Jump to content

Ist eine Transfrau Papa oder Mama?


Empfohlener Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten, schrieb Andrea_67:

Mit Verlaub: als geschlechtsneutral möchte ich auf gar keinen Fall hingestellt werden. Das ist fast noch verletzender als meine ehemalige Identität zu konservieren. Aus diesem Grund lehne ich für mich auch ‚divers‘ ab. Ich bin nicht eine ‚diverse Person‘. Tatsächlich akzeptiere ich für mich auch nicht die aus der political correctness erwachsende Sprache. Sie ist bestenfalls technokratisch und geht auf die Gefühle nicht ein.

Dann kannst du deine Wünsche ja einfach nach deiner geschlechtlichen Identität richten und deine Kinder bitten, dich fortan Mama zu nennen. Deine Kinder könnten das eventuell anders sehen und auf den Zeitpunkt ihrer Zeugung abstellen, wo du noch ein Mann warst. Es wäre imho also verständlich, wenn sie dich weiterhin gerne Papa nennen würden. Da du früher männlich warst und jetzt weiblich bist, wäre Pama für mich auch einleuchtend. Handhabt das doch einfach, wie ihr wollt. Etwas Besseres fällt mir auf Anhieb auch nicht ein.  Bis auf dich und deine Kinder und eventuell noch die leibliche Mutter geht das doch keinen was an.

bearbeitet von Rattenscharf
Geschrieben
vor einer Stunde, schrieb Nitrobär:

 

Eben nicht , da hast Du was falsch verstanden . 

Habe es bemerkt dann natürlich Papa bzw. den neuen Vornamen

Geschrieben
vor 6 Stunden, schrieb nightwatch_79:

Mama ist nur die Person die sich geboren hat.. also Frage erledigt.

Frage erledigt? So schwarz weiss ist die Welt nicht.

Geschrieben
Ist das nicht eigentlich egal? Hauptsache ihr wisst was ihr für einander seid
Geschrieben
irgendeine/r hat die muttirolle;-)
morituritesalutant
Geschrieben

umso jünger sie sind, desto eher wirst du weiter so genannt werden, wie du vorher genannt wurdest.

werden die kinder älter, dann werden sie sich an dein gegenwärtiges geschlecht orientieren und die metamorphose nachvollziehen können.

Geschrieben

Zum Glück sind Menschen in der Lage , sich trotz engstirniger Erziehung  weiter zu entwickeln .

Geschrieben
Ich denke es kommt auf das Alter der Kinder an.
Nicht jedes der Kinder wird das "neue" Geschlecht problemlos annehmen können.
Vielleicht wird sogar ein süßer Spitzname verwendet.
Geschrieben

Meine sagen Mama zu mir oder Mutti. Meine Schwester nennt mich aber immer noch Bruderherz.

Geschrieben
Aus Reportagen weiß ich, daß Kinder (zumindest die der darin porträtierten) weiterhin Papa / Mama (je nach Transition) gesagt haben, so wie vorher auch. Manche sind auch einfach auf den neuen Vornamen umgestiegen, was ich genauso legitim finde.
Im Grunde müssen doch alle beteiligten Parteien damit klarkommen, egal was die Außenwelt evtl. darüber denken könnte!
Geschrieben
Am 5.1.2022 at 19:35, schrieb Andrea_67:

Neulich wurde ich von einer Kollegin gefragt, ob meine Kinder nun eigentlich noch Papa zu mir sagen oder Mama.

Ich werde meine Antwort gerne später hier kundtun aber mehr interessiert mich, was eure Erwartungshaltung wäre.

Würdet ihr erwarten, dass meine Kinder mich nun Mama nennen?

Die armen Kinder. Haben nun etwas, dass ein Forum entscheiden lässt.

Was für Menschen es gibt. Nenene

Geschrieben
das sollte man doch dem Kind überlassen , wie sie dich nennen möchte....egal wie es sich entscheidet.... is beides doch ein Zeichen des Vertrauens und Zuneigung..... meine Meinung
Geschrieben

War für meine Töchter keine Frage. Sie haben beschlossen, mich weiter Papa zu nennen. Der Papa der beiden bin ich und bleibe ich. Manchmal bin ich auch Papa Johanna (hört sich zugegebenermaßen zuerst etwas seltsam an) ist aber korrekt. 

Geschrieben
Am 5.1.2022 at 19:35, schrieb Andrea_67:

ob meine Kinder nun eigentlich noch Papa zu mir sagen oder Mama.

Ich denke, wenn deine Kinder erwachsen sind und ein gutes Verhältnis zu dir haben, werdet ihr in Ruhe drüber gesprochen haben und sie entscheiden, wie sie dich nennen? 

Für kleine Kinder ist das wohl sehr schwierig zu verstehen. Auf einmal ist der Papa eine Frau. Keine Ahnung wie ich als Kind auf so eine Situation reagiert hätte. 

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 6.1.2022 at 14:38, schrieb Blindfoulove:

Tsss komm klar frau ist frau 

Hä?? Also ich wollte damit sagen, dass so wie ich Transfrauen kennengelernt habe, diese sich als Frau geben und fühlen und auch so wahrgenommen werden möchten. Oder anders ausgedrückt: Meiner Erfahrung nach wäre es nicht unbedingt passend zu einer wunderschönen Transmaus zu sagen: "Hey schöner Mann!" Ganz im Unterschied zu TV übrigens, was nebenbei gesagt im Gegensatz zu TS überhaupt nicht mein Fall ist .. Insofern hätte ich jetzt getippt, dass die Kinder Mama sagen .. aber wie gesagt, das wäre halt mein Tipp meiner persönlichen Erfahrung nach, kann mich ja irren von mir aus. "tssss komm klar" finde ich als Gesprächsniveau fragwürdig. By the way: Wie sagen denn nun die Kids zur TE???????

Geschrieben

Ich würde sagen, einmal Papa, immer Papa, schließlich hast du dein Kind ja auch mal irgendwann mit einem Penis gezeugt. Aber letztlich ist es auch völlig egal, wie ihr euch nennt, wichtig ist doch nur, das die Verbindung zwischen euch die gleiche bleibt und ihr euch beide liebt. Etwas anderes wäre es, wenn das Kind dich quasi nur als "Mama" kennt, aber dann würde sich ja die Frage zunächst gar nicht stellen.

Ob Kinder das verstehen kann ich nicht beurteilen, aber Kinder lieben bis zu einem gewissen Alter vorbehaltlos den Menschen. Die Probleme kommen erst mit dem Umfeld, wenn die Leute anfangen zu tratschen und die Kinder es ausbaden müssen, zum Beispiel in der Schule, wo dann die Mitschüler lästern, weil sie es von ihren Eltern hören. 

Geschrieben

Wenn deine Kinder vor der Angleichung da waren, werden sie dich bestimmt lange als Papa bezeichnen. 

Ansonsten... Seit wann ist ne Frau = Papa? 

Geschrieben

Wenn Geschlechtswechsel komplett vollzogen ist, dann ist sie eine Mama sonst ein Papa! Das sollte in allen Bereichen so gelten! Aber am Ende ist doch eh entscheidend wie das Kind dich sieht?

Geschrieben

Meiner Wegen könnten Dich deine Kinder auch Klapperstorch nennen, Hauptsache Deine Kinder und Du seit damit glücklich! 
 

Wenn Du mein Freund wärest, wärest Du auch meine Freundin! An dem Punkt wenn Du soweit bist, wäre ich es auch, selbstverständlich für mich als Freund. 
 

Bei Kindern ist es immer die Frage, wie alt sind sie, wie gut können sie es verstehen und damit um. 
Wirkliche Freunde haben sie es zu akzeptieren/respektieren, sonst sind es keine wirklichen Freunde! 
 

Bei Kindern bin ich toleranter, da sie es auch erst verstehen müssen. 
Doch Kinder sind da oft offener, als so manche Erwachsenen! 

  • 6 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Januar 10, 2022, schrieb Johanna_Katharina:

War für meine Töchter keine Frage. Sie haben beschlossen, mich weiter Papa zu nennen. Der Papa der beiden bin ich und bleibe ich. Manchmal bin ich auch Papa Johanna (hört sich zugegebenermaßen zuerst etwas seltsam an) ist aber korrekt. 

Für das Kind oder die Kinder wirst du, der Papa bleiben . Größere Kinder sowieso und die kleinen werden es eher akzeptieren . Je nachdem wie sie, durch ihre Altersgenossen gehänselt werden . Kann auch sein das sie dich verfluchen . Wichtig ist vor allem, das sie den Kontakt, zu dir nicht abbrechen .

Geschrieben
Am 5.1.2022 at 20:54, schrieb universal68:

Mapa 🤣🤣🤣

oder Pama  :joy:

  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 5.1.2022 at 19:35, schrieb Gelöschtes Profil:

was eure Erwartungshaltung wäre

Ich würde erwarten dass das in der Familie so früh geklärt ist, dass die Kids nicht verunsichert werden.

×
×
  • Neu erstellen...