Jump to content

Die Altersgrenze?


zu****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Different1967:

klar, aber wieviele männer haben denn im real-life oder im net.. schon.. viele.. verehrerinnen ? da reden wir von ziemlichen ausnahmen.

So wenig sind es nicht, schätze mal das es so 20% der Männer sind, nur nicht alle von ihnen ist es wirklich bewusst, bzw. haben zu viel Selbstzweifel. 
Nicht das sie bei allen Frauen landen können, diese Männer gibt es nicht, doch haben sie schon eine gute Auswahl. 
 

 

vor 13 Minuten, schrieb Different1967:

und WENN sie die verehrerinnen haben, haben sie es nicht "nötig" sich zu binden, oder bei einer zu bleiben, was dann wieder die frauen ärgert

Es ist die Frage der Charaktere und was diese Männer suchen. 
Einige wollen die Masse, Einige die Klasse! 
Männer die Frauen nur so austauschen, sind meist „alleine“, selbst wenn sie von vielen umgarnt werden.
Männer die eine richtige Frau, bzw. die richtige Frau für sich, zu schätzen wissen, können auch eine Frau an ihrer Seite haben, mit der sie eine unverwüstliche Einheit bilden! Was einigen Männern wichtiger ist, als am Ende des Lebens alleine zu sein, mit einem „Bettpfosten mit tausenden Kerben“! 
 

 

vor 26 Minuten, schrieb Different1967:

JEDER versucht, nach den eigenen möglichkeiten, nach "oben" zu daten. aber je höher der eigene level.. je höher man "sucht".. desto dünner wird die luft.

Richtig, doch reicht Einigen halt die/der Richtige, da ist es ggf. einfacher aus Wenigen, aus den wirklich Besonderen auszuwählen... 

vor 32 Minuten, schrieb Different1967:

sicher "jagen" beide seiten gerne.. und je größer das "wild", desto interesanter/spannender .. ist es.  aber wer will.. immer nur... spannung !? ich lese auch häufig.. "ich will endlich.. ankommen" = die jagd beenden.. = sicherheit.

ich schätze, wir sind da.. als menschen.. fast alle.. etwas ambivalent : wir wollen BEIDES.  sicherheit UND spannung ! aber.. die schließen sich ja praktisch.. nunmal.. gegenseitig...  aus :  "spannend" ist nicht sicher und "sicher" ist nicht spannend.

Im Leben sammelt man seine Erfahrungen, wodurch man irgendwann wissen SOLLTE, was einem wirklich wichtig ist.

Jemand der weiß das man nie Alles haben kann, weiß das zu schätzen was man hat, die es nicht wissen, verlieren schnell Alles! 
 

vor 37 Minuten, schrieb Different1967:

wenn irgendwas "tödlich" für viele ist, ist es.. die langeweile

Wer weiß was einem wirklich wichtig ist, findet auch Wege das ihm nicht langweilig wird, bzw. das die ewige Jagt langweiliger sein kann, als anzukommen. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten, schrieb HansDampf77:
Zitieren

So wenig sind es nicht, schätze mal das es so 20% der Männer sind, nur nicht alle von ihnen ist es wirklich bewusst, bzw. haben zu viel Selbstzweifel. 
Nicht das sie bei allen Frauen landen können, diese Männer gibt es nicht, doch haben sie schon eine gute Auswahl. 


..wenn es denn 20% sind. seit der tinder-statistik habe ich da so meine zweifel ;)  

 

Zitieren

Es ist die Frage der Charaktere und was diese Männer suchen. 
Einige wollen die Masse, Einige die Klasse! 
Männer die Frauen nur so austauschen, sind meist „alleine“, selbst wenn sie von vielen umgarnt werden.
Männer die eine richtige Frau, bzw. die richtige Frau für sich, zu schätzen wissen, können auch eine Frau an ihrer Seite haben, mit der sie eine unverwüstliche Einheit bilden! Was einigen Männern wichtiger ist, als am Ende des Lebens alleine zu sein, mit einem „Bettpfosten mit tausenden Kerben“! 

..und wenn sie die "klasse" haben, fällt ihnen die masse wieder ein :clapping: wir sind von natur aus nicht monogam. im leben nicht ;)

wie kann man von vielen umgarnt werden und "alleine" sein ? wenn man es nicht will, ist man es nicht.

es gibt nicht DIE/DEN "richtigen".. auf dauer. die ansprüche und anforderungen ändern sich meist mit der zeit.. und sind abhängig vom jeweiligen lebensabschnitt. wer bleibt denn heute noch.. lange.. zusammen ?! und warum auch ?! die mär vom "zusammen alt werden" ? eine romantische vorstellung und irrationales konstrukt.

ich arbeite in der pflege.. und da kann ein (senioren-) Paar schon froh sein, dass es sich nicht.. hasst ;)


 

 

Zitieren

 

Richtig, doch reicht Einigen halt die/der Richtige, da ist es ggf. einfacher aus Wenigen, aus den wirklich Besonderen auszuwählen... 

Im Leben sammelt man seine Erfahrungen, wodurch man irgendwann wissen SOLLTE, was einem wirklich wichtig ist.

Jemand der weiß das man nie Alles haben kann, weiß das zu schätzen was man hat, die es nicht wissen, verlieren schnell Alles! 

 

heute ist man besonders.. morgen nicht mehr. das haben schon viele erlebt. wer verlässt sich schon noch auf.. sprunghafte menschen.
. die von natur aus.. nie.. dauerhaft zufrieden.. und schon gar nicht.. glücklich,.. sind ?! ;)

was einem heute wichtig ist.. kann morgen schon unwichtig sein.. und wer sich auf EINE person verlässt, setzt alles auf EINE karte.. und.. verliert dann auch ggf. alles ;) 

Zitieren

Wer weiß was einem wirklich wichtig ist, findet auch Wege das ihm nicht langweilig wird, bzw. das die ewige Jagt langweiliger sein kann, als anzukommen. 


.. was allerdings einiges an flexibilität erfordert.
 

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 35 Minuten, schrieb Different1967:

..und wenn sie die "klasse" haben, fällt ihnen die masse wieder ein :clapping: wir sind von natur aus nicht monogam. im leben nicht

Mag für EINIGE zutreffen, doch nicht für ALLE! Menschen die vom Wesen (Sage bewusst nicht von Natur aus!) nicht monogam sind/sein wollen, verstehen da die monogamen Menschen wohl nicht...

vor 40 Minuten, schrieb Different1967:

wie kann man von vielen umgarnt werden und "alleine" sein ? wenn man es nicht will, ist man es nicht.

Ich spreche von Menschen die seelisch allein sind, nicht physikalische! 
 

Wo sind den die Menschen die einem nur umgarnen, wenn es einen wirklich schlecht geht und man wirklich jemanden braucht? 
Wo sind diese Menschen, wenn man im Sterben liegt? 
Wer von diesen Menschen halten sein Andenken hoch, wenn man nicht mehr ist? 
 

vor 45 Minuten, schrieb Different1967:

es gibt nicht DIE/DEN "richtigen".. auf dauer. die ansprüche und anforderungen ändern sich meist mit der zeit.. und sind abhängig vom jeweiligen lebensabschnitt. wer bleibt denn heute noch.. lange.. zusammen ?! und warum auch ?! die mär vom "zusammen alt werden" ? eine romantische vorstellung und irrationales konstrukt.

MMn. gibt es die Richtigen schon, mit denen man alle Widerlichkeiten, alle Auf und Ab‘s, alle Veränderungen gemeinsam meistern kann!
Dafür muß man aber bereit sein Alles zu geben, Nichts als selbstverständlich zu sehen und Willens sein, immer wieder an sich und seiner Beziehung zu arbeiten! 

Leider gibt es Viele die es nicht wollen oder können, aus Egoismus, Habgier und Neid! 
 

Für Menschen die wissen was ich meine, ist es nicht irrational, für Menschen die es nicht verstehen schon... 

vor 55 Minuten, schrieb Different1967:

ich arbeite in der pflege.. und da kann ein (senioren-) Paar schon froh sein, dass es sich nicht.. hasst ;)

Willst Du mir jetzt sagen das Du noch NIE Senioren gesehen hast, die sich bis ins hohe Alter liebten und füreinander da waren???

vor 58 Minuten, schrieb Different1967:

heute ist man besonders.. morgen nicht mehr. das haben schon viele erlebt. wer verlässt sich schon noch auf.. sprunghafte menschen.
. die von natur aus.. nie.. dauerhaft zufrieden.. und schon gar nicht.. glücklich,.. sind ?! ;)

was einem heute wichtig ist.. kann morgen schon unwichtig sein.. und wer sich auf EINE person verlässt, setzt alles auf EINE karte.. und.. verliert dann auch ggf. alles

Menschen sind verschieden, vom Wesen und Charakter sehr unterschiedlich! 
 

Es gibt auch gradlinige Menschen, die nicht sprunghaft sind, die mit Lebenserfahrung wissen, alles was wirklich wichtig ist (mal abgesehen von Essen und Trinken) ist nicht mit Geld zu bekommen! 
Einige Menschen, die die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben, diese zu schätzen wissen, können damit auch sehr zufrieden sein und leben so oft viel zufriedener! 
 

vor einer Stunde, schrieb Different1967:


.. was allerdings einiges an flexibilität erfordert.
 

Sicherlich bedarf es auch Flexibilität, da das Leben halt immer im Wandel ist und man sich neuen Situationen auch stellen muß, bzw. sollte, wenn man ein zufriedenes Leben führen will. 

Geschrieben

Antworte später, bin arbeiten.. und muss die ganzen, alten Singles versorgen  ;)

Geschrieben

Das

Am 9.1.2023 at 10:36, schrieb zu_ehrlich:

Mir z.B. ist das Alter völlig egal. Mir sind Aussehen und Figur wichtig. Ob die Dame jetzt 25 oder 55 ist, ist für mich völlig unerheblich, solange sie mir gefällt.

ist die Antwort.

 

 

 

 

Geschrieben
Am 11.1.2023 at 09:03, schrieb Anonymes-Mitglied-4:

Woran man wieder gut sieht dass die meisten Männer doch recht wahllos sind und Frauen zu hohe Ansprüche stellen. 😂😂😂

Wo steht etwas von wahllos Sex. Es geht darum welche Ober oder Untergrenze beim Alter jeder sich selbst setzt wenn er Sex mit jemand anderen haben möchte.

Männer sehen diese Grenze generell etwas breiter gefächert als Frauen.

Am 11.1.2023 at 09:10, schrieb Different1967:

die meisten frauen haben SO viele optionen, dass sie sich praktisch genötigt fühlen, ihre suche zu optimieren, wo es nur geht.. z.b. filter zu nutzen und so eben das feld der interessenten auszudünnen. selbst wenn die optik des kerls stimmt ( das allein ist eh schon selten ) , kommt dann noch das alter dazu, der humor, der intellekt, der geruch, sein style, der richtige "typ" muß es sein, die entfernung muß bedacht werden, die "chemie" muß auch noch stimmen,  dann sollen sich gefälligst auch die gefühle einstellen.. und.. und.. und.. und..  ;)  dann kommt  poppen.de und nimmt noch die schwanzgröße/dicke mit rein.. die vorlieben.. die fetische.. die nogo`s, etc.  .. als wenn es nicht  ohne den ganzen kram schon schwer genug gewesen wäre, jemand passenden zu finden  :clapping:  

das grenzt schon arg an eine.. unmöglichmachung.. zu "matchen".

 

die einen schreiben sich kaputt.. die anderen filtern sich kaputt ;)

 

 

Es ghet nicht um Beziehung oder ähnliches sondern würdest du mit einem wesentlich älteren oder jüngeren Partner sex haben wollen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten, schrieb Dick1455:

Es ghet nicht um Beziehung oder ähnliches sondern würdest du mit einem wesentlich älteren oder jüngeren Partner sex haben wollen.

ob ICH mit einem wesentlich jüngeren oder älteren sex haben wollen würde, ist nicht die fragestellung des TE. er fragt, warum man diese altersgrenzen setzt.. das wort sex las ich nicht im EP (klar, das ist gemeint).. aber im weitesten sinne tritt man auch "in beziehung", wenn man menschen kennenlernt. 

(Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "in Beziehung treten" sind: kennen lernen. in Kontakt treten. ins Gespräch kommen.)

vielleicht nochmal nachlesen ? ;)

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Die Fragestellung des TE impliziert  das es in erster Linie um Sex geht und nicht um Beziehung.

Er beschwert sich ja, dass er vermeintlich  einen Monat zu alt für ein interessantes Par sei.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten, schrieb Dick1455:

Die Fragestellung des TE impliziert  das es in erster Linie um Sex geht und nicht um Beziehung.

Er beschwert sich ja, dass er vermeintlich  einen Monat zu alt für ein interessantes Par sei.

nochmal : Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "in Beziehung treten" sind: kennen lernen. in Kontakt treten. ins Gespräch kommen. nimm das wort "beziehung" nicht so wörtlich.. nicht die paarbeziehung ist immer gemeint.

 

primär ist seine frage, WARUM vor allem viele paare und frauen altersgrenzen haben. wie wir wohl aus erfahrung wissen, haben meistens die frauen und ergo auch die paar-frauen diese grenze nach oben oder unten festgelegt., weil sie da.. wie eigentlich immer.. wählerischer sind ("will nicht mit leuten sex haben, die mein vater oder sohn sein könnten !"). paar-männer haben da meistens deutlich weniger altersgrenzen, wie fast alle männer. deshalb halte ich, aus gutem grund, eher die frauen für den "flaschenhals".  er hat nur ein paar als "beispiel" genannt.. er sucht auch frauen. da er nicht bi ist, ist ihm also wohl die FRAU wichtig.. nicht der mann des paares. es geht den hetero-männern.. natürlich NUR um die frau. beim paare suchen "kaufen" sie den mann.. notgedrungen nur.. mit. das ist jetzt keine raketenwissenschaft ;)

 

wo steht oder siehst du, dass er sich.. beschwert ? das ist deine wahrnehmung. im endeffekt steht da nur : "ich möchte es nur verstehen, warum...". nicht mehr und nicht weniger.

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
Am 11.1.2023 at 12:50, schrieb HansDampf77:
Zitieren

Mag für EINIGE zutreffen, doch nicht für ALLE! Menschen die vom Wesen (Sage bewusst nicht von Natur aus!) nicht monogam sind/sein wollen, verstehen da die monogamen Menschen wohl nicht...

es trifft nie für alle zu.. aber wohl für die meisten. um das anders zu sehen, kommt dieses "phänomen" wohl zu häufig vor.. und das schon, seit es menschen (und tiere).  monogamie ist nicht "natürlich". das ist eine moralische entscheidung.. eine selbst aufgestellte regel.. ein gegenseitiger "nicht-angriffs-pakt". mehr nicht. man sollte das schön sauber auseinanderhalten. gegen vereinbarungen zu verstoßen.. ab da geht es erst um moral und charakter/wesen. sex ansich ist ja nicht amoralisch und der wunsch nach unterschiedlichen sexpartnern ist nicht unnatürlich.

Zitieren

Ich spreche von Menschen die seelisch allein sind, nicht physikalische! 

schon klar.. aber darum gehts hier doch gar nicht. freunde.. sollte doch jeder haben. falls.. nicht.. läuft eh irgendwas ziemlich falsch.
 

Zitieren

Wo sind den die Menschen die einem nur umgarnen, wenn es einen wirklich schlecht geht und man wirklich jemanden braucht? 
Wo sind diese Menschen, wenn man im Sterben liegt? 
Wer von diesen Menschen halten sein Andenken hoch, wenn man nicht mehr ist? 


ohjeee. wenns mir schlecht geht, habe ich gute freunde ! dazu brauche iich keinen partner !

sterben.. tun wir eh.. alleine (mit sehr hoher wahrscheinlichkeit !)

andenken ? hey.. wir sind dann.. tot ! wen interessiert das ? da steckt doch nur diese angst vor der erkenntnis dahinter, dass man mal nicht mehr.. ist.

wir alle.. werden.. vergessen, früher oder später.. (außer evtl. wirklich herausragende persönlichkeiten der geschichte).

keine ahnung, warum viele ein so großes problem damit haben, das einfach mal zu akzeptieren.

Zitieren

MMn. gibt es die Richtigen schon, mit denen man alle Widerlichkeiten, alle Auf und Ab‘s, alle Veränderungen gemeinsam meistern kann!
Dafür muß man aber bereit sein Alles zu geben, Nichts als selbstverständlich zu sehen und Willens sein, immer wieder an sich und seiner Beziehung zu arbeiten! 

.. und.. wer.. "arbeitet" gerne an einer beziehung.. und warum überhaupt ? heute reicht den meisten ihr normales "arbeitsleben" und dann auch noch an  der eigenen beziehung oder sich selbst arbeiten ? die meisten machen es sich doch gerne lieber.. leicht.. oder haben für sowas gar nicht die energie und zeit übrig. was du aufzählst wäre alles.. löblich.. ist aber meistens nur.. romantische träumerei. die "idee" von einer möglichst ewigen, treuen beziehung.. der man hinterherläuft.. ist alt.. und ich habe keine ahnung, was für einen sinn das machen soll. oft stecken nur ängste dahinter, der wunsch nach sicherheit (einer illusion).. und narrativen, die uns in die köpfe gepflanzt wurden.

Zitieren

Willst Du mir jetzt sagen das Du noch NIE Senioren gesehen hast, die sich bis ins hohe Alter liebten und füreinander da waren???

natürlich habe ich das schon mal.. gesehen. ich verkneife mir.. möglichst (!) die wort.. NIE.. ALLE und IMMER. das solltest du evtl. auch tun ;)

ich sage : es ist.. super-selten !


 

Zitieren

Es gibt auch gradlinige Menschen, die nicht sprunghaft sind, die mit Lebenserfahrung wissen, alles was wirklich wichtig ist (mal abgesehen von Essen und Trinken) ist nicht mit Geld zu bekommen! 
Einige Menschen, die die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben, diese zu schätzen wissen, können damit auch sehr zufrieden sein und leben so oft viel zufriedener! 

klar, gibt es die. es ist nur.. sicherer.. wenn man alleine gut zurecht kommen kann.. und nicht von EINER person abhängig ist. das macht.. druck.. so jemanden zu finden.. und den druck.. so jemanden.. (vermeindlich) fest.. an sich zu binden. also.. viel.. druck. und für was ? 

was wirklich wichig ist im leben.. verändert sich.. öfter mal.. während.. man lebt.
 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde, schrieb Different1967:

es trifft nie für alle zu.. aber wohl für die meisten. um das anders zu sehen, kommt dieses "phänomen" wohl zu häufig vor.. und das schon, seit es menschen (und tiere).  monogamie ist nicht "natürlich". das ist eine moralische entscheidung.. eine selbst aufgestellte regel.. ein gegenseitiger "nicht-angriffs-pakt". mehr nicht. man sollte das schön sauber auseinanderhalten. gegen vereinbarungen zu verstoßen.. ab da geht es erst um moral und charakter/wesen. sex ansich ist ja nicht amoralisch und der wunsch nach unterschiedlichen sexpartnern ist nicht unnatürlich.

Währe nett wenn Du nicht im Zitat zitierst, ist überschaubarer, danke. 
 

So unnatürlich ist Monogamie in der Natur nicht, gibt auch genug monogame Lebewesen. 
Auch rein von der Natur, macht Monogamie Sinn für Menschen, jedenfalls zu früheren Zeiten, vor der „Zivilisation“. 
 

vor 1 Stunde, schrieb Different1967:

ich sage : es ist.. super-selten !

So selten ist das garnicht, man sollte dann halt nicht die/den erst Beste/n nehmen und den dementsprechend Charakter haben. 
 

vor 1 Stunde, schrieb Different1967:

.. und.. wer.. "arbeitet" gerne an einer beziehung.. und warum überhaupt ? heute reicht den meisten ihr normales "arbeitsleben" und dann auch noch an  der eigenen beziehung oder sich selbst arbeiten ? die meisten machen es sich doch gerne lieber.. leicht.. oder haben für sowas gar nicht die energie und zeit übrig. was du aufzählst wäre alles.. löblich.. ist aber meistens nur.. romantische träumerei. die "idee" von einer möglichst ewigen, treuen beziehung.. der man hinterherläuft.. ist alt.. und ich habe keine ahnung, was für einen sinn das machen soll. oft stecken nur ängste dahinter, der wunsch nach sicherheit (einer illusion).. und narrativen, die uns in die köpfe gepflanzt wurden

Heute haben die Menschen weit mehr Zeit um ihre Beziehung zu pflegen, als jeh zuvor, doch denken Einige das was ist normal ist und erst wenn es weg ist, fängt das große Gejammer an. 
 

Wer eine wirkliche Einheit mit seinem Partner bildet, wird den Sinn dahinter verstehen. 

bearbeitet von HansDampf77
Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten, schrieb HansDampf77:

Währe nett wenn Du nicht im Zitat zitierst, ist überschaubarer, danke. 
 

So unnatürlich ist Monogamie in der Natur nicht, gibt auch genug monogame Lebewesen. 
Auch rein von der Natur, macht Monogamie Sinn, jedenfalls zu früheren Zeiten, vor der „Zivilisation“. 
 

So selten ist das garnicht, man sollte dann halt nicht die/den erst Beste/n nehmen und den dementsprechend Charakter haben. 
 

Heute haben die Menschen weit mehr Zeit um ihre Beziehung zu pflegen, als jeh zuvor, doch denken Einige das was ist normal ist und erst wenn es weg ist, fängt das große Gejammer an. 
 

Wer eine wirkliche Einheit mit seinem Partner bildet, wird den Sinn dahinter verstehen. 

3-5% aller säugetiere leben monogam. was nennst du "genug" ? 95-97% sind.. nicht.. dauerhaft monogam.

man KANN monogamie zu einem "prinzip" erheben.. aber das macht dann eigentlich nur noch .. einen.. sinn : man hat angst vor dem.. alleine sein.. vor dem vergessen werden (siehe andenken) wer die nicht hat. braucht keine beziehung ist nicht davon.. oder von einem anderen menschen.. allein.. abhängig ;)

monogamie macht nur sinn, wenn es um forpflanzung geht und die wenigsten "tiere" praktizieren sie.. dauerhaft. es geht meist nur darum : wie lange braucht man 2 elternteile.. bis das "kind" selbständig ist. das sind meist nur ein paar jahre.. und nicht ein leben lang.

wann begann denn die "zivilisation" ? :confused: in der natur schwört sich fast niemand die irrationale, ewige treue. natur ist.. pragmatisch.. nicht moralisch. sowas denken sich nur wir menschen aus.

wer nimmt schon den erstbesten ?! höchstens.. zum spaß. es gilt.. fast immer und überall das prinzip : female choice.. und die frauen müssen wählerisch sein. männer.. auch.. wenn es um beziehung geht. frauen verwalten ihren/den sex.. und männer verwalten ihre ressourcen. "beziehung" ist im grunde nur ein "fortpflanzungs-deal".. und treue im grunde nur eine zeitlang.. und situativ.. sinnvoll.. "bindend".

wir haben heute mehr zeit ? meinst du ? ich sehe überall fast nur leute, die kaum noch ihr berufsleben schaffen.. die mehrere jobs haben.. wo beide arbeiten müssen.. + familiäre verpflichtungen.. + noch ein eigenes leben. und dann + beziehungs-pflege ? zeit ist, mehr denn je.. ein knappes gut. die kids kommen in den kindergarten und kita.. die "alten" ins heim.. eben  WEIL so wenig zeit ist.. sich.. gut.. um.. alles.. zu kümmern.

wir scheitern oft an sehr hohen.. immer weiter steigenden.. ansprüchen.. und auch durch zeit- und energie-mangel.

 

 

 

 

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden, schrieb Different1967:

man KANN monogamie zu einem "prinzip" erheben.. aber das macht dann eigentlich nur noch .. einen.. sinn : man hat angst vor dem.. alleine sein.. vor dem vergessen werden (siehe andenken) wer die nicht hat. braucht keine beziehung ist nicht davon.. oder von einem anderen menschen.. allein.. abhängig

Oder weil man sich mehr als nur die Hörner abgestoßen hat, einem es Nichts bringt, wenn die Anzahl der Frauen vierstellig wird, einem wirkliche Liebe wichtig ist und man die Einheit mit seinem Partner geniest. 

Angst alleine zu sein habe ich nicht, habe genug Freunde und wenn man wollte, könnte man fast jeden Tag eine Andere haben. Was sich für mich aber mit Nichten so gut anfühlt, als die Zeit die ich mit meiner Partnerin habe! 

Ich habe nicht mal Lust auf  einer anderen Frau, als meiner Partnerin, andere Frauen können ihr (für mich) eh nicht das Wasser reichen. 
 

Was soll ich mit einer Taube, wenn ich schon einen Seeadler zuhause habe? 
 

vor 2 Stunden, schrieb Different1967:

monogamie macht nur sinn, wenn es um forpflanzung geht und die wenigsten "tiere" praktizieren sie.. dauerhaft. es geht meist nur darum : wie lange braucht man 2 elternteile.. bis das "kind" selbständig ist. das sind meist nur ein paar jahre.. und nicht ein leben lang.

wann begann denn die "zivilisation" ? :confused: in der natur schwört sich fast niemand die irrationale, ewige treue. natur ist.. pragmatisch.. nicht moralisch. sowas denken sich nur wir menschen aus.

Wenn man die Zeit der Fruchtbarkeit mehrfach nutzt, plus die Zeit die Kinder brauchen um Erwachsen zu sein, können das auch schnell 40 Jahre werden. 
Dann könnten aber auch noch Enkelkinder dazukommen und zumindest Früher, waren die zum überleben der Kinder auch wichtig, da die Eltern sich um die Ernährung gekümmert haben. 
 

Jeder kann ja sein Leben gestalten wie man will, doch die Natur als Argumente zu bringen, nur weil man einen Charakter hat der fremdgehen will, ist Blödsinn! 
 

vor 2 Stunden, schrieb Different1967:

wir haben heute mehr zeit ? meinst du ? ich sehe überall fast nur leute, die kaum noch ihr berufsleben schaffen.. die mehrere jobs haben.. wo beide arbeiten müssen.. + familiäre verpflichtungen.. + noch ein eigenes leben. und dann + beziehungs-pflege ? zeit ist, mehr denn je.. ein knappes gut. die kids kommen in den kindergarten und kita.. die "alten" ins heim.. eben  WEIL so wenig zeit ist.. sich.. gut.. um.. alles.. zu kümmern.

Ist ja nicht so das Jeder mehrere Jobs braucht, gibt ja auch Menschen die eine Familie alleine finanzieren können, ohne exorbitant viel Überstunden zu machen. 
 

Meine Opas haben z.T. 12-16h am Tag gearbeitet, 6Tage die Woche, da kommt wohl heute kaum jemand rann! 
 

Schau doch Wieviel Zeit viele Menschen vor der Glotze sitzen oder mit dem IT verbringen, da wäre für VIELE auch die Zeit da, sich um ihre Beziehung zu kümmern. 
 

Wem Materielles wichtiger ist als Ideelles, rennt dem Geld hinterher, doch wird meist, spätestens im hohen Alter, merken, dass war es nicht wert! 
 

Das was mir die Meinen geben, kann ich mit keinem Geld der Welt kaufen und Nichts macht mich glücklicher und zufriedener!!! 

Ihr könnt ja leben wie ihr wollt, bzw. nach eurem Charakter, doch kommt nicht mit Ausreden und kruden Ausreden, um Eure Art und Weise zu rechtfertigen. 
 

Könnte jetzt auch eine Negativliste machen, was Alles nicht mit poly Menschen stimmt, mache ich aber nicht, da Vieles genau so dämlich wäre, als die monogam lebenden Menschen schlecht zu machen! 

bearbeitet von HansDampf77
Geschrieben
Am 9.1.2023 at 10:36, schrieb zu_ehrlich:

Wie seht ihr das ?

Und wie oben schon geschrieben, ich akzeptiere und respektiere die Altersgrenzen, ich möchte es nur verstehen, warum...

Akzeptieren sieht für mich anders aus. 

Geschrieben
Vor 19 Minuten , schrieb HansDampf77:

Ist ja nicht so das Jeder mehrere Jobs braucht, gibt ja auch Menschen die eine Familie alleine finanzieren können, ohne exorbitant viel Überstunden zu machen. 
 

Meine Opas haben z.T. 12-16h am Tag gearbeitet, 6Tage die Woche, da kommt wohl heute kaum jemand rann! 
 

Schau doch Wieviel Zeit viele Menschen vor der Glotze sitzen oder mit dem IT verbringen, da wäre für VIELE auch die Zeit da, sich um ihre Beziehung zu kümmern. 
 

Wem Materielles wichtiger ist als Ideelles, rennt dem Geld hinterher, doch wird meist, spätestens im hohen Alter, merken, dass war es nicht wert! 
 

Das was mir die Meinen geben, kann ich mit keinem Geld der Welt kaufen und Nichts macht mich glücklicher und zufriedener!!! 

Ihr könnt ja leben wie ihr wollt, bzw. nach eurem Charakter, doch kommt nicht mit Ausreden und kruden Ausreden, um Eure Art und Weise zu rechtfertigen. 
 

Könnte jetzt auch eine Negativliste machen, was Alles nicht mit poly Menschen stimmt, mache ich aber nicht, da Vieles genau so dämlich wäre, als die monogam lebenden Menschen schlecht zu machen! 

Eigentlich geht's hier ja nicht um die Monogamie, auch wenn ich dir absolut zustimme. Es geht doch darum warum der TE altersmäßig nicht immer in das Raster passt? Und dass es ihm nicht in den Kram passt dass Menschen individuelle Grenzen festlegen,die ihn ausschließen.... Warum man darüber diskutieren muss kann ich nicht persönlich auch nicht nachvollziehen. Denn wenn ich eine Grenze setze dann hab dafür ja Gründe, die muss mein Gegenüber nicht verstehen. Auch wenn er das behauptet, er akzeptiert und respektiert es eben nicht dass er aussortiert wird.
Oder sehe ich das falsch?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten, schrieb HansDampf77:

Oder weil man sich mehr als nur die Hörner abgestoßen hat, einem es Nichts bringt, wenn die Anzahl der Frauen vierstellig wird, einem wirkliche Liebe wichtig ist und man die Einheit mit seinem Partner geniest. 

Angst alleine zu sein habe ich nicht, habe genug Freunde und wenn man wollte, könnte man fast jeden Tag eine Andere haben. Was sich für mich aber mit Nichten so gut anfühlt, als die Zeit die ich mit meiner Partnerin habe! 

Ich habe nicht mal Lust auf  einer anderen Frau, als meiner Partnerin, andere Frauen können ihr (für mich) eh nicht das Wasser reichen. 
 

Was soll ich mit einer Taube, wenn ich schon einen Seeadler zuhause habe? 
 

Wenn man die Zeit der Fruchtbarkeit mehrfach nutzt, plus die Zeit die Kinder brauchen um Erwachsen zu sein, können das auch schnell 40 Jahre werden. 
Dann könnten aber auch noch Enkelkinder dazukommen und zumindest Früher, waren die zum überleben der Kinder auch wichtig, da die Eltern sich um die Ernährung gekümmert haben. 
 

Jeder kann ja sein Leben gestalten wie man will, doch die Natur als Argumente zu bringen, nur weil man einen Charakter hat der fremdgehen will, ist Blödsinn! 
 

Ist ja nicht so das Jeder mehrere Jobs braucht, gibt ja auch Menschen die eine Familie alleine finanzieren können, ohne exorbitant viel Überstunden zu machen. 
 

Meine Opas haben z.T. 12-16h am Tag gearbeitet, 6Tage die Woche, da kommt wohl heute kaum jemand rann! 
 

Schau doch Wieviel Zeit viele Menschen vor der Glotze sitzen oder mit dem IT verbringen, da wäre für VIELE auch die Zeit da, sich um ihre Beziehung zu kümmern. 
 

Wem Materielles wichtiger ist als Ideelles, rennt dem Geld hinterher, doch wird meist, spätestens im hohen Alter, merken, dass war es nicht wert! 
 

Das was mir die Meinen geben, kann ich mit keinem Geld der Welt kaufen und Nichts macht mich glücklicher und zufriedener!!! 

Ihr könnt ja leben wie ihr wollt, bzw. nach eurem Charakter, doch kommt nicht mit Ausreden und kruden Ausreden, um Eure Art und Weise zu rechtfertigen. 
 

Könnte jetzt auch eine Negativliste machen, was Alles nicht mit poly Menschen stimmt, mache ich aber nicht, da Vieles genau so dämlich wäre, als die monogam lebenden Menschen schlecht zu machen! 

Jaja.. es geht immer nur um den "Charakter".. ;) Leider gerade keine Zeit für Ausführlichkeit.. aber mal wieder werden die eher Ausnahmen zur Regel erklärt.. und daraus dann "moralische" Sichtweisen abgeleitet. Ist ja gang und gäbe, dass HEUTE.. ein Mann eine ganze Familie .. allein.. versorgen kann ;)

In welchem paralelluniversum war das gleich noch ? ;) Kommt jetzt wieder "gibt's oft genug" ..also 3-5 % ? 🤣

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 29 Minuten, schrieb Lilly_only:

Eigentlich geht's hier ja nicht um die Monogamie, auch wenn ich dir absolut zustimme. Es geht doch darum warum der TE altersmäßig nicht immer in das Raster passt? Und dass es ihm nicht in den Kram passt dass Menschen individuelle Grenzen festlegen,die ihn ausschließen.... Warum man darüber diskutieren muss kann ich nicht persönlich auch nicht nachvollziehen. Denn wenn ich eine Grenze setze dann hab dafür ja Gründe, die muss mein Gegenüber nicht verstehen. Auch wenn er das behauptet, er akzeptiert und respektiert es eben nicht dass er aussortiert wird.
Oder sehe ich das falsch?

Da liegst Du richtig. 
 

Finde es Hier immer wieder erstaunlich, einige Älteren jammern warum (viele) Jüngere sie nicht wollen, einige Jüngere nicht von Älteren. Doch nützt doch das ganze Jammern Nichts, es ist wie es ist! 
 

Poppen.de (u.Ä.) arbeitet halt auch mit Träumen, damit machen sie auch ihr Geschäft, verstehe nicht warum Einige das nicht verstehen und so fern von der Realität sind...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten, schrieb HansDampf77:

.. warum Einige das nicht verstehen und so fern von der Realität sind...

So fern von der Realität? Hängs dir übers bett .. neben die 3-5%-Regel.. ;)

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 1 Stunde, schrieb Different1967:

Jaja.. es geht immer nur um den "Charakter".. ;) Leider gerade keine Zeit für Ausführlichkeit.. aber mal wieder werden die eher Ausnahmen zur Regel erklärt.. und daraus dann "moralische" Sichtweisen abgeleitet. 

Wo kam ich mit moralischen Sichtweisen oder habe vom schlechten Charakter geschrieben? 
 

So selten ist Monogamie nicht, kenne da genug Beispiele. 
 

Sicherlich geht es auch Menschen die nicht monogam leben, was für mich auch ok ist, solange sie nicht ihre Partner hintergehen. 

vor 1 Stunde, schrieb Different1967:

Ist ja gang und gäbe, dass HEUTE.. ein Mann eine ganze Familie .. allein.. versorgen kann ;)

In welchem paralelluniversum war das gleich noch ? ;) Kommt jetzt wieder "gibt's oft genug" ..also 3-5 % ? 🤣

Von Männern habe ich nicht geschrieben, gibt ja auch Frauen die gut verdienen. 
 

Noch ist meine Partnerin keine Ärztin, doch auf den guten Weg dahin, denke das sie eine Familie dann auch finanziell alleine durch bekommen würde, so wie ich es könnte. 

Kommt natürlich darauf an wie man leben will, doch mir ist Zeit mit der Familie mehr wert, als mich mit materiellen Statussymbolen zu schmücken. 
 

Habe die Zahlen jetzt nicht genau im Kopf, doch denke ich das es wohl so 15-20% sind. 
 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten, schrieb HansDampf77:

Wo kam ich mit moralischen Sichtweisen oder habe vom schlechten Charakter geschrieben? 
 

So selten ist Monogamie nicht, kenne da genug Beispiele. 
 

Sicherlich geht es auch Menschen die nicht monogam leben, was für mich auch ok ist, solange sie nicht ihre Partner hintergehen. 

Von Männern habe ich nicht geschrieben, gibt ja auch Frauen die gut verdienen. 
 

Noch ist meine Partnerin keine Ärztin, doch auf den guten Weg dahin, denke das sie eine Familie dann auch finanziell alleine durch bekommen würde, so wie ich es könnte. 

Kommt natürlich darauf an wie man leben will, doch mir ist Zeit mit der Familie mehr wert, als mich mit materiellen Statussymbolen zu schmücken. 
 

Habe die Zahlen jetzt nicht genau im Kopf, doch denke ich das es wohl so 15-20% sind. 
 

 

Ja, DU fingst an, den Charakter ins Spiel zu bringen.. und dass du damit nicht "gut" meintest, erklärt sich von selbst.

Hab ich denn irgendwo behauptet,  dass monogamie selten ist ? Die allermeisten versuchen es zumindest..sehr viele scheitern aber eben auch daran aus multiplen gründen..ubd das it nicht zwingend eine charakterfrage.

Und WIEDER die eher Ausnahmen benannt : JA, es GIBT.. AUCH .. gut verdienende Frauen und Katzen mit 3 Beinen :confused: Wie die Realität i.d.r. aussieht, weisst DU auch.

 Die meisten Frauen sind aber nunmal KEINE karrierefrauen, die gut verdienen und eine Familie, schon gar nicht.. allein.. ernähren könnten.. und sich adäquat  drum kümmern können. Wie war das noch mit dem.. in der Realität leben ?

Klar geht es manchen leider auch um Statussymbole, aber die meisten wollen eben auch MEHR vom Leben haben, z.b. in Urlaub fahren, die Kids sind oft auch nicht gerade bescheiden, etc.

Ich kann die 15-20% gerade weder bestädigen noch dementieren.. aber dir ist dann wohl auch klar, dass sie das zur minderheit machen würde.. die sich das leisten kann ?

 

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten, schrieb HansDampf77:

So selten ist Monogamie nicht, kenne da genug Beispiele. 

Ich kenne auch viele GUTE Beispiele dieser Art, bis sich dann doch das Gegenteil heraus stellt....

Erst letzten Samstag beim tanzen habe ich eine Frau aus jugendtagen getroffen, hat 3 Monate nach ihrer Silberhochzeit heraus gefunden, dass ihr Mann eine Affäre hat, wollte sie mit klar kommen, bis dann noch raus kam, dass er mit dieser Frau ein bereits 6 jähriges Kind hat. Hätte keiner je gedacht.

Kaum ne halbe Stunde später treffe  ich eine Mutter ehemaliger Freundin meiner Tochter, hat ihren Mann vor zwei Jahren auch verlassen, nach 23 Jahren... ganz ähnliche Story.

Dieser Art Geschichten habe ich unzählige auf Lager, das sind nur die zwei aktuellsten von nur einem Abend.

Dann gibt's natürlich noch die aus meiner Eltern-Generation... wie viele Eltern meiner Freunde hatten getrennte Schlafzimmer, so wie meine, und hatten die letzten 30 Jahre gar keinen Sex mehr. ... aber dafür wirklich monogam,.... für viele aber auf diese Weise nicht erstrebenswert.

bearbeitet von marieki
Geschrieben
vor 44 Minuten, schrieb Different1967:

Ja, DU fingst an, den Charakter ins Spiel zu bringen.. und dass du damit nicht "gut" meintest, erklärt sich von selbst.

Ja? Ich sprach allgemein von Charaktere, womit ich auch die monogam lebenden Menschen meine. 
Du warst eher der, der monogam lebenden Menschen kritische Beweggründe unterstellst. 😉


Ich schrieb auch das offene Beziehung für mich ok sind, nur sollten diese Paare dann ehrlich sein und sich nicht hintergehen. 
 

vor 53 Minuten, schrieb Different1967:

 

 Die meisten Frauen sind aber nunmal KEINE karrierefrauen, die gut verdienen und eine Familie, schon gar nicht.. allein.. ernähren könnten.. und sich adäquat  drum kümmern können. Wie war das noch mit dem.. in der Realität leben ?

Um genug zu verdienen um eine Familie durch zu bekommen, muß man keine Karrierefrau sein, dafür reicht ein gut bezahlter Job. Das es bei Frauen anders ist als bei Männern, weis ich, doch gibt es doch einige Frauen die es können. 
Habe es auch nur erwähnt, da Du es auf Männer bezogst, was in der heutigen Zeit nicht mehr so ist. Gibt auch genug Männer die nicht „viel“ verdienen. 
 

vor 58 Minuten, schrieb Different1967:

Klar geht es manchen leider auch um Statussymbole, aber die meisten wollen eben auch MEHR vom Leben haben, z.b. in Urlaub fahren, die Kids sind oft auch nicht gerade bescheiden, etc.

Ist halt die Frage was man unter Mehr versteht und wo man seine Prioritäten setzt. 
 

 

vor 59 Minuten, schrieb Different1967:

Ich kann die 15-20% gerade weder bestädigen noch dementieren.. aber dir ist dann wohl auch klar, dass sie das zur minderheit machen würde.. die sich das leisten kann ?

Hatte jetzt nur im Kopf, 10% verdienen mehr als 3700euro Netto im Monat und ich meine das weniger auch dazu reicht, eine Familie vernünftig durch zu bekommen. 
 

Wenn man bedenkt das ein Paar nun mal zwei Menschen sind, verdoppelt sich die Zahl, von den Paaren die es sich leisten könnten. 
 

Ob sie es machen, liegt halt an die persönlichen Prioritäten. 
 

Das es leider Viele gibt die es nicht können oder wollen, weis ich auch, doch das sie keine Zeit haben für die Beziehung was zu machen, bezweifle ich in den meisten Fällen. Da scheitert es wohl eher am Wollen oder dem Bewusstsein das es nötig ist. 
 

Liebe ist halt wie ein Feuer, sie will genährt werden. Doch leider sehen Viele Vieles als selbstverständlich an, was nicht selbstverständlich ist! Dann legen sie kein „Holz“ mehr nach und wundern sich, wenn sie dann vor einen Haufen Asche sitzen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten, schrieb HansDampf77:

Wenn man bedenkt das ein Paar nun mal zwei Menschen sind, verdoppelt sich die Zahl, von den Paaren die es sich leisten könnten. 

Vielleicht stehe ich gerade auf der Leitung, sehe nicht wo sich die Zahl verdoppelt....?

Hinzu kommt, wenn sich von den Gutverdienern welche zusammen tun, wird sie eher kleiner.

vor 14 Minuten, schrieb HansDampf77:

Hatte jetzt nur im Kopf, 10% verdienen mehr als 3700euro Netto im Monat und ich meine das weniger auch dazu reicht, eine Familie vernünftig durch zu bekommen. 

meine vorherige  Antwort bezog sich natürlich auch auf diese Zeile

bearbeitet von marieki
×
×
  • Neu erstellen...