Jump to content

Auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt...


Anonymes-Mitglied-1

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Gebe nicht soviel auf die Aussagen der Ärzte. Sobald jemand angibt, Raucher zu sein, kein Sport zu betreiben, vielleicht paar Kilo zuviel, sind die schon fertig mit ihrer Diagnose… so einfach ist es aber in der Realität nicht. Ich bin mein Leben lang sportlich..nie geraucht, nie Übergewicht gehabt..und dennoch eine kaputte Bandscheibe. 1,5 Jahre wurde ich falsch behandelt, da ich nicht ins Klischee passte und somit die Bandscheibe im damaligen jungen Alter nicht kaputt sein konnte. Obwohl ich die vom ersten Tag darauf hingewiesen habe, dass ich den Verdacht hege. Ist natürlich nur ein schwacher Trost für dich..dennoch..das Leben geht weiter und mach dir keine Selbstvorwürfe zwecks Sport. Wie du siehst, ist die Rechnung nicht immer so einfach, wie Ärzte diese gerne hätten. Gute Besserung für dich 🍀
Geschrieben
Puh es ist sehr schwer. Aber du kannst selber was machen. Vielleicht hilft dir das. Selber sagen ich kann was Für micht tun. Es gibt diagnosen die sind schlimmer und du kannst nichts tun. Positiv denken das wird schon.
Geschrieben

Aus anderen Gründen, habe ich von heute auf morgen meine Ernährungs und Lebensweise für ein paar Monate ungestellt und in 5 Monaten 30 Kilo abgenommen. Konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass ich das hinbekomme, habe es aber. Habe dabei nicht extremen Sport betrieben oder müsste hungern.

Wenn man nur für sich selber den richtigen Weg gefunden hat, dann geht alles. Du musst nur deinen finden!

Geschrieben
vor 18 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Letztendlich wird mir die Disziplin fehlen, abzunehmen oder auch sonst wie aktiv zu werden. Es ist, wie es ist.

Ich kann nicht wirklich aus Erfahrung sprechen, aber ich denke, dass es keinen Sinn macht, sich unter Druck zu setzen.

Vielleicht hilft es, dass du für den Anfang kleine Ziele setzt. Z.B. 1x am Tag 10 min spazieren gehen. Oder nur 5. Wenn du keine Lust mehr hast, dann drehst du um. Und vielleicht bist du dann doch mehr motiviert und gehst dann doch 15 min. :relieved:

Ich denke, auch bezüglich Sport/Bewegung ist es gut, "sein Ding" zu finden. Der eine mag Schwimmen, der andere Radfahren. Oder das Rudergerät. Oder Nordic Walking.

Und hinterher geht es einem dann tatsächlich besser.

Geschrieben
Vor 1 Stunde, schrieb Neugierig100220:
Gebe nicht soviel auf die Aussagen der Ärzte. Sobald jemand angibt, Raucher zu sein, kein Sport zu betreiben, vielleicht paar Kilo zuviel, sind die schon fertig mit ihrer Diagnose… so einfach ist es aber in der Realität nicht. Ich bin mein Leben lang sportlich..nie geraucht, nie Übergewicht gehabt..und dennoch eine kaputte Bandscheibe. 1,5 Jahre wurde ich falsch behandelt, da ich nicht ins Klischee passte und somit die Bandscheibe im damaligen jungen Alter nicht kaputt sein konnte. Obwohl ich die vom ersten Tag darauf hingewiesen habe, dass ich den Verdacht hege. Ist natürlich nur ein schwacher Trost für dich..dennoch..das Leben geht weiter und mach dir keine Selbstvorwürfe zwecks Sport. Wie du siehst, ist die Rechnung nicht immer so einfach, wie Ärzte diese gerne hätten. Gute Besserung für dich 🍀

Dazu muss man aber mal ganz klar sagen das es so einfach auch nicht ist einfach zu sagen, geb dir nichts auf das was die Ärzte sagen. Das sind sachen die das Risiko erhöhen und nichts anderes wird dir ein Arzt sagen. Ausnahmen bestätigen die Regel wie es so schön heißt,als vorwörfe sollte das alles auch garnicht gesehen werden sondern vielleicht einfach mal überlegen was ev dazu geführt haben könnte. Da kannst du auch den Leuten sagen, "alles gut Alkohol ist kein Ding, wenn du wegen lieber Versagens im Krankenhaus landest, egal da gibt es bestimmt noch andere Sachen dazu e dazu geführt haben, Alkohol allein war es nicht,also mach nur weiter so....

Geschrieben
Die Zeit, die ich in Wartezimmern von Ärzten und Krankenhäusern verbracht habe, hätte gereicht um selber Medizin zu Studieren...
Geschrieben
Ich habe auch schon die eine oder andere unangenehme Diagnose bekommen. Und ich habe dann auch schon mal geheult. Letztlich ist es aber so, dass es anderen viel schlechter geht. Ich komme klar mit mir und meinen Krankheiten.
Geschrieben
Einem Familienmitglied geht es gesundheitlich nicht gut. Ursprünglich hervorgerufen durch zu viel Nahrung und zu wenig Bewegung. Im Nachhinein wäre ein Magenband echt gut gewesen. Bei einem Kontakt war die Arthose nach einer Woche Chlordioxid weg... Google mal Infosammlungen
aus Robert Franz Vorträgen und weitere Naturmittel, als PDF. Da lässt sich die Suchfunktion nutzen...
Geschrieben
Du bist, was du isst. Basische Lebensmittel heilen den Körper...
Geschrieben
Einige Leute sollen sehr gute Ergebnisse mit der Blutgruppendiät haben...
Geschrieben
vor 22 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Wie seid ihr mit solchen oder gar schlimmeren Diagnosen umgegangen ?

Anders , weil ich keine Probleme damit habe , für mich gute , Anweisungen zu befolgen . 

Geschrieben
vor 5 Stunden, schrieb Neugierig100220:

Gebe nicht soviel auf die Aussagen der Ärzte. Sobald jemand angibt, Raucher zu sein, kein Sport zu betreiben, vielleicht paar Kilo zuviel, sind die schon fertig mit ihrer Diagnose… so einfach ist es aber in der Realität nicht. Ich bin mein Leben lang sportlich..nie geraucht, nie Übergewicht gehabt..und dennoch eine kaputte Bandscheibe. 1,5 Jahre wurde ich falsch behandelt, da ich nicht ins Klischee passte und somit die Bandscheibe im damaligen jungen Alter nicht kaputt sein konnte. Obwohl ich die vom ersten Tag darauf hingewiesen habe, dass ich den Verdacht hege. Ist natürlich nur ein schwacher Trost für dich..dennoch..das Leben geht weiter und mach dir keine Selbstvorwürfe zwecks Sport. Wie du siehst, ist die Rechnung nicht immer so einfach, wie Ärzte diese gerne hätten. Gute Besserung für dich 🍀

"Gebe nicht soviel auf die Aussagen der Ärzte"? "... da ich nicht ins Klischee passe...."? Als wenn Ärzte danach gehen würden, ob man in ein Klischee passt oder nicht. Und nur weil es bei dir so lief, sollen andere nicht auf die Aussage der Ärzte hören? Wer bist du, dass du dir das heraus nimmst? Und ja, jeder kann eine kaputte Bandscheibe haben, aber es liegt ja gerade bei Übergewichtigen und Menschen, die sich nie bewegen, sehr nahe. 

Geschrieben
vor 10 Stunden, schrieb weißeHexe:

du kannst abnehmen und etwas tun für deine gesundheit ich kann nichts tun außer behandlungen über mich ergehen lassen, also jammer nicht rum!!!!!!!!!!!!!!

Hier hat jeder das Recht, mitzuteilen, was ihn gerade beschäftigt.

Zu jemandem "jammer nicht 'rum" zu sagen, zeugt nicht gerade von Einfühlungsvermögen.

 

Ich habe noch nie verstanden, warum man Menschen noch treten muss, die eh gerade am Boden liegen.

Wünscht Du Dir Mitgefühl für Deine gesundheitliche Situation?

Eben. Andere auch.

Geschrieben
vor 23 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Letztendlich wird mir die Disziplin fehlen, abzunehmen oder auch sonst wie aktiv zu werden. Es ist, wie es ist.

Ich hab da heute unter Schmerzen nachgedacht, nein, dir gehts noch nicht schlecht genug, denn dann....... wirst du es schaffen 

Geschrieben
Am 20.11.2021 at 22:23, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Mir ist bewusst, dass am Wochenende hier auf diesem Portal nicht so viele User unterwegs sind, vielleicht liest aber dennoch der ein oder andere mit und kann seine Erfahrungen teilen.

Ich bin weiblich, Ende 30, ungebunden, keine lebenden Familienmitglieder ersten Grades mehr, keine eigene Familie, unabhängig, unter normalen Umständen viel unterwegs bzw. viel am Reisen, berufstätig, etc. etc. Kurzum das, was man wohl als im Leben stehend bezeichnet und abgesehen davon, dass ich sicher ein Problem damit habe, älter zu werden, liebe ich das/mein Leben!

Seit 4 Wochen habe ich nun Rückenschmerzen und nachdem ich einen zweiten Orthopäden konsultiert habe, hab ich nun auch ein MRT beim Radiologen machen lassen können.
Das Ergebnis u. a.: Bandscheibenvorfall sowie beginnende Gelenksarthrose.

Für mich doch schon niederschmetternd.

Bin ich übergewichtig und sportlich nicht wirklich aktiv, was zu diesen Diagnosen führt? Ja, natürlich. Und wird der Arzt sagen, ich muss vermutlich abnehmen und mich mehr bewegen? Ja, auch dies wird vermutlich so kommen. Letztendlich wird mir die Disziplin fehlen, abzunehmen oder auch sonst wie aktiv zu werden. Es ist, wie es ist.

Meine Frage nun aber an euch: Wie seid ihr mit solchen oder gar schlimmeren Diagnosen umgegangen ?

Ich für meinen Teil könnte gerade heulen. Tue es eigentlich. Zumindest hinsichtlich der einsetzenden Arthrose.

Ich habe vor zwei Jahren die Diagnose Fibromyalgie bekommen. Danach habe ich tatsächlich konsequent mein Leben geändert, weil ich nicht als morfinabhängiges Wrack enden will. Es ist nicht immer so leicht, wie es sich anhört, aber wenn man sich die Alternativen vor Augen hält, kommt auch der Wille. 

Geschrieben
Am 20.11.2021 at 22:23, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Letztendlich wird mir die Disziplin fehlen, abzunehmen oder auch sonst wie aktiv zu werden. Es ist, wie es ist.

Wenn Du das so hinnehmen willst, ist das so.. Dann kannst Du zuhause vor Dich hinjammern.. Alternativ kann ich Dir auch sagen, dass ich ohne Übergewicht zwei Bandscheibenvorfälle hatte, massive Schmerzen hatte und es sehr wohl Möglichkeiten gibt, damit klar zu kommen.. fang mit Yoga, Pilates an.. Fahrradfahren.. 

Aber ich bin gern auch deutlich: so schlimm kann es nicht sein, wenn Du sagst " es ist wie es ist".. Dann ist das Schmerzlevel nicht hoch genug, der Leidensdruck zu niedrig.. Wenn Du mit einem Bandscheibenvorfall nur liegen oder nur sitzen oder nur stehen kannst und Du nicht nur heulst wegen der Diagnose, sondern weil Du nur unter Schmerzmitteln überhaupt gehen kannst, dann weißt Du, dass Sport / Bewegung/ Abnehmen wirkliche Optionen sind. 

Wie alt bist Du? Da kann man gegen Übergewicht nichts machen? Das ist Jammern auf hohem Niveau. 

vor 7 Stunden, schrieb Neugierig100220:

Gebe nicht soviel auf die Aussagen der Ärzte. Sobald jemand angibt, Raucher zu sein, kein Sport zu betreiben, vielleicht paar Kilo zuviel, sind die schon fertig mit ihrer Diagnose… so einfach ist es aber in der Realität nicht. Ich bin mein Leben lang sportlich..nie geraucht, nie Übergewicht gehabt..und dennoch eine kaputte Bandscheibe. 1,5 Jahre wurde ich falsch behandelt, da ich nicht ins Klischee passte und somit die Bandscheibe im damaligen jungen Alter nicht kaputt sein konnte. Obwohl ich die vom ersten Tag darauf hingewiesen habe, dass ich den Verdacht hege. Ist natürlich nur ein schwacher Trost für dich..dennoch..das Leben geht weiter und mach dir keine Selbstvorwürfe zwecks Sport. Wie du siehst, ist die Rechnung nicht immer so einfach, wie Ärzte diese gerne hätten. Gute Besserung für dich 🍀

So ein Unfug.. hat der Arzt sein Knochenorakel befragt? Bandscheibenvorfälle sind sehr eindeutig zu diagnostizieren.. Mrt und fertig.. 

vor 3 Stunden, schrieb Rondevouz_mit_Joe:

Einige Leute sollen sehr gute Ergebnisse mit der Blutgruppendiät haben...

Hammer-Idee, bei einem Bandscheibenvorfall (Hervorquellen der Gallertmasse aus dem Faserring der Wirbelsäule) eine Blutgruppendiät zu machen :clapping: da ist ja eine Kneipp-Kur noch viel versprechender.. 

Geschrieben
vor 9 Minuten, schrieb Lisbetha:

Hammer-Idee, bei einem Bandscheibenvorfall (Hervorquellen der Gallertmasse aus dem Faserring der Wirbelsäule) eine Blutgruppendiät zu machen :clapping: da ist ja eine Kneipp-Kur noch viel versprechender.. 

Vielleicht kann die TE ja die Zusammenhänge besser erkennen... Denn wenn sie abnimmt, wird wahrscheinlich auch die Wirbelsäule entlastet, und die Arthrose kann sich bessern. Immerhin beklagte sie ja auch Gewicht, Sport und Disziplin... Aber kein Problem, mein Kurzzeitgedächtnis ist auch nicht immer das Beste :clapping:

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Rondevouz_mit_Joe:

Vielleicht kann die TE ja die Zusammenhänge besser erkennen... Denn wenn sie abnimmt, wird wahrscheinlich auch die Wirbelsäule entlastet, und die Arthrose kann sich bessern. Immerhin beklagte sie ja auch Gewicht, Sport und Disziplin... Aber kein Problem, mein Kurzzeitgedächtnis ist auch nicht immer das Beste :clapping:

Selbstverständlich wird die Wirbelsäule entlastet.. auch die Gelenke freuen sich, wenn weniger Gewicht dran hängt.. mit Blutgruppendiät hat ein Bandscheibenvorfall weiterhin nichts zu tun.. 

Geschrieben

So ein Unfug.. hat der Arzt sein Knochenorakel befragt? Bandscheibenvorfälle sind sehr eindeutig zu diagnostizieren.. Mrt und fertig.. 
 

Bitte richtig lesen und den Zusammenhang verstehen.. 👍

Es ging nicht darum ob Bandscheibe oder nicht..es ging darum, dass Bandscheibe seine Ursache nicht immer am fehlenden Sport oder Übergewicht findet. 
Ärzte es zum Teil gerne daran festmachen, wenn jemand die „Klischees “ erfüllt und sich dadurch nicht mehr der tatsächlichen Ursachenforschung widmen 🤔☹️
 

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Neugierig100220:

dass Bandscheibe seine Ursache nicht immer am fehlenden Sport oder Übergewicht findet. 

Völlig unerheblich , je mehr die Gewicht auf den Bandscheiben lastet desto höher die Beanspruchung und

gezielte Übungen helfen auch .

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Neugierig100220:

So ein Unfug.. hat der Arzt sein Knochenorakel befragt? Bandscheibenvorfälle sind sehr eindeutig zu diagnostizieren.. Mrt und fertig.. 
 

Bitte richtig lesen und den Zusammenhang verstehen.. 👍

Es ging nicht darum ob Bandscheibe oder nicht..es ging darum, dass Bandscheibe seine Ursache nicht immer am fehlenden Sport oder Übergewicht findet. 
Ärzte es zum Teil gerne daran festmachen, wenn jemand die „Klischees “ erfüllt und sich dadurch nicht mehr der tatsächlichen Ursachenforschung widmen 🤔☹️
 

Naja, wenn Du 1,5 Jahre diese Einstellung hinnimmst.. ich war immer schlank/dünn, mit Sport.. kein Arzt hat mir je gesagt, ich könnte keinen Bandscheibenvorfall haben.. die haben meinen Bürojob und die Art des Sports verantwortlich gemacht.. Oft hörte ich: "lassen Sie mich raten: Tennis, Squash, Golf" :jumping:

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Lisbetha:

Selbstverständlich wird die Wirbelsäule entlastet.. auch die Gelenke freuen sich, wenn weniger Gewicht dran hängt.. mit Blutgruppendiät hat ein Bandscheibenvorfall weiterhin nichts zu tun.. 

Sag mal, gehts noch...? Ich kann aber mit der Blutguppendiät Gewicht reduzieren und den Bandscheibenvorfall entlasten, und wenn dich das nicht interessiert, dann scroll drüber und verpfeif dich...

 

Geschrieben
vor 7 Minuten, schrieb Rondevouz_mit_Joe:

Sag mal, gehts noch...? Ich kann aber mit der Blutguppendiät Gewicht reduzieren und den Bandscheibenvorfall entlasten, und wenn dich das nicht interessiert, dann scroll drüber und verpfeif dich...

 

ich kann auch mit Globuli Gewicht reduzieren, muss nur schlicht genug sein, dran zu glauben.. ob ich mich verpfeife, entscheidest nicht Du... :joy: Funktioniert es denn bei Dir mit den Blutgruppen? 

Geschrieben
Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als auf die Diagnosen zu hören, deinen innereren Schweinehund zu überwinden und dich auch mit unterstützenden Heilungsmöglichkeiten bekannt zu machen: bspw. Ernährungsumstellung, Nahrungsergänzungen usw..

Ich musste mich vor 14 Jahren selbst heilen, weil die Ärzte keine Ahnung hatten. Mir gingt es damals richtig dreckig, aber da ich Ärzten noch nie geglaubt habe, habe ich mich selbst darum gekümert. Also, Blutuntersuchungen usw. selbst bezahlen, Recherche selbst machen, alle Präparate selbst zahlen, weil ich kein Rezept bekam usw. Hätte ich damals auf die Ärzte gehört, säße ich heute vermutlich dauerhaft mit Schmerzmitteln im Rollstuhl. Dein Problem ist dagegen noch leicht lösbar, weil weitläufig bekannt.
×
×
  • Neu erstellen...