Jump to content

Prämien fürs nicht krank sein...


He****

Empfohlener Beitrag

  • Moderator
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb HerzensstadtBerlin:

Diskutiert bitte sachlich auch wenn es nicht um Ficki Ficki geht. 

Das möchte ich gerne unterstreichen.

Geschrieben
Große Klasse!!! Gesundbleiber und Nichtraucher sollten vom Arbeitgeber belohnt werden 👍 👍 👍.
Geschrieben
Gar nix....ich hab das andersrum schon öfter gehört. Du hattest einen arbeitsunfall....und weil du so blöd bist, gehst du bei der nächsten Lohnerhöhungen leer aus. Das wird dann die Variante sein die sich durchsetzt...
Geschrieben
Kenn ich.
Kann man aber nix gegen tun.
Selbst bei einem Arbeitsunfall bist du da raus oder sonstige nicht verschuldete Sachen.
Geschrieben
Hört sich gut an, wenn der Arbeitgeber das honoriert, warum nicht?
Geschrieben
Mein Arbeitgeber macht das schon seit Jahren so mit der Prämierung fürs nicht krank sein.
Wenn ich wirklich krank bin, schleppe ich mich deshalb aber nicht zur Arbeit, sondern gehe trotzdem zum Arzt. Und wenn er mich krank schreibt, bin ich krank und bleibe zu Hause.
Die 15 Euro, oder in meinem Fall 25 Euro, machen den Kohl nicht fett. Gerade beim Mindestlohn ist das lächerlich. Da hast du vom Durchschnittslohn mehr davon wenn du zu Hause bleibst.
Wobei das Thema vom aktuellen Mindestlohn schon wieder eine eigene Diskussion wert ist.
Geschrieben
Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit, seine Arbeitnehmer prinzipiell mit steuerfreien Sachleistungen bis zu aktuell 45 Euro pro Monat zu verwöhnen. Das hat im Prinzip nichts mit einer Gesundheitsprämie zu tun. Zumal das auch grenzwertig ist. AN die wirklich krank sind, oder die Kinder haben, werden somit benachteiligt.
Geschrieben
alle Halbgesunden wollen ne Prämie und sind danach noch kranker...wie Nixemann sagt: krank ist krank
Geschrieben
Nein, dein AG kann auch eine freiwillige Prämie nicht so ohne weiteres wegen AU kürzen, die Rechtsprechung ist hier sehr eindeutig. Solange du in der Entgeltfortzahlung bist, gibt es keinen Kürzungssachverhalt
Geschrieben

Also wenn das nicht dazu führt, dass sich die Belegschaft krank zur Abreit schleppt und so andere Kollegen ansteckt finde ich das schön!

Ich habe es erlebt - obwohl wir kein "Belohnungssystem" hatten - das sich eine Kollegin immer auch todsterbenskrank ins Büro schleppte (meistens mit ner dicken Erkältung) und den ganzen Tag im Büro mit fünf Kollegen die Luft verpestete, sodass sich oft welche von uns anderen ansteckten und wir blieben dann zuhause. Irgendwann hat es unser Chef dann aber gecheckt und bat sie darum, wenn sie sich krank fühlte, zu hause zu bleiben.

Geschrieben
😉😉😉Gesunde Menschen sollten von der KK einen Bonus erhalten. Ich bin seit Jahren nicht krank....das hat Gründe. Und ich gehe ins,Soli und rauche....
Geschrieben

Ganz schwer zu bewerten.  Vorteil für die einen und Nachteil für die anderen. Wenn der Anreiz nicht wirklich was ist, bringt es eher nichts als Verdruss. 

Geschrieben
Ich habe von meiner Krankenversicherung für 2020 eine Rückerstattung von über 1.000 € bekommen. Das läuft bei den privaten schon seit Jahren so. Warum sollte sich ein Arbeitgeber daran kein Beispiel nehmen? Es wird den Beschäftigten ja nichts weggenommen, daher ist es unkompliziert.
Klar gibt es Menschen, die eher mal krank werden oder Kinder haben. Aber eine gerechte Welt wird es nie geben! Dafür zahlen Singles an anderer Stelle wieder mehr.
Geschrieben
Ich war mal in einer Firma, Dir das praktiziert hat. Ein Mal quartalsweise und dann noch ein Mal zusätzlich auf das Jahr.
Wurde allerdings schon mehrfach von Arbeitsgerichten kassiert (auch in meinem Fall). Weil es eine Aushebelung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ist. Das würde ich dir ehrlich gesagt auch empfehlen.
Und zum anderen führt es dazu, dass sich Angestellte krank zur Arbeit schleppen und dann noch andere anstecken
Geschrieben
...es muß heißen.......fürs nicht krank zu Hause bleiben....
.
...also dann mal schön mit hoch ansteckendem Imfekt zur Arbeit , Prämie kassieren , und dann evtl. der einige noch arbeitende dort...
Geschrieben
Habe ich 3 Jahre im Unternehmen gehabt. Angeblich und den Montagsfaulen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Aber das ist Blödsinn, die ersten drei Tage führten zu einem prozentualen Wegfall der Prämie, ab dem vierten Tag fiel die komplette Prämie weg und ab dem sechsten Tag sogar die Prämie vom Folgemonat. Wer also wirklich krank war, Grippe, geplante aber nötige OP etc. würde richtig hart bestraft, während der Montagsfaule nur ein paar Groschen abgeben musste. Natürlich wurden alle Prämien die nicht ausgezahlt wurden in einen Topf gegeben und unter den niemals krank gewesenen Kollegen zu aufgeteilt. Natürlich nur zu 50% die anderen 50% gingen an den AG. Es gibt also keine erklärbaren, sinnvollen Vorteile, es gibt nur einen Arbeitgeber, der versucht weniger Gehalt oder Lohn zu zahlen.
Geschrieben
Guter Anreiz auch mal krank zur Arbeit zu gehen. Kommt übrigens öfters vor als man denkt.
In der altenpfege gibt es wohl Bonus wenn man 6monate nicht krank ist. Wer auf das Geld hin arbeitet da ist die Gefahr groß das alle Kollegen krank werden.
Geschrieben
Hallo... ich bin da etwas im Zwiespalt... gerade in Zeiten von Corona ...prinzipiell keine schlechte Sache, kann aber auch dazu führen dass Leute dann krank zur Arbeit gehen vielleicht andere anstecken.
Geschrieben
vor 19 Minuten, schrieb kuschelbaer1812:

Hört sich gut an, wenn der Arbeitgeber das honoriert, warum nicht?

Dann bin ich mal gespannt ob du das beim nächsten unverschuldeten Unfall oder Infekt auch noch so siehst

vor 1 Minute, schrieb Germanmann:

Guter Anreiz auch mal krank zur Arbeit zu gehen

Genau.

Und andere da noch mit reinziehen.

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Drakenstein:

Dann bin ich mal gespannt ob du das beim nächsten unverschuldeten Unfall oder Infekt auch noch so siehst

Genau.

Und andere da noch mit reinziehen.

Leider ja 

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Maik45:

gerade in Zeiten von Corona

Warum nur Corona?

Ist bei jedem grippalen Infekt so.

×
×
  • Neu erstellen...