Jump to content

Postgeheimnis


Jo****

Empfohlener Beitrag

DerLustvolle22
Geschrieben

Finde es witzig das die Vertraueskarte gespielt wird bezüglich Handy und Post....man hätte ja nix zu verbergen habe ich such nicht und wen gefragt wird kasse ich auch schauen warum auch immer man das möchte...aber um zum Vertrauen zurück zu kommen....Wen es doch da ist warum ins Handy und in die Post schauen? Gerade ins Handy hä Vertrauen ist doch angeblich da...

Geschrieben
Gerade eben, schrieb open_minded_1971:

"Asperger" gibt dir aber nicht das Recht, private Dinge von Dritten ungefragt an andere Leute weiterzugeben. Wenn es Leute sind die wissen dass du Asperger hast und die zudem auch noch wissen, was das für Konsequenzen hat, mag es was anderes sein. Aber das ist keine Garantie und deshalb brichst du ein Vertrauensverhältnis zwischen dir und dem Schreiber.

Du konstruierst da was, was nicht existent ist.

Ich kriege keine 'ich weine mich aus'-Nachrichten. Von keinem. Ich breche da überhaupt nichts, weils da nichts gibt.

Startet jemand mit mir so eine Konversation, dann gibts eigentlich nur zwei Antworten:

a) hab ich dir schon gesagt, dass das so kommt- also heul nicht rum (häufigste Antwort)

b) besprich das mit der betreffenden Person, ich hasse es, wenn man hinter dem Rücken lästert (meistens nur 1x nötig)

 

Ich kann Lügen, Illoyalität und Geheimniskrämerei auf den Tod nicht ab und ich stütze sowas auch nicht.

Da kannste finden was du willst- ich gebe nix weiter. Es ist mir halt nur egal, wenn jemand meine Post oder Handy anschaut oder

benutzt. Ich hab nichtmal ne PIN aufm Handy.

Aber du kannst gerne weiter theoretisieren.

Geschrieben

Sicher kann Sie das.

Nur macht Sie es sehr selten. 

Genauso umgekehrt

Geschrieben

Kann ja jeder machen wie er will, bei uns ist das jedenfalls so, dass auch der andere die Post öffnen darf, da gibt es keine Probleme.

Auch könnte jeder von uns wenn er wollte im Handy des anderen schauen, aber warum, man hat ja Vertrauen zueinander.

Selbst die Passwörter für alle Foren wo ich mein Unwesen treibe, sind für ihr zugänglich.

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne, dass es abgesprochen wurde, macht das bei uns keiner. Wenn ich weiß, dass es etwas wichtiges ist, schreibe ich, dass es angekommen ist. Meistens kommt dann als Antwort 'Ja, mach auf!'
Aber wenn man mal in Gedanken aus Versehen die Post aufmacht, ist es auch nicht schlimm.

bearbeitet von Exil-Berliner_in_RV
Geschrieben
Gerade eben, schrieb Kringelton:

Klarer Vertrauensbruch

Aber sowas von . . . !

Geschrieben
Auf gar keinen Fall macht man die Post eines anderen auf.
Ich lese noch nicht mals eine Postkarte, wenn sie nicht an mich adressiert ist...
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb Joefantastico:

Ist es für euch ok, wenn Partner/in ungefragt eure Post öffnet?

Nein , aber es wird im Vorfeld abgeklärt wo da die Grenze ist und die ist bei mir bei privater Post .

Irgendwelche offiziellen Schreiben kann sie öffnen .

Allerdings wurde es auch erlaubt , so gut wie nie ohne Nachfrage gemacht .

Geschrieben
Das Postgeheimnis gilt sogar innerhalb einer Ehe, also gilt es auch in jeder anderen Art von Partnerschaft. Dabei belasse ich es, ich würde nicht ungefragt die Post des anderen öffnen und möchte nicht, dass meine Post ungefragt geöffnet wird. Wenn im Net sowieso schon alles mögliche über mich zu finden ist, dann möchte ich wenigstens noch die Illusion haben, das ich Kontrolle über meine Post habe…
Geschrieben

Es gibt auch in der Partnerschaft eine Privatsphäre, die man gegenseitig achten sollte. Und die fängt bei solchen profanen Dingen wie Post und Handy an.

Geschrieben
Nein, es ist nicht ok. Ich würde keine Post öffnen und erwarte dies auch umgekehrt. Einzige Ausnahme, ich bin so krank, dass ich nicht selber tätig werden kann.
Geschrieben

Ich wahre das Postgeheimnis meiner Partnerin. Warum sollte ich auch Post öffnen, die nicht für mich ist? Und wenn die Post wichtig ist und / oder gegebenenfalls beide betrifft, wird sie sowieso dem Partner gezeigt. Mir wurde es einfach so beigebracht, dass ich keine Post von anderen Menschen öffne. 

Geschrieben
Wenn ich mit meinem Partner in einem Haushalt lebe, dann spricht nichts dagegen aber nur dann ☝️
Geschrieben

Hätte ich eine Partnerin, dürfte sie mein Handy benutzen und auch die Post öffnen. 

Ich habe nichts zu verbergen. 

Geschrieben
ich denke eher, das die antworten so bei 70 zu 55 enden werden....die meisten sind wohl dagegen :)
Geschrieben

Ohne Partnerin dürfte das schwierig sein.......:jumping:

Anonymes-Mitglied-1
Geschrieben
was ist partner/in ? gibts auch partner/aus ??
Geschrieben
Nein!!!! Für mich ist es ganz und gar nicht ok wenn mein Mann Post … die klar an mich adressiert ist… ohne mein Wissen öffnet. Nicht mal wenn von außen schon zu erkennen ist das es nur Werbung ist.
Mein Name = meine Post!!!
Anonymes-Mitglied-2
Geschrieben
@Anonymes Mitglied 1: Partner oder Partnerin Kurzform Partner/in
Geschrieben
... nur in Ausnahmefällen, wenn ich absehbar keinen eigenen Einblick in meine Post nehmen kann.
Es ist eine Frage von Vertrauen im "Wir" Respekt vom "Wir =1&1" zu halten!
Geschrieben
Also das würde ich gar nicht mögen. Es gibt ein Postgeheimnis und ich finde das kann auch in einer Partnerschaft eingehalten werden. So viel Vertrauen sollte da sein dass wenn es ein interessiert man fragen kann aber nicht einfach öffnen.
Geschrieben
Vor 28 Minuten , schrieb :
was ist partner/in ? gibts auch partner/aus ??

..soll die Frage lustig sein ? Wenn nicht ist sie gelinde gesagt, einfach nur dumm.

×
×
  • Neu erstellen...