Jump to content

G. Köster


Empfohlener Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)

Ähm, ich halte mal Tranny Baby ihr jugendlich Alters zugute. Als Freddie 1991 starb, war AIDS schon seit Jahren in aller Munde, massive Kampagnen wurden zur Aufmerksamkeit gefahren und das Wort Schwulenkrebs gab es nur Anfang der 80er. 1991 wußte praktisch jeder Hetero, wenn er es denn wissen wollte, das man sich HIV auch beim Hetereo poppen einfangen kann..


Du weißt aber schon das er damals-seit jahren mit dieser Krankheit lebte...


Ach das weiß ich alles ganz gut... immerhin war liz taylor die Erste- die ihren Mund damals auf kriegt in den achtzigern usw.

Ich möchte jetzt auch nicht etwas privates über einen menschen ausschlachten oder in den dreck ziehen... wie gesagt hier gehts ja ned um freddi sondern gaby


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

um es einmal ganz klar zu sagen , mir tut jeder mensch leid der einen schlaganfall hinter sich hat oder an einer anderen schweren krankheit ledet .

.



nur das problem dabei ist von mittleid alleine kann man sich halt nichts kaufen
was hatt jemand davon wenn er bemittleidet wird
gut du kannst gabies buch kaufen nur hätte sie ja dann wieder nehn sonderstatus *lach*


Geschrieben

wenn ein promi sich zurück zieht hat er das recht wie jeder andere mensch auch....er ist mitnichten verpflichtet seinen fans rechenschaft abzulegen warum dies so ist.
engste freunde und familienangehörige haben das recht etwas zu erfahren,sonst niemand.
wer sich ernsthaft um einen ihm unbekannten menschen sorgen macht und sich gekränkt fühlt ist letztlich im kleinkindalter stehen geblieben.


Geschrieben

@Vampi: das haben hier einige schon mehrfach geschrieben. Die andere Fraktion will das aber nicht verstehen und schmollt oder regt sich auf

Kleinkindalter finde ich aber geil


Geschrieben (bearbeitet)

lach......dann lassen wir doch emotionale menschen mit kleinkindreaktionen ... weiter jammern..zu überlegen wäre diesbezüglich noch ob diverse wutausbrüche wie kreischend und stampfend oder ahnlich den aufstant zu proben frau köster beim nächsten schlaganfall derart rühren dass sie ohne sprache etc.sich ihren fans widmet.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

nur das problem dabei ist von mittleid alleine kann man sich halt nichts kaufen

Du siehst doch, dass genau dieser Faktor Geld in die Kassen spült. Und das kannst Du auf unzählige Bereiche genau so übertragen.


Geschrieben (bearbeitet)

Du siehst doch, dass genau dieser Faktor Geld in die Kassen spült. Und das kannst Du auf unzählige Bereiche genau so übertragen.

du meinst Mitleid? Nee- Neugier...ja...Anteilnahme...vielleicht...Sensationsgeilheit...joah ! aber vom Mitleid werdend dabei doch die wenigsten bewegt...


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

ist klar.wenn ein promi sich durch das management nicht äussert ist das verwerflich,er vernachlässigt die fans.

wenn er/sie sich später äussert ist es wieder nicht richtig.


nicht dass sich geld verdienen mit dem promi-status vereinbaren lässt und sich jeder der will das buch kaufen kann oder denn auch nicht!


Geschrieben

Niemand muss seine Krankheit zu Markte tragen wie z. B. der Papst, damals und niemand muss sich dafür rechtfertigen.

Jeder hat das Recht, über seine Krankheit ein Buch zu schreiben, ob es jemand kaufen will steht aus einem anderen Blatt.


Geschrieben

@Jatropha - das sehe ich anders. Wenn Du alleine die Spendenbereitschaft der deutschen Bevölkerung betrachten möchtest. Sie ist glaube ich führend in der Welt. Du unterschätzt denke ich ich das Herz der Deutschen, auch wenn unsere Gesellschaft kalt und oberflächlich erscheint. Meine Begegnung mit Menschen bestätigt mir, dass die Menschen allgemein keineswegs kalt und oberflächlich sind und sehr mitleidsempfänglich sind.


Geschrieben (bearbeitet)

Anderes Beispiel: Mein Sohn ist Basketballfan mit Leib und Seele...total besessen...Jetzt fehlt seit Anfang der Saison ein von ihm sehr geschätzter und favorisierter Spieler im Kader. Seitens des Vereins gibt es nur die Mitteilung, dass dieser Spieler aus gesundheitlichen Gründen aus dem Team ausgeschieden ist. Jetzt könnte mein Sohn sich kontinuierlich darüber echauffieren, dass der Spieler sich nicht von seinen Fans verabschiedet hat...der Verein nicht mit Details rausrückt...aus Frust die kommenden Spiele nicht mehr besuchen und / der sich selbst von dem Verein als Mitspieler trennen. Macht er aber nicht. Stattdessen drückt er bei Facebook auf der Seite des erkrankten Spielers sein Bedauern über dessen Ausscheiden aus und er wünscht ihm gute Besserung. So geht's auch...


@Jatropha - das sehe ich anders. Wenn Du alleine die Spendenbereitschaft der deutschen Bevölkerung betrachten möchtest.

Ähm- ich meinte nicht das Mitleid, dass durch Spenden zum Ausdruck gebracht, sondern das, das als Grund für den Wunsch nach Informaionen angeführt wird.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Und der Rest guckt lieber, ob der Sack Reis umgefallen iss.


Bitte schön:


sackreis01.jpg


Geschrieben

Der Sack Reis ist sowas von geil...der liegt jetzt als Kopie bei mir auf dem Schreibtisch und wird bei Bedarf meinen Kollegen unter die Nase gehalten...vielen Dank nochmal dafür ...ich weiß gar nicht mehr von wem ich den habe...- und sorry für's O.T.


Geschrieben

fehlt seit Anfang der Saison ein von ihm sehr geschätzter und favorisierter Spieler im Kader. Seitens des Vereins gibt es nur die Mitteilung, dass dieser Spieler aus gesundheitlichen Gründen aus dem Team ausgeschieden ist. +++++++++

Stattdessen drückt er bei Facebook auf der Seite des erkrankten Spielers sein Bedauern über dessen Ausscheiden aus und er wünscht ihm gute Besserung


.




Nur, bei G. Köster war es nicht mal so weit, da wussten die Fans überhaupt nicht Bescheid. Darum geht es doch. Ein kurzes Statment, viele hätten Ruh gehabt. Aber stattdessen mit Klagen kommen?


Und nun wird alles von ihr/Mangament in die Öffentlichkeit getreten.


Geschrieben

Nur, bei G. Köster war es nicht mal so weit, da wussten die Fans überhaupt nicht Bescheid.

Reicht denn ein Aus gesundheitlichen Gründen müssen die Auftritte von Frau Köster abgesagt werden nicht aus?


Geschrieben

Ähm- ich meinte nicht das Mitleid, dass durch Spenden zum Ausdruck gebracht, sondern das, das als Grund für den Wunsch nach Informaionen angeführt wird.

Kannn ich nicht nachvollziehen. weil:

du meinst Mitleid? Nee- Neugier...ja...Anteilnahme...vielleicht...Sensationsgeilheit...joah ! aber vom Mitleid werdend dabei doch die wenigsten bewegt...

Du sprichst den Menschen also grunsätzlich ab, Mitleid zu empfinden. Meiner Meinung nach ist dies aber die Basis alles Weiteren.


Geschrieben



Du sprichst den Menschen also grunsätzlich ab, Mitleid zu empfinden.

NEIN- nur denen , die behaupten , sich aus Mitleid für die Details der ganz privaten Erkrankung eines Promis zu interessieren. Drücke ich mich denn so missverständlich aus oder liest Du lediglich fragmentär ohne den Zusammenhang zu berücksichtigen?


Geschrieben

NEIN- nur denen , die behaupten , sich aus Mitleid für die Details der ganz privaten Erkrankung eines Promis zu interessieren.

Wieso unterstellst Du Ihnen, es zu behaupten? Was weißt Du denn von deren Befindlichkeit? Ich wiederhole einmal mehr, dass Du meiner Einschätzung nach das Mitleidsempfinden unserer Mitmenschen unterschätzt.

Drücke ich mich denn so missverständlich aus oder liest Du lediglich fragmentär ohne den Zusammenhang zu berücksichtigen?

Du drückst Dich weder missverständlich aus, noch lese ich fragmentär.


Geschrieben (bearbeitet)



Du drückst Dich weder missverständlich aus, noch lese ich fragmentär.

Da bin ich ja beruhigt... Diejenigen, die sich derzeit darüber aufregen, dass Frau Köster sie so lange im Ungewissen gelassen hat und ihr jetzt unterstellen, dass ihr Stillschweigen taktisch war, um ihr Buch jetzt besser verkaufen zu können, werden sich so wohl kaum aus Mitleid positionieren...Mitleid und Sorge hat keine Häme zur Folge...


Wieso unterstellst Du Ihnen, es zu behaupten?


Ich vermute wir schreiben aneinander vorbei. Ich habe mich auf Deinen Beitrag bezogen- Moment:


Du siehst doch, dass genau dieser Faktor Geld in die Kassen spült. Und das kannst Du auf unzählige Bereiche genau so übertragen.


Den meine ich.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Diejenigen, die sich derzeit darüber aufregen, dass Frau Köster sie so lange im Ungewissen gelassen hat und ihr jetzt unterstellen, dass ihr Stillschweigen taktisch war, um ihr Buch jetzt besser verkaufen zu können,

Das entbehrt ja auch jedwelcher Grundlage.


Geschrieben

Das entbehrt ja auch jedwelcher Grundlage.


Ja nun- aber zum Teil ist das hier der Kontext...und offensichtlich habe ich Deine Reaktion auf Sangrias Beitrag falsch interpretiert, bzw. nicht in Deinem Sinne aufgegriffen.


Geschrieben (bearbeitet)

@jatropha - vielleicht hast Du mich nicht richtig verstanden und/oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.. Ich denke, dass das Mitleid, da eben auch bekannt, der Menschen hinlänglich ausgenutzt wird, bis hin zur Abzocke. Unser Mitleid fließt in den Medien-Mechanismus ein. Die Macher haben Kenntnis darum und nutzen es zu ihrem Vorteil, bzw. bedienen dieses Bedürfnis.

Der Verkauf des Buches wird sicherlich vom Mitleid um die Person G. Köster geprägt sein. Welchen Erfolg hätte wohl ein Sachbuch zu Schlaganfällen? Nicht mehr oder weniger als derzeit. Aber wie @geilbinich vor geraumer Zeit befand, kann man das Buch insofern positiv sehen, alsdass sich mehr Menschen mit der Thematik befassen, als vorher, wenn auch nur oberflächlich und schnell vergänglich.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Nur, bei G. Köster war es nicht mal so weit, da wussten die Fans überhaupt nicht Bescheid. Darum geht es doch. Ein kurzes Statment, viele hätten Ruh gehabt. Aber stattdessen mit Klagen kommen?


Ein kurzes Statement, dass sie in Lebensgefahr ist, dass nicht klar ist, ob sie überlebt, ob jemals wieder gehen oder sprechen kann ... und es wäre Ruhe gewesen?

Gerade das wollte die Presse doch schreiben, um die Auflage zu steigern. Deshalb hat die Bildzeitung widerrechtlich aus Krankenakten zitiert und die Aktuelle die Rollstuhlgeschichte erfunden.

Wenn es ein offizielles Statement dazu gegeben hätte, dann hätten solche reisserischen Presseberichte nicht oder nicht so leicht unterbunden werden können. Denn ein solches - auch kurzes - Statement hätte das Recht auf Privatsphäre stark eingeschränkt.

Erzählt eine Promi über seine private Krankheit, dann darf auch die Presse darüber berichten. Das Thema ist nur solange für die Presse tabu, wie auch der Promi es nicht anschneidet.

Es mag in der Ausführung ungeschickt gewesen sein, aber im Zweifel lieber zu wenig als zu viel mitzuteilen, ist für mich nachvollziehbar. Nur so war sicher gestellt, dass die Presse die Krankheit nicht durch eine nur auf Auflagesteigerung bedachte gefühlsduselige 'Bericht'erstattung ausbeuten konnte.


Und nun wird alles von ihr/Mangament in die Öffentlichkeit getreten.



Sie geht als Betroffene aktiv in die Öffentlichkeit, nicht als wehrloses Objekt der Berichterstattung sondern als Subjekt. Das sehe ich eindeutig mehr positiv als negativ.

Sie schreibt der Presse nicht vor, was sie schreiben darf - sofern die Presse bei der Wahrheit bleibt. Aber sie bestimmt den Zeitpunkt, ab wann über ihre Krankheit berichtet werden darf. Das ist ihr gutes Recht und Ausdruck von Souveränität.


Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal, in diesem Fall kann man der Bild keinen Vorwurf mnachen, denn nachdem gegen die geklagt wurde, schreibt doch uns Gabi jetzt für sie. Jeder bekommt was er verdient.Da haben sich doch gleich und gleich gefunden. Paßt vom Niveau hervorragend.Die Kombi gibt es ja oft, wenn es einem nutzt verklagt man den Feind und wenn es wieder nützlich wird, verträgt man sich wieder.

Und noch zu Tranny Baby: Klar, hatte Freddie schon länger HIV als 1991. Ich schätze mindestens seit 1986, denn da war die letzte Tour. Danach gab es ja nur noch Platten und Videos in denen er Jahr für Jahr fertiger aussah. Der Mann hatte wenigstens Talent, im Gegensatz zu vielen anderen. Und dann gleich noch was zur Reunion von Queen mit Paul Rodgers. Jeder Queen Fan der zu den Konzerten geht, die Platten kauft und das auch noch gut findet, gehört gesteinigt. Nicht weil jemand Freddie ersetzt hat, sondern wil diese Besetzung sowas von schlecht ist. Einen unpassenderen Ersatz hätte man kaum finden können.


bearbeitet von MannsuchtLust
Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal, in diesem Fall kann man der Bild keinen Vorwurf mnachen, denn nachdem gegen die geklagt wurde, schreibt doch uns Gabi jetzt für sie. Jeder bekommt was er verdient.Da haben sich doch gleich und gleich gefunden. Paßt vom Niveau hervorragend.Die Kombi gibt es ja oft, wenn es einem nutzt verklagt man den Feind und wenn es wieder nützlich wird, verträgt man sich wieder.



der vorwurf war berechtigt, die bild hatte gegen geltendes recht verstoßen.

das niveau spielt dabei keine rolle.

ich denke auch nicht das hier 2 feinde sich wieder vertragen haben.

ich betrachte die geschäftsbeziehung zwischen bild und köster/management als frei von persönlichen befindlichkeiten.
weder frau köster noch die bild sind dabei freund oder feind.

es geht ums geschäft, und so verhalten sich beide auch professionell.

abgesehen devon ist bild eine zeitung, der herrausgeber springer ist eine institution.
weder die zeitung noch die institution springer haben der köster respektive derem management die damalige einstweilige verfügung übel genommen.
das ist nicht deren geschäft, deren geschäft ist es zeitungen zu verkaufen.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
×
×
  • Neu erstellen...