Jump to content

Hauterkrankung


di****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Hallo zusammen,
Also meine Ex-frau hat Pigmentstörung, viele nennen es Weißfleckenkrankheit. Ihr Ego war deswegen oft im Keller, je nachdem wie Leute geschaut oder geredet haben. Mich hatte es nicht gestört und habe sie, wann immer nötig, bestärkt und aufgebaut.
Wenn Leute etwas nicht kennen und mit Vorurteilen daher kommen, sind sie es nicht wert, sich näher mit ihnen zu beschäftigen.

Geschrieben

Ehrlich gesagt kann ich darauf nicht antworten . Da ich keinen Partner habe , den ich liebe . Ich beziehe es mal auf diese Seite hier . Mich würde es für einen Sexkontakt abschrecken . Wenn Gefühle im Spiel sind , sieht das mit Sicherheit anders aus . 

Geschrieben

Ich habe keine Vorurteile oder Berührungsängste bei Hauterkrankungen die nicht ansteckend sind.
Bin selbst betroffen und habe ne seltene Autoimmunerkrankung, die sich in Entzündungsschüben äußert.
Jeder meiner Partner hatte dafür Verständnis und mein jetziger Partner ist besonders rücksichtsvoll.

DerLustvolle22
Geschrieben

Hä ne ist dich meine Partnerin warum sollte da ekel oder sowas aufkommen. Mich stört das allgemeine nicht bei Menschen und es ist nicht ansteckend und sie könn nix für daher mit absolut egal ich beurteile Menschen nach dem inneren nicht dem äußern.

Geschrieben

Ich habe eine Knötchenflechte, eine Autoimmunerkrankung ähnlich wie Schuppenflechte. Ist gerade im Herbst und Winter ziemlich heftig. Aber mit Bestrahlung und Cortisonsalbe bekomm ich es gut in den Griff. Bei dates geh ich ganz offen damit um, damit der Mann die Chance hat zu sagen NEIN DANKE.. bisher hat es aber anscheinend noch keinen gestört..

Geschrieben

Ich leide seid vielen Jahren unter Neurodermitis im Genitalbereich. Deshalb wurde mir au h die Vorhaut entfernt da das Gewebe vollkommen kaputt und dauerhaft entzündet war. Da tritt Sex absolut in den Hintergrund. Diese Entzündungen habe ich in den Griff bekommen mit einer Salbe vom Hautarzt welche speziell zur Behandlung von Neurodermitis ist. Vor nun fast 12 Jahren bekam ich eine Sehnenscheidenentzündung die nicht mehr weg ging. Salben, Tabletten, Gips, 2 OPs, Kur, nichts hat geholfen. Arbeiten unmöglich genau wie Hobby oder auch Haushaltsbeschäftigungen. Nach 3 Jahren bekam ich die endgültige Diagnose. Schuppenflechte mit Gelenk, Sehnenscheiden, Muskel und innere Organbeteiligung. Unheilbar, fortschreitend aber nicht ansteckend. Die Neurodermitis ist trotz der Psoriasis vorhanden und beides behandle ich separat. Die Schuppenflechte vom Hautbild ist nur ein wenig am Haaransatz sichtbar und die Neurodermitis durch die Salbe garnicht. Beide Erkrankungen sind nicht ansteckend und bisher hatte niemand ein Problem damit. Vielleicht weil ich offen damit umgehe und eher darüber rede als es zu verheimlichen. Meine Frau hat mich sogar krank geheiratet. 

Geschrieben
vor 4 Stunden, schrieb diesuchenden85:


leider kommt es ja immer häufiger vor das viele Menschen Erkrankungen der Haut haben sei es neurodermitis oder akne. Wie geht der Partner damit um?

Wie geht der Betroffene damit um? Ist es ihm scheissegal? Interessiert ihn sein Umfeld oder eher nicht? Möchte er dagegen angehen, etwas tun, die Ursachen bekämpfen? Das ist der Punkt, wo ich anfange, mich damit zu beschäftigen...wenn mir einer sagt: "Wolf, ich will das so nicht mehr, es muss und soll sich was ändern!"...dann bin ich der Erste, der das unterstützt und den Weg mitgeht, völlig egal, wie lang der ist.

....und Nein, ich habe keinerlei Berührungsängste, dass hat allerdings eher mit Wissen und nicht mit Unwissen zu tun.

Geschrieben

Man liebt ja den Menschen.... Nur weil Pickel da sind wird der Partner/in kein schlechtere Mensch!!!

morituritesalutant
Geschrieben

alles was nicht ansteckend ist,bedarf keiner prophylaxe und in der liebe gibt es für mich kein "ekeliges" am/beim partner.

Geschrieben

Meine ex hatte immer Neuro schübe... da half nur kortison, wodurch die Haut dünn wie pergament wurde, wodurch es nur in Maßen verwendet werden konnte... wirklich scheisse, sowas. Aber mich hat s nie gestört, schliesslich habe ich ja den Menschen geliebt- nicht nur die Haut. Hat dem sex keine einschränkung beschert. Gescheitert ist die Beziehung viel später an anderem.🤷‍♂️

Geschrieben

Wenn man zb grobe Arbeitskleidung tragen muss und viel sitzt, kniet usw. bekommt nahezu jeder Probleme mit Talg, Schweißdrüsen und Haarwurzeln- da hilft kein rasieren/epilieren, bürsten, cremen, pudern oder sonstwas - da braucht man auch gar nicht beim Hautarzt auftauchen, der kann auch lediglich zur Pflege beraten. 

Da kann man nur aushalten, reinigen, desinfizieren und mit Cremes pflegen- der Partner kanns entweder tolerieren /aushalten oder.... 

Manche haben halt gute Haut - andere halt schlechtere... Muss nicht immer mangelnde Pflege oder Hygiene sein. 

 

Geschrieben

Ich möchte mal klar stellen das ich nicht sagte menschen mit einer hauterkrankung pflegen sich nicht, denn ich weiss das man gerade wenn man sowas hat extrem darauf achtet. Respekt an alle die ihren Partner ihre Partnerin so akzeptieren wie sie sind 👍

Geschrieben

Naja zur Ästhetik trägt es nicht bei, das ist wohl unumstritten. Jemanden damit zu erniedrigen macht es aber auch nicht besser, da die Ursachen doch oft psychsomatischer Natur sind, gepaart ggf. Auch nicht zu selten mir Ernährung.
Die Haut is halt eben auch ein Organ und ob ihrer grossen Fläche ein Entgiftungsorgan , eben eins das für alle sichtbar ist.
Ich selbst neigte auch ein ganz klein wenig zur neuro und utecaria (nesselsucht).
Ernährung umgestellt, Ordnung in die Emotionen gebracht und gut wars. Um medis bin ich aber auch bei Schüben herum gekommen. War wie gesagt eher ein komfortproblem.
Im dee Verwandtschaft haben zwei personen ziemlich üble flechten, die teilweise auch offen sind und das ist in der Tat kein schöner Anblick.
Schlechte Menschen sind trotzdem nicht.

Geschrieben

Bei den meisten Hautproblemen ist natürliche Öl eine gute Alternative für Medikamente. 

Ich mische Bioöle für Massagen und zur Hautpflege. Ggf. kann ja jemand mit meinen Mischungen was anfangen. 

1. Mischung, für 60ml, die ich ein mal die Woche auch selber nutze. Habe aber keine Hautprobleme, nutze es zur Pflege. 

20ml Hanföl, 20ml Mandelöl, 5ml Avocadoöl, 5ml Arganöl, 5ml Jojobaöl (Wachs), 5ml Wildrosenöl und 2 Tropfen reines Rosenöl. Die Ölmischung reibt (leicht einmassieren) man nach dem Duschen auf die nasse Haut, da dadurch eine Emulsion entsteht, die besser in Die Haut einzieht.

Mit dem Öl haben 2 Freundinnen von mit auch die Symptome von Neurodermitis beseitigen können. Vorher haben sie Kortisonsalbe verwendet, die sie nicht mehr benötigen. 

Ein Freund von mir hat sehr Starke Neurodermitis. Mit dem Öl hat er die Symptome fast komplett wegbekommen. Da es  nur fast ist, habe ich die Mischung mit Nachtkerzenöl erweitert. Nehme dann 10ml Mandelöl und 10 ml Nachtkerzenöl und sonst so wie oben beschrieben. Das Öl hat mein Freund erst einmal verwendet, daher kann ich noch nicht sagen ob es besser ist.

Bei reiferer Haut, habe ich das Wildrosenöl und das Arganöl gegen Sandornfruchtfleischöl und Granatäpfelkernöl ausgetauscht. Da weiß ich aber nicht ob es auch gut bei Neurodermitis hilft, da die die es nutzen keine haben. Die Ölmischung ist aber sehr „potent“ und nicht wirklich für jüngere Haut geeignet. 

Alle diese Ölmischungen sollte man aber nicht unbedingt täglich verwenden, da die schon sehr nährend sind. Ich habe keine Hautprobleme und verwende es 1 mal die Woche, was vollkommen ausreicht. Mein Freund mit starker Neurodermitis, nutzt es 2-3mal die Woche. Also sollte man es nach Bedarf nehmen und es erstmal mit 1mal wöchentlich testen.

Man kann auch nur Hanföl nehmen, was so schon sehr gut ist. Das kann man vor dem Duschen in die Haut einmassieren, auch bei Verwendung der oben genannten Ölmischungen. So trocknet die Haut beim Duschen nicht so aus und das Öl hat auch eine reinigende Wirkung. Beim Duschen sollte man dann Olivenölseife verwenden, wenn man z.B. Neurodermitis hat, was sonst aber auch so gut für die Haut ist. Nach dem Duschen dann wieder Hanföl in die nasse Haut einreiben und sich dann abtrocknen.

Davon abgesehen ist Hanföl auch sehr gut, wenn man es täglich in Kälte Speisen mischt (darf nicht zu warm werden), was sich auch auf die Haut auswirkt. 

Ich habe zwar noch keinen kennengelernt der/die allergisch auf meine Ölmischungen reagiert haben, doch sollte man es erst testen, ob man darauf allergisch reagiert. Man testet es, indem man ganz wenig von den Öl in die Innenseite des Ellenbogen gibt und wartet 30 Minuten.

Geschrieben

Ich habe nie Probleme mit Haut gehabt , Gott sei Dank! Und auch kein Partner mit Hautproblemen.
Aber, meine Schwestern - die haben nicht leicht gehabt (eine hat heute noch Probleme mit Pickeln und Co.). 🤷🏻‍♀️

Geschrieben
vor 38 Minuten, schrieb diesuchenden85:

Ich möchte mal klar stellen das ich nicht sagte menschen mit einer hauterkrankung pflegen sich nicht, denn ich weiss das man gerade wenn man sowas hat extrem darauf achtet. Respekt an alle die ihren Partner ihre Partnerin so akzeptieren wie sie sind 👍

Das habe ich weder so gemeint, noch unterstellen wollen - entschuldige bitte! 

Geschrieben

Ich habe seit ca. 2012 eine Akne Inversa. Manchmal sind es kleinere Abzesse die sich wieder zurückbilden ich hatte aber auch schon zwei große OP's. Die Abzesse sind meistens an der Innenseite der Oberschenkel oder auf dem Venushügel. Das ist sehr unangenehm. Im Moment habe ich einen Anzess an der Brust....der Krater ist ca. 2€ Stück groß und die Haut unter der Brust ist stark gerötet. Die großen Abzesse gehen auch immer mit Eiterherden einher die dann auch nicht gut riechen. Das schränkt mich schon sehr in meinem Leben ein. Schwimmen gehen, Fahrrad fahren gehen fast gar nicht mehr. Teilweise ist normales gehen schon ne Herausforderung, vom sexuellen Bereich ganz abgesehen. 

Also falls jemand ebenfalls Betroffener, Tipps oder gute Erfahrungen mit Behandlungsmöglichkeiten gemacht hat....immer her damit

Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb Sue:

eine hat heute noch Probleme mit Pickeln und Co

Hatte mal eine Ex, die hatte auch das Problem, was an ihre Pille lag. Als sie die Pille gewechselt hat, waren die Probleme weg. 

Kann natürlich auch was Anderes sein, doch sollte man das mal hinterfragen. 

Man kann auch Pickel bekommen, wenn man sich zu viel pflegt und die Haut dadurch „übernährt“.

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb HansDampf77:

Hatte mal eine Ex, die hatte auch das Problem, was an ihre Pille lag. Als sie die Pille gewechselt hat, waren die Probleme weg. 

Kann natürlich auch was Anderes sein, doch sollte man das mal hinterfragen. 

Man kann auch Pickel bekommen, wenn man sich zu viel pflegt und die Haut dadurch „übernährt“.

Die nehmen keine Pille. Die jüngere hat so viel Schminke drauf dass es nicht mehr normal ist, und die ältere war früher auch voll geschminkt .

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Loewin1969:

Also falls jemand ebenfalls Betroffener, Tipps oder gute Erfahrungen mit Behandlungsmöglichkeiten gemacht hat....immer her damit

Ich bin kein Arzt, kenne deine Probleme nicht direkt, daher nur Tipps, die dann aber mal mit dem Arzt besprochen werden sollte. 

Oft hat die Ernährung viel mit Hautproblemen zutun, daher mal die Ernährung hinterfragen. 

Wie ich schon sagte, bei vielen Hautprobleme helfen auch Öle. Ob und welche Öle Dir helfen können kann ich dir nicht sagen, da ich keine Erfahrung mit deinem Problem habe. Doch kannst du das ja mal mit einen Hautarzt besprechen. 

 

Geschrieben

Gesunde Ernährung und Gewicht halten, Seife Duschdas und Shampoo ohne Pärfüm und solche zeug benutzen und nur auf eine Marke beschränken und nicht immer wieder wechseln. Viel Wasser Trinken

Geschrieben
vor 7 Minuten, schrieb Loewin1969:

 

Also falls jemand ebenfalls Betroffener, Tipps oder gute Erfahrungen mit Behandlungsmöglichkeiten gemacht hat....immer her damit

Aus der Erfahrung einer guten Freundin: es gibt keine Behandlung, nur Selbsthilfe.

Sie ist komplett weg vom Rauchen, trinkt keinerlei Alkohol mehr, trägt keine stoppenden Stoffe mehr (nur noch fliessend), hat aufs Idealgewicht abgenommen (Respekt!).

Nach bald 20 Jahren ist sie heute beschwerdefrei.

Es klingt vielleicht widersinnig, aber sie trägt zur Vorbeugung neuer Herde zwischendrin Kompression, sie sagt dann wäre die Durchblutung besser und trinkt enorm viel Wasser.

Geschrieben

Dafür giebt es eine ganz gute Creme im Drogeriemarkt

Geschrieben
vor 12 Minuten, schrieb Sue:

Die nehmen keine Pille. Die jüngere hat so viel Schminke drauf dass es nicht mehr normal ist, und die ältere war früher auch voll geschminkt .

Ok, an zu viel Schminke kann es auch liegen. Kann auch daran liegen, wenn sie alkoholhaltige Reinigungsmittel für die Haut verwenden. 

Habe mich mit Gesichtsölen zwar noch nicht wirklich beschäftigt, weiß auch nicht was das beste Mittel zum abschminken ist, doch könnte da ggf. auch Hanföl helfen. Würde da aber nochmal ein Hautarzt fragen.

×
×
  • Neu erstellen...