auch deutlich unterscgeiden zwischen Narzißmus als Eigenschaft, die untrschiedlich stark Ausgeprägt sein kann und even der NPS als Krankheit. Ein wenig narzißtische Eigenschaften stecken in jedem von uns, und ohne das könnte die Gesellschaft so nicht funktionieren.

Am 13.4.2023 at 14:05, schrieb LadyVaris:

Um mit einem pseudo Narzissten umgehen zu können sollte ein jeder mit beiden Beinen fest im Leben stehen und dann kann auch diese Person die nur diese Narzissten Züge haben geliebt werden und selbst auch in jemanden verliebt sein .

Es ist alles relativ. Ich würde es bal mit Gift versinnbildlichen. Der Narzisst versprüht Gift. Wenn der Andere es nicht aufnimmt, dann kann es nicht wirken. Und wenn der Andere relativ resistent dagegen ist, kann er auch ohne Schaden einiges davon aufnehmen.

Geschrieben
Am 18.5.2023 at 02:21, schrieb Lisbetha:

Schönes Beispiel. Du quatscht die Menschen zu Tode, philosophierst über Gott und die Welt, aber letztlich geht es nur um Dich. 

Was noch lange kein Beleg für Narzissmus ist. Die .eisten Narzissten erwecken gar nicht den Eindruck, es ginge um sie selbst.Sie wirken nach außen kft, ajs würden sie sich für Andere aufopfern.

Geschrieben
vor 1 Stunde, schrieb Julian-123:

 

Es ist alles relativ. Ich würde es bal mit Gift versinnbildlichen. Der Narzisst versprüht Gift. Wenn der Andere es nicht aufnimmt, dann kann es nicht wirken. Und wenn der Andere relativ resistent dagegen ist, kann er auch ohne Schaden einiges davon aufnehmen.

Ich bin selbst Gift...wer von mir gekostet hat ist danach sogar noch süchtig....

Geschrieben
vor 15 Stunden, schrieb nosecret4you:

Narzissmus hat als anerkannte Persönlichkeitsstörung, somit als Krankheit, verschiedene Abstufungen.

Das sehe ich auch so. Narzissmus ist ferner kaum therapiebar. Und vielleicht sollte man an dieser Stelle "gendern", da es auch viele Narzisstinnen gibt. Zu jener Gruppe sei (meine Erfahrung) angemerkt, dass Narzisstinnen als kurzfristige (max. 6 Monate) Partnerinnen sehr empfehlenswert sind: die geben sich in der Anfangsphase in allen Bereichen sehr viel Mühe, um die nötige Anerkennung zu bekommen. 

Geschrieben
Falsche Analyse, die Narzissmuss ist eine kameleon, kann man schneller sehen !
Geschrieben
Narzisten können nur 1 Person lieben und das ist sich selbst, was ja alleine schon die Erklärung der Störung besagt.
Wer etwas anderes glaubt, den ist nicht mehr zu helfen.
Geschrieben

Ich bin von der Definition her wahrscheinlich Narzist und würde gerne etwas dazu sagen.

Erstens glaube ich das jeder Liebe für dich selbst definiert. Daher mußte die Frage des Thema-Erstellers lauten: "Kann ein Narzist nach meinem Vorstellungen lieben?".

Ich kann euch veraten wie ich Liebe definiere, eventuell öffnet es dem ein oder anderen etwas den Horizont.

Da ich mit dem Begriff als solches nichts anfangen kann und einfach behaupten das die allermeisten irgendwelche Liebe dahinheucheln, habe ich mich lange damit beschäftigt und kam zu folgenden Trick um rauszufinden ob ich jemanden liebe:

Ich Stelle mir einfach vor ich bekäme einen Anruf das diejenige Person soeben verstorben sein.

Dann Frage ich mich was es damit mit mir macht. Mach es mich traurig, liebe ich. Ist es egal, liebe ich nicht.

Kehrt angebliche Narzisten nicht alle über einen Kamm, ich bin eine arme und liebe Sau, habe nie jemanden ausgenutzt. Andere Narzisten wie Trump oder Hitler sind erfolgreich und machen sich jeden Menschen zu nutze. Ich tue dies nicht.

Narzist ist nicht gleich Narzist.

Mich kann man nicht verletzen und ich zeige meist nicht die Emotionen die von einem erwartet werden aber ich versuche zumindest. Ich streite auch nicht aus der Lust heraus nur Recht haben zu müssen. Ich wäge ab ob mir ein Streit einen Vorteil bringt, tut er das nicht, lasse ich es einfach.

 

 

Geschrieben

Wir haben jemanden im Bekanntenkreis.  Und ganz ehrlich....mir tut er Leid. Ich habe mit Engelszungen auf ihn eingeredet das er sich mal einem Psychologen zur Hilfe holt.

Leider bisher ohne Erfolg. Und das macht mich echt traurig

Geschrieben
Am 11.6.2023 at 14:17, schrieb Robert_MUC571:

Das sehe ich auch so. Narzissmus ist ferner kaum therapiebar. Und vielleicht sollte man an dieser Stelle "gendern", da es auch viele Narzisstinnen gibt. Zu jener Gruppe sei (meine Erfahrung) angemerkt, dass Narzisstinnen als kurzfristige (max. 6 Monate) Partnerinnen sehr empfehlenswert sind: die geben sich in der Anfangsphase in allen Bereichen sehr viel Mühe, um die nötige Anerkennung zu bekommen. 

 

Die erkennt man oft daran das ihnen ALLES egal sein kann von einer Minute zur nächsten. Sie sind bereit alles aufzugeben für nichts. Egal ob Kinder, Vermögen, der eigene Mann oder was auch immer. Sie sind bereit alles wegzuwerfen und man versteht es nicht.

Es haben viel mehr Menschen narzisstische Züge als bekannt ist. Die meisten wissen es natürlich nicht einmal von sich selbst. Man kann damit aber gut umgehen wenn man bereit ist zu lernen.

Narzisstische Männer würden niemals ihre Frauen zB schlagen. Dies erfordert ein Höchstmaß an Emotionen die ein Narzist nicht aufbringt weil es ihm nichts bringt. Hat also auch Vorteile ;-)

 

Am 13.4.2023 at 10:24, schrieb ComeWhateverMay:

Die werden sich schon verlieben können. Aber ihr größtes Anliegen wird nicht sein, ihre Verliebtheit zu zeigen, sondern das Objekt davon zu überzeugen das es nix besseres geben wird als man selbst

Zeig mir mal einen Mann der seiner geliebten nicht zeigen möchte er sei der Beste der ihr passiert? Des weiteren ist nicht jeder der nur an dich denkt ein Narzist, dies sind Egoisten und etwas völlig anderes.

Ein Narzist kann mehr lieben als ein nicht Narzist da er falls es sich lohnt, wirklich alles geben würde um zu erreichen was er sich vorgenommen hat.

Dies kann durchaus auch eine Person in seinem Leben sein.

Theoretisch müsste jeder Puffgänger ein Narzist sein, da ihm ja der Mensch gegenüber egal ist, er will nur seine Befriedigung und bezahlt dafür.

Ich glaube hier im Thread wird sehr laienhaft vieles miteinander vermischt und vor allem Egoisten mit Narzisten verwechselt.

Geschrieben

Narzissten beschreiben sich selber in dem sie , ihr wahres Ich, auf den anderen projizieren.  Sie bringen einen dazu, sich zu rechtfertigen.  

Die Greystone Methode ist hilfreich. Gerade wenn der Narzisst durch schaut wurde. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.4.2023 at 09:22, schrieb Kismet60:

Narziss, ein bildschöner Jüngling, Sohn des Flussgottes Kephissos und der Quellnymphe Leiriope soll laut griechischer Mythologie an einer Quelle gestorben sein. Wie genau er starb, wird in verschiedenen Schriften unterschiedlich dargestellt. In der wohl bekanntesten Fassung der Geschichte verliebt sich der junge Mann in sein eigenes Spiegelbild, gerät in einen liebestollen Wahn und versucht verzweifelt sein Spiegelbild im Wasser zu greifen, zu umarmen und zu küssen, bis er ertrinkt.

Mich beschäftigt dieses Thema im Augenblick sehr, ich kenne einige Leute, die ich schon als selbstverliebt sehen würde, aber sind sie deshalb schon Narzissten, die Frage ab wann wird oder ist etwas krank. Bemerken wir es, wenn wir diese Grenze überschreiten. Ich kenne hier ein paar Leute, wo ich behaupten würde, dass sie solche Grenzen überschritten haben, die sich selbst total anders sehen als wie sie gesehen werden.

Eine interessante Diskussion ist mit einer Freundin bei der Frage Können Narzissten einen anderen Menschen lieben?
Was sagt ihr dazu, wir sind nicht auf einen Nenner gekommen.

Klares Nein von mir. Beim "richtigen" Narzissten liegen so schwere Verletzungen im Selbstwert vor, dass er nicht mal sich selbst liebt. Nach außen wird das zwar immer so dargestellt, aber das hat eher mit dem Versuch eine Fassade aufrecht zu erhalten zu tun. Und so ein kleiner Disclaimer zum Schluss: meine persönliche Meinung...

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Narzissten sind im Grunde nicht zu echter Liebe fähig. "Liebe hat auch viel mit Fürsorge, Konstanz und dem Ertragen von Problemen zu tun. Das können die nicht", erläutert Lammers. Dennoch verhalten diese Menschen sich am Anfang einer Beziehung oft auffällig charmant, wortgewandt und selbstbewusst.

Quelle: ntv.de

Wer sich auf eine Beziehung mit einem Narzissten einlässt, der zerstört sich selbst, weil Narzissten keine Liebe empfinden können. 

×
×
  • Neu erstellen...