Jump to content

Falscher Deutsch


Empfohlener Beitrag

Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb chantyDWT:

Immer mit einem Zwinkern zu betrachten...Ausnahmen haben die Regel :-)

Wobei ich da auch wieder herausfalle :D

Aber was soll's? In diesem Fall muss ich das Risiko einfach eingehen, irgendwann durch einen dummen Zufall zum psychopatischen Kannibalen zu mutieren, der immerhin einen erlesenne Geschmack hat, was Beilagen und Musik angeht :)

Geschrieben
vor 11 Stunden, schrieb Aurora_Borealis:

abgetörnt bis angewidert,

Bei manchen Threads geht es mir ebenso.

 

Geschrieben

Deutscher Sprache schwerer Sprache 😂

Geschrieben
vor 15 Stunden, schrieb Aurora_Borealis:

wie ist das bei Euch so?

  • Derzeit dunkel und windstill 

Ich versteh nicht, was Dich daran aufregt? Ist doch natürliche Auslese 

Geschrieben

Noch nen HInweis an die, die über Nicht-Muttersprachler meckern die nicht Deutsch können wie sie es sich vorstellen. Fast jeder von uns hat Englisch in der Schule gehabt trotzdem glaubt man nicht wieviel Deutsche they're, their und there nicht auseinander halten können. Und toll sind auch die Coolen die deutsche Redewendungen im Urlaub auf englisch anwenden - *** let after, now we have the salad.....  - Und die netten Artikel die nun mal im englischen sowenig hilfreich sind - der, die, das (the, the,the) und dann kommt an der Tanke der Spruch "Fill him up" für "mach Ihn (den Wagen) voll" - da wird man euch leider blöd anschauen, da "the car" im englischen weiblich ist. Und dann stolpert der schlaue Deutsche, der nicht versteht das manche Nicht-Muttersprachler im Deutschen Probleme mit den richtigen Artikeln haben, selber über Artikel. Und nicht vergessen je nachdem wie man ein Objekt bezeichnet können sich im deutschen sogar noch die Artikel ändern - der PKW, das Auto, der Wagen,.... . Also im gegensatz zum englischen mind. ein Stufe schwerer

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm habe das Gefühl, dass hier jemand absichtlich versucht Missgunst zu sähen.

Das ganze Thema ist irgendwie seltsam. 

In Amerika nennt man solche Personen übrigens "gramma nazi"

bearbeitet von Schwede-6360
Korrektur
Geschrieben

Mich törnt sowas auch ab ... da bin ich lieber Gramma-Nazi, als Schreib-Spast oder Denk-Zwerg.
Wir sind hier nicht in Amerika, sondern in dem Land der Dichter und Denker ... auch, wenn das immer mehr verkommt

Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb Schwede-6360:

In Amerika nennt man solche Personen übrigens "gramma nazi"

Wenn schon, dann "grammar nazi".

Und wer andere als Nazi bezeichnet, die keine sind, und somit einen Begriff unnötig aufweicht (oder es benötigt, mit solchen Totschlagargumenten aufzuwarten, da er zu blöd ist, aus seinen Fehlern zu lernen, und stattdessen auf diese Weise von seinen Unzulänglichkeiten abzulenken versucht, da sein Ego so aufgebläht ist, daß er einem Zeppelin Konkurrenz machen könnte), der als tatsächliches Mahnmal für etwas steht, das nicht aufgeweicht werden sollte, ist sowieso nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen. Und niemand, den man ernst nehmen müßte.

 

Geschrieben

Versucht mal bitte alle etwas runter zu kommen.
Es ging mir nicht um irgendwelche Nazis. Ist doch klar, wer den grammar Nazi aufs Tapet wirft, hat sich gleich selber disqualifiziert.
Ich habe auch mehrfach darauf hingewiesen, daß wir bitte ausschließlich über Muttersprachler reden, und doch kommt das x-te mal einer ums Eck und fängt genau an dieser Stelle an sich auzusäfteln über irgendeine Fremdsprache dieser Welt, die er nicht beherrscht.
Es ging auch nicht darum ein besser oder schlechter zu definieren oder sich über jemanden zu erheben oder jemanden anzuprangern. Gar nicht. Meine ursprüngliche leise Hoffnung war ja eventuell Wege gezeigt zu bekommen wie ich mein eigenes Mindset feintunen kann. Das ging ja dann wohl in die Hose.
Was ich hier die Ehre habe erleben zu dürfen ist nämlich Zeugnis einer Diskussionskultur, die ich so nicht unterstützen kann. Es wird nicht gelesen und/oder nicht verstanden. Ist soweit ja auch nicht wirklich ein Problem, aber halt nicht die beste Basis für einen Beitrag.
Es war nicht meine Absicht Zwietracht zu sähen.
Bitte seid lieb zueinander.

Geschrieben
Am 13.2.2020 at 09:04, schrieb Aurora_Borealis:

wie ist das bei Euch so? Stört Euch sowas? Wie kann man sowas wegdrücken und ignorieren?

Mich stören solhe Fehler eher wenig. Ich weis dann eben, das da ein Gegenüber wäre, das doch möglicherweise etwas verkürzt denkt. Dessen ungeachtet kann es eine liebe und interessante Person sein.

Geschrieben

Vielleicht solltest du mal deine Einstellung Akzeptanz und Respekt überdenken oder zur germanistischen Fakultät wechseln

Geschrieben

@liebhab_er1, dass dich das nicht stört ist klar, du machst ja noch schlimmere Orthographie-Fehler,lach.Wer da also verkürzt denkt.... Aber mach dir nix draus, das menschliche Gehirn ist in der Lage die meisten Buchstabensalate logisch zu ordnen damit das Geschriebene doch noch Sinn ergibt. In diesem Sinne, viel Spaß noch :)))

Geschrieben
Am 13.2.2020 at 09:04, schrieb Aurora_Borealis:

An alle anderen: wie ist das bei Euch so? Stört Euch sowas? Wie kann man sowas wegdrücken und ignorieren?
Ich glaub ich bin da ein ziemlicher Sheldon an dieser Stelle.

Mich stören eher die Leute die meinen sie wären etwas " Besseres " , weil ihnen solche Fehler nicht unterlaufen .

Geschrieben

Stimmt. Die finde ich auch eklig. Hast Du ein Beispiel parat, denn mich kannst Du jetzt nicht gemeint haben, weil ich mich nicht für etwas Besseres halte.
Was drücken eigentlich die Anführungszeichen aus? Ich frage, weil ich das nicht verstehe.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich finde, die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können, wenn man sich, was man ruhig mal tun sollte, wenn man möchte, darauf einlässt, mitunter überraschen.smilie_frech_020.gif

vor 30 Minuten, schrieb Aurora_Borealis:

Was drücken eigentlich die Anführungszeichen aus?

Das sind altdeutsche Irrführungszeichen! Im altdeutschen Sprachgebrauch sprach man von: Dahappichet, Dahasset, Dahattert, Dahammwert, Dahapptat oder Dahamses!   :round_pushpin:1583055596_HumorIronie.jpg.d23837c7e6dc9657bea9618f560c9558.jpg

Vom Assilekt her, nannte man das früher Erikativ,  quasi eine Unterkategorie des Inflektivs! So'n Deppenapostroph im Genitiv, wirkt für Fremdsprachler meist als Katastroph.

Inflationäre und falsche Verwendung des altehrwürdigen Irreführungszeichens (Apostroph) passiert natürlich unwillkürlich! Nannte sich früher Baubudenrülps od. Rumpelsprech!

Ich hoffe, ich habe mich Ejakulativ genug ausgedrückt! :$:wave: ....ja, Deutsch sollte wieder würdelos werden! Was freute ich mich heute.

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Zusammenführung/Gliederung
Geschrieben

Alter! Bist Du irre? Jetzt hab ich ne nasse Hose. Und Couch! Vor lachen! Da waren jetzt aber viele lustige, neue Wörter drin! Man man man. Sensationell. Tausend Dank.

Geschrieben
vor 3 Stunden, schrieb Aurora_Borealis:

Hast Du ein Beispiel parat, denn mich kannst Du jetzt nicht gemeint haben, weil ich mich nicht für etwas Besseres halte.

Das kommt für mich im Eingangstext ganz anders rüber . 

vor 3 Stunden, schrieb Aurora_Borealis:

Was drücken eigentlich die Anführungszeichen aus? Ich frage, weil ich das nicht verstehe.

Anführungszeichen können Wörter oder Textstücke einschließen, die hervorgehoben werden sollen .

Unter Anderem mit der Funktion der ironischen Hervorhebung  und Diese habe ich dort genutzt ,

auch wenn mir die Erklärung von " Gegen-Gift " besser gefällt . 

Bei ihm machen die Anführungszeichen jedoch deutlich das es sich um einen Namen handelt .  

Geschrieben

Also mal ganz unter uns Hausfrauen und alleinerziehenden Müttern: ich empfinde diese Anführungszeichen genau so: Du hältst Dich für etwas Besseres und musst etwas offensichtliches zusätzlich verdeutlichen weil sonst niemand in der Lage ist Dich zu verstehen. Wir sind doch keine Bekloppten.
Und Ironie ergibt da grad so gar keinen Sinn. Ironie drückt i.d.R. das Gegenteil aus. Das würde bedeuten, daß ich mich gar nicht für etwas besseres halte, sondern für etwas schlechteres (obwohl ich in solchen Kategorien gar nicht denke). Damit wäre dann aber die Klage hinfällig.

Geschrieben
Am 13.2.2020 at 09:04, schrieb Aurora_Borealis:

An alle anderen: wie ist das bei Euch so? Stört Euch sowas? Wie kann man sowas wegdrücken und ignorieren?

Es kommt darauf an... Gewöhnlich ist mir der Inhalt wichtiger als die Form. Ein Profil, welches inhaltsmäßig nichts über dessen Inhaber aussagt und zusätzlich noch vor Fehlern strotzt, wird einfach geschlossen. Bekomme ich ein mit Fehlern gespicktes Anschreiben, in dem neben dem Interesse an meiner Person Charme und Witz erkennbar sind, gehe ich gerne in einen Dialog. Die Stärken dieses Menschen liegen dann vermutlich woanders. Ein fehlerhaftes Anschreiben vulgären Inhalts wird einfach ignoriert.

Weit entfernt von Perfektion liebe ich meine Muttersprache und die meisten Fehler fallen mir auch einfach auf (natürlich außer denen, die ich selbst verzapfe). Tja, Volk der Dichter und Denker... M.M.n. haben wir unsere Sprache schon genug verbogen. Allein der Grundschulversuch, Kindern die Lautsprache zu lehren... Was sich in so einem frühen Stadium in einem Kinderkopf festsetzt, ist wohl sehr schwer korrigierbar. Die Rechtschreibreformen mit den merkwürdigen Eindeutschungen. Wenn Fehler nur häufig genug vorkamen, fanden selbst sie Gnade vor dem Duden.

Die Frage, weshalb sich die mutterprachlichen Kenntnisse so erdrutschartig verschlechtert haben, begründe ich für mich damit, dass Kinder heute nicht mehr lesen lernen. Lesen aus Büchern, die Spaß machen und spannend sind. Wie funktioniert Lernen? Ich muss etwas in mein Langzeitgedächtnis bringen, damit es mir in Fleisch und Blut übergeht. Während des Lesens wiederhole ich unmerklich tausendfach die Worte und deren Orthographie. Das komplexe Lesen fördert meine intuitive Grammatik, ohne zunächst deren Regeln zu kennen.

Ja, bei Comics hat man auch Text... Da sind wir dann aber wirklich beim vom @Gegen-Gift zitierten Erikativ. Dat lernt uns nix! Die Jugend bewegt sich in ihren Social Media... Wat da sprachlich abgeht, lernt sie och nix! Wo also soll es herkommen?

Bin wohl schon wieder ins OT gerattert, sorry. :coffee_happy:

Geschrieben
Am 13.2.2020 at 11:36, schrieb MrsGrinch:

Was ist ein Sheldon?

Ironie? Schicksal? ...oder ist diese Frage wirklich ernst gemeint?

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Justkisses1975:

Ironie? Schicksal? ...oder ist diese Frage wirklich ernst gemeint?

Ist ernst gemeint, ja.

Geschrieben
vor 19 Stunden, schrieb Aurora_Borealis:

Wir sind doch keine Bekloppten.

Es gibt kein " Wir " hier .

Meine Antwort auf deinen Eingangstext ist exakt Das was ich auch sagen will . 

Das Du ihn inhaltlich trotz der Erklärung nicht verstehst , finde ich ziemlich schräg und Deine Interpretation noch viel schräger . 

Die Leute die sich für etwas " Besseres " halten , sind es für mich nicht , ist eigentlich doch ganz simpel .

Ich denke es gibt keine besseren Menschen , die sich durch ihre Orthographie , ihre Statussymbole oder längst überholte Titel offenbaren .

Wenn , dann sind es die Taten eines Menschen , die ihn zu einem besseren Menschen machen und wenn Der Pingding-Deutsch schreibt ist mir scheißegal . 

Geschrieben

Also wir finden da,das man das nicht so eng sehen sollte,es können sich dahinter trotzdem tolle Menschen verbergen.!?!

Geschrieben

Naja, es kommt halt immer auch ein wenig auf den Kontext an, auch ich mache Fehler obwohl ich ein großer Freund der deutschen Sprache bin. Ich habe auch kein Problem damit, wenn man mich auch auf einen solchen hinweist, aber es sollte doch auch nicht zum Leistungskurs in deutscher Sprache werden. Es ist ja auch so, dass man bestimmte Wörter gebraucht, die es so gar nicht gibt (einzigst, extremst...), dass ist für mich eher so umgangsdeutsch. Wenn ich so sehe, wie Kinder inzwischen schreiben lernen (sogenannte Lautschrift), kräuseln sich ohnehin meine Nackenhaare, da werden sie zwei Jahre lang gelobt weil sie Schduul schreiben und dann versucht man die nächsten 2 Jahre, wieder einen Stuhl daraus zu machen, aber das nur mal so am Rande.

Kurzum, an Kleinigkeiten würde ich mich nicht stören, meist ist es aber dann eher so insegsamt der Eindruck, der mich das Profil wieder schließen lässt.

Geschrieben

Ja,mich stört es...Liegt vielleicht an der (meiner) Erziehung. Wer weiß :confused:

×
×
  • Neu erstellen...