Jump to content

Prämien fürs nicht krank sein...


He****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Würde mich mal interessieren, ob der Krankenstand in solchen Firmen höher ist, weil sich kranke Mitarbietende wegen dieser Prämie zur Arbiet schleppen und die anderen anstecken. Ich bin eigentlich ganz froh, dass die rücksichtslosen, rotzenden Jammer-Kollege, "Ach,mir geht es ja so schlecht, aber ohne mich geht es hier ja nicht, Hust", die letzten 1 1/2 Jahre endlich mal zuhause geblieben sind, oder konsequent nach Hause geschickt wurden
Geschrieben
Seit 3 Jahren nie einen Tag krank gewesen. Was sagt mein Chef? Selbst schuld
Geschrieben
Die Gefahr besteht das kranke menschen dann trotzdem zur arbeit kommen und so ihren Zustand verschlechtern oder andere kollegen/innen anstecken !!
Geschrieben
vor 11 Minuten, schrieb Phobos:

Und diejenigen die keine Zeit mit vielen Schwätzchen verbringen und nicht so oft auf Toilette rennen natürlich ebenfalls...:confused:

Du hast die Nicht-Kaffeetrinker vergessen 😉

Geschrieben
Finde ich super. Wird bei uns auch so gemacht und wird mit dem Dezembergehalt ausbezahlt.
Geschrieben
Dann haben Alleinerziehende, egal ob M oder W, total die A Karte... Wenn Kind krank wird.... Oder chronisch kranke Menschen, Diabetes, Asthma usw.... Nein, weder die einen noch die anderen sollten bevorzugt werden.... Ne Grippe kann jeder bekommen. Da hat auch jeder zu Hause zu bleiben....
morituritesalutant
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Engelschen_72:

Nur weil jemand krank ist und zuhause bleibt ist er nicht unzuverlässig! So liest sich das nämlich.

"krank" ist heutzutage eine individuelle definitionsfrage , der eine fühlt sich nicht und bleibt zu hause und der andere hat ein schädelbruch und geht noch zur arbeit.

bei freiwilligen zahlungen kann ein arbeitgeber auch das erscheinen am arbeitsplatz belohnen und beim leistungslohn/prämien/... ist es auch nichts andere, die werden auch nicht pauschal bezahlt.:coffee_happy:

Geschrieben

Genau dieses System hat der Arbeitgeber meines Ex-Lebensgefährten.

Der ist daraufhin auch dann nicht zuhause geblieben, wenn es ihm mal schlecht ging (Erkältung etc. pp.)

Und hat so nebenbei einen schönen unbehandelten Diabetes aufgebaut. Und ist eines Tages hinterm Steuer zusammengeklappt. Gottseidank, als er gerade Pause gemacht, ansonsten wäre es wahrscheinlich eine schöne Meldung geworden, ala "Verantwortungsloser LKW-Fahrer fährt krank einen 40-Tonner" oder so ähnlich.

Das ist meines Erachtens nach lediglich ein Anreiz, dass die Leute sich auch noch halbtot auf Arbeit schleppen.

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Engelschen_72:

In meiner letzten Firma war es so, daß die Raucher für ihre Raucherpausen ausstempeln mußten @DieBrave47.

Oh, das gebe bei uns sofort ne Menge Nichtraucher. Wenn ich in die Kantine essen gehe, muss ich mich ausstempeln. Die Raucher für ihren Gang in die Ecke nicht. Das verstehe, wer will... 😯

Geschrieben

Persönlich finde ich es immer ärgerlich, wenn freiwillige Leistungen des AG`s gekürzt werden, wenn der AN für die Umstände gar nichts kann!

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Maik45:

Man muss doch nun nicht jede Krankheit einzeln erwähnen, das versteht sich ja wohl von selbst

Und warum machen die Versicherungen dabei Probleme?

Also nix mit versteht sich von selbst.

Nicht alles was logisch oder normal erscheint ist auch logisch und normal.

Geschrieben

Wir erhalten jeden Monat einen Gutschein von der Firma. Hat aber nix mit Krankentagen zu tun, sondern dem Geschäftsergebnis (somit während der Pandemie für ein paar Monate keine)

Zum Thema Rauchen. An den Raucherplätzen wurde schon vor langem Zeiterfassungsgeräte angebracht. 

Geschrieben
vor 6 Minuten, schrieb Engelschen_72:

In meiner letzten Firma war es so, daß die Raucher für ihre Raucherpausen ausstempeln mußten @DieBrave47.

Damit hätte ich auch kein Problem als Raucher. Würde dann aber im Gegenzug meine vielen unbezahlten Mehrarbeitsstunden gegen Null fahren.

Geschrieben
Find ich super, genauso gut finde ich auch das Nichtraucher mehr Urlaub bekommen sollten.
Geschrieben
Ich arbeite in einer grossen Firma in Verden und bin da seit 5 Jahren. Es interessiert hier niemanden ob man von Anfang an dabei ist und sich für die Firma krumm macht. Es gibt kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld und es wird einem auch nicht gedankt wenn man sagt ich bleibe länger.

Ich finde es toll das bei manchen noch die Arbeit wertgeschätzt wird.
Geschrieben
Also wo ich Arbeite, haben wie auch sooo nee Prämie ein mal im Jahr..
Wenn man ich Krank ist,wenn doch.
Ein Grund sockel bleibt.
Ist zumindest eine gute Idee....
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Phobos:

Damit hätte ich auch kein Problem als Raucher.

Ich hatte da auch nie ein Problem mit. Trotzdem schätze ich mittlerweile meinen Job noch mehr... ich kann rauchen und in der Nase bohren, wenn ich es will ohne das ich da irgendwie ausstempeln muß.

Geschrieben
vor 15 Minuten, schrieb Selene09:

Das darfst du gern so sehen.

Du weißt ja glaub ich, wenn man krank ist, wird man doch gleich doppelt betraft.

Krank sein ist doch heutzutage einfach nur teuer.

Sag nur Medikamente.

Was wird denn noch von der Krankenkasse getragen?

Geschrieben
Bei uns gibt es diese Prämie im Januar
Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb DieBrave47:

Du hast die Nicht-Kaffeetrinker vergessen 😉

Weißt du, ich bin schon sooo alt, sooo lange im Geschäft und stelle immer wieder fest dass häufig diejenigen die sich immer über die Raucher aufregen, mehr Zeit am Tag verplempern.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten, schrieb Mahoaga:

Find ich super, genauso gut finde ich auch das Nichtraucher mehr Urlaub bekommen sollten.

Klar.

Ist ja logisch.

Zahlen mehr Steuern und Leben nicht so lange.

Macht voll Sinn.

Und denk mal an die nicht vorhandenen Arbeitslosen durch die Tabakindustrie bzw. -wirtschaft.

Usw..

bearbeitet von Drakenstein
Geschrieben
vor 6 Minuten, schrieb Rammstein23:

Es gibt kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld

Mag sich böse anhören... aber Augen auf bei der Wahl des Betriebes!

Geschrieben
vor 6 Minuten, schrieb Drakenstein:

Was wird denn noch von der Krankenkasse getragen?

Von meiner? Ne ganze Menge - firmeneigene BKK.😉

 

Geschrieben
vor 6 Minuten, schrieb Phobos:

Weißt du, ich bin schon sooo alt, sooo lange im Geschäft und stelle immer wieder fest dass häufig diejenigen die sich immer über die Raucher aufregen, mehr Zeit am Tag verplempern.

Raucher gegen Nichtraucher und trotzdem ziehe ich mir die Jacke nicht an... 😉

Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb Engelschen_72:

Ich hatte da auch nie ein Problem mit. Trotzdem schätze ich mittlerweile meinen Job noch mehr... ich kann rauchen und in der Nase bohren, wenn ich es will ohne das ich da irgendwie ausstempeln muß.

Ich habe schon seit mehr als 10 Jahren Arbeitszeitautonomie, sehr zugunsten des Arbeitgebers. Da fallen meine Raucherpausen sicher nicht ins Gewicht.

×
×
  • Neu erstellen...