Jump to content

Balance zwischen Freizügigkeit / Wahrgenommen werden und Diskretion


Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Gerade eben, schrieb InaS:

Mir ist es aufgestoßen das du zum Datenschutz auch Mobbing mit eingebracht hast und dies mit einem lachenden Emoji.

Ist es denn so schwer...smilie_wut_115.gif → "Dir ist etwas FALSCHES aufgefallen!

Ich habe nicht Mobbing in den Datenschutz mit eingebracht!

Und amüsiert habe ich mich weder über Mobbing, noch dem Datenschutz! → Sondern das Themen über das Internet → Immer bei Mobbing und Datenschutz landen!

Und jetzt gebe ich auf! Ruhig_bleiben.jpg.20ee09ca9f5f534132ecffe5989d9c33.jpg

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Gegen-Gift:

Immer bei Mobbing und Datenschutz landen!

Dann sind das wohl zwei wichtige Punkte…

So, wie im Moment (außer hier natürlich), so ziemlich jede Diskussion bei C. landet. Ist im Moment halt auch ein wichtiger Punkt im Leben…

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Gegen-Gift:

Ist es denn so schwer...smilie_wut_115.gif → "Dir ist etwas FALSCHES aufgefallen!

Ich habe nicht Mobbing in den Datenschutz mit eingebracht!

Und amüsiert habe ich mich weder über Mobbing, noch dem Datenschutz! → Sondern das Themen über das Internet → Immer bei Mobbing und Datenschutz landen!

Und jetzt gebe ich auf! Ruhig_bleiben.jpg.20ee09ca9f5f534132ecffe5989d9c33.jpg

Nun dann ist es eben nicht so rüber gekommen wie du es meintest. Darum fragte ich nach. Kein Grund für so eine aggressive Reaktion. Ist es jetzt wirklich so ein Weltuntergang das ich es anders interpretiert und hinterfragt habe? Dann merke ich mir für die Zukunft das ich dich bei einem Missverständnis lieber für ein Arschloch halte als dich zu fragen wie es gemeint ist und dir damit auf den Sack zu gehen. Vielen Danke für deine Aufmerksamkeit. 

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Lisbetha:

Wo ist jetzt der Zusammenhang zwischen Fotos der Nachbarskindern und Gesichtsbildern bei poppen?

Mir ging es grundsätzlich um lokalisierbare Gesichtsbilder und gerade FB ist ja eine der Haupteinflugschneisen personenbezogener Informationen. Mann muss dort nicht einmal einen eigenen Account haben.

Auf der anderen Seite, wenn man jemanden kennenlernen möchte, sich aber nicht einmal traut, sein Gesicht zu zeigen, dann wird man wohl einen deutlichen Wettbewerbsnachteil haben. Es sei denn, man hat bereits seit einiger Zeit guten Kontakt, dann ist das Bild egal. Ich jedenfalls bevorzuge (Schreib-)Kontakte mit bekanntem Gesicht. Das man bei Anderen anders sein.

 

Gerade eben, schrieb Lisbetha:

Er wurde weder als missliebig klassifiziert, noch diskreditiert oder als Hooligan dargestellt. Er war einer. 

In diesem konkreten Fall vielleicht. Doch was, wenn nicht?

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb GoodBadorUgly:

So, wie im Moment (außer hier natürlich), so ziemlich jede Diskussion bei C.

Es war doch schon immer so! Ist aber auch nicht schlimm, wenn man vorsichtig denkt.

Aber ich kenne wirklich kein anderes Land, wo es fast nur ausschließlich diese negativen Tendenzen gibt.

Bin nun einmal ein positiv denkender Mensch.

vor 3 Minuten, schrieb InaS:

Nun dann ist es eben nicht so rüber gekommen wie du es meintest.

Dann ließ mal meinen ersten Beitrag!

Geschrieben
vor 16 Minuten, schrieb Alfonso:

Jo, das Bild schützt dich womöglich ganz gut vor Wiedererkennung via Biometrie.

Es schützt dich zudem noch ganz sicher vor Dates 

; )

 

Schützt auch vor gewisser Engstirnigkeit☺

Und vor fotografischen Newbies, die nicht wissen wie viel Arbeit das macht, dass ich so gut aussehe1😐

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Gegen-Gift:

Aber ich kenne wirklich kein anderes Land, wo es fast nur ausschließlich diese negativen Tendenzen gibt.

Nenn die Tendenzen doch einfach vorsichtig, dann passt es doch.

Vielleicht liegt es bei uns ja auch, zu einem großen Teil, an unserer Geschichte…🤔

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Nacktselfiefotograf:

Mir ging es grundsätzlich um lokalisierbare Gesichtsbilder und gerade FB ist ja eine der Haupteinflugschneisen personenbezogener Informationen. Mann muss dort nicht einmal einen eigenen Account haben.

Auf der anderen Seite, wenn man jemanden kennenlernen möchte, sich aber nicht einmal traut, sein Gesicht zu zeigen, dann wird man wohl einen deutlichen Wettbewerbsnachteil haben. Es sei denn, man hat bereits seit einiger Zeit guten Kontakt, dann ist das Bild egal. Ich jedenfalls bevorzuge (Schreib-)Kontakte mit bekanntem Gesicht. Das man bei Anderen anders sein.

 

In diesem konkreten Fall vielleicht. Doch was, wenn nicht?

Kein Profilbild für jeden zu haben, heißt nicht, dass man sich nicht traut, jemandem sein Gesicht zu zeigen, den man kennenlernen möchte. Ich will nur nicht, dass JEDER weiß, wie ich aussehe. 

Dein Satz "in diesem konkreten Fall VIELLEICHT" ist grenzwertig. ER postete Videos wie er sich gerade als sog. Fan prügelt, da gibt es kein "vielleicht". wenn ich Dinge im Internet von mir preisgebe, muss ich damit rechnen, dass Menschen es finden und ggf. nach ihren Maßstäben bewerten. 

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Gegen-Gift:

 

Dann ließ mal meinen ersten Beitrag!

"lies"

Habe ich gelesen, falsch interpretiert, dies zugegeben und nachgefragt. Easy oder nicht? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten, schrieb Gegen-Gift:

Aufgrund der Länge deines Posts und die vielen Einzelpunkte habe ich das Zitat gekürzt und antworte ‚inline’ - bitte um Verständnis. danke - meine Anmerkungen sind in Fett (Andrea-67)

Es ist nicht schlimm, aber gegeben! Warum sieht man es so engstirning. Wer Schutz möchte, kann sich schützen!

Das ist nur theoretisch so. Die meisten Benutzer haben gar nicht die Kenntnisse, um sich effektiv zu schützen. In Untersuchungen fallen nach wie vor über 30% der Benutzer in Firmen auf gut gemachte Malware-Mails herein. Sie klicken auf Links in E-Mails und versenden vertrauliche Unterlagen (CEO-Fraud). Die wenigsten Benutzer können dir Begriffe wie IP-Adresse, URL-Redirect oder auch die Sicherheitspatches von Windows auch nur ansatzweise erklären.

Kein Land kann es sich mehr erlauben, seine Wirtschaft isoliert zu betrachten  […] Wir werden uns ähnlicher und  Ländergrenzen lösen sich langsam auf.

Das ist richtig, hat aber mit der Sicherheit im Internet nichts zu tun. Es sei denn, du willst auf die Spionage verweisen. Neulich war ein Interview mit dem Ski-Cheftrainer, der nun, vor der Abreise nach China vom BND in Sachen IT-Sicherheit geschult wird. Die Daten auf den Notebooks werden nach Geheimnissen abgescannt, er darf kaum etwas von seinen Daten mit nach China nehmen. Warum wohl?

All diese technischen Neuerungen führen die Menschheit auf den Weg in eine "Planetarische ZivilationDas heißt, dass wir auf unserem Planeten zusammenrücken. Auch das ist Globalisierung, nicht immer nur im negativen Sinn. Das Internet ist ein mächtiger Beschleuniger dieser Entwicklung zu einer planetaren Zivilisation.

ich glaube, da bist du deiner Zeit sehr, sehr weit voraus.

Als planetare Sprachen nutzen wir zwar Englisch und Chinesisch. → Trotzdem können wir uns schon in allen Sprachen unterhalten!

Wenn das heute schon geht, bitte ich um Nennung des Internet-Dienstes, eine meiner Kolleginnen fände es nämlich echt cool, sich auf Deutsch mit einem nur englischsprachigen Amerikaner zu unterhalten.

Ja,  auch die Menschen in China, Indien wollen so leben, wie sie es in vielen Filmen gesehen haben. […] Ihr Ziel ist der Wohlstand, den wir in weiten Teilen Europas und Amerikas schon erreicht haben.

Du beschränkst deinen Block vermutlich auf den materiellen Wohlstand. Unsere europäische Sicht auf Wohlstand deckt auch immaterielle Werte wie Meinungs- und religionsfreiheit ein. Den wollen die Chinesen sicher auch, dürfen es aber nicht. Soviel zu deiner planetarischen Kultur, die keine Grenzen kennt…

Und sie sind auf einem guten Weg, dieses Ziel zu erreichen.

Ja, in der Tat, du bist deiner Zeit meilenweit voraus.

Andere Länder werden folgen. → Die Kultur ist heute schon global.

Aus ‚gemeinsamer‘ Mainstream Musik auf eine globale Kultur zu schließen, halte ich für entweder sehr mutig oder sie basiert auf einem sehr eingeschränkten Kulturbegriff.

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb GoodBadorUgly:

Vielleicht liegt es bei uns ja auch, zu einem großen Teil, an unserer Geschichte…🤔

nein, gibt genug andere Menschen, die das ähnlich sehen. auch außerhalb Deutschlands.. Alle englischsprachigen Länder, die ich besser kenne, sind sogar noch viel vorsichtiger.. da gibt es nur oft keinen staatlich geförderten Datenschutz, dennoch oder gerade deshalb tun Menschen dort alles, um Datenschutz für sich umzusetzen., 

Geschrieben
vor 6 Minuten, schrieb Lisbetha:

die das ähnlich sehen. auch außerhalb Deutschlands.

Die deutsche Geschichte wurde ja auch außerhalb Deutschlands wahrgenommen. Dazu auch UdSSR, China und andere Länder, die gerne alles über ihre Bürger wissen wollen, animieren einen (hoffentlich zumindest), vorsichtig zu sein. Die USA sind auch nicht der Hort der Freiheit, als den sie sich immer darstellen. Da empfiehlt es sich schon auch, mit seinen Daten vorsichtig zu sein…wie eigentlich immer, nicht nur wegen den Regierungen, sondern sonstiger Menschen, die einem eine reinwürgen wollen…

Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb Selene09:

"Wer mich hier sieht ist ja schließlich auch hier."

Mit Verlaub, das ist naiver Blödsinn!

Ich finde es ja immer wieder bemerkenswert wie eingeschränkt manche in ihrem Denkvermögen sind.

Manch einer kann oder will sich offenbar nicht vorstellen, was man mit öffentlichen Fotos anstellen könnte.

Und ganz davon abgesehen - ich habe keine Lust darauf von Kunden oder Kollegen hier erkannt zu werden.

Ich habe keine Lust darauf zum nächsten Meeting Gesprächsthema zu sein.

Ich habe keine Lust darauf, dass Kunden von meinen sexuellen Neigungen erfahren.

Wem das egal ist, bitteschön, der soll und darf sich hier gern in voller Schönheit präsentieren.

Aber bitte akzeptiert doch auch jene, denen ihre Privatsphäre wichtiger ist als die Präsentation im Internet.

Du @Zuverlässi-6659 hast es doch ganz gut gelöst. Ein Bild kann man auch in der Galerie haben oder in der Nachricht mitschicken.

Mein Gesichtsbild ist sogar schon einmal auf einer Sexplattform für Homosexuelle aufgetaucht. Das habe ich erfahren, weil ich auf der Arbeit gefragt worden bin, ob ich tatsächlich homosexuell sei. Ich hielt das zunächst für einen Scherz, bis man mir das Profil gezeigt hat. 

Nach der Erfahrung habe ich mich einfach dazu entschlossen, mein Gesicht nicht mehr öffentlich zu zeigen. 

Es gibt sogar Arbeitgeber, die sich bewusst ansehen, was ihre Leute so im Netz treiben. Und gegen den Missbrauch vorzugehen, ist gar nicht so leicht. 

Hier kein Bild öffentlich zu haben, ist in meinen Augen überhaupt kein Nachteil. Die geheime Galerie erfüllt ihren Zweck bestens. 

 

 

Geschrieben
Also ich denke das es schade ist diese Diskussion zu führen, jedoch ist sie nicht unwichtig, soll heißen! Wenn wir soweit sind, dann führen wir diese Debatte nicht mehr sonder leben unser Leben und bis dahin, passen wir halt etwas auf😉
Geschrieben
vor 37 Minuten, schrieb Lisbetha:

Kein Profilbild für jeden zu haben, heißt nicht, dass man sich nicht traut, jemandem sein Gesicht zu zeigen, den man kennenlernen möchte. Ich will nur nicht, dass JEDER weiß, wie ich aussehe. 

Muss ja auch nicht jeder. Nur liegt es eben nicht immer ausschliesslich an einem selber.

 

vor 37 Minuten, schrieb Lisbetha:

Dein Satz "in diesem konkreten Fall VIELLEICHT" ist grenzwertig. ER postete Videos wie er sich gerade als sog. Fan prügelt, da gibt es kein "vielleicht". wenn ich Dinge im Internet von mir preisgebe, muss ich damit rechnen, dass Menschen es finden und ggf. nach ihren Maßstäben bewerten. 

Bei deinem konkreten Fall wird es sicher so sein und das werde ich auch nicht beurteilen können. Aber grundsätzlich sehe ich da ein grosses Problem. Mir persönlich sind durchaus Fälle bekannt, in denen für die Betroffenen unliebsame Informationen im Internet herumgeisterten, die offensichtlich falsch waren. Ich wollte nur ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine gewisse Skepsis bei Informationen aus dem Internet durchaus angebracht sein kann.

Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb Gegen-Gift:

 

Danke..smilie_girl_302.gif...Deutsch ist so verdammt schwer.

Ja, finde ich auch. Also bitte gerne. 

Geschrieben
vor 11 Stunden, schrieb Zuverlässi-6659:

Hallo ihr Lieben,
wie seht ihr das? Auf der einen Seite möchte ich hier nicht von jedem Arbeitskollegen, Kunden, Nachbarn erkannt werden, aber zB ohne Gesichtsbild ist man natürlich für die Frauenwelt uninteressant. Wie stellt ihr da die Balance her?
Ich habe anfangs gedacht, dass ich ein privates Bild ja im Laufe eines "Gesprächs" schicken kann. Aber leider ist es so, dass man ohne Bild selten so weit kommt.

No face, No Talk. 

Wer eine Konversation versuchen möchte, muss sein Gesicht gleich mit senden. Wer das nicht tut, wird zur Blocklist befördert. 

Zu dem, was ich zeige, stehe ich. 

Geschrieben

Wer seine Fotos auf anderen Plattform entdeckt (zum Beispiel Porno Seiten) kann das relativ einfach zur Anzeige bringen.

Das ist Identitätsdiebstahl und wird mit Haftstrafe geahndet. Screenshots machen. Support informieren. Online Anzeige machen. Aufwand 5 min. 

Der Betreiber ist gesetzlich verpflichtet, der Polizei IP Adresse mitzuteilen. Durch die IP, steht Melde Adresse und realer Name fest. Easy. Niemand ist anonym. Auch mit einem Mobil Gerät online zu sein, schützt nicht. Der Provider des Telekommunikationsdienstes, ist ebenfalls verpflichtet, die IP und dazugehörigen Personendaten herauszugeben. 

Und wer meint, ohne Bild könnte er hier sonst etwas betreiben an Beleidigung, Rufmord oder Sonstiges, sollte sich Mal rechtlich informieren. Das hat sehr unangenehme Folgen. Auch private Information dritten weitergeben, wie "Herr XY hat ein poppen Profil", ist strafbar. Also beim Chef oder bei Kollegen denunzieren. Üble Sackgasse. Nicht nur der Chef wird diese Person kündigen. Die Person, die diese sensiblen Daten weitergab, muss mit einem Besuch der Kripo rechnen. Ausreden wie "war spaßig gemeint", ziehen dann nicht mehr. Ist kein Kavaliersdelikt. Heisst doxing. Wird mit Haftstrafe geahndet 

Wirklich niemand ist anonym. Auch nicht ohne Foto. Auch nicht mit VPN. Mit VPN dauert es nur etwas länger als 1 min. die Identität zu filtern. Aber doch relativ schnell möglich. 

💡Wer also nicht sein Gesicht zeigt auf seinem Profil Foto, sondern das Gesicht eines anderen: heisse Kiste. Indentitätsdiebstahl.

  • Moderator
Geschrieben

Bitte bleibt beim Thema! Ich musste leider einige Off Topic Beiträge entfernen.

 

Pop-MOD-Max   -   Forenteam

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten, schrieb Pop-MOD-Max:

Bitte bleibt beim Thema!

Entschuldigung. Ich sah mich wirklich im Off-Topic-Thread. Völlig verständlich. Kommt nicht mehr vor.

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb Lisbetha:

ER postete Videos wie er sich gerade als sog. Fan prügelt, da gibt es kein "vielleicht". wenn ich Dinge im Internet von mir preisgebe, muss ich damit rechnen, dass Menschen es finden und ggf. nach ihren Maßstäben bewerten.

Das ist doch aber seine private Freizeitgestaltung.....gab es dafür Theater auf der Arbeit?🤔

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Bolero2000:

Das ist doch aber seine private Freizeitgestaltung.....gab es dafür Theater auf der Arbeit?🤔

Selbstverständlich kann er in seine Freizeit machen, was er will .. wir wollten nur niemanden, der Komasaufen mag/öffentlich postet oder Hooligan ist/Videos davon dreht. 

Geschrieben
vor 13 Stunden, schrieb Zuverlässi-6659:

aber zB ohne Gesichtsbild ist man natürlich für die Frauenwelt uninteressant.

Maximal für einen Teil der Frauen hier , für Andere im Übrigen sobald ein Gesichtsbild eingestellt wird . 

vor 13 Stunden, schrieb Zuverlässi-6659:

Wie stellt ihr da die Balance her?

Was ich mache halte ich nicht für relevant , sondern was Du willst bzw. was Dir wichtig ist .

Wenn Du durchdacht hast welche Konsequenzen durch welches Verhalten  möglich sind , solltest Du Dich für den Weg entscheiden der für Dein Wohlbefinden der Beste ist .

Die " Kennenlernverluste " sollten dabei keine Rolle spielen .

Ein Mensch der Deine Handlungsweise nicht akzeptiert passt halt nicht zu Dir und ich sehe keinen sinnvollen Grund nach " Unpassendem " zu suchen . 

Geschrieben

Ich persönlich find es schöner das Gesicht zusehen mit der Person wo ich schreibe. 

 

Ständig Po oder anderes zusehen, ist für mich eher abtörnend.  Meine Meinung.  Muss jeder für sich selbst entscheiden. 

 

Fakt ist aber man muss ja hier angemeldet sein um dein Profil zu sehen , ergo🤷‍♀️ war der bzw ist der nette Nachbar ja auch hier🤭

 

Obs die Interesse einer Frau steigert, find ich hängt nicht nur vom Bild ab. 

Aber ich persönlich mag halt der Person ins Gesicht schauen.  Schau ja auf der Straße auch kein dauerhaft aufs Geschlechtsteil 🤭🤷‍♀️

 

Sollte jeder selbst entscheiden.  

 

Was aus meiner Sicht sehr schlecht ankommt ist kein Bild, kein Text im Profil und  eine Nachricht wie z.b :  Boh bist du geil, wollen Ficken? 

Und im Anhang gleich Schwanzbild.

Ich liebe Filtereinstellungen seid dem. 

 

Aber das natürlich auch nur meine Meinung, kann hier nicht für alle sprechen oder Garantie geben damit mehr Erfolg zuhaben. 

 

Ich kanns verstehen wenn wer aus Beruflichen Gründen so für sich entscheidet. Dafür kann man ja notfalls kurz Videotelefonie machen 😉. Was eh vorm Treffen mache. 

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Lorani1109:

Ständig Po oder anderes zusehen, ist für mich eher abtörnend.

Anderes ist aber ein sehr weites Feld und davon stört Dich alles ? 

×
×
  • Neu erstellen...