Jump to content

Mann oder Frau: Wer zahlt eigentlich beim ersten Date?


Pe****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden, schrieb Saarkater:

Definitiv der Mann weil es auch eine Form der Wertschätzung ist.

Warst du mal mit einer Frau essen, die beruflich sehr erfolgreich ist und als Führungskraft arbeitet? 
 

Könnte sein, dass sie eine etwas andere Sichtweise auf das Thema „Form der Wertschätzung“ hat.

vor 1 Stunde, schrieb PiNK_GiRL_1982:

Es kommt drauf an. Ist nichts darüber besprochen zahlt in meinen augen jeder seine Sachen selbst. Bietet er dann an, er zahlt alles, nehm ich es dankend an. Wenn von vornherein gesagt wurde ich lad dich ein, dann erwarte ich es, dass er zahlt. Allerdings komm ich im Normalfall nicht in diese Situation, da ich bei einem Treffen mich nicht zum Trinken oder Essen gehen verabrede. Was trinken kann man auch daheim billiger und kann gleich zum schönen übergehen wenn es passt.

Volle Zustimmung! Ich bin großer Fan von ersten Dates, bei denen man gemeinsam kocht. Erstens kann ich da mit meinen Fähigkeiten glänzen ;) und zweitens kann man ungezwungen die Chemie und den gemeinsamen Flow erkunden.

Und Kochen kann für mich etwas sehr sinnliches sein… wenn man es zu zweit macht…

 

bearbeitet von TeaseU_PleaseU
Geschrieben
vor 1 Stunde, schrieb Atenza1985:

Also ich bin da klassisch altmodisch, wenn sich die Frau schon die Zeit nimmt, dann zahle ich auch 😊

Du nimmst Dir aber doch auch Zeit für sie.....

Geschrieben
ich glaube, ob es das 1. date war, kann man oft erst im nachinein sagen. sich vorher darum gedanken zu machen, ist nicht hilfreich
Geschrieben
vor 10 Stunden, schrieb Veni:

Erwartungen sind nie gut. Sorry, aber ich kann Deine Einstellung nicht nachvollziehen. Auch Männer geben sich viel Mühe für das perfekte Styling, und das kostet auch Geld.

Meine Erfahrung,  wer kein Geld für meine Tasse Kaffe (Gegenwert einmal war es 90 Cent) für mich nicht ausgeben will  hat auch in sich nicht viel investiert.  Aber Geiz ist geil. 

Geschrieben
Vor 2 Stunden, schrieb schneeflöckchen:
😉😉😉geteiltes Leid und so.....Gleichberechtigung

Ich würde sagen....
Wir stehen jetzt ganz schnell auf und rennen zum Ausgang... Der der zuerst draußen ist darf die Tür zuhalten.

Geschrieben
Kann man doch vorher abklären , ich würde sagen "Ich lade dich zum essen ein" somit ist klar wer zahlt ;-)
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb MannsuchtFrau01587:

Jeder zahlt selber für sich. So und nicht anders. Die Frauen haben sonst den riesen Vorteil sich weiterhin jedes We von Jemand neues aushalten zu lassen und eine Frau die diese Gleichberechtigung lebt wird auch kein Problem damit haben. Nur welche die denken Geld zu sparen lassen sich von dem Mann aushalten. Scheiß drauf wie der Abend verläuft. Gleichberechtigung geht allen an.

Weiterhin aushalten lassen.....du setzt also voraus das Frauen grundsätzlich jedes WE Dates haben um sich ihr Essen bezahlen zu lassen? 

Gleichberechtigung fängt da an wo Menschen aufhören das andere Geschlecht in Schubladen zu stecken.

Geschrieben
vor 7 Stunden, schrieb MrSushi81:

Ganz klar der Mann...ein unausgesprochenes Gesetz quasi. Gleiche Augenhöhe oder Emanzipation schön und gut, jedoch bleibt der Mann ein Mann. Und wenn er sich dementsprechend verhalten will, dann zahlt er beim ersten Date, ganz egal wie es gelaufen ist.

"Der Mann bleibt ein Mann'

Meine Güte!🤦🏻‍♀️

Hast Du irgend nen Komplex? Klingt so🤷🏼‍♀️

Wir sind Menschen!

 

 

 

Geschrieben
Kann man vorher abklären. Normalerweise bezahle ich dann. Wenn man Essen geht kann man teilen, muss man aber nicht.
Bei der letzten Diskussion zu diesem Thema wollte sogar jemand Spritgeld von seinem Date.
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten, schrieb Servant40:


Bei der letzten Diskussion zu diesem Thema wollte sogar jemand Spritgeld von seinem Date.

Stimmt, ich erinnere mich. Fand ich lustig. Hab direkt eine Exceltabelle erstellt die mir die Kosten für mein Monatsabo auf Kilometer und Fahrzeit ausrechnet damit ich für zukünftige Dates genau berechnen kann wie viele Tassen Kaffee er mir ausgeben muss. 😆

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 53 Minuten, schrieb o8-5-1o:

Ich würde sagen....
Wir stehen jetzt ganz schnell auf und rennen zum Ausgang... Der der zuerst draußen ist darf die Tür zuhalten.

😂😂😂😋😋😋.....ich bin für stetige Wiederholung 

Geschrieben
Vor 2 Stunden, schrieb ElliPyrelli:

Was sagt es dir denn, wenn du zahlst? Und wo stehst du, wenn ich dich einlade? 

Wenn du mich einlädst, wird dir wohl das Date gefallen habe 🤗😘🤭
.
Bei einer getrennten Rechnung scheint das Date wohl nicht so vielversprechend gewesen sein.

Geschrieben
vor 12 Minuten, schrieb Julian1234:

Wenn du mich einlädst, wird dir wohl das Date gefallen habe 🤗😘🤭
.
Bei einer getrennten Rechnung scheint das Date wohl nicht so vielversprechend gewesen sein.

Ohh...ein Hellseher mit Glaskugel... 

Geschrieben
Ich bezahle meins gerne selbst so brauche ich mir später keine Vorwürfe machen
Geschrieben
vor 5 Stunden, schrieb angeLoFsuN:

Zu was sollte man sich denn deiner Meinung nach verpflichtet fühlen, wenn man eingeladen wird? Ich kann diese Denkweise überhaupt nicht nachvollziehen.

Tja, das ist eben wie viele Menschen denken, das sie für etwas was sie geben eine Gegenleistung bekommen - bzw. eine geben wenn sie etwas bekommen. Vielleicht schon einmal gehört : eine Hand wäscht die andere u.ä. Sprichwörter nach denen sich viele Leute im Alltag verhalten. BTW der TE sprach NICHT von Einladung sondern von treffen - Treffen ist keine Einladung, sondern nur eine Vereinbarung zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu sein.

Leute die so nicht handeln werden von vielen als selbstsüchtig, Schnorrer, Abstauber, Schmarotzer, Parasiten,  etc. angesehen.... .

Geschrieben

Prinzipiell würde ich immer zahlen wollen. Wurde mir schon als Kind beigebracht, wenn ich jemanden einlade und egal ob zu Feierlichkeiten oder Kennenlernen.

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Max190MD:

Prinzipiell würde ich immer zahlen wollen. Wurde mir schon als Kind beigebracht, wenn ich jemanden einlade und egal ob zu Feierlichkeiten oder Kennenlernen.

Und meinem Vater wurde als Kind beigebracht, dass du Frau ins Haus an den Herd gehört…

Nicht alles was irgendwem, irgendwann mal beigebracht wurde, ist es auch wert unreflektiert weiter zu tragen…

Dass ich zahle, wenn ich eine ausdrückliche Einladung ausspreche, ist natürlich selbstverständlich. Aber ich glaube so war das nicht gemeint, oder?

Geschrieben

Ich finde lustig, dass viele im Alltag stehend hinnehmen, dass Emanzipation und Gleichberechtigung eben nicht wirklich umgesetzt werden, aber an der Bezahlung im Restaurant entscheidet es sich dann angeblich :joy:

Geschrieben
Ein Treffen oder eine Einladung, das sind doch verschiedene Dinge. Wer einlädt bezahlt, deshalb ja das Wort Einladung. Wenn man sich trifft ohne dass Jemand eine Einladung ausgesprochen hat dann ist es meist besser wenn Jeder seinen Teil der Rechnung übernimmt, sollte es zu einem weiteren Treffen kommen kann man ja vorher drüber reden.
Geschrieben
vor 24 Minuten, schrieb TeaseU_PleaseU:

Und meinem Vater wurde als Kind beigebracht, dass du Frau ins Haus an den Herd gehört…

Nicht alles was irgendwem, irgendwann mal beigebracht wurde, ist es auch wert unreflektiert weiter zu tragen…

Dass ich zahle, wenn ich eine ausdrückliche Einladung ausspreche, ist natürlich selbstverständlich. Aber ich glaube so war das nicht gemeint, oder?

Ja damals war es leider so, dass es immer noch dieses Weltbild der Frau gab, dass diese in die Küche gehöre. Ich persönlich finde es viel besser, die Frau als gleichberechtigtes Mitglied unserer Gesellschaft anzusehen.

Bei mir darf und sollte sich die Frau weiterentwickeln und nach dem Streben, was sie und unsere Partnerschaft Glücklich oder Glücklicher macht. 
Dazu gehört auch , dass sie zahlen darf , falls sie es möchte.

Natürlich werde ich alles versuchen, dass ich zahle. 🤩

Geschrieben
Wenn ich mich mit einer Frau verabrede und wir dann Essen gehen oder einen Kaffee trinken, so sage ich ihr schon vorher das ich sie dazu einlade. Und es mir auch nicht nehmen lasse. Habe dabei überhaupt keine Hintergedanken. Es ist für mich mehr als selbstverständlich das zu tun.
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb TeaseU_PleaseU:

Ich bin großer Fan von ersten Dates, bei denen man gemeinsam kocht.

Ich mag es nicht. Ich kann nämlich zum einen nicht kochen, zum andern bin ich kein Restaurant wo Leute bekocht werden. Gemütlich was trinken, tv oder Musik an und quatschen, dass reicht aus.

×
×
  • Neu erstellen...