Jump to content

No-Go Fragen


Im****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)

Also, ich verstehe ja auch nicht warum so viele ein Geheimnis aus ihren Beruf machen?

Sind doch alles normale Themen die bei einer Unterhaltung vorkommen, war jedenfalls früher so.

 

 

 

bearbeitet von cmx1100
Geschrieben

Ich finde Fragen bezüglich Beruf, Ausbildung, etc. sehr wichtig. Man kann den gesellschaftlichen Status abschätzen und hat zumeist auch einige Gesprächsthemen. 

Geschrieben
Ich finde es angenehmer mich über bspw. den Job oder allgemeine Themen auszutauschen als gleich ins Private bzw. persönliche zu gehen. Zu Beginn weiß man ja noch nicht wohin einen die Reise führt und da möcht ich auch noch nicht alles preisgeben. Job ist m.E. was oberflächliches und bietet damit verbunden zahlreiche Möglichkeiten im Gespräch.
Geschrieben

Ich mag am liebsten Gespräche, bei dem man von einem Thema fliessend ins nächste übergeht und sich nicht zieht, wie Kaugummiy

Wenn mich jemand interessiert, stelle ich auch Fragen, auch nach dem Beruf.

Wenn mir jemand keine Fragen stellt, werte ich das als Desinteresse an meiner Person.

 

Ich meine kein Frage und Antwort-Spiel, sondern wirkliches Interesse.

Die Frage nach dem Beruf stelle ich auch und verstehe nicht, warum manche Menschen so ein Bohai darum machen.

Geschrieben
Ich habe mit der Frage zum Beruf kein Problem. Eher hatte ich ein Problem, wenn der Gegenüber keinen hätte und dafür keine guten Gründe hatte, weshalb dies so ist...
.
Die Frage nach dem Beruf kann ja auch helfen ob es irgendwie passt. Wenn der eine Konditor ist und der andere in nem Restaurant arbeitet, hat man eventuell nicht so viel vom Gegenüber...
.
Da ich ein Recht offener Mensch bin, gibt es aber eher weniger Fragen die mich stören würden. Bin aber auch schon so alt, dass ich kommunizieren kann, dass ich auf ne Frage nicht antworten möchte.
.
Wer mich hier auf der Plattform fragt, was ich suche scheint sich aber wegen mangelndem Intellekt zu disqualifizieren, insbesonders wenn's in den ersten Nachrichten passiert...
Geschrieben
Die Frage nach dem Beruf finde ich absolut interessant.
Mag für einige vielleicht oberflächlich sein aber sollte er keinen haben, dann ist er bei mir definitiv falsch.
Ich habe einfach aus der Vergangenheit gelernt.
Geschrieben
vor 3 Stunden, schrieb Wendelgard:

ich gestatte meinem gegebüber, mir jede frage zu stellen  die er mir stellen möchte.

wenn ich sie nicht beantwoten möchte, teile ich ihm das höflich mit.

tabu-fragen gibt es nicht, bei mir kann er sich frei entfalten.

Da spricht mir jemand aus der Seele und das passiert selten. 

Woher soll ein Mensch auch vorher wissen, welche Frage ich "dumm" finde? 

Einfach fragen und dann sieht man doch, welche Reaktion man erhält. 

Hier stellen sich echt einige an. 

Stelle mir das gerade beim Date vor. Man sitzt beim Kaffee, einer fragt nach dem Beruf und der andere steht auf und geht. Lach

 

Geschrieben

So unterschiedlich sind da die Meinungen :-) schön! 
 

Für mich steht der Beruf zB ganz weit vorne bei meinen Interessen am Gegenüber. 
Mich interessiert, womit Menschen einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Was beschäftigt sie, was motiviert, wofür setzen sie sich ein und warum. 
Den Kontoauszug dazu brauche ich nicht. 
 

No-Go-Fragen habe ich so pauschal gar keine. Es kommt immer auch ein bisschen auf die Situation an. Ich mag grundsätzlich keine unaufmerksamen, geschmacklosen oder gar respektlose Fragen. 

Geschrieben
vor 9 Stunden, schrieb Imperatorin:

No-Go Fragen

Das ist für mich alles was meinen ganz privaten Lebensbereich betrifft. Für ein erstes Kennenlernen bedarf es mancher Informationen einfach nicht.

Die Frage nach dem Beruf finde ich nicht schlimm. Damit eine gewisse Neugier den finanziellen Hintergrund betreffend zu vermuten, finde ich ziemlich....nee, das schreibe ich jetzt besser nicht.

Ich finde es schon wichtig zu wissen, DASS er nen Job hat und für seine Brötchen selbst sorgen kann.

Geschrieben
Vor 3 Minuten , schrieb Selene09:

Das ist für mich alles was meinen ganz privaten Lebensbereich betrifft. Für ein erstes Kennenlernen bedarf es mancher Informationen einfach nicht.

Die Frage nach dem Beruf finde ich nicht schlimm. Damit eine gewisse Neugier den finanziellen Hintergrund betreffend zu vermuten, finde ich ziemlich....nee, das schreibe ich jetzt besser nicht.

Ich finde es schon wichtig zu wissen, DASS er nen Job hat und für seine Brötchen selbst sorgen kann.

Siehste mir ist es egal ob und was jemand macht. Für mich lieber nen h4-empfänger als jemand aus nem Bürojob...kann ich einfach nicht mit um.
Und deswegen möchte ich auch gar nicht wissen was mein Gegenüber beruflich macht, zumindest nicht am Anfang. Dadurch gehen mir viele tolle Menschen durch die Lappen.

Geschrieben

Da ich im Profil schon andeute, was ich in etwa mache, kommt die Frage danach relativ zeitig. Für mich ein weiterer Anknüpfungspunkt, ein Gespräch zu führen. Grundsätzlich habe ich gegen kaum eine Frage etwas, wenn sie vernünftig und im Zusammenhang des Gespräches gestellt wird. Oft kommt die Frage "Darf ich dich was persönliches Fragen....?" Eine ablehnende Antwort kann ich dann noch immer formulieren.

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Imperatorin:

Siehste mir ist es egal ob und was jemand macht. Für mich lieber nen h4-empfänger als jemand aus nem Bürojob...kann ich einfach nicht mit um.
Und deswegen möchte ich auch gar nicht wissen was mein Gegenüber beruflich macht, zumindest nicht am Anfang. Dadurch gehen mir viele tolle Menschen durch die Lappen.

So unterschiedlich kann es sein.🤷‍♀️

Mir ist es völlig egal WAS jemand beruflich macht, aber nicht OB er etwas macht.

Aber das Tolle an uns Menschlein ist unsere Individualität - jedem wie ihm beliebt.

Geschrieben

bin ehrlich gesagt auch n bissel 'geschockt' ob manch prinzipieller ablehnung eines/einer jobsuchenden

finds auch nebendran, wenn wer meint, papastaat könnte doch, aber ganz ehrlich-
wer sich ma wirklich mit beschäftigt, sollt schnell merken, dass papastaat nich lustig und gütig iss
da hats vielleicht nich immer, aber doch meist n hintergrund für

und allein die jobwahl sagt doch nunmal einiges aus über das menschlein *find

Geschrieben
Wie heißt du? 🤭Nee Quatsch 😉Es gibt eigentlich keine NO-Go Fragen nur Antworten 😉
Geschrieben
vor 16 Minuten, schrieb Imperatorin:

Siehste mir ist es egal ob und was jemand macht.

Gibt schon Jobs, die mich abschrecken würden, egal wie viel Geld damit verdient wird.. ;)

Geschrieben

Da denkt sich gerade noch so ein Gedanke...

Gibt es überhaupt diese No-Go-Fragen? Oder sind es nicht einfach nur Themen die man mit dieser Person zu dieser Zeit nicht besprechen möchte🤔...

Ich mag es, wenn Gespräche fließen, wenn sich Gedanke an Gedanke reiht, wenn es ein ausgeglichenes Hin und Her an Worten zwischen meinem Gegenüber und mir gibt.

Streift man dann ein ungewünschtes Thema, dann kann man ganz charmant zum nächsten Thema gehen. 😊

Geschrieben
vor einer Stunde, schrieb Prinzessin4591:

 Wenn ich dann sage ich arbeite nich bin ich dann wohl bei dem gegenüber abgestempelt 🤔 dumm... 

Solche Typen kann man doch gleich in die Tonne kloppen.

Naja, die Menschen scheinen immer bekloppter zu werden.

Geschrieben
vor 10 Stunden, schrieb Imperatorin:

Für mich ist es die Frage nach dem Beruf, da kann man auch gleich nach einem Kontoauszug verlangen.

Beruf finde ich schon spannend. Da hat man oft auch gleich ein interessantes Gesprächsthema. Und mit dem Konto hat das ja nur bedingt etwas zu tun.

:coffee_happy:

Geschrieben
So viele Meinungen hier, ich glaube das ich keine Fragen mehr stellen möchte. Irgendwas scheint ja immer zu stören….
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde, schrieb Imperatorin:

Siehste mir ist es egal ob und was jemand macht. Für mich lieber nen h4-empfänger als jemand aus nem Bürojob...kann ich einfach nicht mit um.
Und deswegen möchte ich auch gar nicht wissen was mein Gegenüber beruflich macht, zumindest nicht am Anfang. Dadurch gehen mir viele tolle Menschen durch die Lappen.

Was denn nun? Ist Dir egal was jemand macht oder stören dich bestimmte Berufe?  Du möchtest es nicht wissen, weil Dir Menschen durch die Lappen gehen und willst Deinen Beruf abernicht verraten damit du nicht "abgestempelt" wirst?

Das sind doch total widersprüchliche Aussagen. Eigentlich machst Du ein ziemliches Gewese um Berufe und egal ist dir da gar nichts. :coffee_happy:

vor 5 Stunden, schrieb Imperatorin:

Richtig, ich komme aus der Pflege und habe jahrelang weniger als Hartz 4 Empfänger bekommen, das wussten die Männer und zack war ich abgeschrieben!

Zum einen kann man auch in der Pflege Geld verdienen, zum anderen suchen die wenigsten Männer eine Ernährerin.

Vielleicht  gab es ja auch andere Gründe.

bearbeitet von lazy_crazy
Geschrieben
Finde ich komisch das man bei frage nach Beruf das gleich mit dem kontoinhalt verknüpft.
Ich würde das sicher auch irgendwann fragen, sagt ja auch was andres über die Person aus als nur den kontostand und selbst das selten.
So kann man sich vielleicht sogar über Erfahrungen austauschen oder einfach nur was spannendes erfahren.
🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
Geschrieben
Vor 2 Stunden, schrieb cuddly_witch:

Oh Gott...... Jetzt weiss ich endlich, warum das mit der Partnersuche so schwer ist. Ich frage immer nach dem Beruf!

Aber nicht, weil ich den Kontoauszug erahnen möchte oder sonstiges. Ich möchte ganz einfach erfahren, wie mein Gegenüber so tickt und mir ein Bild machen. Ob es beispielsweise der langweilige Buchhalter, der immer auf der sicheren Seite sein möchte ist. Ist es der Feuerwehrmann, der das Risiko mag, oder ist es der Altenpfleger, der sehr viel Empathie für seine Mitmenschen aufbringt. Also die Frage nach dem Beruf finde ich legitim und ok.

Auch die Frage nach Ex-Partnern. Wenn, dann würde ich sie aber allgemein halten ohne etwas zu vertiefen, dass man die Frage am Rande beantworten kann. Weil Ex ist ja Vergangenheit und ich möchte dann doch lieber über die Gegenwart und Zukunft reden.

 

💯

Geschrieben

Seltsam finde ich, dass ein "keine oder wenige Frage stellen" oft mit Desinteresse gleichgesetzt wird. Wenn ich jemanden kennenlerne, erzähle ich von mir, was mich gerade beschäftigt, etc. Das Gleiche erwarte ich von der Frau gegenüber. Fragen stellen geht für mich eher in Richtung "ausfragen". Schließlich gibt es speziell in der ersten Phase des Kennenlernens persönliche Dinge, über die man vielleicht nicht reden möchte.  

Sicher kann man aus dem Beruf auch die Einkommensverhältnisse ableiten. Was soll daran schlimm sein? Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass allzu große Einkommensunterschiede früher oder später zu Problemen führen. Gleiches gilt auch für große Unterschiede hinsichtlich Bildung, Ausbildung, etc. Wenn hier die Unterschiede sehr groß sind, gehen einem sehr schnell die Gemeinsamkeiten aus.  

Geschrieben
Wenn ich jemanden kennenlernen möchte gehört für mich auch der Beruf dazu weil ich wissen möchte womit jemand seine Zeit verbringt und Ihn dadurch noch besser einschätzen kann.
×
×
  • Neu erstellen...