Jump to content

Entsorgung?


Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Wie entsorge ich umweltfreundlich die Sextoys?

 

Geschrieben
Einfach beim Kauf schon aid recyclingfĂ€higem Kiez achten😂 also Metall und Holz sind ja recht gut zu recyceln 😂
Geschrieben
Welche jetzt? đŸ€”

Ich befĂŒrchte, dass ALLES in den HausmĂŒll MUSS 😛😂
Geschrieben
In einem durchsichtigen gelben Sack und dann an der Straße stellen 😅
Geschrieben

Gelbe Tonne,oder garnicht erst kaufen???
Was das fĂŒr eine Frage?

Geschrieben
Auftragen so lange es geht... dann zurĂŒck in den rohstoff Kreislauf
Geschrieben
ich kaufe gerne aufladbare. sind langlebig
Geschrieben
Ist die Frage ernst gemeint? Letztlich so, wie alle anderen (Gebrauchs-) GegenstĂ€nde auch. Ich verstehe das Problem nicht? đŸ˜¶
Geschrieben
In die Umwelttonne bzw. in den Sack. đŸ˜‚đŸ€ŁđŸ˜…đŸ˜.
Elektrische Sachen, so lange sie klein sind muss der Elektrohandel annehmen.
Na auf deren Gesichter bin ich gespannt.
Mach mal ein Pic wenn du da mal etwas abgibst.
Batterien natĂŒrlich im Supi um die Ecke.
Geschrieben

Alles, was nicht elektrisch ist oder aus Metall besteht, kann in den HausmĂŒll.

Gelbe Tonne ist quatsch, weil diese fĂŒr Verpackungsstoffe vorgesehen ist.

Alles, was elektrische Komponenten beinhaltet gehört in den Elektroschrott

Metallische Teile ins Altmetall...

Geschrieben
Gerade eben, schrieb ErgrauterHerr:

Ist die Frage ernst gemeint? Letztlich so, wie alle anderen (Gebrauchs-) GegenstĂ€nde auch. Ich verstehe das Problem nicht? đŸ˜¶

Ja zu 100 %

Ich habe mehrere spielzeuge und nun sind welche dabei die mir nix mehr bringen oder defekt sind....

Geschrieben
Kommt darauf an, aus was fĂŒr material sie sind. Toys mit Elektronik bitte in die orange farbende Tonne, falls vorhanden.
Wenn du mutig bist, geh zur ansÀssigen Entsorgung stelle, ansonsten schwarze Tonne, ist dann aber nicht Umweltfreundlich.
Solltest du die Anleitung zu den Toys haben, sollte dort euch drin stehen, wie man die am besten entsorgt
Geschrieben
Batterien herausnehmen und entsorgen. Alles andere ist Elektroschrott
Geschrieben
....oder einfach mal an Rebuy senden , die kaufen doch sonst auch alles zurĂŒck...
...mal schauen ,was die daraus machen....
...wĂ€re doch mal eine Ding fĂŒr ein neues Startup.....neues Leben,fĂŒr kleine Helfer...
Geschrieben

Über manche Themen muss ich ja wirklich nachdenken😳😳. Tja mancher kann sich ja von einigen Dingen so gar nicht trennen. Ich wĂŒrde sie beschriften mit Name und Adresse und gegebenen falls im Karton am Straßenrand stellen .Schild dran zum mitnehmen gedacht auch eine Art der Entsorgung.

Direkt beim Recyclinghof abgeben geht auch ....dann ist man auf der ganz sicheren Seite😀😀

  • Moderator
Geschrieben

Sofern ein Thema hier im normalen Forenbereich veröffentlicht wird, so sollte es auch Ernst genommen und vernĂŒnftig diskutiert werden. Nein der TE hat nichts geraucht oder dergleichen. So eine Frage zu stellen ist völlig legitim. Also, wer dem TE nicht helfen kann oder will mit seiner Antwort, der möge doch kommentarlos weiterziehen.

Ach ja, deswegen fehlt hier jetzt der ein oder andere Beitrag.

LG
Pop-MOD-Sunshine, Poppen.de Team

Geschrieben
Kommt auf das Material an und ob elektrische Bauteile drin sind.
×
×
  • Neu erstellen...