Jump to content

Sex, wenn Er Blutverdünner nimmt oder eine künstliche Herzklappe hat?


Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Gibt es hier Leute, den Erfahrungen haben, wenn er Blutverdünner (z.B Macumar) nimmt oder wenn jemand eine künstliche Herzklappe hat. Gibt es da Auswirkungen auf die Potenz oder "Standfestigkeit?


Geschrieben

Du darfst die Gemeinde gerne über den Hintergrund Deiner Frage aufklären- wenn Du schon fragst ...


Geschrieben

Wenn auf dem Beipackzettel steht, dass es diese Art Nebenwirkungen geben kann, sind die bei genug Maennern aufgetreten. Also koennen sie auch bei Dir auftreten.
Ganz einfach.


Geschrieben

Wir wissen ja noch nichtmal, ob er das schon verschrieben bekommen hat.

Oder ob das kommen könnte.

Wäre nett, wenn er die volle Information gäbe.


Geschrieben

Mit Macumar gibt es kein Problem, das gibt es nur, wenn Du Betablocker verschrieben bekommst.


Geschrieben

Standfestigkeit, Potenz oder Sex Probleme habe ich nicht gehabt. Nehme Marcumar über ein Jahr.


Geschrieben

Solange der TE nicht sagt, warum er diese Frage stellt, was also der Hintergrund ist, sage ich gar nix dazu.


Geschrieben

Der Hintergrund ist ganz einfach. Es könnte sein, das der TE einmal in den nächsten Jahren vor die Wahl gestellt wird einen Austausch einer Herzklappe vornehmen zu müssen. Dann ist die Frage, ob es mit einer künstlichen Klappe und Macumar beim Sex anders ist. Da klappert doch etwas im Brustkorb, wirkt das störend. Und das Blut ist dünner, dabei könnte es doch schneller aus den Schwellkörpern zurücklaufen??? Diese Frage beantworten die Ärzte meistens sehr oberflächlich.

Daher freue ich mich, wenn es hier Teilnehmer gibt, gibt, die aus Erfahrung berichten könnten, bzw. Teilnehmer die Freunde oder Bekannte haben, die darüber offen gesprochen haben.

Das ist kein Fake, sondern eine ehrliche Frage.


Geschrieben

Bei einer künstlichen Klappe klappert gar nichts, da die Herzklappen entweder vom Schweineherz entnommen, oder aus Medizinischem Silikon hergestellt werden.


Geschrieben

Kannst Du mehr dazu berichten?


Geschrieben

Die Oma von einer damaligen Freundin hatte vor zehn Jahren eine Klappe eingesetzt bekommen, und ist damit eigentlich ganz gut klar gekommen.
Für mehr Informationen frag besser beim Arzt nach.


Holly275-5895
Geschrieben

Hallo zusammen,
also trage seit 1990 eine künstliche Hertzklappe und muss deswegen auch Blutverdünner sprich Marcumar nehmen.
Da ich da noch relativ jung war , entschieden sich die Docs für eine künstliche und keine biologische vom schwein.

Die Zeit nach der OP so ca & Mon waren schon was nervig, weil man die Klappe merkt bzw ein leichtes Ticken hoert, wenn es still is oder geschultes Personal bei den Docs hoeren es auch so
.
gut daran hab ich mich u meine seuesse dann gewoehnt und haben finden wir ein ganz normales Sexleben, ich kann wie vor der op, spritze wie vor der OP, standfest wie davor. Also,soweit keine Einschränkungen.
Hoffe euch was geholfen zu haben , ansonsten könnt ihr mich ja antickern gg ,
bis denne Holly


Geschrieben

Über künstliche Herzklappen kann ich nichts sagen, aber die Kombination Blutverdünner / Blutdrucksenker hat schon Auswirkungen auf Potenz und Standzeit.
Die "normalen" Medikamente dagegen (Viagra usw.) wären in diesem Fall kontraproduktiv bzw. bei hoher Dosierung /längerer Anwendung lebensgefährlich....

Heißt irgendwann: poppen oder sterben (ganz dramatisch ausgedrückt).....


Geschrieben

Und das Blut ist dünner, dabei könnte es doch schneller aus den Schwellkörpern zurücklaufen???



Nein! Es läuft nicht schneller aus den Schwellkörpern!


ReiseFreund01
Geschrieben

Gott hat den Mediziner erschaffen...

Wenn du die allwissenden Müllhalden befragst, (google, Foren, Bekannte) endest du als Darwin-Award.

Frag deinen Arzt!


Geschrieben

Na ja er nach Erfahrungsberichten von betroffenen gefragt weil er mit den aussagen der Ärzte wohl nicht so zufrieden war. Wo ist das Problem. Sicher soll man seine Entscheidung am ende nicht nach berichten aus dem Netzt treffen, aber Erfahrungen anderer können doch interessant sein.
Ich "durfte" auch mal eine weile Marcumar schlucken auf Grund einer kleinen Vergesslichkeit eines Arztes.
An irgend welche Auswirkungen körperlicher Seitz kann ich mich nicht erinnern.
Erfahrungen mit Künstlichen Herzklappen habe ich zum glück keine.


Geschrieben

Ich hatte den Genuss diesen Gerinnungshemmer (hat nichts mit "Verdünnen" zu tun) eine Zeitlang zu nehmen. Beim Rasieren hat der kleinste Schnitt lange geblutet, auf die Stillung der Blutung gingen mitunter bis zu eine Stunde drauf. Hängt natürlich auch von der Einstellung des Gerinnungswertes ab (bei mir erfolgte die Gabe wegen einer Lungenembolie).

Auswirkungen auf die Potenz sind mir nicht in Erinnerung.

Deine Partnerin sollte beim Sex vielleicht nicht kratzen o.ä, weil das gibt sonst eine Riesensauerei.


Geschrieben (bearbeitet)

Bei einer künstlichen Klappe klappert gar nichts, da die Herzklappen entweder vom Schweineherz entnommen, oder aus Medizinischem Silikon hergestellt werden.


Stimmt leider nicht

Es gibt die grundlegende Trennung zwischen mechanischen und biologischen Ersatz-Klappen.

Die einen sind aus Plastik und Metall und geben sehr wohl den "Prothesenklick" ab, den man zum Teil selbst mit bloßem Ohr von außen hören kann. (Habe ich selber schon beim Patienten bemerkt oder im Puls gefühlt. "Herr Meier, da klappert was, haben sie einen Alarm gestellt? Nenee, das ist mein Herz..." ungelogen genau so...)

Die Anderen sind aus immunologisch neutralisiertem Spendergewebe von Mensch oder Tier (v.a.Schwein). Inzwischen wird auch mit nachgeklonten Eigenzellen experimentiert, ist aber glaube ich noch nicht am Markt.

Silikon als Reinprodukt ist völlig ungeeignet, das verbraucht sich viel zu schnell bei ca 70 000 Verformungsvorgängen am Tag... sowas müßte man nach wenigen Monaten austauschen.

Ich habe aber noch bei mehr als einem Patienten des regelmäßige pac...pac...pac... der Mechanischen Klappen sowohl von außen gehört als auch im Blutfluß gespürt - die Dinger werden nach wie vor gebaut und verwendet, auch wenns seltener wird.
Ihr Vorteil ist schlicht, daß sie viel, viel länger halten als biologische Implantate, die auch bei medikamentös unterdrückten Abstoßungsreaktionen immer noch wesentlich schneller altern als der Restkörper.



@TE

Was Gerinnungshemmer angeht ist fast alles möglich - es gibt die topgesunden Patienten die trotzdem auf die Berge kraxeln, und die, die sich nichtmal aufs Fahhrad setzen können ohne danach wochenlang schmerzhafte Blutergüsse am Po zu haben.

Es gibt Göttinseidank ziemlich viele unterschiedliche Präparate, wenn Eines negative Wirkungen zeigt bleibt noch manch anderes zum ausprobieren.

Ich denke die Potenz ist bei so tiefgreifenden Eingriffen aber zweitrangig, zumindest aus medizinischer Sicht.
Du wirst höchstwahrscheinlich nach so einem Eingriff mit diversen Einschränkungen in deinem Leben rechnen müssen, je nachdem mehr oder weniger.


Grundsätzlich wird das Blut aber von diesen Medikamenten keineswegs "dünner" sondern nur wesentlich Klumpungs-unwilliger.
Sollte also zumindest auf dieser einfachen mechanischen Ebene an der Potenz nichts machen.

Frag doch einfach direkt beim Arzt nach :"kann das zu Potenzproblemem führen?"
und ich nehme an er wird dir antworten "sie haben weiß Gott andere Sorgen."

LG
FT


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Vielen Dank für die aufschlussreichen Kommentare.
Wenn einem so eine Diagnose unterbreitet wird, dann kommen auch Gedanken in die Richtung von Sex.

denn das Leben, auch im Bett soll ja weiter gehen.


Geschrieben (bearbeitet)

Das Leben besteht ja auch nicht nur aus Sex. darüber hinaus können Schwerbehinderte sexuelle Gefühle auch ohne Erektion entwickeln. dir für die Zukunft nur das Beste.

ne Exfreundin von mir hatte eine Schweineklappe. im sexuellen Bereich gabs keine Einschränkungen, im Alltag schon. ich habe sie oft Treppen raufgetragen. was aber toll an ihr war, sie strozte vor Lebensenergie und war immer fröhlich.


bearbeitet von K_Blomquist
Geschrieben (bearbeitet)

meine Erfahrung zu diesem Thema...

Marcumar hat keinen Einfluss auf die Standhaftigkeit, Betablocker haben das aber schon. Möglicherweise beeinträchtigt die OP aber deine künftige Leistungsfähigkeit doch sehr, sodass es auch dadurch beim Sex zu Problemen kommen kann. Ich denke das hängt wohl einfach auch vom Befund, der Ursache und dem Erfolg der OP ab.

Wenn du dich mit Betroffenen austauschen möchtest... es gibt ein Forum... die Bindestrich Herzklappe Punkt de.

Dass man eine künstliche Herzklappe nicht hört, stimmt nicht. Ich denke, der Betroffene gewöhnt sich aber mit der Zeit daran... fremde hören das schon, wenn sie darauf achten. Es klingt wie das Ticken einer Uhr und es ist nicht immer gleich laut. Ich habe es auch schon aus 2 bis 3 Meter Entfernung gehört. Beim Sex ist das Geräusch für den nicht Betroffenen sehr gewöhnungsbedürftig und es dauert eine ganze Zeit lang, bis man das Geräusch ausblenden kann.

Alles Gute für dich.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
×
×
  • Neu erstellen...