Jump to content

Postgeheimnis


Jo****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Gerade eben, schrieb MrsGrinch:

Wie auch immer: für mich ist das öffnen völlig ok.

So soll es sein...wie auch immer.

Perspektivo1960
Geschrieben
Ich sag nur... " Brief und Postgeheimnis"... auch wenn man in einer Partnerschaft oder Beziehung ist. Ist meine Meinung...
Geschrieben
Vor 34 Minuten , schrieb Xenoverse:
Nein manche Dinge bleiben einfach privat. Post, Handy, PC und auch der Rucksack/Handtasche. Ich gehe nirgends dran, ohne jedes Mal vorher zu fragen und die Erlaubnis einzuholen. Hat für mich nichts mit 'was verbergen' zu tun, sondern einfach mit dem Respekt der Privatsphäre.

Wird hier so auch gehandhabt und hat für uns auch etwas mit Respekt zu tun.

Geschrieben
vor 51 Minuten, schrieb towel:

das eine hat mit dem andren nix zu tun *find

Doch hat es in gewisser Hinsicht .... Bevor wir jetzt groß Diskutieren überlege einfach selbst warum ich Recht haben könnte ..

Geschrieben
Man sollte es einfach so handhaben wie es im Vorfeld abgemacht worden ist / besprochen wurde.
Geschrieben

Wo mein Name drauf steht ist auch Post für mich drin und nicht für meinen Mann. Umgedreht genauso. Wieso also sollte ich seine und er meine Post öffnen ?

Ich finde Privatsphäre in einer Beziehung/Ehe sehr wichtig. 

Geschrieben
18 minutes ago, MrsGrinch said:

Menschen, die mich kennen, die wissen um mein Verhältnis zu Loyalität und wie ich zu Geheimniskrämerei stehe.

Wenn er mir derart privates Zeug erzählen würde, dann würde er meine Einstellung kennen. Zudem wäre es wohl extrem dumm so etwas auf eine

ungeprüfte Handynummer zu schicken. Die Nummer könnte mittlerweile sonstwer haben. Dann kanns nicht so heimlich sein.

Nö, kein Argument für mich.

Es ging zunächst mal um Briefe, nicht um Handynummern. Und je nachdem können die auch nach einem Wohnungswechsel noch ankommen. Und nein, wenn es jemand ist den du zuletzt vor Jahrzehnten gesehen hast weiß er vermutlich nicht, wie du heute tickst.

Geschrieben
Das geht einfach mal garnicht außer ich habe es vorher gesagt.
Geschrieben
17 minutes ago, MrsGrinch said:

Wie auch immer: für mich ist das öffnen völlig ok.

Wenn mein Freund, mein Patenkind, mein Cousin, mein Neffe da reingucken- es ist mir einfach egal.

Ich habe dazu einfach keine Empfindung, die negativ wäre. Anderer Leute Post ist mir allerdings auch völlig egal.

Für dich mag es völlig okay sein, aber das ist nicht der springende Punkt. Du ignorierst dabei eben völlig, was der Schreiber darüber denken könnte.

Geschrieben
vor 1 Stunde, schrieb Joefantastico:

Postgeheimnis

Ist es für euch ok, wenn Partner/in ungefragt eure Post öffnet? Es kommen manchmal Dinge, die man halt als erster wissen möchte. Denke das wird etwa 50 50 ausgehen eure Antworten.

1. Das Postgeheimnis gilt nur für die Postangestellten.

2. Wenn Du schon beim Erstellen deines Beitrags weißt, daß die Antworten 50 : 50 ausgehen, warum fragst Du dann noch?

DerLustvolle22
Geschrieben (bearbeitet)

Nein ist nicht ok geht sie auch nix an gehört dich such nicht....mache ich auch nicht Privatsphäre gilt auch in einer Beziehung....ich öffne doch auch nicht einfach die Post der Partnerin.

Kontoauszug
Konto
Diverse Pin
Handy
Post
Unterwäsche
Zahnbürste

Brieftasche 

Email u.ä

Pakete/Briefe sind Tabu und da gibt's Ärger es sei den ich bitte darum oder gebe mein Einverständnis......Ja auch wens um dir Partnerin handelt

bearbeitet von DerLustvolle22
Änderungen
Geschrieben
No way ,nicht Handy, keine Post . Weder bei Partner noch Kindern, das nennt man Privatsphäre! Wenn Post an die alte Adresse geht und sie mir expiizit sagen : Mach auf! Und nur dann!
Geschrieben
Da ich Single bin, öffne ich meine Post höchstpersönlich.
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb open_minded_1971:

Es ging zunächst mal um Briefe, nicht um Handynummern. Und je nachdem können die auch nach einem Wohnungswechsel noch ankommen. Und nein, wenn es jemand ist den du zuletzt vor Jahrzehnten gesehen hast weiß er vermutlich nicht, wie du heute tickst.

Dann isser weiterhin dumm was auf ne ungeprüfte Nummer zu schicken und wenn er nicht wüsste wie meine Prinzipien sind, dann sind solche Infos auch was, was man nicht verteilt.

Es wissen alle Freunde, dass ich Asperger bin und die zeichnen sich immer dadurch aus, dass sie sich kaum ändern. Also eher gar nicht.

Jeder, der mich kennt, weiss um meine Loyalitäten und Offenheit.

Es kennen sich alle meine Ex und mein jetziger Freund kennt auch meine bis zu ihm jahrelange on/off-Affäre. Das einzige Schriftstück bei dem mein Freund grosse Augen gemacht hat, war der Kaufvertrag meiner jüngsten Katze. Er fand den Preis halt arg hoch. Da die Katze ein Geschenk war, hat ihn das verwundert.

Aber auch da: nix heimliches.

Geschrieben
Weder die Post noch das Handy eines anderen gehen einen etwas an. Es sei denn es ist abgesprochen
Geschrieben
Stört mich nicht. Wenn ich Wochenlang in der Psychiatrie bin oder er auf Montage weg, kann man nicht warten zum öffnen 🤷
Geschrieben
vor 6 Minuten, schrieb open_minded_1971:

Für dich mag es völlig okay sein, aber das ist nicht der springende Punkt. Du ignorierst dabei eben völlig, was der Schreiber darüber denken könnte.

Es kennen doch alle meinen Umgang damit.

Niemand kann erwarten, dass ich aus meinem Handy Fort Knox mache. Dann sollen sie eben nix schreiben.

Geschrieben
3 minutes ago, MrsGrinch said:

Es wissen alle Freunde, dass ich Asperger bin und die zeichnen sich immer dadurch aus, dass sie sich kaum ändern. Also eher gar nicht.

"Asperger" gibt dir aber nicht das Recht, private Dinge von Dritten ungefragt an andere Leute weiterzugeben. Wenn es Leute sind die wissen dass du Asperger hast und die zudem auch noch wissen, was das für Konsequenzen hat, mag es was anderes sein. Aber das ist keine Garantie und deshalb brichst du ein Vertrauensverhältnis zwischen dir und dem Schreiber.

5 minutes ago, MrsGrinch said:

Niemand kann erwarten, dass ich aus meinem Handy Fort Knox mache. Dann sollen sie eben nix schreiben.

Da bin ich völlig anderer Meinung. Asperger oder nicht. Das Postgeheimnis gibt es nicht ohne Grund, und mindestens ähnlich, wenn nicht gar strenger, sind meiner Meinung nach die Informationen auf einem Handy zu behandeln.
Es ist auch erwiesenermaßen so dass Leute anders kommunizieren wenn sie wissen, dass sie "beobachtet" werden (oder zumindest die starke Möglichkeit dafür besteht). Das bedeutet im Umkehrschluss, wenn jemand über dein Asperger genau Bescheid weiß wird er dir womöglich nicht alles schreiben was er vielleicht möchte. Ich will deine Haltung auch gar nicht beurteilen oder kritisieren sondern nur eine der Konsequenzen daraus aufzeigen.

×
×
  • Neu erstellen...