Dies ist ein beliebter Beitrag. Levchucky Geschrieben Januar 15 Dies ist ein beliebter Beitrag. Share Geschrieben Januar 15 Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand mit dieser Schaukel Erfahrung hat? sprich mit Umgang, Bequemlichkeit und Verarbeitung. vielleicht hat jemand auch einen Tipp für mich, wo ich diese in DE kaufen kann. 8 Zitieren Link zum Beitrag
abfickstück Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 Es gibt doch so viele Varianten das du wohl schon selber probieren musst welche dir am Besten gefällt. Gibt auch viele Lederscheider im Fetischbereich, da gibt es alles auf Wunsch und Maß. Googlen hilft, nur mal so als Tip. Zitieren Link zum Beitrag
abfickstück Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 Suchwort wäre "Sling" 1 Zitieren Link zum Beitrag
01Kiss-Siss16 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 🦋.................sehr interessant dieses model ....ich weiß es leider nicht ....selberbauen oder bauen lassen ist mein tipp Zitieren Link zum Beitrag
Dubi95 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 Meinst du den anime Euphoria oder die Serie. Zitieren Link zum Beitrag
HansDampf77 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 Ich kann dir keinen Tip geben, woher du diese „Schaukel“ herbekommst oder wie die Qualität ist. Ich würde sie selber bauen, dann weiß ich auch das die Qualität passt! Doch wenn ihr euch so eine Schaukel zulegt, denkt an eine gute Befestigung! Habe schon öfters mitbekommen, wie der Haken aus der Decke gerissen ist! Entweder man hat einen wirklich guten Haken, ggf. mit Schwerlastdübel oder man nimmt eine Platte (150mmx150mm - 200x200) mit einem Harken, der mit mehreren Schrauben in die Decke befestigt wird. Zitieren Link zum Beitrag
01Kiss-Siss16 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 16 Minuten, schrieb HansDampf77: Ich kann dir keinen Tip geben, woher du diese „Schaukel“ herbekommst oder wie die Qualität ist. Ich würde sie selber bauen, dann weiß ich auch das die Qualität passt! Doch wenn ihr euch so eine Schaukel zulegt, denkt an eine gute Befestigung! Habe schon öfters mitbekommen, wie der Haken aus der Decke gerissen ist! Entweder man hat einen wirklich guten Haken, ggf. mit Schwerlastdübel oder man nimmt eine Platte (150mmx150mm - 200x200) mit einem Harken, der mit mehreren Schrauben in die Decke befestigt wird. 🦋.......................wie bekommt mann diese Hacken wieder aus der decke.?????...wegen umzug und so Zitieren Link zum Beitrag
HansDampf77 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 (bearbeitet) vor 19 Minuten, schrieb 01Kiss-Siss16: 🦋.......................wie bekommt mann diese Hacken wieder aus der decke.?????...wegen umzug und so Man kann die Platte ganz einfach abschrauben. Man sollte aber keine Schwerlastdübel nehmen die „eingeklebt„ werden. bearbeitet Januar 15 von HansDampf77 Zitieren Link zum Beitrag
böses_Mädchen781 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 24 Minuten, schrieb HansDampf77: Man sollte aber keine Schwerlastdübel nehmen die „eingeklebt„ werden. Es gibt aber so Dübel, die sich dann verhaken. Den Namen hab ich natürlich vergessen. Aber ich weiß, dass es die gibt. <--Schlaues Mädchen Zitieren Link zum Beitrag
fotolaie Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 1 Minute, schrieb böses_Mädchen781: Es gibt aber so Dübel, die sich dann verhaken Ist das nicht das Standard-Prinzip von Dübeln? *denk* vor 54 Minuten, schrieb HansDampf77: Doch wenn ihr euch so eine Schaukel zulegt, denkt an eine gute Befestigung! Habe schon öfters mitbekommen, wie der Haken aus der Decke gerissen ist! Ja, das kann man nur immer wieder betonen. Da wirkt ja nicht nur die Kraft nach unten auf die Befestigung ein. 1 Zitieren Link zum Beitrag
böses_Mädchen781 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 1 Minute, schrieb fotolaie: Ist das nicht das Standard-Prinzip von Dübeln? *denk* Ne, es gibt welche, die dann so "haken" ausfahren. Also ganz spezielle. Aber ich hab den Namen vergessen und ich mag jetzt echt nicht googeln. Zitieren Link zum Beitrag
01Kiss-Siss16 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 30 Minuten, schrieb HansDampf77: Man kann die Platte ganz einfach abschrauben. Man sollte aber keine Schwerlastdübel nehmen die „eingeklebt„ werden. ich habe nur ein Dübel in der Decke aber nicht geklebt ...loch gebohrt, dübel rein ,schraube rein ...die hängt gute 2 jahre Zitieren Link zum Beitrag
fotolaie Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 8 Minuten, schrieb böses_Mädchen781: Ne, es gibt welche, die dann so "haken" ausfahren. Also ganz spezielle. Aber ich hab den Namen vergessen und ich mag jetzt echt nicht googeln. Hohlwand-Dübel Zitieren Link zum Beitrag
böses_Mädchen781 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 2 Minuten, schrieb fotolaie: Hohlwand-Dübel Möglich. Ich weiß es nicht mehr. vor 26 Minuten, schrieb 01Kiss-Siss16: ich habe nur ein Dübel in der Decke aber nicht geklebt ...loch gebohrt, dübel rein ,schraube rein ...die hängt gute 2 jahre Na nur ne Schraube hält immer 1 Zitieren Link zum Beitrag
01Kiss-Siss16 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 25 Minuten, schrieb böses_Mädchen781: Möglich. Ich weiß es nicht mehr. Na nur ne Schraube hält immer 🦋.....................................👍🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣zum glück ist die nicht locker ,im wahrsten sinne des wortes....hihihihi 2 Zitieren Link zum Beitrag
nije2 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 Dieses Modell bekommst du momentan nur direkt beim Hersteller. Die kommen aus der Schweiz und haben einen Versandhandel. Ist aber nicht gerade günstig. Zitieren Link zum Beitrag
HansDampf77 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 29 Minuten, schrieb 01Kiss-Siss16: ich habe nur ein Dübel in der Decke aber nicht geklebt ...loch gebohrt, dübel rein ,schraube rein ...die hängt gute 2 jahre Es kann klappen, wenn man eine gute Betondecke hat. Dann benötigt man aber auch einen guten (dicken) Dübel und Harken. Eine Platte, mit z.B. 4 Schrauben, ist aber die bessere Alternative. Durch die Bewegung, (die wesentlich mehr Auswirkungen auf einen Dübel/Harken hat, als auf einer Platte mit mehr Schrauben) kann sich ein Harken auch nach Jahren lösen, b.z.w. ausreißen. vor 2 Minuten, schrieb nije2: Dieses Modell bekommst du momentan nur direkt beim Hersteller. Die kommen aus der Schweiz und haben einen Versandhandel. Ist aber nicht gerade günstig. Kannst du mir bitte den Hersteller nennen? Würde so eine Liege wohl eher selber bauen, doch ggf. haben die ja gute Ideen, die man umsetzen könnte. Zitieren Link zum Beitrag
01Kiss-Siss16 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 3 Minuten, schrieb HansDampf77: Es kann klappen, wenn man eine gute Betondecke hat. Dann benötigt man aber auch einen guten (dicken) Dübel und Harken. Eine Platte, mit z.B. 4 Schrauben, ist aber die bessere Alternative. Durch die Bewegung, (die wesentlich mehr Auswirkungen auf einen Dübel/Harken hat, als auf einer Platte mit mehr Schrauben) kann sich ein Harken auch nach Jahren lösen, b.z.w. ausreißen. 🦋..........................👍🤷♀️ jip .....alles ist nun fest und hängt schon 2 jahre und wie bekomm ich den dübel jetzt wider raus.?????..das war meine frage ....🤷♀️🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Zitieren Link zum Beitrag
HansDampf77 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 12 Minuten, schrieb 01Kiss-Siss16: 🦋..........................👍🤷♀️ jip .....alles ist nun fest und hängt schon 2 jahre und wie bekomm ich den dübel jetzt wider raus.?????..das war meine frage ....🤷♀️🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Den Dübel drin lassen oder ausbohren. Ich würde ihn drin lassen und wenn es ein „normaler“ Dübel ist, das Loch zuschmieren. Falls es ein Schwerlastdübel ist, bündig abschneiden. 1 Zitieren Link zum Beitrag
01Kiss-Siss16 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 4 Minuten, schrieb HansDampf77: Den Dübel drin lassen oder ausbohren. Ich würde ihn drin lassen und wenn es ein „normaler“ Dübel ist, das Loch zuschmieren. Falls es ein Schwerlastdübel ist, bündig abschneiden. Mit was schneide ich das bündig ab? 🦋...... Sorry TE...das wir deinen Beitrag stören.... Entschuldige bitte Zitieren Link zum Beitrag
böses_Mädchen781 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 10 Minuten, schrieb 01Kiss-Siss16: Mit was schneide ich das bündig ab? Mit einem Cutter Messer. Zitieren Link zum Beitrag
01Kiss-Siss16 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 Gerade eben, schrieb böses_Mädchen781: Mit einem Cutter Messer. Ist nicht möglich, die Hülle oder der Dübel ist aus Metall..... Liebe Frau... Danke das du dir Gedanken gemacht hast.... 🙋♀️😉😉😉👌 Zitieren Link zum Beitrag
böses_Mädchen781 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 (bearbeitet) In meiner alten Wohnung hatten die vohrher mein Badezimmer peforiert. Da hab ich alle Dübel gezogen, neu gestopft, bemalt und dann mit durchsichtgem Silikon beschichtet vor 1 Minute, schrieb 01Kiss-Siss16: Ist nicht möglich, die Hülle oder der Dübel ist aus Metall..... Liebe Frau... Danke das du dir Gedanken gemacht hast.... 🙋♀️😉😉😉👌 Das wußte ich nicht! Kann man die nicht ziehen? bearbeitet Januar 15 von böses_Mädchen781 1 Zitieren Link zum Beitrag
01Kiss-Siss16 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 vor 1 Minute, schrieb böses_Mädchen781: In meiner alten Wohnung hatten die Badezimmer peforiert. Da hab ich alle Dübel gezogen, neu gestopft, bemalt und dann mit durchsichtgem Silikon beschichtet 🦋.... 👌Hausfrauen wollen auch habdwerkerin sein.... Zitieren Link zum Beitrag
böses_Mädchen781 Geschrieben Januar 15 Share Geschrieben Januar 15 Gerade eben, schrieb 01Kiss-Siss16: 🦋.... 👌Hausfrauen wollen auch habdwerkerin sein.... Das war nicht nur gut gewollt sondern auch gut gemacht 1 Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlener Beitrag
Mach mit!
Antworte jetzt und registriere dich später. Deine Antwort wird veröffentlicht sobald du dich eingeloggt oder registriert hast.
.