Jump to content

Satzzeichen


Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Du bist scheinbar nicht in der Lage Zusammenhänge zu erkennen und daher denke ich einfach mal das du eine extremen Ordnungs-Tick hast. Und welcher Mensch lässt sich schon gerne in Ordnung bringen.😁😅😅😅🙄

Geschrieben

Ich schludere mit der Rechtschreibung und mit den Satzzeichen.- Habe ein sehr großen Bekanntenkreis, und auch Kunden mit denen ich über whatsapp "schreibe".- Übers Handy mache ich nur noch Sprachmemos.- Denn Sprachmemos gehen schneller , man hört die Betonung einer Person, sowie ob symphatisch oder nicht.- Bin ein komunikativer Mensch,- mache 3 Jobs wo ich viel reden, erklären muß ,- war schon immer auch in meiner Kindheit auf neue Menschen zu gegangen ,- habe immer moderative Jobs bis zb auf Bühnen gehabt ,- daher ziehe ich das Reden vor.- Zumal ich immer wußte das ich in der Rechtschreibung etwas schwächel-  Und jaa, ich gebe Dir vollkommen recht ,- der erste Eindruck ist wichtig  !! - Für mich heißt es klare deutliche knappe Aussagen. Und beim Schreiben gab ich mir einige Zeit noch Mühe ,- habe mich kontrolliert - meine Texte ,- irgendwann fing ich an fast alles nur noch klein zu schreiben,- da es fast Jeder machte. Ich gebe Dir komplett recht ,- man sollte sich Mühe geben beim Schreiben !! - Denn die "Fehler"die man beim Kontaktieren zu Menschen online macht ,- übernimmt man nachher schon mal eher beim Schreiben auf Papier.- Ich muß heutzutage zb. oft nachschlagen wie etwas geschrieben wird,- was ich vor 8 Jahre noch nicht gemacht habe.- Ich kenne viele Lehrer privat,- die mir erklären das die Rechtschreibung enorm gelitten hat ,- dies durch Alltagsslang und Migration enorm zugenommen hat.Generell erlebe ich überall derzeit in Deutschland den Zerfall .- Und glaube auch das es andauern wird.-Denn früher habe ich auch den Kigge und andere Benimmregeln gelernt ,- auch das ist alles den Bach runter gegangen.

Geschrieben
Ich mach mir nicht die Mühe, solches Gebabbel zu verstehen. Wer mir so Zeugs schickt, hat meinen Text nicht gelesen. So schwer zu verstehen ist der ja nicht.
vor 25 Minuten, schrieb Nessa-Runa8:

Du bist scheinbar nicht in der Lage Zusammenhänge zu erkennen und daher denke ich einfach mal das du eine extremen Ordnungs-Tick hast. Und welcher Mensch lässt sich schon gerne in Ordnung bringen.😁😅😅😅🙄
 

Das setzt voraus, dass Zusammenhänge bestehen... 

Geschrieben
Satzzeichen finde ich sehr wichtig , vor allem der Punkt am Satzende . Groß - und Kleinschreibung ist für mich auch ein MUSS ! Sätze die nur Groß oder Klein geschrieben sind lese ich erst gar nicht ! Bei Satzzeichen kann es halt mal passieren das sie nicht korrekt gesetzt sind , das ist auch nicht soo schlimm , passiert auch schon mal beim Komma , aber bei komplett ohne Satzzeichen geschriebenen Texten verhält es sich wie bei nur Groß oder Klein geschriebenen Texten , ich lese sie einfach nicht !
Geschrieben
vor 8 Stunden, schrieb AnnaL-:

 'Ich ermutige da nur jeden (,) zu schreiben.' 

Oh, Infinitive mit zu... hohe Schule. 

 

Ist das hier wirklich Pflicht? 🤔

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb BamBam69:

Satzzeichen finde ich sehr wichtig , vor allem der Punkt am Satzende . Groß - und Kleinschreibung ist für mich auch ein MUSS ! Sätze die nur Groß oder Klein geschrieben sind lese ich erst gar nicht ! Bei Satzzeichen kann es halt mal passieren das sie nicht korrekt gesetzt sind , das ist auch nicht soo schlimm , passiert auch schon mal beim Komma , aber bei komplett ohne Satzzeichen geschriebenen Texten verhält es sich wie bei nur Groß oder Klein geschriebenen Texten , ich lese sie einfach nicht !

da hab ich aber richtig glück das du meinen kommentar nicht lesen wirst. 

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Hitzesuchend:

Oh, Infinitive mit zu... hohe Schule. 

 

Ist das hier wirklich Pflicht? 🤔

Nein. Nur für die, die immer andere belehren wollen.

Respekt... mir ist schon aufgefallen, dass Du das auch kannst.... richtig schreiben. :coffee_morning:

Geschrieben
vor 15 Minuten, schrieb EinhornsGlück:

Ich mach mir nicht die Mühe, solches Gebabbel zu verstehen. Wer mir so Zeugs schickt, hat meinen Text nicht gelesen. So schwer zu verstehen ist der ja nicht.

Das setzt voraus, dass Zusammenhänge bestehen... 

Der Willi ist der Weg.😁

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Nessa-Runa8:

Der Willi ist der Weg.😁

Den hab ich nicht. Wer eine Nachricht überbringen will, muss sich eben der Zielgruppe anpassen. 

vor 9 Stunden, schrieb Herrin-Sub-Hinte:

Ganz ehrlich? Auch ohne das ich mich freisprechen kann, keine Fehler (gerade bei der Kommasetzung), zu machen.

Ich persönlich finde: Deutsch ist eine wunderschöne Sprache! Da gehören Satzzeichen einfach dazu!

Wie du schon selbst sagst macht es auch das lesen einer Nachricht leichter

Doppelte Verneinung ist auch nicht so dein Ding. 😉

Geschrieben

Endet eigentlich jeder Beitrag in ner Grundsatzdiskussion?

Geschrieben
Am 3.5.2024 at 20:07, schrieb NurSpassXXX-7499:

Was meint Ihr?

Dass der erste Eindruck schon auch zur Person passen sollte und wenn die halt keine Satzzeichen kennt bringts auch nix das Anschreiben durch irgend ein Korrekturprogramm zu jagen weil das ja nicht authentisch wäre und deswegen direkt den nächsten Beschwerdethread nach sich ziehen würde !!!!!!!1

Geschrieben

Gerade wird mir klar,wofür KI steht.

Keine Interpunktion 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde, schrieb AnnaL-:

Respekt... mir ist schon aufgefallen, dass Du das auch kannst.... richtig schreiben. :coffee_morning:

🤭 Naja, bei weitem nicht perfekt.

Eher intuitiv und frei nach dem Paretoprinzip...

Deutsch war damals nicht wirklich mein Lieblingsfach. 🤷

Interessant fand ich aber das Mitwirken in einer Reddit-Gruppe, die versucht, Deutschlernenden die Feinheiten der Sprache zu erläutern.

Das hat mich gerade daran erinnert, dass man dann selbst oft genug nachschauen musste, worüber man im Alltag sich sonst selten einen Kopf macht. War ganz lehrreich.

 

 

bearbeitet von Hitzesuchend
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden, schrieb Leo52477:

Wer Menschen wegen fehlender Satzzeichen ablehnt hat ganz andere Probleme.

Findest du?

Ich kann nur für mich sprechen: Ich lehne nicht die MENSCHEN ab, sondern ihre - in meinen Augen - sehr ignorante Haltung gegenüber der hier vorherrschenden Kommunikationsart (und das ist nun mal das geschriebene Wort. So ziemlich ausschließlich). Wer absichtlich (!) jedwede (!) Interpunktion vernachlässigt, egal aus welchem Grund, hat auch bei mir sofort verloren. Denn das zeigt mir ganz klar: da gibt sich jemand überhaupt keine Mühe. Noch nichtmal bei den absoluten Basics. Und wenn's daran schon hapert... Nein danke.

bearbeitet von PrinzessinOfPower
Geschrieben
Gerade eben, schrieb PrinzessinOfPower:

 Wer absichtlich (!) jedwede (!) Interpunktion vernachlässigt, egal aus welchem Grund, hat auch bei mir sofort verloren.

Woher weiss man das es absichtlich gemacht wurde wenn man denjenigen sofort blockiert?

Geschrieben
vor 58 Minuten, schrieb SamSoest:

Ich schludere mit der Rechtschreibung und mit den Satzzeichen.-

... und mit den Absätzen ;)

Gerade eben, schrieb Leo52477:

Woher weiss man das es absichtlich gemacht wurde wenn man denjenigen sofort blockiert?

Das erkennt man am Schriftbild.

Geschrieben
vor 4 Minuten, schrieb Leo52477:

Woher weiss man das es absichtlich gemacht wurde wenn man denjenigen sofort blockiert?

Für mich macht es keinen Unterschied, ob Absicht oder Unvermögen dahintersteckt. Und nein, ich glaube kaum, dass alle Legastheniker Deutschlands auf fetisch oder poppen versammelt sind. 

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Lisbetha:

Für mich macht es keinen Unterschied, ob Absicht oder Unvermögen dahintersteckt. Und nein, ich glaube kaum, dass alle Legastheniker Deutschlands auf fetisch oder poppen versammelt sind. 

Einige schon.

Geschrieben
Komm wir essen Opa...
.
Satzzeichen können Leben retten...
DrBallaballa
Geschrieben

Er will sie nicht.

Er will, sie nicht.

Er: "Will sie nicht?"

Er will sie, nicht?

Meistens ist der Kontext erklärend genug um ohne Satzzeichen auszukommen, aber halt nicht immer! Und bei Zahlen können Druckfehler (fehlende Kommata) nachgerade tödlich enden. Beispielsweise bei Dosierangaben.
Andere Menschen danach zu beurteilen, welches Verhältnis sie zu fehlerhafter Zeichensetzung pflegen, ist ohne Punkt und Komma, so semi .... kolon!

 

Geschrieben
vor 11 Minuten, schrieb Hitzesuchend:

🤭 Naja, bei weitem nicht perfekt.

Eher intuitiv und frei nach dem Paretoprinzip...

Deutsch war damals nicht wirklich mein Lieblingsfach. 🤷

Interessant fande ich aber das Mitwirken in einer Reddit-Gruppe, die versucht, Deutschlernenden die Feinheiten der Sprache zu erläutern.

Das hat mich gerade daran erinnert, dass man dann selbst oft genug nachschauen musste, worüber man im Alltag sich sonst selten einen Kopf macht. War ganz lehrreich.

 

 

Ich habe meinen Kindern immer gesagt, wenn sie mich gefragt haben, wie man das schreibt,... sie sollen im Duden nachschlagen.

Damals war das noch der Duden. ... selbst nachschlagen... merkt sich besser. mE

Geschrieben
Vor 37 Minuten , schrieb EinhornsGlück:

Doppelte Verneinung ist auch nicht so dein Ding. 😉

Stimmt da hab ich voll gepatzt 😂

Geschrieben

Ist mir sehr wichtig. Verstehe auch nicht, warum trotz Rechtschreibeprogrammen und Texterkennung manche Texte kaum lesbar sind. Klar kann sich mal ein Fehler einschleichen, ein Komma fehlen oder den Fall (dem) nicht richtig verwenden, aber gefühlt jedes zweite Wort falsch, alles klein oder ohne Punkt und Komma tut schon manchmal weh..ist doch unsere Muttersprache. 

Geschrieben
vor 37 Minuten, schrieb xxx_schlingel:

Komm wir essen Opa...
.
Satzzeichen können Leben retten...

Wie bereits auf Seite 1 dieses Threads schon gekalauert wurde...

Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb Rosenrot13:

Ist mir sehr wichtig. Verstehe auch nicht, warum trotz Rechtschreibeprogrammen und Texterkennung manche Texte kaum lesbar sind. Klar kann sich mal ein Fehler einschleichen, ein Komma fehlen oder den Fall (dem) nicht richtig verwenden, aber gefühlt jedes zweite Wort falsch, alles klein oder ohne Punkt und Komma tut schon manchmal weh..ist doch unsere Muttersprache. 

Ganz deiner Meinung.

Oft würden Leerzeichen nach einem Satzzeichen schon zu richtigen oder wenigstens lesbaren Autokorrekturen führen. 

×
×
  • Neu erstellen...