Jump to content

Frau geht fremd


py****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben

http://www.poppen.de/forum/p-12635972-Ich-lebe-in-einer-promiskuitiven-Beziehung?postcount=397
bezog sich mein Satz!
Lies es einfach selber nochmal, ich lese DORT nichts von Grenzen überschreiten.

Und trotzdem ist der Satz: "Bei Dir ist das kein fremdgehen, weil Du in einer "offenen Beziehung" lebst" unsinnig, vor allem dann, wenn in dieser "offenen Beziehung" heimlich Grenzen überschritten, also gelogen und hintergangen wird.


Auf dieses Posting


Geschrieben

Vielleicht liest Du einfach mal, was ich geschrieben habe....


Geschrieben


letzten endes geht es doch den "moralaposteln" (ich lasse das wort mal so stehen, weil mir grad kein versöhnlicheres einfällt) überwiegend darum, vor sich selbst - und möglichst auch vor gleichgesinnten - gut dazustehen, ein "reines" gewissen zu haben, sich gut zu fühlen in dem bewußtsein, ehrenwert zu handeln.
das ist in keiner weise abwertend gemeint, ich halte dieses bestreben für legitim.
und gleichzeitig wird das ehrenwerte handeln als bannmittel benutzt: ich tue sowas unmoralisches nicht, also soll MIR das auch keiner tun, ich WILL das nicht.



Ironischerweise löst das "moralische" handeln bzw. die moralischen Wertvorstellungen nur spott und Beschimpfungen aus. gleichzeitig wird aber auch Lüge und Betrug zur "besseren" Handlungsweise - AUCH!!! am Partner - erklärt.

Ich verstehe ja, wenn jemand rücksichtslos ist und sich - sei es finanziell oder durch kulinarische Fähigkeiten - aushalten lassen möchte und ansonsten sein Leben lebt und sich egoistisch alles nimmt, was er kriegen kann. Aber dann sollte derjenige auch dazu stehen und es nicht noch verklären bzw. den usern, die eine ehrliche Partnerschaft bevorzugen, Vorwürfe machen. Man muss es nicht verurteilen, wenn jemand seinen Partner nicht belügen möchte.


Geschrieben

Vielleicht liest Du einfach mal, was ich geschrieben habe....


Ich liebe es, wenn man sich an einem Satz aufhängt, der einen ganz eindeutigen Bezug hatte!


Geschrieben

Manch einer (User), der das Moralfähnchen allzu heftig schwenkt, sollte sich vor dem (wiederholten) Schwenken Gedanken darüber machen, was er in diesem Forum bereits zum Besten gegeben hat.


Geschrieben (bearbeitet)

...wenn jemand rücksichtslos ist und sich - sei es finanziell oder durch kulinarische Fähigkeiten - aushalten lassen möchte und ansonsten sein Leben lebt und sich egoistisch alles nimmt, was er kriegen kann. Aber dann sollte derjenige auch dazu stehen und es nicht noch verklären bzw. den usern, die eine ehrliche Partnerschaft bevorzugen, Vorwürfe machen. Man muss es nicht verurteilen, wenn jemand seinen Partner nicht belügen möchte.

Liebe Mandarina,

ich habe nirgends gelesen, dass irgendjemand jemanden verurteilt, weil er seinen Partner nicht belügen möchte.

Du wirfst in Deinem Beitrag allerdings Frauen, die im Sinne des TE einfach mit anderen Männern ihren Spaß haben, vor, dass sie sich aushalten lassen möchten, egoistisch sind und sich nehmen, was sie kriegen können.

Wer beschimpft also wen?

Ich liebe es, wenn man sich an einem Satz aufhängt, der einen ganz eindeutigen Bezug hatte!

Also nochmal, kurz und knapp für Dich ohne überflüssige Nebensätze:

Nach deinen Schilderungen geht keiner von euch fremd!
Ihr lebt in einer offenen Beziehung


Und trotzdem ist der Satz: "Bei Dir ist das kein fremdgehen, weil Du in einer"offenen Beziehung" lebst" unsinnig.


Jetzt besser?


bearbeitet von Delphin18
Geschrieben

Du wirfst in Deinem Beitrag allerdings Frauen, die im Sinne des TE einfach mit anderen Männern ihren Spaß haben, vor, dass sie sich aushalten lassen möchten, egoistisch sind und sich nehmen, was sie kriegen können.

Wer beschimpft also wen?



Es ist kein Vorwurf - und ich weiß auch nicht, welches Schimpfwort, "Moralapostel" oder "Egoist", stärker ist. Egoistisch ist letztendlich jeder Mensch, kommt nur darauf an, wie er diesen Egoismus durchsetzt.

Wenn du genau liest, gehört für mich nicht die sexuelle Treue zur Moral, sondern die ehrlichkeit dem Partner gegenüber. Was ist das sonst für eine partnerschaft, frage ich mich. Du selbst lebst doch in einer ehrlichen Partnerschaft, müsstest also Verständnis dafür haben.


Geschrieben

Ich versuche es zumindest.

Ich kann aber nicht erkennen, dass Musetta in einer unehrlichen Partnerschaft lebt, in der sich die Partner gegenseitig belügen.
Ich nehme mal an, Du hast Dich auf sie bezogen. Wenn nicht, dann entschuldige bitte.

Das Wort "Moralapostel" hat sie ja erst gebraucht, also Du es für Dich selbst zweimal verwendet hast.
Genau genommen hast Du erst geschrieben, Du würdest als Moralapostel beschimpft, was ich nicht gesehen habe und auch nicht von Musetta kam, und dann nochmals das Wort Moralapostel benutzt.


Geschrieben



Ich kann aber nicht erkennen, dass Musetta in einer unehrlichen Partnerschaft lebt, in der sich die Partner gegenseitig belügen.
Ich nehme mal an, Du hast Dich auf sie bezogen. Wenn nicht, dann entschuldige bitte.
.........
"Moralapostel"



Nein, ich hab mich nicht auf sie persönlich bezogen. sie hat auch geschrieben, dass jeder seinen "privaten Bereich" habe, über den der jeweils andere nichts wissen wolle. genau DAS ist für mich auch ein Konsens!

Ob das Wort "Moralapostel" in diesem thread fiel, weiß ich gar nicht mal.... aber er geistert in ähnlichen threads durchs forum.


Geschrieben

Jetzt besser?


Ich weiß was ich schrieb, sonst hätt ich`s nicht geschrieben .

Wir können das gerne per PN weiter diskutieren , hier spare ich mir momentan weitere Ausführungen.
Frei nach dem Motto "Gib dem Affen keinen Zucker"


Geschrieben

Dieser Schuh galt ausnahmsweise nicht dir sondern all denjenigen, die sich selbst in Affären mit (von ihnen ach so verteufelten) Lügnern und Betrügern befinden.


Geschrieben

der Schuh passt aber nur Aschenblöddel...


Geschrieben (bearbeitet)

in Affären mit (von ihnen ach so verteufelten) Lügnern und Betrügern befinden.



tun sie nicht, denn der "Betrüger" ist dabei, eine Wohnung zu suchen. Wenn sich eine Beziehung dem Ende zuneigt, steht das alles auf einem ganz anderen Blatt.

Männer, die mich hier anschreiben, dass sie nur mal "fremde Haut" spüren wollen, bekommen eine Absage, das wird auch so bleiben.
*** edit by admin ***


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Textteile wg. Unterstellung entfernt
Geschrieben

Ich weiß was ich schrieb, sonst hätt ich`s nicht geschrieben

Ich auch....


Geschrieben

tun sie nicht, denn der "Betrüger" ist dabei, eine Wohnung zu suchen. Wenn sich eine Beziehung dem Ende zuneigt, steht das alles auf einem ganz anderen Blatt.


Na klar, das ist gaaaaanz was anders. Da wird der vormalige Lügner und Betrüger, auf den du dich, entgegen deiner Maxime dich niemals auf Lügner und Betrüger einzulassen, eingelassen hast, zu einem guten Menschen...

Ich bin sicher, jeder hier weiß, wofür er die Rechtfertigung für sein Handeln braucht.


Geschrieben

.. streng monogamen Beziehung einer der Partner gar keinen Sex mehr will, gibt es für den anderen Partner keine andere Möglichkeit als gar keinen Sex mehr haben zu dürfen..



Ja das ist die ehrliche Konsequenz.
Da steht man dann natürlich in einem Dilemma, da muss man sich klar machen welche Entscheidung man für sich selber trifft. Jetzt heimlich fremdgehen ist natürlich die bequemste variante. Wird dadurch aber nicht besser, ich hintergehe den Partner ohne sein wissen und verletzt ihn dadurch.
Ein anderer Weg wäre ein Gespräch, aber nicht im sinne eines Ultimatums, sondern Ergebnis offen.
Das Ergebnis kann dann eine beenden der Beziehung sein ein öffnen oder der Verzicht. Das müssen die beiden miteinander klären und jeder für sich entscheiden was für einen selber möglich und zu akzeptieren ist.
Wobei ich jetzt niemand damit verurteilen möchte der Fremd geht. Das muss jeder für sich entscheiden, er soll dann nur nicht so tun als ob das was "ehrenhaftes" wäre. Es ist ein betrug am Partner.
Wobei ich jetzt den Betrug nur auf der Seite sehe die den Partner hintergeht. Die Person die sich mit dem "Betrüger" einlässt betrügt ja nicht selber aktiv.
Man sollte sich aber auch in der Position klar sein wo man ist und was man macht, man stellt seine persönliche Lust in den Vordergrund und ist sozusagen das "Werkzeug" für den Betrug.
Man kann das ganze drehen und wenden wie man möchte aus x unterschiedlichen winkeln von x Seiten betrachten, ein heimliches Fremdgehen verletzt den hintergangenen. Passiert das mit wissen und Zustimmung des anderen schaut das für mich anders aus.
Aber egal wie das Fremdgehen ist nichts neues, es scheint im Menschen tief verwurzelt zu sein. Ändert zwar immer noch nichts am Verletzten des betrogen, aber ich vermute niemand ist frei von Fehlern und schwächen.
Jeder muss halt für sich entscheiden wie weit er seinen Trieb unter Kontrolle halten kann und will. Aber halt dabei nicht die Konsequenzen verdrängen.


Geschrieben



Ich bin sicher, jeder hier weiß, wofür er die Rechtfertigung für sein Handeln braucht.



ich brauche doch keine Rechtfertigung. ganz im gegenteil: Der applaus vieler wäre mir sicher, wenn ich jetzt ganz offen "Betrüger und Lügner" unterstützen würde.

im Übrigen sehe ich keinen widerspruch zu meinen Aussagen. Für mich ist weiterhin eine ehrliche Partnerschaft die beste. Dass man in der Praxis am theoretischen Anspruch scheitern kann, ist menschlich.

Eine auf Lügen aufgebaute Partnerschaft wird niemals mein Ziel sein. Und wenn es noch so "moralisch" sein sollte ! hat aber noch nicht mal was mit "Moral" zu tun, sondern eher mit meinem persönlichen Wohlbefinden. Ich habe nunmal gerne Vertrauen.


Geschrieben

Nichtsdestotrotz bist du hier oftmals eine der ersten, wenn es darum geht, das persönliche Wohlbefinden anderer bzw. persönliche Entscheidungen eigene Partnerschaft(en) betreffend, abzuwerten.


Geschrieben


Delphin:
Sorry Delphin, aber das ändert es rein sachlich nicht.Er kann es dem Partner (irgendwann) sagen, und dann entschidet man, ob man zusammenbleibt.


Ein anderer Weg wäre ein Gespräch, aber nicht im sinne eines Ultimatums, sondern Ergebnis offen.
Das Ergebnis kann dann eine beenden der Beziehung sein ein öffnen oder der Verzicht. Das müssen die beiden miteinander klären und jeder für sich entscheiden was für einen selber möglich und zu akzeptieren ist.

Das war der Ausgangspunkt, nicht dass wieder jemand behauptet, ich würde den Bezug ignorieren:

Zu sagen: "Ich will nicht - also darfst du auch nicht!", ist keine partnerschaftliche Lösung, wird aber dennoch vielfach so gehandhabt!




Also: Worüber genau reden, mit welchem Ergebnis und was dann?

Es geht mir hier nicht um moralische Aspekte, sondern um nüchterne Logik.

Wenn also in einer streng monogamen Ehe die Frau (nur als Beipiel) keinen Sex mehr will, der Mann aber Sex will und sich nicht trennen will und die beiden reden miteinander.

Sie können darüber reden, warum sie keinen Sex mehr will und sie kann es in allen Einzelheiten begründen.
Und/oder sie reden darüber, dass er trotzdem Sex will.

Das Ergebnis kann sein:
1. Sie erklärt sich widerwillg zum Sex bereit, obwohl sie ihm klar gemacht hat, warum sie keinen Sex mehr will, und her hat Sex mit ihr, obwohl er weiß, dass sie es nur widerwillig tut.
Ich an seiner Stelle würde mich dann der sexuellen Nötigung oder ***igung schuldig fühlen.
2. Sie erlaubt ihm, fremd zu gehen. Dann ist es aber keine monogame Beziehung mehr.
3. Er verzichtet tatsächlich auf Sex.
4. Sie trennen sich, obwohl er sich ja nicht von seiner Frau trennen wollte.
5. Er geht heimlich fremd.

Wie gesagt: ich will hier nichts moralisch werten.

Und sage bitte niemand, das sei an den Haaren herbei gezogen. Allein in unserem Bekanntenkreis kenne ich einige Ehen, in denen es seit vier oder fünf Jahren gar keinen Sex mehr gibt, oder nur noch ein oder zweimal jährlich.
Meine Frau erzählt mir öfter von Frauengesprächen unter Freundinnen und Kolleginnen, und nur eine Minderheit gibt an, Spaß am Sex zu haben.

Erst vor zwei Tagen fragte sie mich, was machen eigentlich Männer wie M. und J. (die in solchen Ehen leben).

Meine lapidare Antwort: Schulterzucken und "fremd gehen, Puff oder kein Sex".


Geschrieben

Jedem das Seine. Für jede Meinung gibt es nunmal Verfechter. Sonst gäbe es keine diskussion.

Ich versuche nur, eine "verlogene Beziehung" aus Sicht der Belogenen zu sehen.

Die meinung "Der Partner kümmert mich nicht, Hauptsache mir geht es gut" verurteile ich, ja. weil er dem Gedanken einer Partnerschaft entgegensteht.


Geschrieben

Ah ja... Meinung = Abwertung
Kontroverse Diskussion ist durchaus auch ohne Bewertung möglich.


Geschrieben (bearbeitet)


Die meinung "Der Partner kümmert mich nicht, Hauptsache mir geht es gut" verurteile ich, ja. weil er dem Gedanken einer Partnerschaft entgegensteht.

Wer sagt das denn? Klar gibt es Menschen, die einfach tun wonach sie Lust haben und denen es reicht, dass sie diskret sind. "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!" Aber das ist doch nicht die Mehrheit!

Da ich mich aber ebenfalls nicht mit Männern treffe, denen es nur "um fremde Haut" geht, weiß ich sehr wohl um die Zerrissenheit und Not von genau solchen Männern, die z.B. Delphin beschrieben hat. Natürlich hätten die lieber mit ihrer eigenen Frau Sex - aber was sollen sie denn tun, wenn diese nicht will? Erschwert wird das Ganze meist noch durch Kinder! Ich weiß nicht, wie viele Männer mir schon gesagt haben: "Ich liebe meine Kinder über alles. Eine Scheidung will ich ihnen nicht antun und ich habe auch Angst, dann nur noch Zahl- und Wochenendvater zu sein. Aber mit 40 kann doch nicht mein Sexleben schon vorbei sein!"



Ich verlange ja nicht, dass Du dein Verhalten änderst. Aber dass Du hier die Legende eines Samariter-Engels der sexuell Entrechteten spielst, ist sehr lustig.



Meine Güte, darum ging es nie! Ich treffe mich mit Männern, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, wie ich. Punkt. Mir ist es lieber, wenn deren Frau nichts dagegen haben, aber ich überlasse ihnen die Entscheidung, ob sie ehrlich sind oder lügen. Natürlich finden diese Dates statt, damit ICH und der Mann etwas davon haben. Punkt.

Aber ich hasse es, wenn jeder, der eine Affäre hat, als verlogener, skrupelloser Egoist hingestellt wird.


bearbeitet von SinnlicheXXL
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin kein Katholik. Aber serielle Monogamie KANN ohne Lügen auskommen (tut es aber oft auch nicht). Dein Lebensstil hat Lügen zwangsweise als Basis. Er nährt sich geradezu von Lügen.



Das ist exakt umgekehrt.

Ich hatte in der letzten Woche ein intensives Gespräch mit jemanden der sich einem "Betrug" ausgesetzt fühlte. und mich fragte was er denn statt der Konfrontation seines Partners hätte sagen sollen:

Es macht mich traurig, das du als mein Partner glaubst, nicht über alle deine Bedürfnisse mit mir reden zu können, ohne unsere Beziehung zu gefährden.

Solange die Existenz eines Bedürfnisses eine Krise der Partnerschaft rechtfertigt - verwechselt man seinen Pimmel mit Loyalität und braucht mir über die Notwendigkeit von Lügen für das Weltbild anderer Leute nichts zu erzählen.

Pan


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben (bearbeitet)

Man kann alles umdrehen Pan. Was ich aber nicht kapiere, ist der krampfhafte Versuch alles in so eine Blumenkinder-Achtsamkeits-Scheiße umzudeuten. Das klingt jetzt böse, aber wir leben hier nicht in einer Landkolchose, die von antiautoritären Spät-68ern betrieben wird, die den ganzen Tag in gewaltfreier Kommunikation konstruktive Kritik austauschen.

Das hier ist die Realität.

Es mag Fälle geben, wo sich das so verhält, wie Du sagst, aber ich behaupte, es gibt weitaus mehr Fälle wo der, der ausbricht, zu Hause das Maul nicht aufbekommt oder seine Frau emotional so wenig wahrnimmt, dass die keine Lust mehr hat. Die meisten verursachen die Situation mit, die sie dann als Vorwand für den Ausbruch nehmen.

Sinnliche:

Meine Güte, darum ging es nie! Ich treffe mich mit Männern, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, wie ich. Punkt. Mir ist es lieber, wenn deren Frau nichts dagegen haben, aber ich überlasse ihnen die Entscheidung, ob sie ehrlich sind oder lügen.

Das kannst du einer Parkuhr erzählen. Die glaubt es vielleicht. Du vögelst mit jedem gebundenen Typen, der dein über Sex definiertes Ego pampert und das Zauberwort "Vernachlässigung" stammelt. Aber das ist okay. Nur die Leidensgenossen-Schote, die nimmt dir hier doch schon lange k(aum noch)einer mehr ab.


bearbeitet von Lichtschimmer
Geschrieben

So hat ein jeder das ganz eigene "Weltbild" von Bedürfnissen sowie der Frage was ist in der Partnerschaft Luege, Betrug oder Illoyal. ..oder auch nicht.



Die "richtige" Lösung sofern es sie gibt ist für mich vorrangig primär in der bestehenden Beziehung zu suchen und sollte möglichst nicht alleine getroffen werden.

Gemeinsam nach Möglichkeiten zu suchen ist etwas anderes als dem Partner etwas unter zu jubeln. ..und wenn er oder sie es erfährt ist das grosse kotzen angesagt.

Jeder wie er mag....aber bitte ohne Schauspielerei etc..ich geh sporteln..........dann hat jeder eine reelle Chance .


×
×
  • Neu erstellen...