Jump to content

Die Altersgrenze?


zu****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
vor einer Stunde, schrieb marieki:

Ich kenne auch viele GUTE Beispiele dieser Art, bis sich dann doch das Gegenteil heraus stellt....

Erst letzten Samstag beim tanzen habe ich eine Frau aus jugendtagen getroffen, hat 3 Monate nach ihrer Silberhochzeit heraus gefunden, dass ihr Mann eine Affäre hat, wollte sie mit klar kommen, bis dann noch raus kam, dass er mit dieser Frau ein bereits 6 jähriges Kind hat. Hätte keiner je gedacht.

Kaum ne halbe Stunde später treffe  ich eine Mutter ehemaliger Freundin meiner Tochter, hat ihren Mann vor zwei Jahren auch verlassen, nach 23 Jahren... ganz ähnliche Story.

Dieser Art Geschichten habe ich unzählige auf Lager, das sind nur die zwei aktuellsten von nur einem Abend.

Dann gibt's natürlich noch die aus meiner Eltern-Generation... wie viele Eltern meiner Freunde hatten getrennte Schlafzimmer, so wie meine, und hatten die letzten 30 Jahre gar keinen Sex mehr. ... aber dafür wirklich monogam,.... für viele aber auf diese Weise nicht erstrebenswert.

Ich kenne auch die negativen Beispiele, doch gibt es mMn auch viele gute Beispiele, doch wie es bei Vielen ist, die negativen Beispiele sind präsenter. 
 

Möglich das ich es auch mit Scheuklappen sehe🤷‍♂️, da ich in meinen Umfeld mehr gute, als schlechte Beispiele kenne, vorn an meine Eltern. 

Bis zum Tot meines Vaters, hatten sie ach noch regelmäßig Sex. 

Habe mich auch mal mit meinem Vater darüber unterhalten, der mir auch ehrlich sagte das er Möglichkeiten hatte, es ihn auch gereizt hat und hätte er ein Freibrief von meiner Mutter gehabt hätte, hätte er es vielleicht auch getan. 
Doch sagte er auch, „hätte Mama das mitbekommen, wäre sie weg, dass will ich nicht, dafür liebe ich Mama zu sehr!“ 

Ich kannte meinen Vater gut und ich bin mir sicher, er hat mich nicht angelogen!  
 

Bei meiner Mutter brauche ich da garnicht drüber nachdenken! Sie währe fast Nonne geworden, doch dann kam mein Vater, der ihr einziger Mann im Leben war. Obwohl mein Vater jetzt 23 Jahre tot ist, ist nie wieder ein anderer Mann an ihrer Seite gekommen, obwohl es einige versuchten. 
Für sie war und ist mein Vater die unangefochtene Nr. 1, sie will auch keinen Anderen, auch nicht nur für Sex. 
 

vor 11 Minuten, schrieb marieki:
vor 25 Minuten, schrieb HansDampf77:

 

Vielleicht stehe ich gerade auf der Leitung, sehe nicht wo sich die Zahl verdoppelt....?

Hinzu kommt, wenn sich von den Gutverdienern welche zusammen tun, wird sie eher kleiner.

Es ging ja darum das Eine/r genug verdient, so das der andere Partner Zuhauses bleiben kann, der/die dann halt „nichts“ finanziell beisteuert. 
 

Aber gut, gibt ja auch Paare bei denen beide gut verdienen, daher passt es wohl nicht mit der Verdoppelung. 
 

Doch das Beide Voll arbeiten müssen, ggf. mit mehreren Jobs, dadurch keine Zeit haben an der Beziehung zu arbeiten, (weswegen wir überhaupt darauf gekommen sind) halte ich für ein Gerücht, bzw. das gibt es wohl sehr selten. 
 

Kenne Einige die leider sehr viel arbeiten müssen, um überhaupt über die Runden zu kommen, doch haben sie meist noch etwas Zeit, sich allen möglichen Mist im Fernsehen anzuschauen! 
Wer wirklich an seine Beziehung arbeiten will, findet mMn auch Zeit dafür, in den aller meisten Fällen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten, schrieb HansDampf77:

Ja? Ich sprach allgemein von Charaktere, womit ich auch die monogam lebenden Menschen meine. 
Du warst eher der, der monogam lebenden Menschen kritische Beweggründe unterstellst. 😉


Ich schrieb auch das offene Beziehung für mich ok sind, nur sollten diese Paare dann ehrlich sein und sich nicht hintergehen. 
 

Um genug zu verdienen um eine Familie durch zu bekommen, muß man keine Karrierefrau sein, dafür reicht ein gut bezahlter Job. Das es bei Frauen anders ist als bei Männern, weis ich, doch gibt es doch einige Frauen die es können. 
Habe es auch nur erwähnt, da Du es auf Männer bezogst, was in der heutigen Zeit nicht mehr so ist. Gibt auch genug Männer die nicht „viel“ verdienen. 
 

Ist halt die Frage was man unter Mehr versteht und wo man seine Prioritäten setzt. 
 

 

Hatte jetzt nur im Kopf, 10% verdienen mehr als 3700euro Netto im Monat und ich meine das weniger auch dazu reicht, eine Familie vernünftig durch zu bekommen. 
 

Wenn man bedenkt das ein Paar nun mal zwei Menschen sind, verdoppelt sich die Zahl, von den Paaren die es sich leisten könnten. 
 

Ob sie es machen, liegt halt an die persönlichen Prioritäten. 
 

Das es leider Viele gibt die es nicht können oder wollen, weis ich auch, doch das sie keine Zeit haben für die Beziehung was zu machen, bezweifle ich in den meisten Fällen. Da scheitert es wohl eher am Wollen oder dem Bewusstsein das es nötig ist. 
 

Liebe ist halt wie ein Feuer, sie will genährt werden. Doch leider sehen Viele Vieles als selbstverständlich an, was nicht selbstverständlich ist! Dann legen sie kein „Holz“ mehr nach und wundern sich, wenn sie dann vor einen Haufen Asche sitzen. 

Nä.. DEN Kram nehm ich jetzt echt jetzt nicht mehr komplett auseinander 🤣   vielleicht irgendwann mal :sweat_smile:

 

Eins evtl. noch : ich habe "kritische beweggründe" unterstellt. Aso. Nicht allein sein wollen ? Angst ums Andenken  ? Doch ! SEHR kritisch  🤣  ach.. und zeig mir mal den Kerl, der fast jeden Tag eine neue Frau haben kann.. 🙈

Unter "mehr" verstehe..ich.. keine 5 oder 20 %  ;) Und du ?

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 50 Minuten, schrieb HansDampf77:

Ich kenne auch die negativen Beispiele, doch gibt es mMn auch viele gute Beispiele, doch wie es bei Vielen ist, die negativen Beispiele sind präsenter. 

Die kenne ich natürlich auch.... und was Du von Deinen Eltern erzählst finde ich sehr schön.... da kannst Du Dich wirklich glücklich schätzen.

 

Es wird ja so oft davon gesprochen, dass die Scheidungsrate immer höher wird und dass auch mehr und mehr Frauen die Scheidung einreichen.

Gerne wird dann gesagt, haben alle heute keine Durchhaltevermögen mehr ...wollen sich nicht mehr auf Dauer fest legen usw.....

Ich habe mir mal überlegt, dass es vielleicht auch damit zusammen hängt, was unsere Eltern uns vorgelebt haben. Wie gesagt, meine Eltern (wie viele andere) haben keine glückliche Beziehung vorgelebt,. Meine Mutter hat mit über 40 noch zwei Kinder bekommen, die sie eigentlich nicht unbedingt haben wollte und ist im Anschluss, da war ich 14, aus dem elterlichen Schlafzimmer ausgezogen.... und dann waren sie bis zum bitteren Ende natürlich monogam. .. ..Das ist aber nicht das erstrebenswerte Vorbild, an dem man sich ein Beispiel nehmen möchte.

was ich an dieser Treue Diskussion einfach immer nur bitter finde.... ein Seitensprung ist (für viele) ein Fehler... wenn man es schaffen könnte diesen Fehler zu verzeihen, weil Treue vielleicht nicht so überhöht bewertet werden würde, könnten viele, ansonst, gute Beziehungen das Zeug haben  auch lange zu halten.

Verzeihen und versöhnen sind in dem Zusammenhang die Kernthemen, macht man doch bei anderen vermeintlichen Fehlern auch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten, schrieb marieki:

Die kenne ich natürlich auch.... und was Du von Deinen Eltern erzählst finde ich sehr schön.... da kannst Du Dich wirklich glücklich schätzen.

 

Es wird ja so oft davon gesprochen, dass die Scheidungsrate immer höher wird und dass auch mehr und mehr Frauen die Scheidung einreichen.

Gerne wird dann gesagt, haben alle heute keine Durchhaltevermögen mehr ...wollen sich nicht mehr auf Dauer fest legen usw.....

Ich habe mir mal überlegt, dass es vielleicht auch damit zusammen hängt, was unsere Eltern uns vorgelebt haben. Wie gesagt, meine Eltern (wie viele andere) haben keine glückliche Beziehung vorgelebt,. Meine Mutter hat mit über 40 noch zwei Kinder bekommen, die sie eigentlich nicht unbedingt haben wollte und ist im Anschluss, da war ich 14, aus dem elterlichen Schlafzimmer ausgezogen.... und dann waren sie bis zum bitteren Ende natürlich monogam. .. ..Das ist aber nicht das erstrebenswerte Vorbild, an dem man sich ein Beispiel nehmen möchte.

was ich an dieser Treue Diskussion einfach immer nur bitter finde.... ein Seitensprung ist (für viele) ein Fehler... wenn man es schaffen könnte diesen Fehler zu verzeihen, weil Treue vielleicht nicht so überhöht bewertet werden würde, könnten viele, ansonst, gute Beziehungen das Zeug haben  auch lange zu halten.

Verzeihen und versöhnen sind in dem Zusammenhang die Kernthemen, macht man doch bei anderen vermeintlichen Fehlern auch.

Es stimmt schon das die Scheidungsrate steigt, doch macht der Anteil der Ehen die ein Leben lang halten, immer noch 69% aus, was Viele bei diesem Thema vergessen. 
Sicherlich werden es nicht alles glückliche Ehen sein, doch denke ich das es die meisten sind. 
 

Denke das viele Ehen geschieden werden, da Einige glauben das eine Beziehung und Liebe selbstverständlich sind und vergessen wird das es auch „Arbeit“ ist, ein Leben lang.
 

Denke das Fehltritte öfter verzeihen werden als man glaubt, da man es eher mitbekommt wenn es zur Trennung kommt, als wenn der Partner einem verzeiht. 
 

Wenn meine Partnerin mich betrügen würde, was mir nach meinem Wissen noch nicht passiert ist, währe ich schon sehr verletzt. 
Ob ich Ihr verzeihen könnte oder nicht, kann ich nicht sagen, kommt wohl auch auf das Wie an und wie sie zu ihrem Fehler steht. 
Wenn ich meiner Partnerin verzeihen würde, währen aber einige Gespräche dafür nötig und sie muß mir auch die Zeit geben, mir in Ruhe darüber Gedanken zu machen. 

bearbeitet von HansDampf77
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden, schrieb HansDampf77:

Ich kenne auch die negativen Beispiele, doch gibt es mMn auch viele gute Beispiele, doch wie es bei Vielen ist, die negativen Beispiele sind präsenter. 
 

Möglich das ich es auch mit Scheuklappen sehe🤷‍♂️, da ich in meinen Umfeld mehr gute, als schlechte Beispiele kenne, vorn an meine Eltern. 

Bis zum Tot meines Vaters, hatten sie ach noch regelmäßig Sex. 

Habe mich auch mal mit meinem Vater darüber unterhalten, der mir auch ehrlich sagte das er Möglichkeiten hatte, es ihn auch gereizt hat und hätte er ein Freibrief von meiner Mutter gehabt hätte, hätte er es vielleicht auch getan. 
Doch sagte er auch, „hätte Mama das mitbekommen, wäre sie weg, dass will ich nicht, dafür liebe ich Mama zu sehr!“ 

Ich kannte meinen Vater gut und ich bin mir sicher, er hat mich nicht angelogen!  
 

Bei meiner Mutter brauche ich da garnicht drüber nachdenken! Sie währe fast Nonne geworden, doch dann kam mein Vater, der ihr einziger Mann im Leben war. Obwohl mein Vater jetzt 23 Jahre tot ist, ist nie wieder ein anderer Mann an ihrer Seite gekommen, obwohl es einige versuchten. 
Für sie war und ist mein Vater die unangefochtene Nr. 1, sie will auch keinen Anderen, auch nicht nur für Sex. 

Doch das Beide Voll arbeiten müssen, ggf. mit mehreren Jobs, dadurch keine Zeit haben an der Beziehung zu arbeiten, (weswegen wir überhaupt darauf gekommen sind) halte ich für ein Gerücht, bzw. das gibt es wohl sehr selten. 
 

Kenne Einige die leider sehr viel arbeiten müssen, um überhaupt über die Runden zu kommen, doch haben sie meist noch etwas Zeit, sich allen möglichen Mist im Fernsehen anzuschauen! 
Wer wirklich an seine Beziehung arbeiten will, findet mMn auch Zeit dafür, in den aller meisten Fällen. 

sorry, aber die scheuklappen.. glaube ich.. sofort.

 

jetzt wirds etwas schwierig. DAS haben dir dein vater und deine mutter.. erzählt ? dass sie regelmäßig sex hatten bis zum schluß ? du warst höchstens ca. 23 jahre alt.. und er/sie erzählt dir das.. oder hast du an der tür gelauscht ? auch, dass er chancen gehabt hätte.. dass er selbst dann nicht fremdgegangen wäre, wenn er einen freibrief gehabt hätte ? und dass er angst hatte, sie könne gehen.. (paradoxerweise).. trotz freibrief ? dies.. und so einiges andere.. sehr persönliche und vor allem sehr intime mehr, hat er seinem  höchstens 23jährigen sohn erzählt.. zu DER zeit ? das soll damals schon ein thema zwischen eltern und sohn gewesen sein ?  und würde ein höchstens 23jähriger überhaupt.. solche.. fragen stellen.. DAS wissen wollen ? deine mutter hat DIR erzählt, dass sie häufig angebaggert wurde.. (oder hast du das auch so am rande mitbekommen, wie den regelmäßigen sex ?) dass sie nicht mal einen anderen nur für sex gesucht hätte oder hatte ? sowas erzählt eine .. mutter.. ihrem sohn ? und selbst (absurderweise) WENN sie dir das alles erzählt haben sollte, war das eine zeit, wo man offen über diese dinge.. mit dem eigenen kind spricht, wenn überhaupt mit.. irgendjemandem ?

 

 ich BITTE dich !  deine eltern.. wirklich.. in ALLEN ehren gehalten (!!!).. aber.. was was DU hier gerade erzählst.. ist.. maximal.. unglaubwürdig.. und das betrifft ebenfalls deine motivation dich gerade.. hier.. angemeldet zu haben. DAS ist.. mir.. echt.. too much.

 

woher hast du diese zahl ? ("doch macht der Anteil der Ehen die ein Leben lang halten, immer noch 69% aus"). wie soll die denn zustande gekommen sein ?

 

dass sich die "alten" paare kaum trennen.. konnten.. hatte sehr praktische und pragmatische und gesellschaftliche gründe.. vor allem bedingt durch.. abhängigkeiten.. und alte rollenbilder. das kann man wohl kaum auf die heutigen (jüngeren) paare anwenden oder extrapolieren. heute trennen sich vor allem frauen, recht schnell und scheidungen/trennungen werden zu mittlerweile 70% auch von ihnen initiiert. das alles kann man nicht mit "vor 20 jahren" vergleichen.

 

wer bitte, möchte und kann an einer beziehung "arbeiten".. neben der ganzen anderen arbeit und verpflichtungen ? wir reden von.. heute.. und nicht von der vergangenheit, oder ? wie kann man z.b. auch daran "arbeiten", wenn das verlangen nach dem partner einfach nachlässt.. wenn auch nur auf einer seite ? man kann lust nicht herbei-reden oder weg-denken. sie ist da.. oder nicht.. (es sei denn, es hat behandelbare, biologische/psychologische ursachen) und so wie es aussieht lässt die lust bei fast allen.. relativ früh nach.. bei 1/3 aller frauen sogar schon nach dem ersten jahr.. also sogar früher als bei männern.. im schnitt. und dann ? trennung als konsequenz und prinzip ?

 

wenn leute sich "mist" im TV anschauen ist das.. entspannung. mal NICHT reden. mal NICHT arbeiten.. an.. gar nichts.. und auch nicht an der beziehung. auch das braucht der mensch. mal.. nichts.. tun. mal zur ruhe kommen. ein leben lang an der beziehung "arbeiten" ? um irgendwie.. auf biegen und brechen.. zusammen zu bleiben und treu ? klingt ja mal so gar nicht nach stress.. und weniger nach einem schönen traum als vielmehr nach einem nicht enden wollenden arbeitslager.. mit permanenter disziplin. und das nur, um fast zwanghaft.. an einem.. alten.. nicht zeitgemäßen.. mittlerweile sehr unwahrscheinlichen.. dogmatischen ideal.. festzuhalten ?

 

ich kenne (berufsbedingt) wirklich verdammt viele, ältere menschen .. und nur extrem wenige ältere, glückliche paare. wenn ich so nachdenke.. 2-5 "glückliche" von grob geschätzten 100 paaren.. und 95-98 davon leben zwar zusammen, aber von.. liebe(voll).. kann man da nun wirklich nicht sprechen.. und man bekommt, wenn man sie beobachtet.. unwillkürlich das gefühl : "einer von beiden wird nicht eines natürlichen todes sterben !"  (okay.. leicht übertrieben) ;)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde, schrieb Different1967:

woher hast du diese zahl ? ("doch macht der Anteil der Ehen die ein Leben lang halten, immer noch 69% aus"). wie soll die denn zustande gekommen sein ?

 

War auch mein Gedanke... erscheint mir ziemlich hoch...

Ah... habe die Zahl gerade  gefunden... im Netz 

69% der Ehen halten ein Leben Lang.... aber 

...nur 43 % erklären, glücklich zu sein

Fazit ... von den 69% die ein Leben lang halten....sollten vielleicht besser 57% auch geschieden werden?

.... macht einen Anteil von ca 30 % die ein leben lang zufrieden zusammen sind.... immerhin

wenn ich jetzt keinen Denkfehler hatte.

man weiß natürlich auch nicht worauf sich ein Leben lang bezieht.... ob es die erste zweite dritte Ehe ist

hum die dumm.... sagt auch nix darüber aus... wie viele von diesen 30% monogam waren... heimlich oder offen

ich habe sogar mal zwei Rentner-Pärchen kennen gelernt auf einem SM Stammtisch... die einen hatte sogar schon Goldhochzeit hinter sich

verrückte Sachen gibt's... alles möglich

bearbeitet von marieki
Geschrieben

Ganz einfach: weil man als 20jährige nicht mit dem gefühlt eigenen Opa oder als 50jähriger mit der gefühlt eigenen Enkelin ins Bett möchte

Geschrieben
vor 3 Stunden, schrieb Different1967:

jetzt wirds etwas schwierig. DAS haben dir dein vater und deine mutter.. erzählt ? dass sie regelmäßig sex hatten bis zum schluß ? du warst höchstens ca. 23 jahre alt.. und er/sie erzählt dir das.. oder hast du an der tür gelauscht ? auch, dass er chancen gehabt hätte.. dass er selbst dann nicht fremdgegangen wäre, wenn er einen freibrief gehabt hätte ? und dass er angst hatte, sie könne gehen.. (paradoxerweise).. trotz freibrief ? dies.. und so einiges andere.. sehr persönliche und vor allem sehr intime mehr, hat er seinem  höchstens 23jährigen sohn erzählt.. zu DER zeit ? das soll damals schon ein thema zwischen eltern und sohn gewesen sein ?  und würde ein höchstens 23jähriger überhaupt.. solche.. fragen stellen.. DAS wissen wollen ? deine mutter hat DIR erzählt, dass sie häufig angebaggert wurde.. (oder hast du das auch so am rande mitbekommen, wie den regelmäßigen sex ?) dass sie nicht mal einen anderen nur für sex gesucht hätte oder hatte ? sowas erzählt eine .. mutter.. ihrem sohn ? und selbst (absurderweise) WENN sie dir das alles erzählt haben sollte, war das eine zeit, wo man offen über diese dinge.. mit dem eigenen kind spricht, wenn überhaupt mit.. irgendjemandem ?

Mal abgesehen davon das ich bis heute offen mit meiner Mutter über sowas reden kann, war mein Schlafzimmer neben ihren und ihr Bett hat so seine Geräusche gemacht, jedenfalls wenn es mal wilder wurde... 

Obwohl meine Mutter aus einer erzkonservativen katholischen Familien kommt, hat sie offen mit ihren Kindern über sowas geredet, da sie selbst an ihren Eltern (die sie bis zum Tot pflegte) gesehen hat, wo diese Verklemmtheit hinführt (obwohl meine Mutter sie wusch, ganz nackt hat sie ihre Eltern nie gesehen und über Sex wurde NIE gesprochen) und das wollte sie bei ihrer Familie, bzw. ihren Kindern nicht. 
 

Ich war 22 als mein Vater starb. Er war bei den Themen eigentlich sehr zurückhaltend, doch als wir zu zweit mal im Garten saßen, ein paar Bier aufhatten, wurde er dann doch mal gesprächiger...

vor 3 Stunden, schrieb Different1967:

und das betrifft ebenfalls deine motivation dich gerade.. hier.. angemeldet zu haben.

Das erste Mal war ich vor 16-17 Jahren Hier, aus anderen Beweggründen als heute... Da ich Hier einige nette Menschen kennengelernt habe(wo es meist nicht um Sexkontakte ging), tolle Stammis erlebt habe, einiges gelernt habe, bin ich heute Hier. 
 

 

vor 3 Stunden, schrieb Different1967:

 

woher hast du diese zahl ? ("doch macht der Anteil der Ehen die ein Leben lang halten, immer noch 69% aus"). wie soll die denn zustande gekommen sein ?

Statistisches Bundesamt. 
 

 

vor 3 Stunden, schrieb Different1967:

dass sich die "alten" paare kaum trennen.. konnten.. hatte sehr praktische und pragmatische und gesellschaftliche gründe.. vor allem bedingt durch.. abhängigkeiten.. und alte rollenbilder. das kann man wohl kaum auf die heutigen (jüngeren) paare anwenden oder extrapolieren. heute trennen sich vor allem frauen, recht schnell und scheidungen/trennungen werden zu mittlerweile 70% auch von ihnen initiiert. das alles kann man nicht mit "vor 20 jahren" vergleichen.

Dann nehme ich meine Schwestern Cousinen und Cousins, (insgesamt 18) von denen 16 verheiratet waren/sind und sich davon 3 geschieden haben. Meine Schwestern haben Beide schon ihre silberne Hochzeit hinter sich und sind glücklich verheiratet. Beide sind auch nicht finanziell von ihren Männern abhängig, eine ist sogar die Hauptverdienerin. 
 

 

vor 3 Stunden, schrieb Different1967:

wer bitte, möchte und kann an einer beziehung "arbeiten".. neben der ganzen anderen arbeit und verpflichtungen ? wir reden von.. heute.. und nicht von der vergangenheit, oder ? wie kann man z.b. auch daran "arbeiten", wenn das verlangen nach dem partner einfach nachlässt.. wenn auch nur auf einer seite ? man kann lust nicht herbei-reden oder weg-denken. sie ist da.. oder nicht.. (es sei denn, es hat behandelbare, biologische/psychologische ursachen) und so wie es aussieht lässt die lust bei fast allen.. relativ früh nach.. bei 1/3 aller frauen sogar schon nach dem ersten jahr.. also sogar früher als bei männern.. im schnitt. und dann ? trennung als konsequenz und prinzip ?

Es gibt Menschen die an ihrer Beziehung arbeiten wollen und auch an ihrer Sexualität. 
Wenn ich Hier so querlese, wundert es mich aber nicht, warum einige Frauen keine Lust mehr auf ihre Männer haben... doch ist das nicht bei allen der Fall. 
 

 

vor 3 Stunden, schrieb Different1967:

wenn leute sich "mist" im TV anschauen ist das.. entspannung. mal NICHT reden. mal NICHT arbeiten.. an.. gar nichts.. und auch nicht an der beziehung. auch das braucht der mensch. mal.. nichts.. tun. mal zur ruhe kommen. ein leben lang an der beziehung "arbeiten" ? um irgendwie.. auf biegen und brechen.. zusammen zu bleiben und treu ? klingt ja mal so gar nicht nach stress.. und weniger nach einem schönen traum als vielmehr nach einem nicht enden wollenden arbeitslager.. mit permanenter disziplin. und das nur, um fast zwanghaft.. an einem.. alten.. nicht zeitgemäßen.. mittlerweile sehr unwahrscheinlichen.. dogmatischen ideal.. festzuhalten ?

Wie gesagt, einigen Menschen ist ihre Beziehung es wert, sie brauchen sich dafür auch nicht zu verbiegen und fühlen sich in ihrer Beziehung wohl. 
Ich finde so eine Beziehung auch erstrebenswert und sehe es nicht als Arbeitslager o.Ä. an. 
Wirkliche Freundschaften können auch Nerven und Arbeit kosten, doch FÜR MICH, sind Freunde es wert und nicht mal eben austauschbar!


Da sehe ich es eher kritisch, wenn Menschen Bindungsängste haben, rastlos von Bett zu Bett springen, diese Menschen haben meist die größten Probleme, bzw. sind oft nie wirklich glücklich im Leben. 

Geschrieben
vor 13 Minuten, schrieb HansDampf77:

Mal abgesehen davon das ich bis heute offen mit meiner Mutter über sowas reden kann, war mein Schlafzimmer neben ihren und ihr Bett hat so seine Geräusche gemacht, jedenfalls wenn es mal wilder wurde... 

Obwohl meine Mutter aus einer erzkonservativen katholischen Familien kommt, hat sie offen mit ihren Kindern über sowas geredet, da sie selbst an ihren Eltern (die sie bis zum Tot pflegte) gesehen hat, wo diese Verklemmtheit hinführt (obwohl meine Mutter sie wusch, ganz nackt hat sie ihre Eltern nie gesehen und über Sex wurde NIE gesprochen) und das wollte sie bei ihrer Familie, bzw. ihren Kindern nicht. 
 

Ich war 22 als mein Vater starb. Er war bei den Themen eigentlich sehr zurückhaltend, doch als wir zu zweit mal im Garten saßen, ein paar Bier aufhatten, wurde er dann doch mal gesprächiger...

Das erste Mal war ich vor 16-17 Jahren Hier, aus anderen Beweggründen als heute... Da ich Hier einige nette Menschen kennengelernt habe(wo es meist nicht um Sexkontakte ging), tolle Stammis erlebt habe, einiges gelernt habe, bin ich heute Hier. 
 

 

Statistisches Bundesamt. 
 

 

Dann nehme ich meine Schwestern Cousinen und Cousins, (insgesamt 18) von denen 16 verheiratet waren/sind und sich davon 3 geschieden haben. Meine Schwestern haben Beide schon ihre silberne Hochzeit hinter sich und sind glücklich verheiratet. Beide sind auch nicht finanziell von ihren Männern abhängig, eine ist sogar die Hauptverdienerin. 
 

 

Es gibt Menschen die an ihrer Beziehung arbeiten wollen und auch an ihrer Sexualität. 
Wenn ich Hier so querlese, wundert es mich aber nicht, warum einige Frauen keine Lust mehr auf ihre Männer haben... doch ist das nicht bei allen der Fall. 
 

 

Wie gesagt, einigen Menschen ist ihre Beziehung es wert, sie brauchen sich dafür auch nicht zu verbiegen und fühlen sich in ihrer Beziehung wohl. 
Ich finde so eine Beziehung auch erstrebenswert und sehe es nicht als Arbeitslager o.Ä. an. 
Wirkliche Freundschaften können auch Nerven und Arbeit kosten, doch FÜR MICH, sind Freunde es wert und nicht mal eben austauschbar!


Da sehe ich es eher kritisch, wenn Menschen Bindungsängste haben, rastlos von Bett zu Bett springen, diese Menschen haben meist die größten Probleme, bzw. sind oft nie wirklich glücklich im Leben. 

okay.. danke  :)

Geschrieben
vor 4 Stunden, schrieb Different1967:

 

ich kenne (berufsbedingt) wirklich verdammt viele, ältere menschen .. und nur extrem wenige ältere, glückliche paare. wenn ich so nachdenke.. 2-5 "glückliche" von grob geschätzten 100 paaren.. und 95-98 davon leben zwar zusammen, aber von.. liebe(voll).. kann man da nun wirklich nicht sprechen.. und man bekommt, wenn man sie beobachtet.. unwillkürlich das gefühl : "einer von beiden wird nicht eines natürlichen todes sterben !"  (okay.. leicht übertrieben) ;)

Das es sich bei alten und langjährigen Beziehungen herber anhören kann, weiß ich auch, was aber nicht heißt das sie sich nicht mehr lieben. 
Denke das Viele von ihnen auch früher keine Romantikbolzen waren, was mMn. an dem verstaubte Rollenbilder von Frauen und Männern liegt. 
 

Kann man ja z.T. heute noch sehen, bei Menschen die in alten Rollenbildern denken und glauben „so müssen „richtige“ Männer sein und so „richtige“ Frauen! 
Menschen die diesen Mist abgeschüttelt haben, führen auch meist die glücklicheren Beziehungen und können oft auch offener miteinander reden. 

vor 3 Stunden, schrieb marieki:

War auch mein Gedanke... erscheint mir ziemlich hoch...

Ah... habe die Zahl gerade  gefunden... im Netz 

69% der Ehen halten ein Leben Lang.... aber 

...nur 43 % erklären, glücklich zu sein

Fazit ... von den 69% die ein Leben lang halten....sollten vielleicht besser 57% auch geschieden werden?

.... macht einen Anteil von ca 30 % die ein leben lang zufrieden zusammen sind.... immerhin

wenn ich jetzt keinen Denkfehler hatte.

man weiß natürlich auch nicht worauf sich ein Leben lang bezieht.... ob es die erste zweite dritte Ehe ist

hum die dumm.... sagt auch nix darüber aus... wie viele von diesen 30% monogam waren... heimlich oder offen

ich habe sogar mal zwei Rentner-Pärchen kennen gelernt auf einem SM Stammtisch... die einen hatte sogar schon Goldhochzeit hinter sich

verrückte Sachen gibt's... alles möglich

Denke das sie bei den 43%, 43% von den Ehen die nicht geschieden werden meinen, so müsstest Du diese 69% als 100% ansehen, wenn Du die 43% nimmst. 
So wären ca.40% aller Paare, die sich in ihrer Beziehung glücklich fühlen. 

Denke das es Mehr sein könnte, wenn Paare offener miteinander reden würden, mehr Verständnis für den Anderen erlangen würden und nicht so oft aneinander vorbeireden würden. 


Das sind mMn wohl noch Altlasten, von unseren abrahammischen Glaubensrichtungen (jüdisch, christlich und muslimisch) Weltbild, bzw. dessen Bild, wie Frauen und Männer zu sein haben. 

Bei einigen anderen Kulturen, haben sie ein anderes Bild über Frauen und Männern, was ich auch beim Tantra gelernt habe.
Wenn Menschen sich mehr über das wirkliche Wesen von Frauen und Männern Gedanken machen würden, verstehen das es da nicht nur Schwarz und Weiß gibt, offen miteinander umgehen, würde es auch mehr Verständnis füreinander geben, was dann mMn. auch zu glücklicheren Beziehungen führen würde. 
 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden, schrieb HansDampf77:

 


Da sehe ich es eher kritisch, wenn Menschen Bindungsängste haben, rastlos von Bett zu Bett springen, diese Menschen haben meist die größten Probleme, bzw. sind oft nie wirklich glücklich im Leben. 

Ist doch Quatsch mit Soße, dass Mensch die sich sexuell austoben und keine Beziehung möchten autonatisch immer gleich ( psychisch) einen an der Waffel haben müssen. Wenn man den Sex mit häufig wechselnden Frauen ( oder Männern) genießt und es alle Beteiligten wollen was spricht dagegen??? Eine pseudo religiöse Sexualmoral von vorvorgestern????  . Viele Paare wirken auch nicht oft sehr glücklich mit ihrer Situation und ich kenne da auch persönlich ein paar abschreckende Beispiele, die dann wider mehr für ein Single Dasein sprechen. Aber dass muss am Ende des Tage jeder/e für sich selbst entscheiden, ich bin nun mal nicht so der Beziehungstyp und dauerten Sex mit der selben Frau zu haben  (Stichwort Reiz nach fremder Haut) würde mir auf Dauer nun mal nicht genügen.

bearbeitet von Quelimane25
Geschrieben (bearbeitet)

Um noch mal zum Thema Filter und Altersgrenze zu kommen.

Auch ich hatte mal einen Filter gesetzt, ist schon ewig her. Habe ihn schnell wieder raus genommen, weil ich gemerkt habe, dass er sehr unzuverlässig war....ließ Männer durch, die ich eigentlich gefiltert hatte und umgekehrt kamen Männer nicht durch, die ich eigentlich nicht gefiltert hatte.

Der Filter enthielt u.a. auch Altersgrenzen und ich bin heute so froh, dass ich den damals entfernt habe, weil ich viele tolle Erfahrungen nicht gemacht hätte.

Die Attribute/ Lebenseinstellungen/ Charaktereigenschaften die mir in zwischenmenschlichen Kontakten wichtig sind, sind keine Frage des Alters. Um nur einige zu nennen..... Ehrlichkeit, Offenheit, Verbindlichkeit, Empathie, Humor, ... vor allem mag ich Unvoreingenommenheit und Menschen die Neugier besitzen und beweglich im Geist sind. Allesamt ist davon nichts am Alter fest zu machen. Und wenn ich dann höre, Ältere haben mehr Lebenserfahrung, ja das stimmt, um so bedauerlicher, wenn man dann fest stellt, dass viele Männer in meinem Alter aus ihren Erfahrungen so rein gar nichts gelernt haben. Sie laufen mit Scheuklappen durchs Leben und reflektieren ihre Erfahrungen nicht, umgekehrt habe ich einen 25 Jahre jüngeren kennen  gelernt , der auf dem Hintergrund großer Neugier auch einen beachtlichen Erfahrungsschatz hat.. und so offen und reflektiert ist... dass ich echt beeindruckt bin. 

Ohne irgendwas verallgemeinern zu wollen...alles ist in allen Altersklassen möglich.

Ich habe wirklich keinen Hang zu jüngeren Männern, habe aber mittlerweile schon oft fest gestellt, dass jüngere Männer z.T. viel besser zu meinem Lebensgefühlt passen. Denn es geht mir hier zuweilen um Vergnügen .... für die Suche nach einer "Zweierbeziehung" hätte ich wohl auch eine Altersgrenze, aber aus ganz anderen Gründen.

Die wirklich beste Geschichte ist aber.... ich habe hier vor knapp 8 Jahren einen Mann kennen gelernt, der nicht nur 15 Jahre jünger ist, sondern auch noch 600 km weit weg wohnt, Dinge die bezogen auf den damaligen Filter, eine Kontaktaufnahme unmöglich gemacht hätten. Ich habe ihn hier im Forum entdeckt, weil mir ein Beitrag von ihm so gut gefiel, ich war neugierig auf das Profil hinter dem Beitrag und habe ihn besucht, ohne zu wissen wie alt er ist, oder wo er wohnt. Er hats gesehen, mich sofort angeschrieben, kurz drauf haben wir telefoniert, bis zum Morgengrauen.... und dann nahmen die Dinge ihren Lauf....nichts was ich je wollte.... bezogen auf Alter und Entfernung ...

Bei allem was ich mit ihm hatte/habe, ist er heute der mit Abstand wichtigste Mensch in meinem Leben.... ich bin so dankbar, dass ich ihn hier kennen lernen konnte, er ist aus meinem Leben einfach nicht mehr weg zu denken.

Und was das Filtern angeht... ich habe meine Methoden...andere Arten von Filtern entwickelt, die unliebsame Nachrichten aus meinem Postfach weitestgehend fern halten und da fahre ich seit Jahren wirklich gut mit.

bearbeitet von marieki
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.1.2023 at 08:29, schrieb Different1967:

wo steht oder siehst du, dass er sich.. beschwert ? das ist deine wahrnehmung. im endeffekt steht da nur : "ich möchte es nur verstehen, warum...". nicht mehr und nicht weniger.

Eben er beschwert sich, das ihm das Paar eine Erklärung verweigert bzw. seine Beweggründe für diese entscheidung darlegt.

Geschrieben
Am 9.1.2023 at 10:36, schrieb zu_ehrlich:

Hallo zusammen. Ich habe jetzt schon öfter in Profilen von Damen bzw auch Paaren gelesen, dass sie eine Altersgrenze (meist nach oben) haben. Nehmen wir jetzt einfach als Beispiel mein Alter. Ich bin 46. Bei einem Paar auf dem Profil war gerade eine Altersgrenze von 45 angegeben. Das heißt, da ich im Dezember Geburtstag habe, ich bin einen Monat zu alt. Jetzt bin ich jemand, der das natürlich respektiert und auch akzeptiert. Aber es sei die Frage gestattet : WARUM ?

Mir z.B. ist das Alter völlig egal. Mir sind Aussehen und Figur wichtig. Ob die Dame jetzt 25 oder 55 ist, ist für mich völlig unerheblich, solange sie mir gefällt. 

Also frage ich mich, was einige dazu veranlasst, eine feste Altersgrenze festzulegen. Ich verstehe es einfach nicht. Wenn man draußen, in der realen Welt jemanden kennen lernt ist doch auch nicht die erste Frage nach dem Alter. Hier entscheiden doch auch erstmal ganz andere Faktoren.

 

Wie seht ihr das ?

Und wie oben schon geschrieben, ich akzeptiere und respektiere die Altersgrenzen, ich möchte es nur verstehen, warum...

Also ich sehe das schon seid vielen Jahren,genau so wie du......

Früher war das halt sehr schwierig gewesen und man musste sich einige Argumente anhören,warum meine Patnerin Älter ist.....

Alter ist erstmal nur eine Zahl,wichtiger wie die Frau persönlich so ist....

Aber es gibt immer einige komischen Menschen,die es einfach nicht verstehen....

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden, schrieb Dick1455:

Eben er beschwert sich, das ihm das Paar eine Erklärung verweigert bzw. seine Beweggründe für diese entscheidung darlegt.

und WO steht das, dass sie eine antwort verweigert hätten.. oder, dass er das paar überhaupt danach gefragt.. hat ? nirgendwo ;) davon hat er im EP kein wort geschrieben, wenn du mal nachliest. er hat .. hier.. uns.. und grundsätzlich..  gefragt.. "in die runde". wo also ist die "beschwerde" ? das ist.. deine.. wahrnehmung.. interpretation. deine behauptung. mehr nicht. dieses verzerrte.. wahrnehmen.. nicht richtig lesen.. ist hier leider an der tagesordnung :confused:

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten, schrieb Dick1455:

@Different1967

WARUM,

 

aber lassen wir das...

 

Eine Frage im Forum zu stellen ist keine "Beschwerde".

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
Am 9.1.2023 at 10:36, schrieb zu_ehrlich:

Hallo zusammen. Ich habe jetzt schon öfter in Profilen von Damen bzw auch Paaren gelesen, dass sie eine Altersgrenze (meist nach oben) haben. Nehmen wir jetzt einfach als Beispiel mein Alter. Ich bin 46. Bei einem Paar auf dem Profil war gerade eine Altersgrenze von 45 angegeben. Das heißt, da ich im Dezember Geburtstag habe, ich bin einen Monat zu alt. Jetzt bin ich jemand, der das natürlich respektiert und auch akzeptiert. Aber es sei die Frage gestattet : WARUM ?

Mir z.B. ist das Alter völlig egal. Mir sind Aussehen und Figur wichtig. Ob die Dame jetzt 25 oder 55 ist, ist für mich völlig unerheblich, solange sie mir gefällt. 

Also frage ich mich, was einige dazu veranlasst, eine feste Altersgrenze festzulegen. Ich verstehe es einfach nicht. Wenn man draußen, in der realen Welt jemanden kennen lernt ist doch auch nicht die erste Frage nach dem Alter. Hier entscheiden doch auch erstmal ganz andere Faktoren.

 

Wie seht ihr das ?

Und wie oben schon geschrieben, ich akzeptiere und respektiere die Altersgrenzen, ich möchte es nur verstehen, warum...

Um ein befriedigende Antwort auf Deine Frage zu erhalten, müßtest Du die Person fragen, für die Du Dich interessierst, alles andere wäre reine Spekulation.🤔

Ich für meinen Teil habe keine Altersgrenze gesetzt, weder nach oben noch nach unten, doch es ist ja MEINE Entscheidung, ob ich mich auf jemanden einlasse, und da entscheidet das sog. Gesamtpaket, entweder es paßt, oder es paßt eben nicht 🤷🏼‍♂️

Geschrieben
vor 23 Stunden, schrieb Different1967:

Eine Frage im Forum zu stellen ist keine "Beschwerde".

Das hat außer dir auch niemand behauptet.

Mit deinen Wortklaubereien spamst du hier nur den Thread voll habe ich das Gefühl.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden, schrieb Dick1455:

Das hat außer dir auch niemand behauptet.

Mit deinen Wortklaubereien spamst du hier nur den Thread voll habe ich das Gefühl.

Doch, DU hast das.. fälschlicherweise.. geschrieben/behauptet.. und willst das netterweise jetzt mir in die Schuhe schieben. FAIL ;)

Zitat gefällig.. ? 

"..er beschwert sich, das ihm das Paar eine Erklärung verweigert bzw. seine Beweggründe für diese entscheidung darlegt."

Ich spame also nicht, ich hab etwas korrigiert.. "habe ICH das gefühl"  ;)

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
Am 9.1.2023 at 10:36, schrieb zu_ehrlich:

Hallo zusammen. Ich habe jetzt schon öfter in Profilen von Damen bzw auch Paaren gelesen, dass sie eine Altersgrenze (meist nach oben) haben. Nehmen wir jetzt einfach als Beispiel mein Alter. Ich bin 46. Bei einem Paar auf dem Profil war gerade eine Altersgrenze von 45 angegeben. Das heißt, da ich im Dezember Geburtstag habe, ich bin einen Monat zu alt. Jetzt bin ich jemand, der das natürlich respektiert und auch akzeptiert. Aber es sei die Frage gestattet : WARUM ?

Mir z.B. ist das Alter völlig egal. Mir sind Aussehen und Figur wichtig. Ob die Dame jetzt 25 oder 55 ist, ist für mich völlig unerheblich, solange sie mir gefällt. 

Also frage ich mich, was einige dazu veranlasst, eine feste Altersgrenze festzulegen. Ich verstehe es einfach nicht. Wenn man draußen, in der realen Welt jemanden kennen lernt ist doch auch nicht die erste Frage nach dem Alter. Hier entscheiden doch auch erstmal ganz andere Faktoren.

 

Wie seht ihr das ?

Und wie oben schon geschrieben, ich akzeptiere und respektiere die Altersgrenzen, ich möchte es nur verstehen, warum...

Das ist deine Meinung, die Frauen mit Filter haben eine andere Meinung.

Und ich meine ein Mann ist immer so alt wie er sich fühlt, eine Frau so wie sie sich anfühlt. (nicht bös gemeint)

Draußen ist es auch so, wenn der Mann mit 40 aussieht als wenn er schon 55 wäre wird die Frau ihn nicht interessant finden, wenn sie sich eine Altersgrenze gesetzt hat. Sollte der 55-Jährige attraktiv sein wie ein 40-Jähriger und mit ihr im Bett landen, so ist des Glücks oder Pechsache.

Hier kann man hier eben einen Filter setzen und wenn ein 40-Jähriger durchkommt und ein Bild schickt, wo er aussieht als hätte er das Rentenalter schon erreicht, dann wird sie ihn auch ablehnen. Der jung gebliebene Ü55 hat eben Pech gehabt - auch wenn er erst 1 Monat drüber ist.

 

Geschrieben
Am 31.1.2023 at 19:43, schrieb Different1967:

Doch, DU hast das.. fälschlicherweise.. geschrieben/behauptet.. und willst das netterweise jetzt mir in die Schuhe schieben. FAIL ;)

Zitat gefällig.. ? 

"..er beschwert sich, das ihm das Paar eine Erklärung verweigert bzw. seine Beweggründe für diese entscheidung darlegt."

Ich spame also nicht, ich hab etwas korrigiert.. "habe ICH das gefühl"  ;)

Nun gut du scheinst das Eingangsposting in dem es im weitesten Sinne um Altersdiskriminierung geht anders zu lesen, seis drum

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten, schrieb Dick1455:

Nun gut du scheinst das Eingangsposting in dem es im weitesten Sinne um Altersdiskriminierung geht anders zu lesen, seis drum

stimmt. ICH lese keine beschwerde daraus... die du jemandem .. unterstellt hast. dann wolltest du MIR das wort auch noch unterschieben :P ich mag es einfach nicht, wenn das jemand macht.. und kann dann die klappe einfach nicht halten :smiling_imp:

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
Am 9.1.2023 at 10:41, schrieb Schnuckelmaus:

Das darf doch wohl bitte jede Person für sich selbst so handhaben, wie sie es möchte.
Und zwar OHNE sich dafür rechtfertigen zu müssen. 🤷‍♀️

Ganz genau !

×
×
  • Neu erstellen...