Jump to content

Keinerlei Motivation vorhanden, bin richtig schlecht drauf


Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Hallo liebe Liebenden.
Ich weiß gar nicht wie ich das hier richtig beschreiben soll ohne das es sich Bescheuert liest aber ich versuche es mal.
In der letzten Zeit habe ich auf nichts mehr Lust, mir fehlt es komplett an Motivation.
Ich bin am Arbeiten und da vergeht der Tag wie im Flug aber sobald es in Richtung Feierabend oder Wochenende geht hab ich auf nichts mehr Lust.
Vor kurzer Zeit bin ich noch oft auf Tour gegangen so wie eigentlich immer in meinem Leben.
Doch das wurde plötzlich weniger dann uninteressant und jetzt habe ich nicht mal mehr Lust am WE los zu gehen.
Das Problem ist ich hab auch keine Lust mehr auf irgendwelche fremden Leute treffen oder Freunde zu besuchen.
Es ist fast so als wäre ein Schalter umgelegt worden und ich habe es nicht mitbekommen.
Ich möchte nur noch meine Ruhe haben, mehr nicht.
Doch so lernt man natürlich auch keine Frauen mehr kennen.
Ein Teufelskreis in den Abgrund.
Körperlich bin ich Topfit.
Bin ich geistig in einer Krise gelandet ohne es zu bemerken?
Was geschieht da grade mit mir?
Kann mir jemand ernsthaft helfen?


Geschrieben

Als ich den Titel gelesen habe, musste ich direkt an Depressionen denken, aber dein Beitrag relativiert das ein wenig. Männer-Depressionen verlaufen aber auch sehr oft asymptomatisch.

Fast schon eine Modediagnose, aber Du könntest in die "Männer-Wechseljahre" gekommen sein. Kurz gesagt wäre das ein Testosteronmangel.
Kommt jetzt auch drauf an, was Du mit "topfit" meinst.
Für eine Schilddrüsenunterfunktion spricht Deine Beschreibung auch nicht unbedingt.

Wenn der Unterschied zu vorher nicht so radikal wäre, könnte man natürlich einfach sagen, Du wirst eben älter.

Gibt es bei diesem Zustand Schwankungen? Am Tag oder über Tage hinweg. Und wie lange geht das schon so?
Wie geht es Dir früh?
Hast Du das Interesse an Dingen verloren, die Dir früher Spaß gemacht haben - abgesehen von dem Ausgehen?
Wie ist Dein Schlaf? Durch- oder Einschlafprobleme?
Gedankenkreisen?
Konzentrationsschwierigkeiten?


In jedem Fall solltest Du das einfach mal Deinem Hausarzt/Deiner Hausärztin erzählen.


Geschrieben

so gehts mir schon seit jahren u ich bin nicht depressiv.
das hat damit zu tun das dir bewusst wird wie bescheuert alles ist & wie blöde diese ewige rummrennerei mit schwachsinnigen gesprächen die eh keine sind sind.
du wirst endlich normal u bist kein gesellschaftsschaf mehr.
gratuliere weiter so


Geschrieben

du wirst endlich normal u bist kein gesellschaftsschaf mehr.



Normal oder schon zynisch.

Der Eingangspost klingt aber in dieser Ausprägung nicht mehr unbedingt "normal". Insbesondere, da sich das relativ plötzlich geändert zu haben scheint.


Geschrieben (bearbeitet)

denke auch, dass es etwas mit dem über etwas bewusst werden zu tun hat. es könnte aber auch eine leichte depression sein, die darauf folgte. ich würde das mal dem arzt erzählen. sollte das eine sein, könnte die bald weg sein.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Normal oder schon zynisch.
Der Eingangspost klingt aber in dieser Ausprägung nicht mehr unbedingt "normal". Insbesondere, da sich das relativ plötzlich geändert zu haben scheint.

wie schon so oft geschrieben: er kanns ärztlich abklären lassen.

ich bin trotzdem der meinung (& andere wissen es auch bereits,wollen es bloß noch nicht wahrhaben oder reden nicht drüber),das hier grade ein wandel stattfindet.
übersättigung,lustlosigkeit,die erkenntnis das es wichtigere dinge im leben gibt/geben könnte


Geschrieben


du wirst endlich normal u bist kein gesellschaftsschaf mehr.
gratuliere weiter so



super beitrag


Geschrieben

Die Menschen haben schon immer irgendwann entdeckt, dass die Welt scheiße ist. Das ist sie ja auch nicht erst seit gestern.
Aber Wille ist in der Regel auch nicht da, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Daher ist das für mich zynisch.

Außerdem hat der TE auch kein Interesse mehr, Freunde - nicht Fremde - zu besuchen. Warum ihn das zu einem Gesellschaftsschaf machen würde, weiß der Himmel.

Anders sein zu wollen und Kritik an Gesellschaft, Politik usw. zu üben, ist lustigerweise selbst sehr gesellschaftsfähig.


Geschrieben

Die Menschen haben schon immer irgendwann entdeckt, dass die Welt scheiße ist. Das ist sie ja auch nicht erst seit gestern.
Aber Wille ist in der Regel auch nicht da, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Daher ist das für mich zynisch.



wer hindert dich daran ? also daran ...die welt ein kleines bisschen besser zu machen ?

zum EP des TE : mach dir keinen kopf. völlig normal. gönn dir ne auszeit vom wahnsinn. mein tipp : setz dich mal abends ne stunde oder zwei einfach still in einen wald und lass das, was um dich herum geschieht, still wirken auf dich. danach heiß duschen und sehr viel schokolade essen. dann sofort schlafen gehen. morgens die träume aufschreiben. dannach 1 l hagebuttentee und zack die bohne ....du bist plötzlich einverstanden mit deinem derzeitigen zustand


Geschrieben


Aber Wille ist in der Regel auch nicht da, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Daher ist das für mich zynisch.

wieso?ist doch alles besser geworden.wir leben im überfluss,es gibt keine finanzielle abhängigkeit mehr.du kannst heute öffentlich schwul sein,bekommst auch eine wohnung wenn du nicht verheiratet bist,du kannst jederzeit überall hin verreisen wenn du allerdings das geld hast (ossis konnten nicht mal das oder zumindest wenige).es hat sich alles verbessert.von was hier die rede ist ist die psychische veränderung u bei der haperts noch gewaltig

Außerdem hat der TE auch kein Interesse mehr, Freunde - nicht Fremde - zu besuchen. Warum ihn das zu einem Gesellschaftsschaf machen würde, weiß der Himmel.

ich saß auf einem geburtstag mit ca 20 leuten am tisch.davon spielten 19 mit ihrem smartphone & ich habe keins ...was meinste wie oft ich noch auf solche geburtstage gehe & wozu? da ist das wachsen des grases interessanter & damit meine ich eine wiese

Anders sein zu wollen und Kritik an Gesellschaft, Politik usw. zu üben, ist lustigerweise selbst sehr gesellschaftsfähig.

besser als gar nichts & verzweifelt jemanden zum bumsen im netz zu finden weil man schon im real life dazu zu blöde ist obwohl es schon apps dafür gibt


Geschrieben


Wenn der Unterschied zu vorher nicht so radikal wäre, könnte man natürlich einfach sagen, Du wirst eben älter.
Gibt es bei diesem Zustand Schwankungen? Am Tag oder über Tage hinweg. Und wie lange geht das schon so?
Wie geht es Dir früh?
Hast Du das Interesse an Dingen verloren, die Dir früher Spaß gemacht haben - abgesehen von dem Ausgehen?
Wie ist Dein Schlaf? Durch- oder Einschlafprobleme?
Gedankenkreisen?
Konzentrationsschwierigkeiten?
In jedem Fall solltest Du das einfach mal Deinem Hausarzt.



Das ist jetzt so seit ca 3 Monate, Schwankungen kann ich nicht beurteilen wegen Wetterfühligkeit, doch es verhält sich einfach so das ich im Normalfall Morgens Topfit bin, mehrere Km laufe, dann Arbeiten.
Dann hab ich hier genug zu Hause zu tun und dann kommen noch ein paar Km dazu. Es ist auch nicht so das ich sagen kann ich bin total ausgepowert und körperlich am Limit angekommen.
Nee echt nicht, da nehme ich es von der Fitness locker mit jedem 20 Jährigen auf.
Schlafprobleme hab ich auch nicht, allerdings auch keine Träume, jedenfalls kann ich mich morgens an nichts erinnern, ist also normal, alles wie eh und je, war nie anders.
Eine Konzentrationsschwäche ist definitiv nicht vorhanden, denn das gehört primär zu meinem Job.
Mit dem Begriff Gedankenreise kann ich nichts anfangen.
Es ist einfach so das Interessen die ich früher hatte komplett auf Null reduziert sind, ich weiß nur nicht warum das so ist.
Ich hab keine Lust mehr Freunde zu besuchen, keine Lust auf frühere Hobbys, keine Lust am WE auf Tour zu gehen.
Mein Blutbild ist Top, die Schilddrüse ist es jedenfalls nicht.

Dann mal kurz zu dem Herrn für den, "die Welt ist scheiße, endlich eingesehen und Hurra endlich kein Schaf mehr".
Ich bin beim Wickeln nicht auf den Kopf gefallen, habe einen Schulabschluss, eine Top Arbeit die mir Spaß macht und schon immer meinen eigenen Weg im Leben eingeschlagen und das mit Erfolg.
Ein dummes Schaf der Masse bin ich nicht, Politische und Wirtschaftliche Zusammenhänge sind mir sehr wohl bewusst und mit Religion braucht mir niemand zu kommen.
Da hätten wir auch direkt mal zwei Themenbereiche mit denen man in jeder Pinte Streit anfangen kann.
Um Politikern und andern Lügnern nicht ständig das zu liefern was Sie von uns erwarten (hohen Blutdruck) damit man uns hinter dem Rücken belügt und betrügt, hilft es einfach mal die Bildzeitung und die Nachrichten im TV zu vernachlässigen, vielleicht geht es "DIR" dann auch mal wieder etwas besser.
Daher las es mal gut sein, bevor dein Blutdruck noch durch die Decke geht.

Spaß beiseite, Depression? Wie äußert sich das?
Arzt? Was soll ich dem sagen? Hallo Herr Doktor isch glaube ich leide an Kompression?

Glaub ich nicht aber irgend etwas stimmt hier einfach nicht.


Geschrieben

Ich glaube auch dass da etwas nicht stimmt.

Komme leider nicht durch deinen Filter.


Geschrieben


Glaub ich nicht aber irgend etwas stimmt hier einfach nicht.

lies nochmal was du geschrieben hast u dann weisst du es


Geschrieben

Spaß beiseite, Depression? Wie äußert sich das?
Arzt? Was soll ich dem sagen? Hallo Herr Doktor isch glaube ich leide an Kompression?



Nach deinen weiteren Erläuterungen passt eigentlich nur der Interessensverlust auf Depressionen.
Weitere Hauptsymptome wären Antriebslosigkeit, gedrückte Stimmung bzw. eine Art "abstumpfen".
Aber, wie gesagt, Depressionen äußern sich bei Männern häufig etwas anders.
Dabei kann es unter anderem zu erhöhter Reizbarkeit, Alkoholabusus, ein übertriebens Ablenken durch Arbeit oder ein Hobby, kommen.
Eine leichte Depression wäre also nicht völlig auszuschließen. Hierfür könnten vielleicht bereits fünf Probesitzungen bei einem kognitiven Verhaltensthe***uten zur Behandlung ausreichend sein.
Dafür muss auch kein Antrag bei der Krankenkasse gestellt werden. Probleme mit zukünftigen Versicherungsabschlüssen gäbe es damit nicht.
Dass die Probesitzungen zur effektiven Behandlung genügen ist übrigens relativ häufig der Fall.

Den Arzt hätte ich primär empfohlen, um eine etwaige körperliche Ursache auszuschließen.
Deine Beschreibung klingt allerdings immer weniger danach und auch dein Blutbild soll ja erstmal unauffällig gewesen sein.
Ein Allgemeinarzt könnte im Zweifelsfall dann auch die Wahrscheinlichkeit für psychische Ursachen besser einschätzen und dich weiterleiten.
Dem Azrt würdest Du erstmal dasselbe wie in Deinem Eingangsposting sagen.

Ansonsten bin ich auch etwas ratlos.


wer hindert dich daran ? also daran ...die welt ein kleines bisschen besser zu machen ?



Ich tu mein bestes. Zyniker tun das in der Regel nicht. Das war meine Aussage.
Nach der Art der Äußerungen vermute ich auch freemale unter dieser Spezies.
Wenn 19 von 20 Leuten bei einem Geburtstag am Smartphone spielen, such ich mir neue Freunde.
Alternativ suche ich verzweifelt im Netz jemanden zum Bumsen, weil ich im Real Life schon zu blöde dazu bin obwohl es schon Apps dafür gibt.
Vielleicht kann ich im Netz auch andere Leute davon überzeugen, dass die Welt ungerecht ist.


Geschrieben


Mit dem Begriff Gedankenreise kann ich nichts anfangen.


Gedankenkreisen ist zwanghaftes Grübeln, ohne zu einer Lösung zu finden.
Es zermürbt.

In Ansätzen meine ich das auch bei Dir herauszulesen, sonst würde Dich Dein Threadthema nicht so beschäftigen.


Es ist einfach so das Interessen die ich früher hatte komplett auf Null reduziert sind, ich weiß nur nicht warum das so ist.


So gesehen kann es auch sein, dass Du einfach nur übersättigt bist. Ich glaube, solche Phasen hat jedeR einmal.



Spaß beiseite, Depression? Wie äußert sich das?
Arzt? Was soll ich dem sagen? Hallo Herr Doktor isch glaube ich leide an Kompression?


Erzähl' ihm das, was Du hier an Symptomen beschrieben hast und lass' Dich nicht abwimmeln oder beschwichtigen.
Nicht wenige Ärzte tun das als nichtig ab und es wäre normal.
Dich beunruhigt es. Du kennst Dich besser.


Geschrieben

Zyniker tun das in der Regel nicht. Das war meine Aussage.
Nach der Art der Äußerungen vermute ich auch freemale unter dieser Spezies.
Wenn 19 von 20 Leuten bei einem Geburtstag am Smartphone spielen, such ich mir neue Freunde.
Alternativ suche ich verzweifelt im Netz jemanden zum Bumsen, weil ich im Real Life schon zu blöde dazu bin obwohl es schon Apps dafür gibt.
Vielleicht kann ich im Netz auch andere Leute davon überzeugen, dass die Welt ungerecht ist.



Erst einmal DANKE das Du dir Sorgen machst und versuchst mir zu Helfen.
Danke!!!

Der Herr freemale hat ganz andere Probleme und das liegt nicht am fehlenden Handy sondern am Freundeskreis und dem heutigen Zeitgeist, da kann man schnell zum Zyniker werden und der ganzen Welt daran die Schuld geben.
Hier mal ein kleiner Tip für den nächsten Geburtstag, sofern Du diesem Freundeskreis treu bleiben möchtest. Klingt vielleicht doof, funktioniert aber trotzdem:
Hol dir das (Trink) Brettspiel "Looping Louie" damit hast Du die Lacher sofort auf deiner Seite und glaub mir das kann man auch in Mannschaften spielen und da hat keiner mehr sein Handy in der Hand.
Kann man auf youtube anschauen. Die Einsätze können ja variieren, es muss ja nicht unbedingt gesoffen werden, doch es hilft.

Dann möchte ich noch klar stellen:
Ich bin hier jedenfalls kein Beischlaferbettler mit einer Fick APP auf dem Smartphone und bezweifle auch das es so etwas gibt.
Wenn ich auf Tour gehe treffe ich normalerweise immer Menschen und da ich noch zu einer Generation gehöre die sich ohne "(A)Soziale Netzwerke" unterhalten kann, habe ich keinerlei Probleme damit eine Frau anzusprechen.
Im echten Leben ist die Antwortrate 1000 mal höher als hier und auch die Erfolge sind effektiver.
Daher gratis Tip #2 nimm es einfach mal ein bisschen lockerer.



Keine Ahnung wie man hier zwei Leute gleichzeitig zitieren kann daher habe ich mal einfach eine Textzeile Kopiert und füge die mal hier hinein:

"So gesehen kann es auch sein, dass Du einfach nur übersättigt bist. Ich glaube, solche Phasen hat jeder einmal."

Ist echt möglich, bin Sorgenfrei alles läuft ohne Probleme. Vielleicht ist es wirklich eine Form von Übersättigung genau deshalb weil ich keine echten Probleme habe.

Nur damit man es mal abschätzen kann wie ich so ticke:
Wegen einem gebrochenen Finger gehe ich nicht zum Arzt.
Arztbesuche mag ich überhaupt nicht, da gehe ich nur im absoluten Notfall hin und wenn gar nichts mehr geht. Ein Wartezimmer ist für mich der absolute Horror, weil man sich da mehr Krankheiten holen kann als man beim Arzt wieder los wird.
Und dann kommt noch erschwerend hinzu, ein Psychiater ist in meinen Augen nicht mal ein richtiger Arzt, da liegt die Wahrscheinlichkeit nahe 0% das mich dieser Berufszweig mal zu Gesicht bekommt.

Was mich mal interessieren würde ist ob es anderen hier auch schon mal so ergangen ist und ob sich das wieder legt.
Vielleicht ist es bei mir auch die Wetterfühligkeit???????


Geschrieben


Der Herr freemale hat ganz andere Probleme und das liegt nicht am fehlenden Handy sondern am Freundeskreis und dem heutigen Zeitgeist, da kann man schnell zum Zyniker werden und der ganzen Welt daran die Schuld geben.
Hier mal ein kleiner Tip für den nächsten Geburtstag, sofern Du diesem Freundeskreis treu bleiben möchtest. Klingt vielleicht doof, funktioniert aber trotzdem:
Hol dir das (Trink) Brettspiel "Looping Louie" damit hast Du die Lacher sofort auf deiner Seite und glaub mir das kann man auch in Mannschaften spielen und da hat keiner mehr sein Handy in der Hand.

legt das händy aus der hand u besauft euch lieber dafür hahahahahah was für eine meisterleistung.besaufen ein weiteres gleitmittel für eine verblödete gesellschaft.
ich hab jetzt nicht geschaut wie alt du bist & ich bin ja auch noch nicht soooo alt,aber ich habe mal gehört das es eine zeit gab wo menschen sich unterhalten haben & sich nicht mit saufspielen u händys abgegeben haben


Geschrieben


ein Psychiater ist in meinen Augen nicht mal ein richtiger Arzt




Ein Psychiater ist ein Facharzt für Psychiatrie (und Psychotherapie). Er hat also nach dem Medizinstudium noch einige Jahre Weiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Facharztprüfung absolviert.



Medikamente können nur von Ärzten verschrieben werden, also von Psychiatern oder Neurologen. Psychologen ohne ärztliche Ausbildung haben dazu keine Berechtigung.



Für Dich vllt. nicht.

Nur weil er behandelt, was nicht sichtbar ist - die Psyche?
Was Du nicht zu wissen scheinst - nicht wenige seelische Verstimmungen äußern sich körperlich.



Nun, wenn ein Besuch bei einem Psychologen für Dich nicht in Frage kommt, bleibt nur für Dich das Abwarten, ob es wieder vergeht.


Geschrieben

So gesehen kann es auch sein, dass Du einfach nur übersättigt bist. Ich glaube, solche Phasen hat jedeR einmal.



Hoffen wir doch, dass es das ist.


ein Psychiater ist in meinen Augen nicht mal ein richtiger Arzt



Also ein Psyichiater, ein Facharzt für Psychiatrie, ist ebenfalls ein normal studierter Mediziner, der seine anschließende Facharztausbildung in Psychiatrie gemacht hat.

Psychothe***uten dagegen sind keine Mediziner, sondern (meistens) studierte Psychologen, die eine anschließende Pychothe***uten-Ausbildung abgeschlossen haben.

Der Psychiater darf als Mediziner auch Medikamente verschreiben.
Psychotherapiesitzungen dürfen sie nur durchführen, wenn sie ebenfalls über eine Psychotherapieausbildung verfügen.

Psychologen (Studium), Psychothe***uten (Medizin/Psychologie/Heilpraktiker + Ausbildung) und Psychiater (Medizinstudium + Facharztausbildung) werden gerne durcheinander geworfen.

Dass Du nur im Notfall zum Arzt gehst ist wohl etwas typisch "männliches" und kann ich auch nachvollziehen.
Bei "Seelenleiden" ist das noch etwas ausgeprägter.
Übrigens kommt es unter anderem deshalb bei Männern etwa dreimal so oft zum Suizid als bei Frauen.


Und zum eigentlichen Thema zurück. Im Sinne eines verhaltensthe***utischen Ansatzes könntest Du Dir für dieses oder nächstes Wochenende mit Deinen Freunden o.ä. fest etwas vornehmen, auch wenn Du dann eigentlich keine Lust hast.
Dann kommt das Interesse eventuell von ganz alleine wieder und wenn nicht, hast Du auch nichts verloren.


Geschrieben

Hallo Singleshot!

Dein Beitrag liest sich sehr vernünftig.

"Beginnende Depression" _kann_ das sein-
Du hast nur von Dir geschrieben - interessant.
bekommst Du täglich 10x gesagt, dass Du ein Depp bist?

Und: Für was hast Du "Wirklich" Lust. Ich habe festgestellt, dass ich mich früher nur für manche Sachen interessiert habe, weil's von mir von der Gesellschaft verlangt wurde. Irgendwann ist man damit dann "durch".

Allerdings: Mache Dir selbst Spass - andere machen das nur sehr selten.


Geschrieben


Übrigens kommt es unter anderem deshalb bei Männern etwa dreimal so oft zum Suizid als bei Frauen.


Und zum eigentlichen Thema zurück. Im Sinne eines verhaltensthe***utischen Ansatzes könntest Du Dir für dieses oder nächstes Wochenende mit Deinen Freunden o.ä. fest etwas vornehmen, auch wenn Du dann eigentlich keine Lust hast.
Dann kommt das Interesse eventuell von ganz alleine wieder und wenn nicht, hast Du auch nichts verloren.



Liebe Psychiater & The***uten ich wollte niemanden von euch beleidigen, Studium Arzt + erweitertes Studium u.s.w. alles wird Gut.
Wenn der Geist sich quält schreit der Körper auf, ist bekannt und stimmt da gebe ich jedem recht, geht auch auf Latein, doch lassen wir das mal.

Also nach Suizid ist mir echt nicht, da braucht sich hier keiner sorgen machen. Es ist ein Motivationsloch, das ich einfach auf das was vor ein paar Monaten noch zum Standardprogramm der letzten Jahre gehörte einfach kein Interesse mehr habe.

Aber der Vorschlag sich einfach mal zwingen, etwas zu unternehmen zu dem man eigentlich gar keine Lust hat, ist schon mal eine gute Idee.
Das probiere ich mal konsequent anfänglich mit nur einer Sache pro Tag, mal schauen was passiert.
Beschissener als jetzt kann es ja nicht werden.


bekommst Du täglich 10x gesagt, dass Du ein Depp bist?
Mache Dir selbst Spass - andere machen das nur sehr selten.



Danke für das Lob und ich gebe es auch gerne zurück weil sich dein Text auch logisch liest.
Leider mußte ich einiges von deinem Text herausnehmen...
Ich kann nur schreiben wie es mir momentan geht, klingt eventuell egoistisch, doch Fakt ist, mir geht es einfach Mental nicht gut.
Als Depp kommt man sich hier ein bisschen vor,.....
Wie sagte schon die Mama vom kleinen Forrest: Dumm ist der, der dummes tut.
Mein Name ist weder Forrest, noch bin ich Dumm, geschweige denn ein Depp.

Sich selber Spaß machen und gönnen mache ich seit die letzte feste Beziehung vor Jahren beendet wurde.
Und es ist wirklich so, da gebe ich Dir 100% Recht, sich selber etwas gönnen denn andere machen es nicht, kann ich auch, ist finanziell auch kein Problem.
Haus & Garten, Technische Spielereien, verschiedene Fahrzeuge, Konzerte besuchen, zu wenig Sport (in meinen Augen), auf Tour gehen, Freunde und Frauen besuchen und und und.

Auf einmal macht es "Peng" und alles ist uninteressant???
Ich bin mir nicht sicher ob mir diese Interessen von der Gesellschaft aufgedrängt worden sind,(Frauen finde ich auf jeden Fall immer noch als Attraktiv, bevor das hier falsch interpretiert wird)
Vor ein paar Monaten hat es mir ja noch Spaß gemacht, eventuell auch nur einfach gereicht um glücklich zu sein.
Vielleicht hast Du recht und man ist irgendwann damit durch.
Wie bist Du da durchgekommen und was machst Du jetzt anders?


Geschrieben

Klingt alles sehr interessant. Ich gehe mal davon aus das es Dir im Leben eigentlich recht gut geht. Du hast einen guten Job, Freunde und hast bisher aktiv am Leben teilgenommen. Bist viel unterwegs gewesen und hast nicht an den Wochenenden zu Hause rumgelegen. Jetzt fehlt Dir auf einmal die Motivation das zu tun was Du bisher gemacht hast. Ich bin seit 30 jahren Unternehmer, mir geht es gut, habe alles was ich mir wünsche. Bin seit ein paar Jahren geschieden und lebe seit dem auch mein Leben so wie es mir gefällt. Der Streß im beruf ist fast immer gleich, hat also wenig Einfluß auf den Rest des Lebens. Es gab auch bei mir Phasen in denen ich ohne Motivation war. Habe mich einfach zurück gezogen, fühlte mich lustlos, was sogar so war das ich nicht mal auf Sex lust hatte. Irgendwie fiel man wie in ein Loch.
Sicher braucht das eine Weile bis man das selber bemerkt. Habe dann angefangen mein Leben zu überdenken, mir neue Ziele gesucht und mich wieder aufgeraft, mir neue Motivation gegeben. Hat dann auch geklappt. Eins möchte ich aber noch bemerken. Ein User schrieb vorhin von den Wechseljahren des Mannes. Die gibt es natürlich und die können durchaus damit zu tun haben. Wir Männer sind den Frauen da oft sehr ähnlich.


Geschrieben



Auf einmal macht es "Peng" und alles ist uninteressant???
Ich bin mir nicht sicher ob mir diese Interessen von der Gesellschaft aufgedrängt worden sind,(Frauen finde ich auf jeden Fall immer noch als Attraktiv, bevor das hier falsch interpretiert wird)
Vor ein paar Monaten hat es mir ja noch Spaß gemacht, eventuell auch nur einfach gereicht um glücklich zu sein.
Vielleicht hast Du recht und man ist irgendwann damit durch.
Wie bist Du da durchgekommen und was machst Du jetzt anders?



Also ich bin da auch noch nicht durch. Hat aber momentan berufliche Gründe.

Auf jeden Fall - ich möchte das an meinem Beispiel erläutern - habe ich eine sehr spezifische Wahrnehmung (nur als Beispiel: Ganz hohe Frequenzen bekomme ich mit, obwohl 52), die andere Leute nicht mitkriegen. Man ist genervt und früher habe ich das "ausgehalten". Das ist dann purer Stress und irgendwann hält man es doch nicht mehr aus und dann verlässt man bspw. mittendrin ein Konzert.
Das verstehen die anderen aber nicht, weil die ja die Ursache des Nervens nicht mitbekommen.
Mittlerweile gehe ich eben gleich.
Oder ich war im König der Löwen in HH- Damit kann ich nichts anfangen. Alle finden's toll. Schön für sie - ich akzeptiere das ja.
Die anderen verstehen meine komischen Interessen nicht - damit lebe ich dann. ALP - Anderer Leute Problem.

Das ist aber ein Prozess, so Knall auf Fall kam das bei mir nicht.
Morgens zum Joggen aufraffen konnte ich mich noch nie.
Und früher war ich tagelang alleine mit dem MTB unterwegs- mag ich nicht mehr.

Jedenfalls habe ich mir Gruppen gesucht: Als meine Ex abgehauen ist (gottseidank ... egal) bin ich in ein Fahrradgeschäft und habe den Besitzer gefragt: Kennst Du nicht jemand, der hier fährt?! Und er meinte: "Da kommt gleich einer". Das war ein netter Trupp. Fragen kostet nichts.

Man sucht sich immer Gleichgesinnte (Deswegen sind wir ja hier :-) ), aber man sollte auch sich nicht ganz da hinein "verziehen".

Oder Du brauchst mal einen kompletten Tapetenwechsel: Was nie richtig geht- so mal 1/2 Jahr auf dem Bau arbeiten.


Geschrieben


Nimm' doch einfach mal an, was Dir Dein Körper sagt. Ruhe.
Tu Dir Gutes.
Das, was nichts kostet, ist deswegen nicht schlechter.



Wie wäre es, wenn Du eine Zeitlang Tagebuch schreibst? All das, was Dich beschäftigt in Worte packen: Gedanken. Gefühle. Alltag. ... selbst Banales.
Vllt. kommst Du so etwas auf die Spur, was Dir momentan noch gedanklich verborgen bleibt.

Es reinigt die Gedanken.


Geschrieben (bearbeitet)

Oder hast Du vielleicht eine Myocardidis (Oder wie das immer geschrieben wird)? (Herzmuskelentzündung).
Training; die Leute werden schlechter- dann wieder mehr Training- sehr gefährlich.
Ist das nach einer Krankheit aufgetreten?


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Typo
×
×
  • Neu erstellen...