Jump to content

"Vollklatschi" oder scheiß Depressionen!


Bo****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Augenweide_2191:

Kein Mensch, weiß wann er Erkrankt!?

Und geschweige, wann er stirbt!!!

Wenn, sind diesbezüglich die letzten Atmen Züge 🙈

Was meinst du? 

Geschrieben
Vor 1 Stunde, schrieb baerliner007:

Es ist kein MUSS, dieses Thema hier anzusprechen. Warum auch? Ich bin mir ganz sicher, dass niemand mit einer großen Keule hinter dem TE stand und sagte "Du eröffnest jetzt einen Fred zum Thema Depressionen oder ich haue Dir auf die Finger". Nein. Er hat es ganz ohne Zwanggemacht, sondern freiwillig.

Ich dachte bisher, dass es sich hier um eine Plattform handelt, bei der es um sexuellen Spaß geht und nicht um eine Therapiesprechstunde.

Brecht sagte dereinst "höre beim Reden" ......Du bist leider ob der Schwere der Thematik "taub" .....

Geschrieben
Gerade eben, schrieb schneeflöckchen:

Habe ich eine depressive Stimmung/Phase ist mir nicht bewusst was in mir vorgeht und kann eben  nicht selbstbewusst damit umgehen.

Ich habe lange gebraucht, weil ich es mir auch nicht hätte eingestehen können.

Es gab Zeiten, in denen ich schon psychologische Hilfe gebraucht hätte, aber ich "harter Kerl" stand da drüber und habe so etwas belächelt... obwohl ich innerlich sehr zerbrechlich war.

Heute habe ich zum Glück das Selbstbewusstsein, um meine Schwächen zu erkennen und damit umzugehen.

Geschrieben
vor 13 Stunden, schrieb baerliner007:

Wo habt Ihr es gelernt?

Das muss jeder für sich entscheiden und ich kann für mich klar und deutlich sagen, dass mir der Austausch mit anderen betroffenen sehr gut bekommt... auch hier!

Diese Erfahrung machte ich schon während meiner klinikaufenthalte...was man voneinander lernen kann, wenn man dafür offen ist, ist Gold wert... nochmals, auch hier!

Auch die Leute wie du, für die es schwer zu verstehen ist, wie man sich hier austauschen kann, können helfen... nämlich weil eventuell die, die weniger selbstbewusst damit umgehen und durch verschiedene Aussagen eingeschüchtert sind, sehen, dass man sich trotz Depressionen vernünftig mitteilen kann.

Geschrieben
vor 7 Minuten, schrieb Bolero2000:

Es gab Zeiten, in denen ich schon psychologische Hilfe gebraucht hätte, aber ich "harter Kerl" stand da drüber und habe so etwas belächelt... obwohl ich innerlich sehr zerbrechlich war.

😉😉😉sich seiner eigenen Angst zu stellen bedraf Mut.....

Geschrieben
vor 13 Stunden, schrieb baerliner007:

Wo habt Ihr es gelernt?

Sich unter anderem mit GLEICHGESINNTEN austauschen. Nenne es Selbsthilfegruppe 🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️ 

 

Geschrieben
Ich hatte dieses Jahr nach 8jahren wieder eine Depression, habe das Dank anderer betroffener im meinem Bekanntenkreis mittlerweile wieder im Griff. Deswegen gehe ich wieder achtsamer mit mir und anderen um
Geschrieben

@Bolero2000 

Vielen Dank für das wichtige Thema. Das so offen anzusprechen, auch gegen Widerstände erfordert Mut. 

Ich denke, du bist auf einem gutem Weg. Du schaffst das..

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Selene09:

Man will helfen, hat keine Ahnung wie und weiß insgeheim doch, dass man gar nichts/nicht viel tun kann.

Das Problem ist Da eher nicht zu wissen was hilft .

Was mir geholfen hat , ist bei jemand Anderem völlig wirkungslos .

Abgesehen von den Einzelschicksalen , stelle ich mir die Frage warum es immer mehr Menschen mit Depression gibt und

warum diese Zunahme eher ein " erste Welt " Problem ist . 

Rein mit der Weitergabe der genetischen Disposition kann es für mich nicht erklärt werden . 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden, schrieb Selene09:

und wenn es 3 Uhr nachts ist um am Telefon gemeinsam zu schweigen

Ich hatte heute noch kein Wasser in den Augen...dann ist es jetzt nicht so schlimm (es fällt mir nur gerade schwer, mein geschriebenes zu lesen...kleiner Spaß und nun geht es wieder!)

Dein Kommentar zeigt deutlich, dass große Hilfe nicht immer vieler Worte bedarf....das nenne ich mal echte Freundschaft!🍀😊

*******************

bearbeitet von CaraVirt
Textteile wg. Bezug auf inzw. gelöschte Inhalte entfernt
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Bolero2000:

Ich hatte heute noch kein Wasser in den Augen...dann ist es jetzt nicht so schlimm (es fällt mir nur gerade schwer, mein geschriebenes zu lesen...kleiner Spaß und nun geht es wieder!)

😉😉😉mein Empfinden,  hochsensible Menschen neigen vermehrt zu Depressionen.....Gefühle zeigen mag ich. Tränen sind die schönsten Emotionen . 

Geschrieben
vor 7 Minuten, schrieb Kringelton:

Ich hatte dieses Jahr nach 8jahren wieder eine Depression, habe das Dank anderer betroffener im meinem Bekanntenkreis mittlerweile wieder im Griff. Deswegen gehe ich wieder achtsamer mit mir und anderen um

Schön zu lesen 🍀

Geschrieben
vor 4 Minuten, schrieb Nitrobär:

Das Problem ist Da eher nicht zu wissen was hilft .

Was mir geholfen hat , ist bei jemand Anderem völlig wirkungslos .

Abgesehen von den Einzelschicksalen , stelle ich mir die Frage warum es immer mehr Menschen mit Depression gibt und

warum diese Zunahme eher ein " erste Welt " Problem ist . 

Rein mit der Weitergabe der genetischen Disposition kann es für mich nicht erklärt werden . 

erste Welt Problem?

Vielleicht wissen wir zu viel hinterfragen zu viel und stellen uns zu viel selbst in Frage?:pensive:

 

Geschrieben
vor 27 Minuten, schrieb Stella24:

Es kann bei Bolero2000 so sein. Depression haben multifaktorelle Ursachen. Du kannst sie durch eine extreme Situation, wie Tod von Familienmitgiedern bekommen, aber auch durch körperliche Erkrankungen, wie Demenz. 

Ok. Ihr habt alle Recht, was die Krankheit betrifft. Mein Anliegen war auch nicht, über die Krankheit zu diskutieren. Dazu habe ich mich durch die ersten Reaktionen hinreißen lassen. Mein Gedanke war eigentlich, ob es für die Betroffenen hilfreich ist, hier ein Fred über diese Krankheit zu eröffnen.

Geschrieben
Gerade eben, schrieb baerliner007:

Mein Gedanke war eigentlich, ob es für die Betroffenen hilfreich ist, hier ein Fred über diese Krankheit zu eröffnen.

Wurde es dir denn nun ausreichend vermittelt?

Geschrieben
vor 4 Minuten, schrieb KarlaLangenfeld:

erste Welt Problem?

Ja in der Masse schon .

 

vor 5 Minuten, schrieb KarlaLangenfeld:

Vielleicht wissen wir zu viel hinterfragen zu viel und stellen uns zu viel selbst in Frage?:pensive:

Ich hab keine Ahnung , ob zu viel Zeit , die man nicht fürs nackte Überleben braucht , Dazu führt .

Für wahrscheinlich halte ich Das eher nicht . 

Geschrieben
Hatte vor kurzem erst eine längere Beziehung mit einer Stark Depressiven, solange nicht die Einsicht da ist das bisherige Leben zu ändern, solange ist jede Mühe und ständige Aufmerksamkeit vergebens, da man vorher nicht helfen kann.Bin froh das es vorbei ist.
×
×
  • Neu erstellen...