Jump to content

Kann dauerhaftes Glück schädlich sein?


Empfohlener Beitrag

Geschrieben
...ein Leben.....ohne Höhen und Tiefen....gibbet nich...nicht real...
Geschrieben
Glücklich? Kenne ich seit Jahren nicht mehr, ich nehme es so hin und gut ist
morituritesalutant
Geschrieben

ich war eigentlich nie unglücklich und bin ziemlich zufrieden, aber ob auch glücklich, ist wahrscheinlich eine definitionsfrage von "glück".

Geschrieben

Glücklich zu sein ist definitiv besser als unglücklich zu sein 

Geschrieben
Glücklich und zufrieden zu sein ist ein hohes Gut, und auf welche Art und Weise jemand das ist wird sehr vielfältige, unterschiedliche Gründe haben. Pech und Nackenschläge wird man zwischendurch immer kassieren, doch stecke ich das glücklicher und zufriedener Mensch weit besser weg als ein unglücklicher und unzufriedener.
Geschrieben
Glück ist aus meiner Sicht etwas völlig Subjektives.
Für mich hat es viel mit Zufriedenheit, Dankbarkeit und Demut und Inneren und äußerem Wohlbefinden zu tun.
Niemand außer „Erleuchteten“ ist dauerhaft glücklich.
Denn dann wäre es Alltag und würde nicht mehr als Glück empfinden.
Und es ist, außerhalb von Depressionen, auch niemand dauerhaft unglücklich.
Geschrieben
vor einer Stunde, schrieb Drakenstein:

Aus Fehlern lernt man ja.

Wenn man angeblich keine Fehler mehr macht, was lernt man dann noch?

Lernst du etwa nur aus Fehlern?

Geschrieben
Zum Glück liegt es in der Natur des Menschen, dass er immer einen Grund findet unzufrieden zu sein. Und sei es nur darüber, dass er zu wenig unglücklich ist.
IMHO ist es eigentlich wichtiger, wie man selbst mit Glück oder Unglück umgeht.

Ich bin mit mir im Reinen.
Geschrieben

Das es dauerhaftes Glück nicht gibt , existiert das Problem nicht . 

Problematisch kann maximal das Streben danach werden . 

Geschrieben
vor 20 Minuten, schrieb DrallesPrachtweib196:

Glück ist aus meiner Sicht etwas völlig Subjektives.
Für mich hat es viel mit Zufriedenheit, Dankbarkeit und Demut und Inneren und äußerem Wohlbefinden zu tun.
Niemand außer „Erleuchteten“ ist dauerhaft glücklich.
Denn dann wäre es Alltag und würde nicht mehr als Glück empfinden.
Und es ist, außerhalb von Depressionen, auch niemand dauerhaft unglücklich.

wenn die glücklichen Momente in einer Beziehung über 50% sind, dann ist es fast schon die perfekte Beziehung. Ich hatte eine solche schon gehabt, leider konnte ich nicht umziehen und mich scheiden lassen. Es war das Ende einer sehr schönen und großen Liebe.

Geschrieben

Leider gehöre ich zu den Menschen, die ihr Glück meist gar nicht richtig wahrnehmen oder zu spät erkennen. Von daher wäre ich froh, wenn ich mich mal über einen längeren Zeitraum glücklich fühlen würde. Und ich glaube, dass man von Glück (ähnlich wie Geld - ich weiß, der Vergleich hinkt) im Grunde nicht zu viel haben kann.

Wichtig ist dabei vielleicht, dass man sich auch in seinem dauerhaften Glück immer wieder einmal hinterfragt und selbst reflektiert (... und dann bin ich spätestens wieder unglücklich). Ach, ich weiß auch nicht, ...

Geschrieben
vor 21 Minuten, schrieb Dino_Haraldino:

wenn die glücklichen Momente in einer Beziehung über 50% sind, dann ist es fast schon die perfekte Beziehung. Ich hatte eine solche schon gehabt, leider konnte ich nicht umziehen und mich scheiden lassen. Es war das Ende einer sehr schönen und großen Liebe.

Ich schrieb vom Leben generell, nicht von Beziehung.

Von einer Beziehung erwarte ich mehr als 50% Zufriedenheit und zwar auf Dauer 😌

vor 22 Minuten, schrieb oralist63:

Leider gehöre ich zu den Menschen, die ihr Glück meist gar nicht richtig wahrnehmen oder zu spät erkennen. Von daher wäre ich froh, wenn ich mich mal über einen längeren Zeitraum glücklich fühlen würde. Und ich glaube, dass man von Glück (ähnlich wie Geld - ich weiß, der Vergleich hinkt) im Grunde nicht zu viel haben kann.

Wichtig ist dabei vielleicht, dass man sich auch in seinem dauerhaften Glück immer wieder einmal hinterfragt und selbst reflektiert (... und dann bin ich spätestens wieder unglücklich). Ach, ich weiß auch nicht, ...

Ich jage dem Glück schon lange nicht mehr her, es ist mir zu flüchtig.

Mein Richtungsweiser sind Liebe generell und Zufriedenheit und Ausgeglichenheit 

vor 26 Minuten, schrieb Nitrobär:

Das es dauerhaftes Glück nicht gibt , existiert das Problem nicht . 

Problematisch kann maximal das Streben danach werden . 

Ganz genauso betrachte ich es mittlerweile auch.

Geschrieben
vor 7 Minuten, schrieb DrallesPrachtweib196:

Von einer Beziehung erwarte ich mehr als 50% Zufriedenheit und zwar auf Dauer 😌

Mehr als 50 % glückliche Momente sind aber was ganz anderes , als mehr als 50 % Zufriedenheit , oder nicht ? 

Geschrieben
😉😉😉Das was ich denke strahle ich aus. Negative Energie bleibt solange Bestand bis man seine Gedanken ändert.

Dauerhafte Zufriedenheit macht glücklich. Auch Schicksalsschläge können im Endeffekt glücklich ausgehen und dienen einen speziellen Grund. 😉😉😉
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden, schrieb Drakenstein:

Dieses dauerhafte Zufrieden bzw.  Glücklich sein.

Das hängt wohl ganz wesentlich davon ab, wie der Einzelne "dauerhafte Zufriedenheit" und "Glücklich sein" für sich persönlich definiert.

Und wie er sein Leben lang daran arbeitet.

Dementsprechend die Ereignisse in seinem Leben einstuft.

Menschen mit einer positiven Grundeinstellung haben zweifelsfrei die besseren Aussichten, dauerhafte Zufriedenheit und Glücklich sein für sich zu erlangen.

 

vor 2 Stunden, schrieb sonnja1805:

...dann zählt auch...dauerhaft glücklich geschieden...

Yep! Das war mit das Beste, was mir in meinem Leben passiert ist. Weil ich da endgültig aufgewacht bin. Und mich nach und nach von vielem befreit habe, was mich bei der Entwicklung meiner Personlichkeit gehindert hat. Auch wenn sich der Eine oder Andere jetzt an der Bemerkung stört - für mich war die Scheidung in der Tat das große Los.

bearbeitet von rainbow_1954
Geschrieben

Mir sind während meines Studiums zum ersten Mal unglückliche Menschen begegnet (wenige soziale Kontakte wegen des Lernpensums, Angst vor Versagen, Trennung vom Partner, ...). Ich konnte das absolut nicht nachempfinden und habe deshalb einen weiteren Studiengang parallel studiert, um vielleicht einmal das Gefühl von Prüfungsangst oder Stress zu versprühen; geholfen hat es nicht, und ich habe mich damit abgefunden. 

Wenn ich jetzt mal das Gefühl habe, Depressionen spüren zu wollen, fahre ich mit der S-Bahn oder gehe kurz in einen Aldi-Markt - dann bin ich wieder geläutert 😁

Geschrieben
vor einer Stunde, schrieb Nitrobär:

Mehr als 50 % glückliche Momente sind aber was ganz anderes , als mehr als 50 % Zufriedenheit , oder nicht ? 

Ich war in meinen langjährigen Beziehungen immer 100% glücklich 🍀, bis ich es nicht mehr war 🤣😂🤣😜

Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb DrallesPrachtweib196:

Ich war in meinen langjährigen Beziehungen immer 100% glücklich

Ok, ich hatte da schon mehr Achterbahngefühle . :joy:

Geschrieben
Obwohl ich vom Typ her oft gut drauf und zufrieden bin, baue ich desto trotz Tage ein, in dem ich die Matratze und das Kissen anbrülle.😄
Geschrieben
vor 16 Minuten, schrieb Nitrobär:

Ok, ich hatte da schon mehr Achterbahngefühle . :joy:

Achterbahn 🎢 ist nix für mich 

Geschrieben
Gerade eben, schrieb Nitrobär:

Freiwillig bekommt man mich da auch nicht druff @DrallesPrachtweib196.

Aber Beziehung steht ja nicht dran was es wird .

Dann hab ich Glück 🍀 gehabt.

Hatte nie ne Achterbahn Beziehung 

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb DrallesPrachtweib196:

Dann hab ich Glück 🍀 gehabt.

Hast Du dann , aber soooooo schlecht waren Die nicht , solange sie funktioniert haben . 

×
×
  • Neu erstellen...