Jump to content

Legasthenie?


Ch****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Vor 2 Minuten , schrieb Red666:

Studierende mit Legasthenie bekommen den sogenannten Ausgleich, dies gibt es erst seit einigen Jahren. 

Vor 30 Jahren wurde ein Legastheniker nicht zum Studium zugelassen, es sei denn, er unterzog sich einem sog. Psychiatrischen Gutachten. 

Und ich finde, das ein Pädagoge nicht bewerten kann, was eine Krankheit ist. 

Im übrigen werden Legastheniker an den meisten Unis sogar in den Behindertenstatus gedrückt, mit dem Vorteil der Rücksichtnahme auf schriftliche Examina. 

Richtig was du sagst

Geschrieben

Übrigens: Eine hohe Intelligenz ist oft nicht von Vorteil. Im sozialen Miteinander ist eine hohe Intelligenz sogar eher hinderlich. Der Mensch orientiert sich meist am Durchschnitt. Knapp besser zu sein, als der Durchschnitt, reicht den meisten völlig aus.

Geschrieben
Moin, da man in einer Freundschaft, Beziehung o.ä. eher selten schriftlich kommuniziert, finde ich derartige „Beeinträchtigungen“ irrelevant, ein Rückschluss auf die intellektuellen Fähigkeiten und die, viel wichtigeren, charakterlichen Eigenschaften lässt eine Legasthenie auch nicht einmal ansatzweise zu.
Geschrieben
Vor 59 Minuten , schrieb Red666:

OK, Korinthen kann ich auch. 

Wenn im ICD aufgeführt, ist es sogar Abrechnungswürdig. Alles was Abrechnungswürdig ist, ist anerkannt. 

Wenn Du für Dich entscheidest, das es keine Krankheit ist, dann ist das nunmal so. Recht auf Meinungsfreiheit! 

Jedoch ist es, zum Glück, eine anerkannte Krankheit, denn seitdem dürfen Menschen mit dieser Krankheit z.B. auch studieren, das war bis vor einigen Jahren nicht möglich. Gerade auch im Jurastudium wurden sie nicht zugelassen. 

Ebenso ist es heute möglich, mit anerkannter Legasthenie, bei Deutschklausuren auf dem Gymnasium nur den Inhalt, aber nicht die Rechtschreibung bewerten zu lassen. 

 

Ja da muss ich dir Recht geben. Meine Legasthenie ist anerkannte Krankheit.
Aber ehrlich gesagt fühle ich mich nicht krank.
Für mich bersöhnlich ist es eine kleine Lern Schwäche.

Geschrieben (bearbeitet)

Solange ich den Sinn eines Textes erfassen kann, stört es mich nicht. Wenn ich allerdings nicht annähernd erahnen kann, was mein Gegenüber mir sagen möchte, wird es in der Kommunikation einfach schwierig. 

Allerdings ist das für mich kein Zeichen von Dummheit. 

bearbeitet von PhotographyLover
Geschrieben
vor 6 Minuten, schrieb Windeträger:

Ja da muss ich dir Recht geben. Meine Legasthenie ist anerkannte Krankheit.
Aber ehrlich gesagt fühle ich mich nicht krank.
Für mich bersöhnlich ist es eine kleine Lern Schwäche.

Du bist auch nicht krank im eigentlichen Sinn. 

Aber mit der Anerkennung durch offizielle Stellen, das es eine Krankheit ist, hättest Du es heutzutage leichter in der Schule und Prüfungen. 

 

Geschrieben
vor 32 Minuten, schrieb Red666:

Studierende mit Legasthenie bekommen den sogenannten Ausgleich, dies gibt es erst seit einigen Jahren. 

Vor 30 Jahren wurde ein Legastheniker nicht zum Studium zugelassen, es sei denn, er unterzog sich einem sog. Psychiatrischen Gutachten. 

Und ich finde, das ein Pädagoge nicht bewerten kann, was eine Krankheit ist. 

Im übrigen werden Legastheniker an den meisten Unis sogar in den Behindertenstatus gedrückt, mit dem Vorteil der Rücksichtnahme auf schriftliche Examina. 

Studierende sind mein täglich Brot. Danke für die Ausführungen. 😉

 

vor 5 Minuten, schrieb Red666:

Aber mit der Anerkennung durch offizielle Stellen, das es eine Krankheit ist,

Welche Stellen sind das denn? Welche Stellen sprechen von Krankheit und nicht von Störung?

Noch einmal: Jede Krankheit ist eine Störung, aber nicht jede Störung ist eine Krankheit. 

...oder zum besseren Verständnis: Jede Hose ist ein Kleidungsstück, aber nicht jedes Kleidungsstück ist eine Hose.

Warum hältst du dich an dem Begriff "Krankheit" fest? 

Geschrieben

ganz bewusst nu ohne mir alle comments durchzulesen, bin ich erstma bei @StaenkerJule-

kleine fehler, ob nu aufgrund von legasthenie oder auch weil nich muttersprache vielleicht, störn mich null
verschreiber hab ich selbst genug ob meiner tauben finger,

aber er muss sich iwo ausdrücken können!
ansonsten würds, grad so wie ich leb, schnell blöd werden...

mag mancher wertend finden, aber iss mein persönliches empfinden, meine meinung

dass lega nix mit IQ zu tun hat, iss ja nun hoffentlich klar mittlerweile, aber- es wird auch nich ganz so selten als ausrede benutzt!
iss weder mir gegenüber fair, noch denen, die da wirklich probleme haben

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden, schrieb Chris1902:

Wie denkt ihr über Legasthenie?

Ist das Thema kennenlernen Ende, wenn man merkt er bekommt keine Sätze zusammen? Oder macht Rechtschreibfehler? Ist er dann für euch dumm, obwohl er ein Gesellenbrief hat und mit beiden Beinen fest im Leben steht 🤔

Daß diese Rechtschreibschwäche nicht nur Männer sondern auch Frauen betrifft.

bearbeitet von baerliner007
Geschrieben
Wenn die Person es gleich zu Anfang klar so kommuniziert, dann sollte das Thema "Dummheit" gegessen sein.
Ein Freund von mir freut sich über die Möglichkeit der Sprachnachrichten, denn er kann sich sprachlich prima ausdrücken statt schriftlich.
Der gesamte Freundeskreis weiß Bescheid.
Geschrieben
Ich kann nur mit Menschen was anfangen die auch vernünftig schreiben. Einfach weil ich viel schreibe. Ich halte die Leute nicht für dumm, weil jeder Stärken und Schwächen hat aber ich kann damit einfach nicht umgehen. 😅
Geschrieben
Könnte ich glaube ich schwer mit umgehen , weil Ausdruck und Sprache einen hohen Stellenwert bei mir hat .
Ich halte diese Menschen allerdings nicht für
„Dumm“, da Legasthenie eine anerkannte Störung mit diversen Ursachen ist .
Wichtig fände ich in diesem Zusammenhang allerdings , dass die besagte Person vielleicht von Anfang an über ihre Schwäche aufklärt , damit kein falsches Bild entsteht .
Geschrieben
Ein Freund von uns hat das Problem... für mich ist es nicht schlimm. Einfach ehrlich kommunizieren und fertig.
Geschrieben

smilie_denk_57.gif..mir ist selbst ein Gesellenbrief völlig egal, solange sie mit beiden Brüsten, smilie_sonst_024.gif...äh Beinen natürlich, fest im Leben steht.                                                                                

Anonymes-Mitglied-4
Geschrieben
Ich finde, dass es einfach viele als Ausrede benutzen, obwohl sie es garnicht betrifft. Aber solche Männer, egal ob betroffen oder nicht, sind bei mir ganz schnell wieder weg. Ich achte sehr auf gute Rechtschreibung und Grammatik, sowie Zeichensetzung. Und kann der Mann es nicht, ist er uninteressant für mich.
Geschrieben

LRS hat NICHTS mit mangelnder Grammatik und Ausdruck zu tun. Viele, die das nicht beherrschen, berufen sich auf LRS, aber LRS ist eine Lese-/Rechtschreibschwäche, d.h. ggf. muss man sich damit abfinden, dass Rechtschreibung, Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung nicht passen. Das mag im schriftlichen Austausch schwierig sein, ist aber nicht unmöglich. Eine Alternative ist zu telefonieren, denn spätestens dann hört man die Fehler ja nicht.. mangelnde Grammatik und einfacher Ausdruck kann man sehr wohl erkennen. 

Sprache ist für mich sehr wichtig, Abstriche mache ich nur bei Fremdsprachlern. Legasthenie ist nicht fehlende Bildung in Grammatik und Satzbau. Leider lesen Menschen immer weniger und schreiben wie sie sprechen.. das ist aber nicht Legasthenie, sondern fehlendes Wissen.. 

Geschrieben
dafür muss man sich nicht schämen........jeder mensch hat defiziete.......und lieber einen tollen menschen mit legasthenie......als das perfekte ...... a.....loch......was denkt es sei der bessere mensch.....
Geschrieben

 

Für mich ist Rechtschreibung und Grammatik wichtig, hat mit meinem Beruf und auch mit meiner Erziehung zu tun.

LRS ist keine Krankheit, denn es ist möglich lesen und schreiben zu lernen.

Manch ein Leghastiniker kann rethorisch mehr punkten, als Lese - Rechtscheib - Asse, das habe ich mehr als einmal erlebt!

Geschrieben

Es gibt verschiedene Arten von Intelligenz. Daher würde ich da nie auf „dumm“ schließen. 
Ich selber habe Probleme mit dem Schreiben und habe als Kind zudem auch noch ordentlich gestottert. Auch nicht schön. 
 

Ich denke es käme mir auf die Schwere an. Ich möchte mich mit meinem Gegenüber gut und klar verständigen können. Solange das gegeben ist, könnte es ok sein. 
(kann ich nicht sicher sagen, weil ich da keine Erfahrungen habe). 

Geschrieben
vor 9 Stunden, schrieb Chris1902:

Wie denkt ihr über Legasthenie?

Ist das Thema kennenlernen Ende, wenn man merkt er bekommt keine Sätze zusammen? Oder macht Rechtschreibfehler? Ist er dann für euch dumm, obwohl er ein Gesellenbrief hat und mit beiden Beinen fest im Leben steht 🤔

Legasthenie ist eine Störung im Gehirn mit sehr spezifischen Sympthomen. Mein Sohn hat auch eine LRS. Daher kenne ich das Schreibbild sehr gut. Oft entschuldigen Leute, die einfach zu faul sind, Satzzeichen zu setzen oder auf Groß- und Kleinschreibung zu achten, es mit Legasthanie. 

Wenn ich mich durch Nachrichten quäle, hat es für mich keinen Sinn weiterzuschreiben.

Geschrieben
vor 9 Stunden, schrieb Chris1902:

Wie denkt ihr über Legasthenie?

Das wird wohl anstrengend sein , aber im Vergleich zum Analphabetentum immer noch eher Kindergeburtstag .

Eine Aussagekraft über die jeweilige Person , ist für mich , außer der Info nicht gegeben . 

Geschrieben
Ich bin total traurig und ich hatte starke Probleme...selbst habe ich diagnostizierte Legasthenie und bin ein Fremdsprachenclown, damit habe ich gelernt zu leben .....was mich entsetzt hat ,ich habe das an meine Kinder weitergegeben und das ist echt schwer damit umzugehen ...und jetzt nutzt jeder die Möglichkeiten die zur Verfügung stehen und ist trotzdem ehrgeizig genug ein sauberes Schriftbild abzugeben....
×
×
  • Neu erstellen...