Jump to content

Präventive Brust-Op - ist A. Jolie ein gutes Beispiel?


Si****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)

so wie du wahrscheinlich keine medizinerin bist . .....



*Zwinker*
Allem anderen stimme ich zu.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Man stelle sich vor: Eien junge Frau hat das mutierte Gen, würde sich gerne operieren lassen - nur ihr Mann hat Angst um ihre schönen Brüste und redet ihr das aus... zwei Jahre später ist sie dann tot. Keine schöne Vorstellung, oder?



schon richtig... dennoch ändert die OP nichts an der defekten DNA. es könnte durchaus auch passieren, dass dieser Defekt anderes Gewebe genau so zum ungehemmten Wachstum anregen könnte. ok... das ist nur eine Hypothese, die aber durchaus im Rahmen des Möglichen liegt.


Geschrieben

habe jetzt nur mal kurz die Beiträge überflogen...und ich finde die Entscheidung von Angelina Jolie sehr mutig und ich denke, dass sie nicht leichtfertig getroffen wurde...aber das könnte uns wohl nur Madam Jolie selber beantworten...
Übringens denke ich, dass sie das nicht nötig hat für ihre Publicity, aber wenn ich 6 Kinder hätte und bei mir das Risiko so hoch wäre hätte ich auch so gehandelt...

zum Thema das kann man sich nur leisten wenn man so viel Kohle hat und nicht als Pflichtversicherter kann ich nur raten mal die HP der Stiftung Warentest aufzurufen, da gibt es heute ganz aktuell eine Zusammenfassung wann und warum so ein Test bezahlt wird, wer die Kosten für die OP und den Wiederaufbau übernimmt...

zu manchen unqualifizierten Kommentaren hier, sage ich lieber nichts mehr...aber schön das sich auch durch sowas immer die Spreu vom Weizen trennt


Geschrieben

ja@felinee ich weiß was der PSA Test ist
bin 3 Jahre mit med. Wissen überschüttet worden
der Wert steigt zum Beispiel wenn die Prostata entzündet ist oder einfach gutartig vergrößert.Ebenso wenn länger geradelt wurde, oder man höre und staune nach eine P. Massage, nach einer Darmspiegelung, nach SEX.Und genau deshalb ist dieser erhöhte Wert nicht immer pathologisch .

. nun aber zurück zum Thema
sonst müssen es die Männer im Männerforum bequatschen


Geschrieben (bearbeitet)

habe das thema auch in der zeitung verfolgt. nun man kann da sicherlich unterschiedlicher meinung sein.
derjenige der nicht betroffen ist kann sicherlich auch recht einfach daherreden.

dennoch finde ich den tenor der diskussion bedenklich, alles was machbar ist sollte man präventiv tun...................!?

heute in der zeitung geglückte klonexperimente, wie weit darf und sollte man gehen ohne jegliche indikation!?

dr.frankenstein lässt grüssen, sollte nur mal ein denkanstoss sein...die sache auch mal von einer anderen perspektive zu betrachten.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

wir leben im 21jh und wir menschen haben die Intelligenz alles zu ändern, alles zu tun und zu erforschen was wir wollen. mit hilfe der dns und und ihrer entschlüßelung können wir alles tun oder werden wir bald können, zb nieren züchten die nicht mehr abgestoßen werden. einen fötus im Mutterleib durchchecken ob er irgendwelche Krankheiten haben wird und ihn vorsorglich abtreiben. selbst das Geschlecht und Augenfarbe zu bestimmen wäre heute möglich. und wir können um sicher zu gehen bestimmtes Körpergewebe wie das drüsengewebe der brust entfernen. und vieles mehr. aber was wir davon wirklich machen SOLLTEN, nur weil wir es können, steht noch auf keinem blatt. das wird noch gedruckt.. oder sollte jeder für sich entscheiden.


Geschrieben (bearbeitet)

was wir könnten ist das eine,was machbar ist manchmal das andere. ding ist für otto-normal-versicherte......die machbarkeit.
sind evtl. kinder versorgt?

ist der lebensunterhalt gewährleistet?

kann ich in meiner wohnung bleiben?

ich war selbst sehr krank und wusste nicht,ob ich bald unter der brücke schlafe.....das war in meinem fall von der DRV. abhängig.
ich hatte glück.

gesundheit kann niemand kaufen.....aber mit entsprechenden mitteln die manche frau nicht hat kann manches sehr viel schwerer sein...besonders wenn sie alleine ist.
sie hat niemanden der dann einkaufen geht....etc...tee kocht.......das nötigste versorgt.

für solche gedanken muss man sich hier zuweilen böse anfeinden lassen.

das ist krank.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben (bearbeitet)

...die machbarkeit.
sind evtl. kinder versorgt?

ist der lebensunterhalt gewährleistet?

kann ich in meiner wohnung bleiben?

..meinem fall von der DRV. abhängig.
ich hatte glück.

sie hat niemanden der dann einkaufen geht....etc...tee kocht.......das nötigste versorgt.





Egal, ob Erwerbsminderung auf Zeit, unbefristet, Überganggeld oder sonstwas. Bis zu einer Entscheidung tritt IMMER entweder das SGB V mit Krankengeld, dann das SGB III mit ALG I nach §145 mit ggfalls ergänzenden Leistungen aus SGB II und dann entweder Leistungen aus dem SGB VI oder eben die Grundsicherung ein

Von Leistungen anderer SGB fang ich gar nicht erst an.

Red also bitte nicht so einen Quatsch, dieses Angst schüren ist an dieser Stelle einfach unangebracht.

Unser Sozialsystem ist marode, unfair und mit Sicherheit derzeit im völligen Niedergang. Aber: es ist auf der Welt das Beste, welches mir bekannt ist (aus Reisen).



Halkyonia

*SGB= Sozialgesetzbuch


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Ich verstehe auch die Logik dahinter nicht: Wenn ich mir ersparen kann, monatelang krank zu sein, indem ich für einige Tage ins Krankenhaus gehe, dann bekomm ich das doch wesentlich leichter organisiert?

Was aus Kindern einer alleinerziehenden Mutter wird, wenn diese an Krebs stirbt, ist noch ein anderer Punkt.


Geschrieben (bearbeitet)

du.....ich habe keine kinder.

meine bleibe hing davon ab,ob meine rente "durch ging".
also ob ich die miete noch bezahlen kann.
ich habe also existenziell durchaus grosse angst gehabt.

...das ist alles quatsch?ja klar.....

niemand sagte mir wie oder wo ich hilfe bekomme .das war existenziell der absolute horror.
wie gesagt: ich war krank.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Halkyonia, Dein Wissen in allen Ehren. In jedem Punkt hast Du recht. Eindeutig.

Aaaaaber ... es gibt eine Behördenwillkür, die Niemand, der nicht hineingeraten ist, ein- oder abschätzen kann. Ob es an Überarbeitung eines Amtes oder an der falschen Nase des Antragsstellers liegt, sei einmal dahingestellt.

Sicherlich, schlussendlich bekommt jeder sein Geld, das ihm zusteht. Aber den Weg bis dorthin durchzustehen, kann manch Gesunden überfordern.


Geschrieben

richtig.....ich war so krank,dass ich nicht mehr geradeaus schauen konnte.
da ist es schwer.....dieses und jenes zu tun,um das nötige zu veranlassen.

darum gings mir.


Geschrieben

..

Sicherlich, schlussendlich bekommt jeder sein Geld, das ihm zusteht. Aber den Weg bis dorthin durchzustehen, kann manch Gesunden überfordern.



Wem erzählst du das

Mir geht es um den Tenor des postings, dass die erwähnten Dinge keine Unterstützung finden und Otto& Ottilie die hier diskutierte Möglichkeit nicht haben.



du.....ich habe keine kinder.

meine bleibe hing davon ab,ob meine rente "durch ging".
also ob ich die miete noch bezahlen kann.
..

...das ist alles quatsch?ja klar.....
...



Ja, ist es. Dreh es wie du willst. Dies ist ein Sexportal, deshalb gehe ich an dieser Stelle nicht weiter auf diese Behauptung ein. Sonst fasel ich von Dingen, die du dann eh wieder nicht verstehen willst, weil du alles besser weisst.



Deine Angst meine ich KEINESFALLS mit Quatsch! Nur deine Gebetsmühlenartige Schwarzmalerei& merkwürdigen Behauptungen.


Geschrieben

halky


ich hatte wirklich grosse angst.ich wusste und weiss nichts besser.
was hat das thema mit dem sexportal zu tun?


Geschrieben

...
was hat das thema mit dem sexportal zu tun?



Ich meine, dass ich keine weiteren Ausführungen zur sozialen& finanziellen Absicherungen mache, weil es hier nicht richtig ist. Der Thread hat eine deutliche Fragestellung.

Dann red doch über die Angst, differenziert, aus deiner Perspektive und schon ist dieser besserwisserische Tenor mit 'allgemeingültiger Realität' weg und ich wette, das verstehen dann alle auch genau wie du es meinst



Halkyonia


Geschrieben

aber klar.......dann vielleicht so.


Geschrieben

habe jetzt nur mal kurz die Beiträge überflogen...und ich finde die Entscheidung von Angelina Jolie sehr mutig



Die Entscheidung mag schwer gewesen sein, aber was bitte ist mutig daran, wenn frau sich aus (berechtigter) Angst vor einem Mammakarzinom die Brüste amputieren lässt ??????


Geschrieben

Jetzt habe ich den gesamten Fred gelesen, mein Eindruck ist folgender:

Frau Jolie hat es getan, bestimmt ist ihr die Entscheidung nicht leicht gefallen, aber sie hat sich auf eine wesentliche sicherere Seite des "Schicksals" begeben.

Die öffentlich Diskussion bringt bestimmt für manche Betroffenen eine zusätzliche Spektrumsbreite, um eine Entscheidung zu unterstützen, egal, wie sie ausfallen mag.

Jede Frau wird froh sein, wenn sie diese Entscheidung nicht treffen muss.

Einige Meinungen von Männern müssen wohl von Männern stammen, die bei der Krankenkasse die Anträge ablehnen. Denen kann man nur wünschen, dass ihnen im Krankheitsfall kein Brief ins Haus flattert: Warum Bestrahlungen, sie haben in ihrem ganzen Leben nie gestrahlt, sie Miesepeter, warum jetzt auf Kosten der Krankenkasse?

@löwe

nach einem Unfall hatte ich einen 18-teiligen Tibiaskopf (Kniegelenkkopf), ohne OP wäre das im besten Fall ein steifes Bein geworden, heute merke ich nur noch wenig (leichtes Hinken), bei mir hat sich die 5-stündige OP gelohnt.


Geschrieben (bearbeitet)

..
... kein Brief ins Haus flattert: Warum Bestrahlungen, sie haben in ihrem ganzen Leben nie gestrahlt, sie Miesepeter, warum jetzt auf Kosten der Krankenkasse?
...



Mensc h Onkelhelmut

zum Glück bekommt jeder, egal welchen Charakters und was er/sie getan hat im Leben, aus dem Solidarsystem die Leistungen, die ihm zustehen qua Gesetz.

Das unterscheidet einen Rechtstaat von der Diktatur des Einzelnen


Und mal zum Organisatorischen. Ein Sachbearbeiter ist immer nur Überbringer der GEnehmigungen/ Ablehnungen. Entscheidungen werden, je nach Grössenordnungen, von einem Gremium, z.B. nach Begutachtung durch einen Sachverständigen oder nach Massnahmenkatalog getroffen.

Dieser wird, ohne Frage, immer weiter zusammengestrichen. Das zu ändern obliegt aber allen, nicht dem Sachbearbeiter.

Keine Frage, es gibt, in allen Institutionen, Sachbearbeiter, die einfach nur so tun, als würden Gelder von ihrem Konto herunter genehmigt oder die den Kunden wie Dreck behandeln. Dagegen hilft die Sch** vor Ort aufreissen und sich gegen den Miesepeter zur Wehr setzen.



.......dann vielleicht so.





Äh, aber nicht zu dolle, sonst kann ich mich mit dir gar nicht mehr streiten

Halkyonia


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Schmuseloewe51
Geschrieben


nach einem Unfall hatte ich einen 18-teiligen Tibiaskopf (Kniegelenkkopf), ohne OP wäre das im besten Fall ein steifes Bein geworden, heute merke ich nur noch wenig (leichtes Hinken), bei mir hat sich die 5-stündige OP gelohnt.


bei mir war es : eine schwere distorsion des linken kniegelenks mit knöchernem tibialen vkb-ausriss (eminentia intercondylaris-fraktur) und knöchernem außenbandausriss (die mitleser mögen mir verzeihen , aber ältere menschen motzen gern mit ihren wehwehchen) .

eigentlich aber belegen unsere geschichten das was ich sage .
wir hatten beide knieverletzungen und mußten beide eine entscheidung fällen .
du hast dich für eine op entschieden und ich dagegen und wie es heute aussieht haben wir beide die richtige entscheidung getroffen .

für eine brust op , wie frau jolie sie hat machen lassen , dürfte das gleiche gelten .
egal wie die entscheidung ausfällt es kann immer die richtige oder die falsche sein .

ich halte es lediglich für wichtig diese entscheidung so gut es geht selber zu treffen und eine gesunde skepsis gegenüber der medizinindustrie zu bewahren .


Geschrieben



ich halte es lediglich für wichtig diese entscheidung so gut es geht selber zu treffen und eine gesunde skepsis gegenüber der medizinindustrie zu bewahren .


Ich glaube das die wenigsten Frauen aufgrund irgendwelcher Panikmache sich die Brüste amputieren lassen.
Nur ich glaub bei der genetischen Disposition und einer unzufriedenheit mit der optik der brust, fällt man die entscheidung schneller


Schmuseloewe51
Geschrieben

Ich glaube das die wenigsten Frauen aufgrund irgendwelcher Panikmache sich die Brüste amputieren lassen.


bist du dir da ganz sicher ??
es geht aber nicht zwingend um panikmache sondern darum das die medizinindustrie unter dem deckmantel "wir wollen nur das beste für euch" neue umsatzmärkte erschließt .

ich will dir ein beispiel nennen :
als ich jung war hat in der schule , wenn es hoch kam , eins von hundert kindern eine zahnspange getragen .

dann wurde eine norm eingeführt wie ein gebiss auszusehen hat .
und wenn ein zahn auch nur einen zehntelmillimeter "falsch" steht muß eine zahnspange her .

das ergebniss ist das heute vielleicht eines von hundert kindern keine zahnspange trägt .

die dinger verkaufen sich praktisch von selber , der arzt muß die eltern lediglich fragen ob sie etwa nicht das beste für ihren nachwuchs wollen und schon sind sie überzeugt .
ein wahnsinns geschäft für die zulieferindustrie der spangen und für die zahnärzte .

letztendlich wird hier aber etwas verkauft das dinge die zu 99,5 prozent in ordnung sind auf einen wert von 99,9 prozent zu bringen .

es wird zweifelos kinder geben bei denen eine zahnspange nötig ist , aber nicht in der menge wie sie heute angebracht werden .

wir müßen uns einfach an den gedanken gewöhnen das einzelne menschen (ärzte) heute noch durchaus das beste wollen können , das im hintergrund aber immer multinationale konzerne agieren bei denen es lediglich darum geht den gewinn zu steigern und das auch einzelne ärzte , mehr oder weniger , von diesen beeinflusst werden weil die "forschung" eben von diesen konzernen durchgeführt wird und sie auf diese weise ärzte beeinflussen können .


Geschrieben

du willst ja wohl nicht zahnspangen mit amputationen vergleichen


Schmuseloewe51
Geschrieben

ich will aufzeigen das es eine pharmaindustrie gibt der es ziemlich egal ist ob sie geld mit zahnspangen oder amputationen oder kopfschmerztabletten verdient , für die es lediglich wichtig ist die umsätze / gewinne im medizinischen bereich zu erhöhen .


Geschrieben

womit macht die pharmaindustrie wohl mehr geld?
bestrahlungen, chemo und co bei krebsausbruch
oder ner amputation....


×
×
  • Neu erstellen...