Jump to content

Der Club der toten Liebenden


RafaelCortes

Empfohlener Beitrag

Geschrieben



weiss ich doch, auch sorry, ich war nur zu faul, es nochmal zu suchen


Geschrieben

Ob ich jemanden liebe ist doch meine Entscheidung.


ist das wirklich eine entscheidung?
ich sehe es eher als: ich liebe, oder ich liebe nicht.
eine entscheidung darüber fälle ich nicht.
vielleicht ob ich den weg dahin zu lasse, oder ob ich mich wieder entferne, aber die liebe selbst?


Geschrieben

na ja, ich würde sagen ich verantworte es selbst

jetzt muss ich aber erst mal weg

lg
Sabb.


Geschrieben

ist das wirklich eine entscheidung?
...
vielleicht ob ich den weg dahin zu lasse, oder ob ich mich wieder entferne, aber die liebe selbst?



Nein, es trifft einen oder eben nicht. Ich entscheide darüber auch nicht.

Wohl aber, ob ich mich darauf einlassen kann.

.


Geschrieben


Jemanden so lieben das einem der Magen weh tut? Ist das nicht eher Sehnsucht mit pathologischem Einschlag? Es kann nicht richtig oder gesund sein sich so sehr ueber einen anderen zu definieren, das man dadurch körperliche Symptome erfährt.



Ich finde schon, dass man diese Sehnsucht durchaus als tiefe Liebe bezeichnen kann. Ich kann auch Sehnsucht verspüren, und es tut nicht weh.
Denke ich aber an einen geliebten Menschen und er ist grade nicht erreichbar, dann kann es schon weh tun.


Ich finde es in Ordnung wenn jemand sein Auto liebt oder andere Dinge die nicht menschlich sind. Sobald jemand diese Dinge aber ueber einen Menschen stellt, wird es fuer mich fragwuerdig.



Da gebe ich Dir Recht, dies würde ich für mich auch in Frage stellen.
Es gibt aber auch Menschen, die können, wieso auch immer, vielleicht weil sie Angst vor Verletzung haben, oder es nicht anders gelernt haben, Liebe nur durch materielle Zuwendung zeigen. Was oftmals auch sehr schmerzhaft sein kann, auch wenn der Partner diesen Menschen dennoch liebt.



Und wieviel Unsinn wird im Namen der Liebe verzapft? Der der hergeht und meinte "Ich gebe dich frei, weil du jemand besseren verdient hast." Wenn jemand vor soviel Selbstmitleid nur so zerfliesst, kann ich auf dessen Liebe locker und gern verzichten. "Ich gebe dich frei, weil ich dich liebe." Ach.. ich wusste gar nicht, dass man eine Gefangene wird wenn man geliebt wird. Entschuldigung, aber mich muss man nicht freigeben, ich bin frei. Und wenn man mich liebt, bin ich es erstrecht, denn Liebe macht frei.



Jeder ist sicherlich auf seine Weise frei, aber wenn jemand sagt, ich geb Dich frei, weil ich Dich liebe, dann hat das in meinen Augen nichts mit zerfließen im Selbstmitleid zu tun.
Wenn zwei Menschen, die sich lieben aber dennoch merken, das die Weltanschauung und die unterschiedlichen Bedürfnisse nicht zusammen passen, dann muss man sich nicht unbedingt streiten, sondern dann kann man den Partner trotz aller Liebe auch gehen lassen, bzw. selber gehen, damit es dem Partner und einem selbst besser geht. Denn diese Liebe auf unterschiedlichen Ebenen empfunden tut weh, egal wie sehr man sich diese Liebe erhalten möchte.
Dafür gäbe es wohl nur die Möglichkeit, dass einer seine eigene Identität verleugnet um der Wertstellung des Partners gerecht zu werden.

Dann liebe ich ihn lieber weiter und wünsche ihm eine neue Liebe zu finden, die besser zu ihm passt.
Dabei kann es einem selber dann auch ganz plötzlich wieder viel besser gehen.


Geschrieben


Dafür gäbe es wohl nur die Möglichkeit, dass einer seine eigene Identität verleugnet um der Wertstellung des Partners gerecht zu werden.



Und da können die Grenzen im Laufe der Zeit einfach zerfließen. Recht unbewußt rutscht man in so eine Situation und merkt es nicht mal. Erst wenn es dafür viel zu spät ist.- Und man fragt sich danach, wie das nur passieren konnte.

.


Geschrieben (bearbeitet)

Wer hat dir das eigentlich angetan?



Das habe ich hier von dem ein oder anderen gelesen und kam aus dem staunen nicht mehr heraus was sich Leute im Namen der Liebe alles bieten lassen. Das ist alles.


Denke ich aber an einen geliebten Menschen und er ist grade nicht erreichbar, dann kann es schon weh tun.



Klar, ein Ach wie schade das er/sie jetzt nicht hier ist und dann vieleicht noch etwas schwermuetig sein, ja, das ist völlig in Ordnung und Normal. Aber nicht mehr. Richtig weh tun, das sollte es aber nicht. Wenn doch, wurde eine psychologische Grenze ueberschritten. Wer durch die Abwesenheit seinen Partners körperlich auftretende Schmerzen verspuert, braucht Hilfe. Angefangen bei Kopfweh, ueber Uebelkeit, Magenschmerzen und Erbrechen bis hin zu latenten Herzrhytmusstörungen.


Das habe ich nicht geschrieben, sondern AncillaCarolien. Steht ein paar Posts über meinem, sorry nicht exact gekennzeichnet.



Du neigst bisweilen dazu Leute falsch zu zitieren. Bezieh dich daher bitte nicht weiter auf meine Aussagen. Es ist mir zu muehselig ständig zu kontrollieren ob du nicht wieder etwas in ein Zitat reingeschrieben hast.
Ein "Sorry nicht exact gekennzeichnet" macht diese Art der Fälschung nicht besser.


das hat für mich aber dennoch nicht "krankhaftes". das würde verinnerlichen eines gefühls als krankhafte perversion einstufen, dem mag ich nicht folgen.



In Beipsiel meiner Grosstante ging es nicht darum das die beiden sich mehr als 40 Jahre liebten (mir sind Simbiosen innerhalb einer langjährigen Beziehungen durchaus bekannt), sondern es ging darum, dass sie 43 Jahre lang den Verlust diesen Mannes betrauert. Eine Liebe die 43 Jahre unerwidert bleibt, muesste pathologisch sein. Das hat mit pervers nichts zu tun.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben (bearbeitet)

Du neigst bisweilen dazu Leute falsch zu zitieren. Bezieh dich daher bitte nicht weiter auf meine Aussagen. Es ist mir zu muehselig ständig zu kontrollieren ob du nicht wieder etwas in ein Zitat reingeschrieben hast.
Ein "Sorry nicht exact gekennzeichnet" macht diese Art der Fälschung nicht besser.


Jeder JEDER darf in diesem Land auf einen Post antworten oder seine Meinung kundtun!!! Wenn DU das nicht respektierst bitte ICH dich, in dem Thread, den ICH erstellt habe NICHT MEHR zu posten!!!
Klar soweit! Oder du ignorierst einfach die Leute dessen Post DIR nicht passen, ansonsten NOCHMAL, wenn nicht, bitte ich dich, hier nicht mehr zu schreiben!!!!!Da ich das aber nicht verhindern könnte, siehst du mit deinem Satz jetzt auch ziemlich "angeschmiert" aus, weil sich keiner KEINER seinen Mund verbieten lassen sollte. Eine absolute Frechheit! Ich dachte ich wäre arrogant, aber du topst mich.


bearbeitet von RafaelCortes
Geschrieben (bearbeitet)

Jeder JEDER darf in diesem Land auf einen Post antworten oder seine Meinung kundtun!!!



- Originalzitat -

Selbstverständlich darf das jeder. Ich denke jedoch du hast meinen Post nicht verstanden. Es ging nicht darum zu antworten, sondern darum, Zitate zu fälschen. DAS ist ein absolutes NoGo.

Oder findest du es toll wenn ich dich zitiere und das was du gesagt hast einfach mal kurzerhand umändere.. zum Beipsiel so?

Jeder Halbaffe darf in diesem Land auf einen Post antworten oder seine beschissene oder tolle Meinung kundtun!!!



-Achtung - dieses Zitat wurde aus Demonstrationsgruenden von mir verfälscht! -

Siehst du jetzt um was es geht? Wenn schon jemand zitiert, dann sollte er nicht in dem Zitat rumschmieren wie Sara es bei mir tat. So einfach ist das.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

@AncillaCarolien: Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass unsere Erfahrungen weit voneinander abweichen, was in dem Zustand der Liebe alles passieren kann. So rational wie Du kann doch gar kein Mensch lieben.
Liebe ist einfach mal nicht rational.
Es passieren eben im Lauufe der Zeit unvorhersehbare Dinge und wenn man so berechnend wie Du ist, dann kann man das vielleicht nicht als Liebe bezeichnen. Sie ist in meinen Augen bedingungslos und vertrauensvoll und hat ganz viele Gefühle zur Folge (Verlust, Angst, Zweifel, Eifersucht, Verantwortung). Wenn man sich darauf einläßt ist man ausgeliefert und kann das so cool nicht mehr sehen. Manchmal sind auch noch andere Menschen dran beteiligt, Kinder meistens. Auch die sind ja mal irgendwie entstanden (im besten Fall aus Liebe). In meinem Fall wirklich aus Liebe. Und man hat auch eine Verantwortung denen gegenüber, genauso wie seinem Partner. Das Leben an sich ist sehr vielfältig und entwickelt sich für jeden sehr individuell, ist nicht vergleichbar mit anderen.

Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, so wie Du es beschreibst zu lieben.

Das ist ausschließlich meine Meinung und ich will das auf keinen Fall verallgemeinern. Mag ja sein, Du kannst das so und Dein Partner auch, aber so richtig glaub ich daran nicht.
Bitte sei mir nicht böse und ich nehme Deine Schreibe auch nur als Mittel zum Zweck, nicht persönlich.

.


Geschrieben

Und genau das ist es doch wieder.... so viele meinen, Ihre Meinung wär die einzig Richtige. Können nicht akzeptieren, dass es viele Wahrheiten gibt, und nicht eine unumstößliche.
Statt einfach bei sich zu bleiben und von seinen Empfindungen zu sprechen, wird anderen, die es anders empfinden, die Ahnung oder das Wissen, selbst zu dem Thema Liebe einfach aberkannt. Das ist unglaublich...

Ich finde es immer wieder Schade, dass teilweise wirklich sehr interessante Threads, durch Absprache des Verstandes oder durch direkte Beleidigungen so kaputt gemacht werden...

Wie im wahren Leben eben....

Selbstliebe gut und schön, aber es sollte jeder JEDEM seine eigene Weisheit zugestehen...

Naben allerseits...


Geschrieben (bearbeitet)

klärt das bitte per PN, ich finde das ist Anprangerung und entweder machst du das subtiler (ist dann immer noch Anprangerung, aber ist nicht soooopersönlich) oder ihr klärt DAS echt per PN, ich wollte, keiner wollte einen COPY WRONG PASTE Thread, klar!!!
Aber sowas schweift aus, kann hier eskalieren, und das möchte AUCH wieder keiner, da sollten wir uns doch alle als Menschen lieben und den Nächsten so akzeptieren, wie ihn die Natur "gebastelt" hat.
Meist, meine Erfahrung, entschärft sich das Alles durch nur eine einzige ECHT persönliche PN "Hör mal, find ich nicht gut XY!"
Danke dass wir drüber reden konnten und weiter gehts....

Und an die Vorposterinnen......es geht um Meinungen über dieses Thema, dass im Eröffnungs-Post steht, JEDER darf hier seine Meinung kundtun UND KEINER sollte deswegen kritisiert werden, egal wie kalt einer ist dem Thema gegenüber oder sarkastisch oder ob jemand hier in den nächsten Tagen 50 Liebesgedichte postet, egal.....die Gedanken sind frei.


bearbeitet von RafaelCortes
Geschrieben

@Rafael, würdest Du bitte erklären, wen genau Du damit meinst?

.


Geschrieben (bearbeitet)

Entschuldige BadGirl..... Sara und Ancilla haben eine klitzekleine "Meinungsverschiedenheit", alles wird besser werden. Aber alles ist jetzt gesagt von meiner Seite. Danke für diese manchmal ^^ zuuuu rege Beteiligung, dieses Thema rockt Ärsche und Seelen.


bearbeitet von RafaelCortes
Geschrieben

Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, so wie Du es beschreibst zu lieben.



Hm.. Interessant. Wirklich. Jetzt wuerde ich schon gerne wissen was du glaubst wie ich liebe.
Ich bin jedoch mit dir konform das Rationalität und Liebe nicht Hand in Hand gehen, sondern eher unabhängig voneinader arbeiten.
Was mich betrifft ist es so, das auch wenn ich jemanden liebe, egal nun ob Kind oder Erwachsener, am Ende mein Verstand entscheidet ob ich dies oder jenes durchgehen lasse. Liebe kann und darf fuer mich kein Freibrief fuer schlechtes Benehmen (Respektlosigkeit) sein und das ist in meiner Welt immer dann erreicht, wenn jemand meine Liebe dazu ausnutzen will das ich Dinge tun oder lassen soll die mir wichtig sind oder die ich gar nicht tun möchte.
Noch schlimer sind emotionale Erpressungen zu bewerten. Wenigstens tu ich das so. Dann geht nur noch mein Verstand an und nimmt den grossen Radiergummi und rubbelt ueber die Liebe drueber bis sie weg ist. Schliesslich kenne ich meinen Wert und will auch im Namen der Liebe nichts zulassen, das mich Minderwert machen soll. Wie schnell so etwas passiert kann ich oft genug in meinem Umfeld beobachten.


Geschrieben (bearbeitet)

Der der hergeht und meinte "Ich gebe dich frei, weil du jemand besseren verdient hast." Wenn jemand vor soviel Selbstmitleid nur so zerfliesst, kann ich auf dessen Liebe locker und gern verzichten. "Ich gebe dich frei, weil ich dich liebe." Ach.. ich wusste gar nicht, dass man eine Gefangene wird wenn man geliebt wird.



Genau dies aus deinem Text habe ich gänzlich unverfälscht zitiert Wenn du noch mal nachliest fällt dir das vielleicht selber auf. Demnach, unterstell mir bitte nichts, dass nicht wahr ist.

Ansonsten, schreib doch einfach nicht mehr zur Liebe zwischen Menschen, die du offensichtlich allenfalls aus Büchern kennst! In deinem Fall gehe ich allen Ernstes davon aus, dass es eine Art Psychrembel war - ein KLINISCHES Wörterbuch. Denn dein Schreiben, Denken darüber ähnelt meinem Kühlschrank, die "Tatsachen" die du dabei unterstellt bringen mich dazu ein wirklich ernst gemeintes: Es tut mir leid für dich, zu sagen.

P.S: Du kannst deine Meinung gerne so behalten, aber BITTE versuche nicht DEINE Welt auf alle zu projezieren.

Ich bin zwar hier nicht fertig, aber mit dem was du so schreibst.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

...In deinem Fall gehe ich allen Ernstes davon aus, dass es eine Art Psychrembel war - ein KLINISCHES Wörterbuch. Denn dein Schreiben, Denken darüber ähnelt meinem Kühlschrank, die "Tatsachen" die du dabei unterstellt bringen mich dazu ein wirklich ernst gemeintes: Es tut mir leid für dich, zu sagen.

P.S: Du kannst deine Meinung gerne so behalten, aber BITTE versuche nicht DEINE Welt auf alle zu projezieren.



Danke sehr Sara, die Worte haben mir gefehlt. Aber ich denke, in dem gehen wir ziemlich konform. Ich wil auch niemanden dazu bekehren, meine Meinung zu akzeptieren, aber ich denke, jede Erfahrung hier und jede Meinung ist individuell. Nicht jeder muss sich damit identifizieren.
Meine Meinung ähnelt halt Deiner und ich behalte meine. Zum Glück dürfen wir das .

@AncillaCarolien : Man läßt so gern "Unflätigkeiten" zu im Namen der Liebe. Man verzeiht einfach leichter. Ein Vorteil wenn man wirklich liebt.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist , möge jeder für dich entscheiden.

.


Geschrieben

So rational wie Du kann doch gar kein Mensch lieben.
...
so berechnend wie Du ist, dann kann man das vielleicht nicht als Liebe bezeichnen. Sie ist in meinen Augen bedingungslos und vertrauensvoll und hat ganz viele Gefühle zur Folge (Verlust, Angst, Zweifel, Eifersucht, Verantwortung).



Selbstredend ist Liebe bedingungslos, vertrauensvoll, und so weiter. Ich habe nie etwas anderes behauptet. Und es mag Menschen geben die sich von ihren Gefuehlen leiten lassen oder die gar von ihnen uebermannt werden.
Es gibt aber auch Menschen die ihre Gefuehle im Griff haben und sie kontrolliert einsetzen können ohne deswegen kalt oder berechnend oder gar etwas besseres zu sein.
Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung können Liebe bisweilen auch einen guten Schubs in eine bessere Richtung geben. Bevor Liebe aus dem Ruder läuft, versteht sich.

Na ja.. und Eifersucht ist fuer mich - wie schon erwähnt - keine Folge von Liebe, sondern mangelndem Selbstbewusstsein. Ich freue mich zu den wenigen Menschen zu gehören die lediglich wissen wie man das Wort schreibt aber sonst nichts davon kennen. Wen ich so mitkriege was Eifersucht alles anrichtet, verzichte ich auch sehr gern auf derartige Erfahrungen. Das brauche ich wirklich nicht.


Geschrieben

Na ja.. und Eifersucht ist fuer mich - wie schon erwähnt - keine Folge von Liebe, sondern mangelndem Selbstbewusstsein. Ich freue mich zu den wenigen Menschen zu gehören die lediglich wissen wie man das Wort schreibt aber sonst nichts davon kennen. Wen ich so mitkriege was Eifersucht alles anrichtet, verzichte ich auch sehr gern auf derartige Erfahrungen. Das brauche ich wirklich nicht.



Nun, ich bin mir meiner "Sache" auch meist ziemich sicher, doch denke ich, ein gewisses (gesundes) Mass an Eifersucht gehört einfach dazu.
Ich bin es ja nicht übermäßig und es beweist, im Rahmen, auch die Liebe.
Solange ich damit locker umgehen kann ist das kein Problem. Und wenn mir niemand dafür einen Anlass gibt erst recht.

.


Geschrieben

Das habe ich hier von dem ein oder anderen gelesen und kam aus dem staunen nicht mehr heraus was sich Leute im Namen der Liebe alles bieten lassen. Das ist alles.



Die Menschen sind halt, danke an alle Götter und Göttinen, verschieden, wie langweilig wäre sonst das Leben.

Die einen sind halt leidensfähiger im Namen der Liebe als die anderen und das ganz ohne Bewertung.


Geschrieben (bearbeitet)

Nun, ich bin mir meiner "Sache" auch meist ziemich sicher



Oh, ich bin mir meiner Sache nie sicher. Dazu hat das Leben zu viele Variablen. Selbst Variablen die man grob einschätzen kann, lassen es dennoch zu, dass ein Mensch eines Tages eine Reaktion an den Tag legen könnte, womit niemand gerechnet hat.
Mein Mann ist sehr beliebt und begehrt. Ich begegne seinem "Fanclub" eher mit Stolz und einem gewissen Maß an Amuesement. Ausserdem gefällt es mir wie er es genießt so umschwärmt zu sein. Ich vermute das er mir Eifersucht auch gar nicht abkaufen wuerde.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben (bearbeitet)

Oh, ich bin mir meiner Sache nie sicher.




Das macht Dich sympatischer, trotz des grinsens


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Das macht Dich sympatischer, trotz des grinsens



Der Grinser gehört ja auch nicht zu dem Satz den du zitiert hast, sondern zu diesem: Ich vermute das er mir Eifersucht auch gar nicht abkaufen wuerde.


Geschrieben (bearbeitet)

vergieb mir meine Unachtsamkeit

es macht Dich sympatischer, dass du Dir nie sicher bist


In der Liebe gibt, es glaube ich, kein richtig und kein falsch, zu probieren es zu manipulieren mit seinen Gedanken und Taten, ist nur Berechnung aber auch das bewerte ich nicht.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
×
×
  • Neu erstellen...