Jump to content

Kann dauerhaftes Glück schädlich sein?


Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Mal eine gute Nachricht für die dauerhaft Unglücklichen.

Das gibt es auch umgekehrt und kann dauerhaft auch krankhaft und gefährlich sein.

Dieses dauerhafte Zufrieden bzw.  Glücklich sein.

Hab gerade einiges darüber erfahren bzw. gelesen.

Gibt es da auch Erfahrungen darüber hier?

Gibt es User die das Wort Pech bzw. Fehler oder ähnliches gar nicht mehr kennen?

Möchte jetzt aber niemanden das WE damit "versauen". :coffee_happy: .

Geschrieben
immer glückliche können glück schlechter schätzen. nehmen es eher selbstverständlich
Geschrieben (bearbeitet)

Was glaube ich, eher schädlich sein kann, ist so zu tun, als wäre man glücklich. Ist es aber in Wirklichkeit nicht.

Ich mache Fehler, ich glaube, die macht jeder. Und ich stehe dazu...

 

bearbeitet von PhotographyLover
Geschrieben
...dann zählt auch...dauerhaft glücklich geschieden...
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb PhotographyLover:

ch mache Fehler, ich glaube, die macht jeder. Und ich stehe dazu...

Aus Fehlern lernt man ja.

Wenn man angeblich keine Fehler mehr macht, was lernt man dann noch?

Geschrieben

Wer dauerhaft glücklich ist und das zu schätzen weiß, der bleibt auch glücklich. Ich glaube nicht, dass glücklich sein unglücklich macht. Es sei denn, man ist Jemand, der das nicht zu schätzen weiß, aber bei dem hat aich vorher und anderer Stelle etwas nicht gestimmt. 

Geschrieben
Gustav Gans oder Hans im Glück könnte uns darüber wohl eine qualifizierte Antwort geben 🤡
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten, schrieb Drakenstein:

Wenn man angeblich keine Fehler mehr macht, was lernt man dann noch?

Darauf habe ich keine Antwort.

 

bearbeitet von PhotographyLover
Geschrieben
...GLÜCK ist ja auch , wenn man ganz dringend muss und die Toilette ist frei.
Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb SteffifürPeter:

immer glückliche können glück schlechter schätzen. nehmen es eher selbstverständlich

Ich glaube nicht, dass das auf JEDEN zutrifft, dass ist eine Frage des Charakters und der Einstellung. 

Geschrieben
...wenn ein Paar zusammen ein altes Haus selber renoviert , ohne folgende Scheidung , zeugt schon von Glück , gegenseitigen wohl bleibenden Glück..
Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Krista43:

Wer dauerhaft glücklich ist und das zu schätzen weiß, der bleibt auch glücklich.

... und überschätzt sich auch ganz leicht.

Und wer nur noch glücklich denk kann frühere schlechte Erfahrungen schnell nicht mehr finden bzw. definieren.

Geschrieben
Na dann herzlichen Glückwunsch duu glücklicher 🍀oder hast du hier deine Traumfrau gefunden 😉
Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb DrallesPrachtweib196:

Wie definierst Du denn Glück?

Keine Ahnung.

Kann ich leider nicht mehr.

Kein weiterer Kommentar mehr dazu.

Sry!

Geschrieben

Auch wenn ich rundum glücklich und zufrieden bin, können mir Fehler unterlaufen und ich habe mal Pech.

Alles andere ist doch völlig weltfremd und unrealistisch.

 

Geschrieben
vor 4 Minuten, schrieb Krista43:

Ich glaube nicht, dass das auf JEDEN zutrifft, dass ist eine Frage des Charakters und der Einstellung. 

Nein. Hat damit gar nix zu tun.

Da spielt der Körper mit seinen Hormonen eine große Rolle.

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Drakenstein:

... und überschätzt sich auch ganz leicht.

Und wer nur noch glücklich denk kann frühere schlechte Erfahrungen schnell nicht mehr finden bzw. definieren.

Sollte er das...? Wenn Er/Sie doch nun wirklich glücklich ist, ist doch alles in Ordnung. Wirklich glücklich wird man eh erst, wenn man die Vergangenheit hinter dich gelassen hat. 

Geschrieben
...hilfreich dabei....no brain , no ***....
Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb rextherobber:

Auch wenn ich rundum glücklich und zufrieden bin, können mir Fehler unterlaufen und ich habe mal Pech.

Solange du sie noch als solches erkennst, ist glaub ich noch alles gut.

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Drakenstein:

Nein. Hat damit gar nix zu tun.

Da spielt der Körper mit seinen Hormonen eine große Rolle.

Ach du meintest das auf das sexuelle bezogen..

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Krista43:

Sollte er das...?

Nein. Man muss.

Alles andere geht leider irgendwann schief.

vor 1 Minute, schrieb Krista43:

Ach du meintest das auf das sexuelle bezogen..

Nein.

Hormone haben nicht nur etwas mit Sex zu tun.

Das sind die Steuerelemente des Lebens.

Geschrieben
Bei mir steht es in gutem Gleichgewicht..würde ich mal sagen. Oft ,riss Pech gar nicht...um so glücklicher dann,wenn alles perfekt läuft! Momentan gehts mir auch sehr gut...aber,die Situation,da draussen...was so ist und vlt noch kommt...regt mich immer wieder auf...somit das zufriedene Glücksgefühl,wohl gut duch Scheiss ,von dem Disaster da draussen,gut gedämpft! Demanch scheint das ja gut zu sein...damit man bloss nicht immer glücklich ist ...also kann man dem Mist noch etwas Gutes abgewinnen,Deinem Thema zufolge....Danke,irgendwie baut mich das gerade auf...griens!
Geschrieben
Jetzt bin ich aber glücklich, dass ich häufiger unglücklich bin 🤪🤣
.
Ich vertrete den Standpunkt das alles extreme/radikale schädlich für einen ist. Das Ausgewogene führt einen auf den richtigen Weg. Zwischen weiß und Schwaz gibt es noch immer verschiedene Graustufen 😎 falls man keine Farbe in sein Leben lassen will 🤪🤡🤭
Geschrieben
vor 4 Minuten, schrieb Eiskristall1974:

Danke,irgendwie baut mich das gerade auf.

Bin zwar kein Seelenklempner, kenn mich aber trotzdem ein bissel aus.

Ist auch ein bisschen so gedacht, wie du ihn annimmst.

Freut mich das es dir etwas hilft. :coffee_happy: .

Wird aber nicht bei allen so sein.

×
×
  • Neu erstellen...