Jump to content

Mann oder Frau: Wer zahlt eigentlich beim ersten Date?


Pe****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
vor 28 Minuten, schrieb KatharinaDieGroße:

Lese erstmal alle meine Kommentare bevor du fragen stellst.  

Vielen Dank für deine sehr freundliche Antwort…nur leider nicht auf meine Frage. Aber schon gut, du bist eben, wie du bist.

Geschrieben

Ich Zahl  immer , bei mir Mann muss zahlen egal wo gehen oder was Tun 

Geschrieben

Bisher habe immer ich gezahlte, aber das auch vorher abgeklärt und es erklärt, denn wenn man im Lokal is, ist es zu spät um dann darüber zu diskutieren.

Ich fühle mich einfach viel wohler dabei.

Geschrieben
vor einer Stunde, schrieb Kismet60:

…denn wenn man im Lokal is, ist es zu spät um dann darüber zu diskutieren.

Das sehe ich anders! 😉

Allerdings muss es keine „Diskussion“ sein!

Geschrieben
Vor 4 Minuten , schrieb jes38:
Ich zahle meins lieber selber , nicht das Mann denkt Frau zahlt in Naturalien zurück .

Hat doch was 🤣

Geschrieben
Vor 2 Minuten , schrieb Sexsikk:

Hat doch was 🤣

Das glaub ich nicht , du wieder

Geschrieben
Gerade eben, schrieb jes38:

Das glaub ich nicht , du wieder

🤣🤣🤣

Geschrieben

Jeder sollte bei den ersten dates grundsätzlich Geld mindestens für sich selbst einstecken haben, und ich persönlich bin der Meinung sogar in bar da Karte für mich die allerletzte Option ist. Wenn der Gegenüber darauf besteht zu bezahlen kann ich immerhin beweisen das ich genügend bei hätte um die Rechnung zu bezahlen, werde mich allerdings nicht streiten deswegen! 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde erstmal davon ausgehen das ich die Rechnung zahle, doch wenn die Frau sie übernehmen will, fühle ich mich nicht in meiner Ehre gekrängt. 
 

Getrennte Rechnungen hingegen, mag ich nicht. 

bearbeitet von HansDampf77
Geschrieben
vor 33 Minuten, schrieb jes38:

Ich zahle meins lieber selber , nicht das Mann denkt Frau zahlt in Naturalien zurück .

Seh ich auch so. 😊 Zahle mein Essen auch selbst 👍😉

Ein Eis ist aber immer drin - auch fürs Date. 👍

Geschrieben
Die Frage stellt sich für mich überhaupt nich und wenn die Frau keine Szene riskiere will,stellt sich die Frage für sie auch nich.Mittlerweile bin ich so modern das Frau 1 x Mal zahle darf,wenn ich 3 x Mal gezahlt hab;jedoch auch nur wenn die Summe für die Frau nich zu hoch is.
Geschrieben
Ich finde der Mann sollte zahlen aber vielleicht bin ich da auch zu altmodisch
Geschrieben
Bei mir gibt es nicht wer zahlt der Mann zahlt lasse doch nicht die frau bezahlen
Geschrieben

Öhm... Schräg, daß sich die Frage noch stellt.

Ich bezahle für mich selber. Ich erwarte nicht, daß man mich einlädt. Ebenso fände ich es schräg wenn mein Gegenüber es erwartet. Bei einem ersten Date finde ich das den einzig richtigen Weg, alleine schon um "Gegenleistungserwartungen" auszuschließen. 🤷🏼‍♀️

 

Geschrieben

Ich kann mich des Gedankens nicht erwehren, dass diejenigen Frauen mit der größten Angst vor "Gegenleistungserwartungen", diesbezüglich am wenigsten zu befürchten haben. 

Geschrieben
vor 7 Stunden, schrieb Robert_MUC571:

Ich habe nur in Ausnahmefällen mehr als €200 an Bargeld bei mir, und das reicht nur selten für eine Rechnung - deshalb Kartenzahlung. Wenn beide Gäste ihre jeweiligen Anteile mit Karte zahlen, ist das etwas seltsam (und mir wäre es peinlich). 

Ahhh okay jetzt ja.

Was so ein Powernapping so bewirken kann. 😂

Ich wollte eigentlich nur sagen, den meisten Kellnern ist es egal wer zahlt, man belächelt es nicht wenn die Frau zahlt. Ich glaube aber das hatte jemand anderes gepostet. 

 

vor 22 Minuten, schrieb Robert_MUC571:

Ich kann mich des Gedankens nicht erwehren, dass diejenigen Frauen mit der größten Angst vor "Gegenleistungserwartungen", diesbezüglich am wenigsten zu befürchten haben. 

🙊🙈

Geschrieben

Was für ein Thema! 🙈 Ich dividiere bei Dates und auch sonst nicht den Rechnungsbon auseinander. Ich lade aber auch niemanden aus männlichem Pflichgefühl ein. Spontan, wenn ich Lust dazu habe, aber gerne, und das auch völlig geschlechtsunabhängig. Und wenn mich mein Gegenüber einlädt, sag ich auch nicht nein. Bisher hat sich das aber immer ohne große Diskussion ergeben, manchmal mit Lachen über diese Frage und wenn beide zahlen wollen, schmeißt man halt zusammen ohne ewiges rumgerechne. Wenn das Date in Hochrechnungen von Getränkeaktien ausartet und mein Gegenüber dem so eine Bedeutung zumisst, von Charakterfragen und Verpflichtungsgefühlen bis zum Ausdruck von Geschlechteridentitäten, hab ich mich wahrscheinlich ohnehin im Date geirrt. Hatte ich bisher noch nicht, aber ich glaube, das wäre der Punkt, wo ich mich höflich für den Abend bedanken und verabschieden würde. Hinterher wird vielleicht noch ein Kuss-, Berührungs- und Orgasmus-Ausgleich berechnet.🤯

 

Geschrieben
Am 27.4.2022 at 22:01, schrieb ErnestHemingway:

Man kann ja auch günstig essen gehen😅

Bei mir kommt es voll auf die Situation und Stimmung an. Ich zahle gern wenn ich mich wohl gefühlt hab. Hab mich aber auch schon gefreut, wenn ich eingeladen wurde. Oder man zahlt halt getrennt. Ist alles möglich, wenn man sich das Leben nicht von der Gesellschaft oder gewissen Normen vorschreiben lässt

Natürlich, jeder macht was er will und für richtig hält! Dafür bist du bei den Frauen heute der "Gute", wenn sie dich brauchen! Morgen aber wacht die Frau mit einem schlechten Traum auf und stellt fest, das der Frühstückstisch noch nicht gedeckt ist, dann kannst du das Wochenende abhaken, weil du der letzte Dreck bist! Da sind mir Normen lieber!!! Denn durch Normen entsteht auch menschliche Achtung gegenüber dem Partner!

Geschrieben
vor 11 Stunden, schrieb Salamobratfett:

Man verabredet, wo/wie man sich trifft. Man verabredet ebenso, wer (im Restaurant/Café) zahlt!

Das hat sich für mich so gelesen als wenn Beides im Vorfeld abgeklärt wird .

vor 10 Stunden, schrieb InaS:

Gibt es wirklich Männer, also abgesehen von den Sprücheklopfern hier, die im Anschluss an ein Date sagen man schulde ihnen nun etwas weil sie einen eingeladen haben?

Jo Die gibt es immer noch , aber noch viel mehr Die , die in die Annahme einer Einladung das Falsche hineininterpretieren .

Es reicht ja locker wenn sich eine Minderheit so verhält .

vor 10 Stunden, schrieb Salamobratfett:

Wenn wir uns VOR dem Date vernünftig/humorvoll/liebevoll untehalten können, dann darf jeder der Datepartner GERN davon ausgehen, dass wir auch in jeder sonstigen Hinsicht Einigung erzielen werden! 😀

Das ist auch meine Erfahrung  .

 

vor 10 Stunden, schrieb Gegen-Gift:

Ich frage ob es der Dame recht ist, von mir eingeladen zu werden und akzeptiere dann ihre Antwort.

So streng handhabe ich Das nicht .

Geschrieben
vor 6 Stunden, schrieb Nitrobär:

Jo Die gibt es immer noch 

Hm ich hatte wohl bisher einfach Glück so jemandem nicht zu begegnen...

vor 6 Stunden, schrieb Nitrobär:

aber noch viel mehr Die , die in die Annahme einer Einladung das Falsche hineininterpretieren .

Ist das ein Mangel an Kommunikation? Irgendwie traurig wenn man direkt davon ausgeht das eine Einladung irgendeine Erwartung schürt. Aber es liegt vielleicht wirklich an der eigenen Auswahl des Umfeldes. 🤔

 

Geschrieben
Gerade eben, schrieb InaS:

Ist das ein Mangel an Kommunikation?

Für mich ist es ein Mangel an guter Erziehung . 

 

vor 1 Minute, schrieb InaS:

Irgendwie traurig wenn man direkt davon ausgeht das eine Einladung irgendeine Erwartung schürt.

Ja klar ist es Das , aber eben zum Teil immer noch Realität . 

Insofern kann ich gut nachvollziehen das Frauen da erst gar kein Risiko eingehen wollen , auch kein Kleines . 

×
×
  • Neu erstellen...