Jump to content

Sex in der Beziehung


Anonymes-Mitglied-1

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Vor 26 Minuten , schrieb Drakar:

Das war so klar, dass der böse Fremdgänger die Prügel kassiert  - und natürlich ist er alleine Schuld und verantwortlich für die Situation. 

Ich wünsche allen moralisch entrüsteten, dass sie auch mal die Situation erleben, wenn der Mensch, mit dem man sich eine Zukunft aufbauen wollte, einen einfach links liegen lässt und ihm seine Bedürfnisse vollkommen egal werden. 

 

Und warum muss man dann auf Teufel komm raus weiterhin dran festhalten? Wenn mir die Bedürfnisse meines Partners nicht mehr wichtig sind, ist er nicht mehr mein Partner. Und umgekehrt, wenn meine Bedürfnisse ihm nicht mehr wichtig sind, warum soll ich dann krampfhaft an der gescheiterten Utopie einer guten gemeinsamen Zukunft festhalten? Erst wird gejammert dass man Niemanden findet, dann 'nimmt' man Jemanden der eigentlich nicht passt, dann wird gejammert dass es nicht so läuft wie erträumt obwohl man sehenden Auges in die Katastrophe rennt, dann wird gejammert wenn Konsequenzen folgen (müssen)...der Mensch, die Krone der Schöpfung, immer wieder ein Highlight.

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb lazy_crazy:

Das wären z.B. die Konsequenzen. Es gibt jede Menge Trennungen die fair ablaufen, auch für die Kinder.

Verbunden mit finanziellen Ruin für alle Beteiligten. 

Sehr fair für die Kinder wenn sie in Zukunft kürzer treten müssen und verzichten müssen. 

Als Frau muss man ja nur in den seltensten Fällen für den Unterhalt aufkommen  - Fairness für alle? 

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb KarlaLangenfeld:

Könnte aber auch daran liegen das der Mann in der EHE sich eine körperliche Bequemlichkeit zugelegt die sich auch OPTISCH auswirkt.:D

Auf keinen Fall 🤡

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten, schrieb Drakar:

Verbunden mit finanziellen Ruin für alle Beteiligten. 

Woher willst Du das wissen?  Also bleibt man nur aus finanziellen Gründen zusammen? Super Ehe! :coffee_happy:

Da wird immer erzählt, alles ist super, nur der Sex stimmt nicht und am Ende geht es doch nur wieder ums Geld.

bearbeitet von lazy_crazy
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb MrsGrinch:

Ist nicht feindselig, nur nüchtern.

Ich sehe das halt bei supervielen Paaren, dass Frauen sich richtig, richtig Mühe geben, wenn der Mann mal nicht so Bock hat.

Männer arbeiten einfach sehr selten an ihrer Attraktivität.

Mein Freund ist für mich heute sogar attraktiver als damals, aber er macht auch wirklich viel an sich (ich unabhängig davon auch).

Aber hier lese ich irgendwie immer nur 'bitte nicht reden vorschlagen- soll ich fremdgehen?'.

Mir fehlt da einfach mal ein Thread im Sinne von: was würdet ihr tun, um mal wieder die Aufmerksamkeit eures Partners auf euch zu ziehen?

 

Das klingt ja schon anders für mich, sanfter bzw. verständlicher….

Dann hast Du/habt Ihr Glück miteinander.

Ich finde das auch sehr wichtig, sich zu pflegen, usw… 

Und ja, viele langjährige Beziehungen sind ohne Sex!

Ich finde es allerdings sehr unfair, wenn man dem Partner*in ständig abweist und gleichzeitig Treue verlangt und fordert.

Dann muß geredet werden und Lösungen gefunden werden, die für beide zufriedenstellend sind. 
Wer welchen Anteil an der Flaute im Bett hat, kann nur das jeweilige Paar miteinander klären.

Das ist einfach absolut individuell. 

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Linda0512:

Da steht aber auch, dass ihr Sex noch nie so wichtig war. Was hat er gedacht, dass plötzlich alles anders wird? Und was soll denn dein Satz bedeuten "Böse Zungen könnten jetzt sagen nach der Heirat, wenn Frau bekommen hat was sie wollte." Was bekommt denn deiner Ansicht nach eine Frau, wenn sie heiratet?

Sicherheit, der Ring ist das Symbol für die männliche Knechtschaft 🤡

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Drakar:

Verbunden mit finanziellen Ruin für alle Beteiligten. 

Sehr fair für die Kinder wenn sie in Zukunft kürzer treten müssen und verzichten müssen. 

Als Frau muss man ja nur in den seltensten Fällen für den Unterhalt aufkommen  - Fairness für alle? 

Für mich sind das immer nur Ausreden. Wenn beide Partner vernünftig miteinander reden können, finden sie eine sehr gute Lösung für alle Beteiligten. Und ja, ich weiß wovon ich rede. Wieso finanzieller Ruin? Jeder ist heutzutage in der Lage, seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen, außer man hat gesundheitliche Einschränkungen. Und ja, dann müssen Kinder auch mal verzichten, das ist nicht dramatisch, sondern es macht sie u.a. stark für das Leben. Und wenn man sich im guten trennt, findet man super tolle Lösungen, gerade für die Kinder. Kinder leiden viel mehr, wenn die Eltern nur noch streiten bzw. vor sich hin leben, aber der eigentliche Familienprozess gar nicht mehr statt findet.

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Futtlappengespenst:

Sicherheit, der Ring ist das Symbol für die männliche Knechtschaft 🤡

Was denn für eine Sicherheit bitte?

Für mich gibt es nichts bedrohlicheres als eine Heirat.

Als alleine wohnende mit Partner in anderer Wohnung habe ich Sicherheit!

Ich vertraue nur meinen beiden Händen und meinem Kopf, wenn es um Sicherheit geht.

Jemand anderes kann einen in Sachen ziehen, die man sich selber nie antun würde.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde nie aus Liebe heiraten, weil 'ne Ehe meiner Meinung nach eher eine geschäftliche Vereinbarung ist. Ich habe neulich einer Frau gesagt, mit der schreibe ich schon eine Weile, ich würde allein schon deswegen heiraten, damit meine Rente (falls ich es erlebe) nicht flöten geht. Lieber ist mir, dass die Frau was davon hat, als dass sich alles der Staat krallt. Natürlich muss die Frau mir gefallen und was taugen, aber im Grunde gehts mir um die Kohle meiner Beiträge.

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Futtlappengespenst:

Sicherheit, der Ring ist das Symbol für die männliche Knechtschaft 🤡

Von was für einer Sicherheit sprichst du bitte? Als wenn Frauen heutzutage noch darauf angewiesen sind, irgendeinen Typen zu heiraten.  Gott sei Dank sind diese Zeiten schon sehr lange vorbei. Willkommen im Jahr 2021!

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb lazy_crazy:

Woher willst Du das wissen?  Also bleibt man nur aus finaziellen Gründen zusammen? Super Ehe! :coffee_happy:

Wie wäre es, wenn man seinem Partner Sexualität zugesteht und sich darüber auch im Klaren ist, dass man für das Scheitern mitverantwortlich ist, wenn sie auf Lebenszeit verweigert wird. Wo ist dann ihre Verantwortung?  Sich hinstellen und sagen  'ich will nicht mehr  - also hast du auch zu verzichten ' kann es ja wohl nicht sein. 

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Linda0512:

Von was für einer Sicherheit sprichst du bitte? Als wenn Frauen heutzutage noch darauf angewiesen sind, irgendeinen Typen zu heiraten.  Gott sei Dank sind diese Zeiten schon sehr lange vorbei. Willkommen im Jahr 2021!

Stimmt ja, wir haben ja Gleichberechtigung. Frauen verdienen ja mittlerweile genauso viel wie Männer oder gar mehr, wie konnte ich das nur vergessen 🤡

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Linda0512:

Von was für einer Sicherheit sprichst du bitte? Als wenn Frauen heutzutage noch darauf angewiesen sind, irgendeinen Typen zu heiraten.  Gott sei Dank sind diese Zeiten schon sehr lange vorbei. Willkommen im Jahr 2021!

😂 klar, weil dir Frauen mittlerweile alle so erfolgreich sind. Jo jo... Mit ihren Minijobs haben die echt Ausgesorgt... Solltest mal die Realität besuchen.

Geschrieben
Mir geht es da sehr ähnlich. Am besten immer wieder drüber reden bis sie wirklich merkt wie es dir damit geht. Wenn sie absolut nicht dazu bereit ist sollte sie dir eine Alternative aufzeigen.
Geschrieben
Paartherapie offene Beziehungen akzeptieren oder trennen was anderes gibt's nicht.

Allerdings wusstest du es von Anfang an bezüglich Sex bescheit und du wusstest auch das dir das wichtig ist und das es dazu kommt hätte man sich ausmalen können....daher versteh ich nicht warum man sich auf so eine Beziehung einlässt.....Wen du fremdvögelst sei doch bitte so manns genug es ihr auch zu sagen sei ein Mann und steh dazu und lebe mit den ggf Konsequenzen das wäre nur fair.
Geschrieben
Gerade eben, schrieb Drakar:

Wie wäre es, wenn man seinem Partner Sexualität zugesteht und sich darüber auch im Klaren ist, dass man für das Scheitern mitverantwortlich ist, wenn sie auf Lebenszeit verweigert wird. Wo ist dann ihre Verantwortung?  Sich hinstellen und sagen  'ich will nicht mehr  - also hast du auch zu verzichten ' kann es ja wohl nicht sein. 

Mein Reden. Einen gemeinsamen Weg finden oder trennen.  Wenn es nicht passt nutzt das ganze Jammern nichts. :coffee_happy:

Geschrieben
Vor 27 Minuten , schrieb Drakar:

Und welche Möglichkeiten hat man da? Sich trennen, eine Wohnung zu utopischen Preisen suchen, damit leben, dass man seine Kinder eventuell nur noch jedes zweite Wochenende zu sehen bekommt und dabei zusehen, wie ein eigentlich intaktes Familienleben vor die Hunde geht? Sehr fair! 

Alternativ eine Affaire suchen und das Thema ist vom Tisch? 

Als Mann bist du in der Situation immer der Arsch!

Was für ein Mimimi.Wenn Männer es Frauen wirklich 'zugestehen ' würden für sich selbst zu sorgen und auch ansonsten alles (!) mit ihnen teilen würden müssten manche Frauen nicht auf das Geld und den 'Standart', den Mann ihnen bietet,zurückgreifen. Denn mittlerweile kann auch Frau gut für sich sorgen, wenn man sie denn mal ließe.

Geschrieben
vor 4 Minuten, schrieb Drakar:

Verbunden mit finanziellen Ruin für alle Beteiligten. 

Sehr fair für die Kinder wenn sie in Zukunft kürzer treten müssen und verzichten müssen. 

Als Frau muss man ja nur in den seltensten Fällen für den Unterhalt aufkommen  - Fairness für alle? 

Ach Gottchen!

Am finanziellen Ruin einer Familie durch eine Trennung sind immer 2 beteiligt!

Eigene Anteile erkennen, finde ich dabei sehr wichtig und lösungsorientiert

Ich weiß, dass Männer nach einer Trennung häufig finanziell am Ende sind und das Frauen sehr unfair sein können und häufig die Kinder als Druckmittel benutzen und das finde ich auch zum Kotzen und absolut ungerecht und unfair.

In solchen Fällen hat es aber auch immer sehr viele Verletzungen auf beiden Seiten gegeben und wenig Menschlichkeit.

Für mich persönlich hat mein Mann nie einen Pfennig Unterhalt bezahlen müssen, ich wollte ihn nicht mehr und sein Geld somit auch nicht.

Im Gegenteil, er hat in unserer Ehe Rentenanteile von mir erworben!

Na und!

Jammere ich jetzt rum, wie scheisse Männer sind!? Nope!

Denn für diese Gesetze kann er persönlich ja nichts!

Und um zum Thema zurückzukommen, wenn eine Trennung zum Rosenkrieg wird, liegt das nie nur an der Frau oder nur am Mann.

Es liegt an falscher Kommunikation, Unfähigkeit Beratung miteinander in Anspruch zu nehmen und auch daran, dass es einfacher ist, dem anderen die Verantwortung zu geben, eigene Anteile am Scheitern zu erkennen und offen zu legen.

Manchmal muss man sich vielleicht auch eingestehen, dass man grottenschlecht gewählt hat, bei der Heirat!

 

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Contact75:

😂 klar, weil dir Frauen mittlerweile alle so erfolgreich sind. Jo jo... Mit ihren Minijobs haben die echt Ausgesorgt... Solltest mal die Realität besuchen.

Ich kenne haufenweise Männer mit Minijobs.:clapping:

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Linda0512:

Wieso finanzieller Ruin? Jeder ist heutzutage in der Lage, seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen, außer man hat gesundheitliche Einschränkungen.

Such dir hier in München doch mal eine Wohnung als Alleinverdiener. Minimum 900 Euro  - und da hast nur ein Dach über dem Kopf. 

Der Großteil verdient ganz normal und für diejenigen ist das der finanzielle Ruin. 

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Futtlappengespenst:

Stimmt ja, wir haben ja Gleichberechtigung. Frauen verdienen ja mittlerweile genauso viel wie Männer oder gar mehr, wie konnte ich das nur vergessen 🤡

Du glaubst ernsthaft noch, dass heutzutage die meisten Frauen Männer heiraten, um sich finanziell abzusichern? Ich kann darüber nur lachen. Niemals würde ich mich finanziell von irgendeinem Typen abhängig machen und zum Glück all meine Freundinnen und Bekannten auch nicht. Hach, was sind wir doch für taffe Frauen und ja, viele von uns verdienen tatsächlich mehr als einige Männer. Und nun? Neue Argumente?

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Linda0512:

Du glaubst ernsthaft noch, dass heutzutage die meisten Frauen Männer heiraten, um sich finanziell abzusichern? Ich kann darüber nur lachen. Niemals würde ich mich finanziell von irgendeinem Typen abhängig machen und zum Glück all meine Freundinnen und Bekannten auch nicht. Hach, was sind wir doch für taffe Frauen und ja, viele von uns verdienen tatsächlich mehr als einige Männer. Und nun? Neue Argumente?

Genau das ist dein Problem, du gehst immer nur von dir aus. Es ist aber nicht überall so wie bei dir und deinen Freunden 🤡

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Futtlappengespenst:

Genau das ist dein Problem, du gehst immer nur von dir aus. Es ist aber nicht überall so wie bei dir und deinen Freunden 🤡

Ich habe kein Problem damit, sondern du. Und ja, ich gehe von mir und meinem Freundes- und Bekanntenkreis aus, weil ich das am besten einschätzen kann. Für Menschen, die nicht gut verdienen oder sogar sehr wenig, gibt es entsprechende Hilfen vom Staat. Das weiß ich auch, weil ich beruflich damit zu tun habe und Menschen dabei unterstütze. Und daher weiß ich auch, dass es zum Beispiel viele alleinerziehende Mütter/Väter gibt, die finanziell nicht gut gestellt sind und ihr Leben trotzdem auf die Reihe bekommen. Jammern ist immer ganz einfach, aber selbst den Hintern hoch zu kriegen und etwas erreichen, ist natürlich schwieriger. Und wenn eine Frau meint, sie muss sich finanziell abhängig machen von einem Mann, dann soll sie das tun. Es ist ihr Leben. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass viele Frauen dies nicht mehr nötig haben, um deine Argumente zu widerlegen. 

Geschrieben
Grundsätzlich verzichtet keine normale gesunde Frau auf die schönste Sache der Welt...
Einige haben schon treffende Antworten gepostet.
Wie war Dein Verhalten, Aussehen, Gepflegtheit zu Beginn der Partnerschaft?
"Grabbelst" Du, wie so einige, Deine Partnerin nur mal an wenn Du in die Kiste möchtest? Ist kuscheln, Zärtlichkeiten austauschen ohne Sex mit Dir möglich? Nimmst Du sie mal wertschätzend in den Arm?
Reden und miteinander sprechen können völlig verschiedene Schuhe sein.
Eine Paartherapie würde voraussetzen dass auch Du Dich mit dem Thema auseinander setzen wirst, kannst Du das?
Immerhin bist Du hier angemeldet. Eine sinnvolle Lösung sieht anders aus!
Geschrieben
Ich kenne durchaus Frauen, die total unselbstständig sind.
In einer Ehe sollte man sich ergänzen.
×
×
  • Neu erstellen...