Jump to content

Als wir Kinder waren....


xbastardx

Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Und meine Ma fuhr einen orangenen Käfer, in dem wir Kassetten mit Abba gehört haben...

Und Twix hieß noch Raider...

Und man hatte keinen Anrufbeantworter und hockte stundenlang vorm Telefon, um nur ja keinen Anruf zu verpassen...

Und die Docs waren nicht sehr zimperlich, wenns darum ging, mal zack-zack grad was zu operieren...

Und wir haben Gummi-Twist gespielt...

Und die Großeltern haben stundenlang immer wieder vom Krieg erzählt...


Geschrieben (bearbeitet)

...wollten Jungs NICHT mit Mädchen spielen -und umgekehrt.


bearbeitet von eleganto
Geschrieben

kannten wir unsere Freunde noch wirklich. Heute nur von Facebook


Geschrieben

.....
da war die Welt noch in Ordnung!!
Hab Hühnern die Eier geklaut, in der Hundehütte gepennt und wir haben unsere Freizeit sinnvoll gestaltet....
bin froh,dass ich in der heutigen Zeit kein ***y bin!!!


Geschrieben (bearbeitet)

.....
da war die Welt noch in Ordnung!!
Hab Hühnern die Eier geklaut, in der Hundehütte gepennt und wir haben unsere Freizeit sinnvoll gestaltet....


Du willst wieder in ner Hundehütte pennen ? Du gestaltest heute Deine Freizeit nicht sinnvoll ? Und Eier klauen ? Da hat sich Wer Anderst drauf gefreut !... Ich hätte an Deiner Stelle so weiter gemacht, schön romantisch




Und die Großeltern haben stundenlang immer wieder vom Krieg erzählt...


Dann haben Deine Großeltern den Krieg aber eher nur vom Rande mitbekommen. Wer an der Front war labert da nicht stunden lang darüber und wem es die eigenen Angehörigen "zerfetzt" hat wohl auch nicht.... Ja Geschichten über den Krieg.... toll !


...wollten Jungs NICHT mit Mädchen spielen -und umgekehrt.


Ja, dass waren die "goldenen Zeiten"... Wie einfach das Leben so noch war.... ;-)


bearbeitet von secour
Geschrieben

Hab ich von meiner Oma väterlicherseits immer Bitterschoki bekommen


Geschrieben


Dann haben Deine Großeltern den Krieg aber eher nur vom Rande mitbekommen. Wer an der Front war labert da nicht stunden lang darüber und wem es die eigenen Angehörigen "zerfetzt" hat wohl auch nicht....



Irrtum. Großvater war in Russland, Großmutter hatte Aussiedler einquartiert im zweiten und wurde ausgebombt im ersten. Und davon haben die ooooooft erzählt...


Geschrieben

hatten wir die Tante im Kindergarten ganz doll lieb.


Geschrieben

@Vp ...stimmt, bei mir wars Tante Margot, ne Ordensschwester..


Geschrieben

bei uns kam "Leckerschmecker" raus, der schmeckt und schmeckt und schmeckt



...hm, ich glaub so nenn ich "ihn" ab jetzt


Geschrieben

"Caramac" (keine Ahnung, ob ich das jetzt richtig geschrieben habe!) war auch genial! Hmmm...

Und man konnte in der Bahn das Fenster noch aufmachen und Frischluft reinlassen!! ...das war klasse...

Dafür haben aber die Strumpfhosen höllisch gekratzt, die Mistdinger.


Geschrieben

bei uns kam "Leckerschmecker" raus, der schmeckt und schmeckt und schmeckt



...hm, ich glaub so nenn ich "ihn" ab jetzt



heute heißen die Dinger doch curly wurly oder?


Geschrieben

heute heißen die Dinger doch curly wurly oder?



Ganz vergessen: als wir Kinder waren, gabs noch keine ANGLIZISMEN!!

(ja, ich glaube, das ist dasselbe!)


Geschrieben

... schmeckte die Fanta aus der braunen Flasche noch nach Orange und nicht wie Heute nach Chemie pur. Oder die Eissorten von Langnese ... hmm lecker


Geschrieben (bearbeitet)

... gab es noch keine Handys und Internet.


bearbeitet von Bi-Liebhaber
Geschrieben

Haben wir noch Baumhäuser gebaut....Fussbal gespielt....Sind Zellten gefahren


Geschrieben

da war nicht alles besser, aber es war unsere kindheit und wir ham das beste draus gemacht. wir hatten vieles nicht was es heute gibt, aber schon viel mehr, als unsere eltern in ihrer kindheit hatten. und wir hatten uns, unsere freunde, unsere familie. was mir heute erst so richtig bewußt wird, wo meine eltern bereits gestorben sind, oder nicht mehr lange zu leben haben und meine kinder noch nicht aus dem haus sind, aber trotzdem schon nicht mehr zur familie gehören, weil sie in ihrer eignen welt leben. ich hoffe sie können später auch mal wehmütig und glücklich auf ihre kindheit zurückblicken und allen dankbar sein, die ihnen diese ermöglicht haben. und ich hoffe, dann zu denen gehört zu haben. ich jedenfalls bin allen, die meine kindheit mit mir geteilt haben und sie mir ermöglicht haben, auf ewig dankbar.


Geschrieben

Irrtum. Großvater war in Russland, Großmutter hatte Aussiedler einquartiert im zweiten und wurde ausgebombt im ersten. Und davon haben die ooooooft erzählt...


Also meine Großeltern haben im Krieg so schreckliche Dinge erlebt... Die hätten mich als Kind völlig traumatisiert mit Ihren Geschichten... Da ist es besser wenn man als Kind noch keinen Plan hat, was Krieg bedeutet. Wenn Du die Erzählungen vertragen hast und Dein Opa auch an der Front war, dann hat er Dir gegen über eben den "Krieg" schön geredet. Da muss doch jeder Weinen wenn man tatsächlich gesehen hat wie die Kameraden in den Schützengräben verrecken... Habt Ihr zusammen dann viel geweint bei den Erzählungen ?


Geschrieben

Habt Ihr zusammen dann viel geweint bei den Erzählungen ?



Nee - das war eher unangenehm. Wir wurden mit was konfrontiert, was uns - emotional - irgendwie nix anging. Das hat uns überfordert...


×
×
  • Neu erstellen...