Jump to content

Warum ist Männern die Heterosexualität eigentlich so wichtig?


Al****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Am 8.1.2024 at 01:52, schrieb AlphaArschloch:

Hallo zusammen,

mir ist in letzter Zeit hier aufgefallen, dass einige Männer sich selbst weiterhin als heterosexuell bezeichnen, obwohl sie sexuelle Handlungen mit anderen Männern durchgeführt haben.

Es ist per Definition schon vollkommen unmissverständlich klar, dass kein Mensch weiterhin heterosexuell sein kann, sobald dieser mit demselben Geschlecht sexuell interagiert hat.

Für mich ist es umso unverständlicher, da wir in Zeiten leben, in denen sowohl Bi - als auch Homosexualität relativ unkompliziert ausgelebt werden können. In Deutschland kannst du schließlich gleichgeschlechtlich heiraten.
Mir ist schon klar, dass es einige Frauen gibt, denen die Heterosexualität eines Mannes enorm wichtig ist und dementsprechend die heterosexuelle Ausrichtung eines Mannes, auch wenn sie gelogen ist, händeringend verteidigt wird, damit die grundsätzlich schlechten Datechancen nicht noch schlechter werden. Aber genauso gibt es genügend Frauen hier, die bewusst bisexuelle Männer suchen.

Interessanterweise stelle ich diesen Selbstbetrug bei den Frauen hier gar nicht fest. Da wird in den Profilen ganz offen und ehrlich kommuniziert, dass man bereits sexuelle Erfahrungen mit beiden Geschlechtern gesammelt hat und gibt als sexuelle Orientierung richtigerweise bisexuell an.

Warum gibt es also diesen Selbstbetrug bei einigen Männern? Die Wahrung der Datechancen bei Frauen kann doch nicht der einzige Grund sein, oder?

Was genau gibt es denn zu befürchten, wenn man zu dem steht, was eh schon offensichtlich ist?

Warum fürchten einige Männer, den kostbaren Stempel heterosexuell zu verlieren?

Sind wir als Gesellschaft in dieser Hinsicht vielleicht doch noch nicht soweit, wie wir bereits gedacht haben?

Ist alles mehr Schein als Sein und Homophobie weiter verbreitet, als wir vielleicht annehmen?

Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich im Voraus.

Liebe Grüße

AlphaArschloch

Ich gebs auf... Ja, du hast ja Recht. Wir sind alle bi. Und trauen uns nur nicht, das offen Kund zu tun. Wegen der Homophobie und so. Bitte siehe es uns nach.

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Nitrobär:

Homophobie ist klar definiert und war auch schon früher feindselig , wobei ich den Begriff als Solches für total schwachsinnig halte ,

weil ne Phobie grundsätzlich auf Angst basiert und nicht jeder Schwulenfeind , oder schwulenfeindlicher Gedanke damit was am Hut hat .

Es ist aber nun mal der klar definierte Begriff der Das ausdrückt .

Nein, es wurde immer wieder im laufe der zeit umdefiniert. Vor einigen Jahre gab es z.b. auch noch kein "queer" und die Definitionen wurden "modifizert".

Dann lies doch mal GENAU die Definition ! Ich unterstreiche mal etwas, was du für so klar definiert hälst :

"Homophobie (von altgriechisch homós „gleich“, und, über „Phobie“, von phóbos „Furcht, Schrecken, Flucht“) bezeichnet eine gegen lesbische und schwule Personen gerichtete soziale Aversion (Abneigung) .. ODER  Aggressivität (Feindseligkeit).

 

ODER steht da ! Homophob ist also NICHT zwingend "feindlich" oder "aggressiv" ! Das müsste dich jetzt eigentlich überzeugen, es sei denn, du zweifelst an allem und Wiki. "Angst"/Ablehnung ist nicht unbedingt "Hass" !  Und da die Politik auch noch ein Wörtchen mitzureden hat, wird jetzt gerne auch mal "unterstellt" es MÜSSE "feindlich" sein und es wurden Veränderungen am Text vorgenommen, Völlig übertrieben und böswillig, diese Art Auslegung. Das Gleiche : Kritik an Frauen.. ist umgehend.. Frauenhass. Das kann einem nicht alles entgangen sein, was da abläuft. Unmögch. Es sei denn, die Gehirnwäsche war sehr erfolgreich.

 

vor 16 Minuten, schrieb Nitrobär:

Das steht Dir frei aber es ist und bleibt falsch .

 

Naja, meinst du ;)

 

vor 16 Minuten, schrieb Nitrobär:

Nö darüber gibt es null Streit und es geht hier nicht um " Alles " sondern um ein ganz konkretes Verhalten .

Das ist ausgiebig erforscht und Dazu gibt es genau Deswegen auch keine 2 Meinungen in der Forschung .

Mit der  längst widerlegten "blank sheet"-These (leeres Blatt) , hat Das nix am Hut .

Aber mit dem eigentlichen Thema hier hat das auch nur noch ganz am Rande zu tun .

 Das hat sogar sehr viel damit zu tun und es herrscht nicht nur deswegen jede Menge Ärger aktuell..aber.. okay, lassen wir das.

 

Geschrieben
vor 4 Minuten, schrieb DrBallaballa:

Wer glaubt Fett hätte Angst vor Wasser nur weil es hydrophob ist, glaubt wohl auch das Suffix ein Kaltgetränk ist.

Phobie ist , zumindest für mich , eindeutig definiert oder anders formuliert , ich keine Definition die nicht die Angst als Hauptmerkmal beinhaltet .

Wird denn beim Wasser von einer " Fettphobie " gesprochen ? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten, schrieb Nitrobär:

Phobie ist , zumindest für mich , eindeutig definiert oder anders formuliert , ich keine Definition die nicht die Angst als Hauptmerkmal beinhaltet .

Wird denn beim Wasser von einer " Fettphobie " gesprochen ? 

Was versteht man unter Phobie?

Eine Phobie ist eine häufige Form der Angststörung. Als Phobie bezeichnet man eine übertriebene Angst vor bestimmten Situationen, Dingen oder auch Tieren: zum Beispiel vor dem Fliegen oder Fahrstuhlfahren, vor Blut oder vor Spinnen. Auch starke Höhenangst kann phobisch werden.

 

Wo bitte steht da etwas von "Feindseligkeit" oder "Aggression" ? Homo-PHOBIE ist eine Form von Angst, Ekel und einer gewissen Ablehnung. Nicht mehr.

Wenn man aus "Phobie" mit Vorsatz.. eine Feindseligkeit konstruiert.. also UNTERSTELLT, dann ist das eine Verfälschung/ Umdeutung des Wortes und verfolgt  scheinbar eine "Strategie" damit. Ich sage nur Judith Butler.

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Immortal:

u zweifelst an allem und Wiki.

Nö ich zweifle nicht an Allem , allerdings weiß ich das Wiki mal garantiert nicht unzweifelhaft ist und Das sollte auch eigentlich Allgemeinwissen sein .

Zu dem Politikunsinn schreib ich ob der hier geltenden Regeln nicht .

Selbst wenn man dass " oder " gelten lassen will , bleibt der Teil der Homophoben der " nur "  feindselig denkt ,

Der der so denkt und Das auch kommuniziert und der Teil der auch so agiert .

Wie ich das , was von dem einen user dazu geschrieben einschätze hab ich eh schon geschrieben .

vor 1 Minute, schrieb Immortal:

Wo bitte steht da etwas von "Feindseligkeit" oder "Aggression" ? Homo-PHOBIE ist eine Form von Angst, Ekel und einer gewissen Ablehnung. Nicht mehr.

In jeder Definition von Homophobie .

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten, schrieb Nitrobär:

Nö ich zweifle nicht an Allem , allerdings weiß ich das Wiki mal garantiert nicht unzweifelhaft ist und Das sollte auch eigentlich Allgemeinwissen sein .

Zu dem Politikunsinn schreib ich ob der hier geltenden Regeln nicht .

Selbst wenn man dass " oder " gelten lassen will , bleibt der Teil der Homophoben der " nur "  feindselig denkt ,

Der der so denkt und Das auch kommuniziert und der Teil der auch so agiert .

Wie ich das , was von dem einen user dazu geschrieben einschätze hab ich eh schon geschrieben .

 

ich weiß auch, dass man Wiki nicht alles so glauben kann, nichts neues, aber dann frage ich mich doch :

Hast du mehr anzubieten ? Wo steht denn DEINE felsenfest wahre Definition ?

 

Dann biete ich jetzt noch den DUDEN, da steht das Gleiche :

Homophobie wie folgt definiert: “Homophobie bezeichnet die Abneigung, Feindseligkeit ODER Diskriminierung gegenüber Homosexuellen ODER der Homosexualität im Allgemeinen.”

 

Und wieder haben wir das ODER in der Aufzählung der Möglichkeiten ! Es ist eben NICHT zwingend "feindlich" ! Das ist eben diese Unterstellung ! :confused:

 

Und die kannst du dennoch nicht "sehen" ? Das ODER ist verdammt wichtig ! Der Teufel steckt hier im Detail !

 

Wir werden niemals alle "Homo-Feindlichen" los werden. Egal, was wir tun ! LEIDER ! Aber mit diesem falsch-interpretierten, nicht differenzierten "homo-phob" treffen wir eben auch die falschen Leute und das sind eine Menge, die dann echt angepisst sind  :confused: Die meisten Leute sind nämlich kein Stück "feindlich". Die tun keiner Fliege etwas. Man versucht sie aber dazu zu erklären/ zu "machen". Kein Wunder, dass das Net "brennt".

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
DrBallaballa
Geschrieben

Das mit den Definitionen ist halt so eine Sache. Ich kann auch Wasser den Berg hochfließen lassen. Da bin ich sogar einigermaßen geübt darin. Mathe du weißt schon.... (Die Wissenschaft, bei der man weder weiß, wovon man spricht, noch ob das, was man sagt, wahr ist.). Das geht so (die triviale Methode): Ich gehe ins Tal, setze mich an einen Bergsee und definiere: Hier ist oben!

Ich gebe es aber auf, hier sind Leute, die glauben dass die (natürlichen) Zahlen auf uns heruntergeregnet sind oder auf Bäumen wuchsen und nicht von Menschen erfunden wurden. Ebenso verhält es sich mit dem Alphabet. Wenn du fragst wann es erfunden wurde gucken dich viele an wie ein Auto. Kaum einer wird dir auf  500 Jahren Genauigkeit sagen können, wann.....jedenfalls ohne zu googlen.

Die Endung -phob wird schon länger, jedenfalls in der Literatur, verwendet um antiethnische Vorstellungen (Vorurteile) zu bezeichnen also um Feindseligkeiten oder Ablehnung auszudrücken. Also das Präfix anti- kann quasi durch das suffix -phob (analog pro- und -phil) getauscht werden. Ich wundere mich etwas, dass das nicht sekundenschnell ergoogelt werden konnte.

Das Fett ist ablehnend, abweisend dem Wasser gegenüber (hydrophob)....so einfach ist das. In der Biologie, die, Achtung: auch nicht von den Bäumen gefallen ist oder auf uns herabgeregnet, wird die Endung auch verwendet um Veranlagungen von Pflanzen und Tieren gegen bestimmte Bedingungen zu beschreiben. Medizin: wer photophobisch ist hat keine Angst vor Licht sondern ist überempfindlich (und schmerzempfindend) zum Licht.

Kleiner Mathekalauer am Rande: Wenn 4 bi ist, ist sie 100 (kann dauern)

Geschrieben
vor 14 Minuten, schrieb Immortal:

nd wieder haben wir das ODER in der Aufzählung der Möglichkeiten !

Ja nach der Feindseligkeit , die lediglich mit einem Komma von der Abneigung " getrennt ist und Das bedeutet was ? 

Im Übrigen hab ich das " oder " ja akzeptiert , allerdings hab ich keine Ahnung was jetzt daran so wichtig sein soll ,

das es auch Leute gibt die nur eine nichtfeindselige Ablehnung verspüren .

vor 15 Minuten, schrieb DrBallaballa:

Ich gebe es aber auf,

Du hättest auch mal einfach meine Frage beantworten können . :yum:

DrBallaballa
Geschrieben

Nee ich wollte klugscheißen, außerdem warst du nur am Rande gemeint. Dich habe ich noch nicht aufgegeben. :P

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten, schrieb Nitrobär:

Ja nach der Feindseligkeit , die lediglich mit einem Komma von der Abneigung " getrennt ist und Das bedeutet was ? 

Im Übrigen hab ich das " oder " ja akzeptiert , allerdings hab ich keine Ahnung was jetzt daran so wichtig sein soll ,

das es auch Leute gibt die nur eine nichtfeindselige Ablehnung verspüren .

 

Come on ! Es geht hier nicht um "Satzzeichen" ! :confused: Aber um klare Definitionen. DEINE Worte ! Die hast du jetzt.

Oder möchtest und kannst du nicht zwischen Abneigung und Feindseligkeit unterscheiden ? Sicher kannst du das ;)  (hoffe ich doch !)

 

Natürlich ist so ein Detail.. wichtig.. und das sollte dir nun wirklich klar sein ! :confused:

 

mag ich nicht.. ist nicht = hassen

Ablehnung.. ist nicht = Diskriminierung

Phobie ist nicht = Feindseligkeit

etc.

 

Seit wann ist denn Ablehnung verboten ? Oder Kritik ? Oder anderer Meinung sein ? MUSS man jetzt ALLES "mögen" ?

Ja, seit neuestem ist das "angeblich" so, aber genau da läuft dann auch etwas falsch und das muß man doch merken  !  :confused:

 

 

vor 37 Minuten, schrieb DrBallaballa:

Die Endung -phob wird schon länger, jedenfalls in der Literatur, verwendet um antiethnische Vorstellungen (Vorurteile) zu bezeichnen also um Feindseligkeiten oder Ablehnung auszudrücken. Also das Präfix anti- kann quasi durch das suffix -phob (analog pro- und -phil) getauscht werden. Ich wundere mich etwas, dass das nicht sekundenschnell ergoogelt werden konnte

 

      Klar, stimmt.. und wieder haben wir das ODER ! ;) Aber wie du schriebst  :

vor 37 Minuten, schrieb DrBallaballa:

Das mit den Definitionen ist halt so eine Sache.

Man nimmt halt DIE Definition, die einem gerade in den Kram passt ;) Wenn man jemanden nicht leiden kann, die "böse" Auslegung.

 

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Wenn das Thema nicht so finster wäre, wäre es ja fast ein bisschen witzig. Ich habe mir jetzt nicht die vollen 9 Seiten durchgelesen. Aber schon auf den ersten sind ein paar echt ekelhafte Beiträge dabei. Und da wundert ihr euch, dass sich nicht jeder Bisexuelle direkt 'ne Regenbogenfahne ins Fenster hängt (um es mal überspitzt zu formulieren)? Eigentlich sollte das klar sein, oder? ;)

Geschrieben
vor 53 Minuten, schrieb Immortal:

Es geht hier nicht um "Satzzeichen" !

Da geht es sehr wohl darum das es lediglich ein Komma ist , also die Feindseligkeit klar inkludiert ,

im Gegensatz zum " oder " in der anderen Diskussion , was Du jetzt weils Deiner Argumentation widerspricht als unerheblich darstellst -

vor 55 Minuten, schrieb Immortal:

Aber um klare Definitionen. DEINE Worte ! Die hast du jetzt.

Es gibt entweder eine klare Definition , oder es gibt es sie nicht .

Sobalds es unterschiedliche Definitionen gibt , gibt es nämlich keine klare Definition mehr ,

sondern eben Unterschiedliche und dann sucht sich halt jeder Die aus , die für ihn genehme ist .

Hat aber , wie ich schon mal geschrieben habe , mit dem Thema hier nix mehr am Hut .

vor einer Stunde, schrieb DrBallaballa:

Dich habe ich noch nicht aufgegeben. :P

Das freut mich . :praise:

Geschrieben
vor 9 Stunden, schrieb HansDampf77:

Es gibt Meinungen und Beleidigungen, dass eine ist von der Meinungsfreiheit gedeckt, dass andere ist ein Verbrechen. 

Für die eigenen Ängste kann man vielleicht nicht viel machen, selbst wenn sie irrational sind. Doch kommt es auf das Verhalten an, welches man anderen Menschen entgegen bringt! 
 

AF6811D7-6675-429E-8B24-86322A243A1F.jpeg

"Mahnmahl gegen Homophobie" Da stelle ich mir erneut die Frage, warum gegen Homophobie? Was ist denn diese Homophobei? Eine Phobie? Dann sollte man es respektieren, denn Menschen können für eine Phobie nichts, die hat man, so wie man eine Behinderung hat oder eben Homosexuell ist. Oder wird dieses Wort derartig infaltionär gebraucht, um einen Begriff zu haben, mit dem man jeden diskreditieren kann, der anderer Meinung ist? Das wäre ein Affont gegen alle, die an einer Phobie leiden. Ich sehe in dem Satz "Mahnmal gegen Homophobie" auch, daß da Hass gesäät wird, Hass gegen Adnersdenkende, die Maximaltolaranzfordende zeigen sich hier von einer sehr intoleranten Seite.

vor 9 Stunden, schrieb HansDampf77:

Es gibt Meinungen und Beleidigungen, dass eine ist von der Meinungsfreiheit gedeckt, dass andere ist ein Verbrechen. 

Für die eigenen Ängste kann man vielleicht nicht viel machen, selbst wenn sie irrational sind. Doch kommt es auf das Verhalten an, welches man anderen Menschen entgegen bringt! 
 

AF6811D7-6675-429E-8B24-86322A243A1F.jpeg

"Mahnmahl gegen Homophobie" Da stelle ich mir erneut die Frage, warum gegen Homophobie? Was ist denn diese Homophobei? Eine Phobie? Dann sollte man es respektieren, denn Menschen können für eine Phobie nichts, die hat man, so wie man eine Behinderung hat oder eben Homosexuell ist. Oder wird dieses Wort derartig infaltionär gebraucht, um einen Begriff zu haben, mit dem man jeden diskreditieren kann, der anderer Meinung ist? Das wäre ein Affont gegen alle, die an einer Phobie leiden. Ich sehe in dem Satz "Mahnmal gegen Homophobie" auch, daß da Hass gesäät wird, Hass gegen Adnersdenkende, die Maximaltolaranzfordende zeigen sich hier von einer sehr intoleranten Seite.

Ich bin der Meinung, man soll sic hzu Homosexuellen hingezogen fühle dürfen, aber man soll genaus

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Nitrobär:

Da geht es sehr wohl darum das es lediglich ein Komma ist , also die Feindseligkeit klar inkludiert ,

im Gegensatz zum " oder " in der anderen Diskussion , was Du jetzt weils Deiner Argumentation widerspricht als unerheblich darstellst -

 

Klar.. inkludiert ? :flushed:   Ein paar Minuten habe ich echt gedacht.. egal ! :clapping:

 

Du verstehst schon den Unterschied, zwischen einer Aufzählung von Möglichkeiten, getrennt durch Kommas, die durch ein ODER gekennzeichnet werden und einer Aufzählung von "alles Aufgezählte ist zutreffend", bei der dann ein UND stehen müsste ?

Ein Komma trennt nur die Worte, negiert aber nicht, dass nur.. Möglichkeiten.. aufgezählt werden.

Ein paar Kommas negieren kein ODER und bedeuten auch kein UND oder ein + !   :see_no_evil:

 

vor 18 Minuten, schrieb Nitrobär:

Es gibt entweder eine klare Definition , oder es gibt es sie nicht .

Sobalds es unterschiedliche Definitionen gibt , gibt es nämlich keine klare Definition mehr ,

sondern eben Unterschiedliche und dann sucht sich halt jeder Die aus , die für ihn genehme ist .

Hat aber , wie ich schon mal geschrieben habe , mit dem Thema hier nix mehr am Hut .

 

Nix da ! So kommst du mir nicht davon ! Du hast behauptet :

Zitieren

Homophobie ist klar definiert und war auch schon früher feindselig

Und wo ist die denn nun, DEINE so "klare" Definition ? Welche hast DU dir denn rausgesucht und wo ?

Ich habe dir ZWEI Quellen geliefert. Das blöde Wikipedia und den dämlichen Duden. Die sind ja beide ganz indiskutabel als Quelle, nicht wahr  ?!  

Was kam denn nun von.. DIR ? NIX ! Außer einer Definitions-Relativierung. Super ! :confused:

 

Und jetzt hast du plötzlich keinen Bock mehr, weil angeblich Homophobie dann doch nicht mehr zum Thema gehört, obwohl es im EP steht ?

Soso.. !  Etwas "billiger move", oder ?! ;)

 

Wenn Sturheit ein Gesicht hätte.. xD

 

 

Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb Immortal:

Das blöde Wikipedia und den dämlichen Duden. Die sind ja beide ganz indiskutabel als Quelle, nicht wahr  ?!  

Exakt denn Wiki veröffentlicht irgendwas , kann aber natürlich auch seriöse Quellen ranziehen , was da nicht der Fall ist .

Der Duden ist relevant wenns um die Rechtschreibung geht und hat keine Definitionshoheit .

Aber gut bleiben wir bei Wiki und schauen mal was Da unter " Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit " steht .

" Das Syndrom Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit beinhaltet der Definition nach folgende Elemente: Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Homophobie, Abwertung von Obdachlosen, Abwertung von Behinderten, Islamfeindlichkeit, Sexismus, Etabliertenvorrechte, Abwertung von Langzeitarbeitslosen.  "

vor 16 Minuten, schrieb Immortal:

Du hast behauptet :

Belege Du erst mal Deine Behauptung Homophobie , oder homophob hätte früher ne andere Bedeutung gehabt und

definiere Dazu erst mal Dein früher .

 

Am 8.1.2024 at 01:52, schrieb AlphaArschloch:

Ist alles mehr Schein als Sein und Homophobie weiter verbreitet, als wir vielleicht annehmen?

Da wird genau eine Frage zur Homophobie gestellt  .

Das was Du hier die ganze Zeit thematisierst ist klar nicht Thema , sondern bezieht sich auf einen Kommentar , eines users .

vor 26 Minuten, schrieb Immortal:

Und wo ist die denn nun, DEINE so "klare" Definition ?

Ich halte mich an Die vom " Erfinder " .

"  Geprägt hat den Ausdruck der US-amerikanische Psychothe***ut George Weinberg Ende der 1960-Jahre. Er kam auf die Idee, feindliches Verhalten gegenüber Homosexuellen als "Phobie" zu bezeichnen. Seiner Meinung nach ist das zugrundeliegendes Element von Homophobie die Furcht vor einer der eigenen Lebensführung abweichenden Lebensart. Das ist bei anderen Psychothe***uten aber umstritten. Sie sprechen eher von einer Wut, die sich gegen homosexuelle Menschen richtet. " ( merkur.de )

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde, schrieb Nitrobär:

Exakt denn Wiki veröffentlicht irgendwas , kann aber natürlich auch seriöse Quellen ranziehen , was da nicht der Fall ist .

Der Duden ist relevant wenns um die Rechtschreibung geht und hat keine Definitionshoheit .

Aber gut bleiben wir bei Wiki und schauen mal was Da unter " Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit " steht .

" Das Syndrom Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit beinhaltet der Definition nach folgende Elemente: Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Homophobie, Abwertung von Obdachlosen, Abwertung von Behinderten, Islamfeindlichkeit, Sexismus, Etabliertenvorrechte, Abwertung von Langzeitarbeitslosen.  "

 

Zuerst stelle ich mal folgendes fest : Du hast mir noch immer keine alterrnative Quelle genannt, auf der diese "klare" Definition steht ! :clapping:

Und, klar : Quellen schlecht-reden, selbst Wiki und den Duden, aber selbst keine vorweisen, DAS geht immer bei dir ! :clapping:

Dann sag doch mal ENDLICH.. WER die Definitions-Hoheit hat ! Wie oft soll ich denn NOCH danach fragen ? ;)

Und wenn jemand anders diese Hoheit hat, warum schafft er es nicht mal, das angeblich "Falsche" aus Wiki und dem Duden rauszuwerfen ? ;)

Ist ja fein, dass du so eine Aufzählung hier reinkopierst, aber ich sehe immer noch keine "klare" Definition von Homophobie und warum sollte diese Aufzählung an dem, was ich schrieb, etwas ändern ? ;)

 

Ich habe das bei Wiki auch nachgeguckt  (Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit)

 

Als Unterpunkt Homophobie fand ich dann :

"Bezüglich der Homophobie äußerten 31,3 % der Befragten im Jahr 2007 Ekel, wenn Homosexuelle sich in der Öffentlichkeit küssen (2005: 34,8 %). Homosexualität bezeichneten 15,3 % als unmoralisch (2005: 16,6 %). Gegen die Möglichkeit der Ehen zwischen Frauen und zwischen Männern sprachen sich 35,4 % aus (2005: 40,5 %)."

 

Oh mein Gott ! Erstmal.. Befragungen, die fast 20 Jahre her sind (TOP-aktuell) und KEIN Wort von echter Feindlichkeit, Aggression oder sonstigen so schlimmen Dingen ! Nur Ekel, Unmoral, etwas wegen gleichgeschlechtlicher Ehen.

DAS ist ja mal Hard-core homophob !  :P

Doch, hast mich überzeugt ! Nicht ! :clapping: 

 

vor einer Stunde, schrieb Nitrobär:

Belege Du erst mal Deine Behauptung Homophobie , oder homophob hätte früher ne andere Bedeutung gehabt und

definiere Dazu erst mal Dein früher .

 

Wieviel soll ich dir denn NOCH belegen ? Und wann kommt mal was vernünftiges von DIR ? Irgendwie ziemlich einseitig das Ganze :confused:

Davon abgesehen sollte klar sein, dass ich nicht durch die Zeit reisen kann, um in das "alte" Wiki zu schauen xD

Deine Idee/Forderung ist schon dämlich ! Aber jeder weiß auch, dass Wikipedia permanent verändert/bearbeitet und aktualisiert wird.

 

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben
vor 48 Minuten, schrieb Nitrobär:

Belege Du erst mal Deine Behauptung Homophobie , oder homophob hätte früher ne andere Bedeutung gehabt

Das ergibt sich schon aus der Bedeutung des Wortes "Phobie". 

vor 3 Minuten, schrieb Immortal:

Wieviel soll ich dir denn NOCH belegen ? Und wann kommt mal was vernünftiges von DIR ? Irgendwie ziemlich einseitig das Ganze :confused:

Ist halt so seine Masche. Wenn es konkret werden soll, dann kommt von ihm nichts mehr. 🤷‍♂️
Manchmal "vergisst" er auch zu zitieren, wenn er einem antwortet. Wahrscheinlich in der Hoffnung, dass man seine Antwort dann nicht liest und so nicht mehr dagegen argumentieren kann. Musst du mal drauf achten. ;)

Geschrieben

Ich befürchte gar nichts, ich bin hetero, Ende aus und Punkt.

DrBallaballa
Geschrieben

Also ich sag mal so, diese Typen, die gestern "Paternalismus" weinten und heute "Gerichte, Gerichte, was sagen denn die Gerichte, ha ha Beleidigung" riefen, sind in gewisser Weise heteromoralisch.

Geschrieben
vor 57 Minuten, schrieb Immortal:

Davon abgesehen sollte klar sein, dass ich nicht durch die Zeit reisen kann, um in das "alte" Wiki zu schauen xD

Aber behaupten früher hätte es ne andere Bedeutung gehabt kannst Du , ohne überhaupt benennen zu können ,

wann genau denn Dein " früher " gewesen sein soll .

Wer da " dämlich " argumentiert sollen andere beurteilen .

vor einer Stunde, schrieb Immortal:

Du hast mir noch immer keine alterrnative Quelle genannt, auf der diese "klare" Definition steht ! :clapping:

Genannt hab ich Die sehr wohl .

Was daran ist für Dich zu hoch ? 

" "  Geprägt hat den Ausdruck der US-amerikanische Psychothe***ut George Weinberg Ende der 1960-Jahre. Er kam auf die Idee, feindliches Verhalten gegenüber Homosexuellen als "Phobie" zu bezeichnen.  "

Geschrieben

Was passiert eigentlich mit jemanden, der sich einen neuen Namen zulegt, aber trotzdem noch zu erkennen ist als Hinz, Kunz, Niemand, Jemand… ist er dann hetero oder bi? Oder doch ganz anders?

Geschrieben
vor 15 Minuten, schrieb DrBallaballa:

Also ich sag mal so, diese Typen, die gestern "Paternalismus" weinten und heute "Gerichte, Gerichte, was sagen denn die Gerichte, ha ha Beleidigung" riefen, sind in gewisser Weise heteromoralisch.

Wer hat sich darüber beschwert, dass es in Deutschland unabhängige Gerichte gibt?

Geschrieben
vor 1 Stunde, schrieb Immortal:

Zuerst stelle ich mal folgendes fest : Du hast mir noch immer keine alterrnative Quelle genannt, auf der diese "klare" Definition steht ! :clapping:

 

Altgriechisch ist keine Quelle? :joy:

Zu erklären, man fände Homosexuelle ekelerregend, widerlich oder was auch immer, ist ein aggressives und ablehnendes Verhalten. Ein sehr schlichter User hat von sich ja selbst geschrieben, er wäre angeekelt und homophob. Schlimm genug, dass solche Aussagen hier stehenbleiben. Amüsanter Weise darf man sich derart über Homosexuelle äußern, wenn es um strunzdumme Menschen geht, bemüht der homophobe Mensch gern den Terminus "Beleidigung". 

Geschrieben
vor 16 Minuten, schrieb Nitrobär:

Aber behaupten früher hätte es ne andere Bedeutung gehabt kannst Du , ohne überhaupt benennen zu können ,wann genau denn Dein " früher " gewesen sein soll .Wer da " dämlich " argumentiert sollen andere beurteilen .

Weil man das nicht zeitlich genau benennen.. kann evtl. ? Ich kann es ja nicht nachsehen  :see_no_evil: 

Aber versuche ruhig weiter auf etwas herumrumzureiten, was nicht möglich ist.

Ist zwar ein eher schwacher Ablenkungsversuch, aber mach du mal ;)

 

Klar, kann jeder selbst gerne nachschauen, wer hier was an den Tisch gebracht hat  ;)

Dein letzter Hinweis auf "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" war ja auch sehr ergiebig :clapping:

 

vor 22 Minuten, schrieb Nitrobär:

Genannt hab ich Die sehr wohl .

Was daran ist für Dich zu hoch ? 

" "  Geprägt hat den Ausdruck der US-amerikanische Psychothe***ut George Weinberg Ende der 1960-Jahre. Er kam auf die Idee, feindliches Verhalten gegenüber Homosexuellen als "Phobie" zu bezeichnen.  "

Hast du das ? Und wo soll man diese Quelle nun finden ? Scheint unsichtbar geworden zu sein ;)

Ist ja cool, dass irgendein Psychotherpeut auf diese "Idee" kam ? Und ?

Diese "Idee" oder dieser Psychothe***ut soll jetzt die Definitionshoheit haben, oder wie ? Ende der 1960-Jahre ? :clapping:

Komisch, dass es diese "Idee" nicht in die großen Nachschagewerke geschafft hat :

Nicht in Wikipedia, nicht in den Duden und unter Wissen.de steht auch nur : "Verhalten, das durch eine starke Abneigung gegen Homosexualität gekennzeichnet ist." Nix von "Feindlichkeit" ;)

 

Aber ich sehe schon, da kommt nichts relevantes mehr von dir oder irgendeine Quelle :confused: (boring !)

Du "strampelst" nur noch ein bisschen ;) 

 

 

 

vor 33 Minuten, schrieb HiTom:

Was passiert eigentlich mit jemanden, der sich einen neuen Namen zulegt, aber trotzdem noch zu erkennen ist als Hinz, Kunz, Niemand, Jemand… ist er dann hetero oder bi? Oder doch ganz anders?

 

Oh Mist, hast mich wohl als letzter erkannt. Das gibt nicht mal einen Lutscher, sorry ;)

 

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Immortal:

Oh Mist, hast mich wohl als letzter erkannt. Das gibt nicht mal einen Lutscher, sorry ;)

 

Ne ich hab einfach jetzt erst wieder mal reingeschaut… Hast du mit dem neuen Namen jetzt endlich mal Erfolg bei Frauen? 

×
×
  • Neu erstellen...