Jump to content

Selbstwertgefühl


69****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Hallo,

ich habe grade auf you tube den Clip "real beauty sketches" gesehen (einfach mal googlen)...

Ich fand ihn im wahrsten Sinne bemerkenswert, drum poste ich den mal hier...

also an alle...Ihr seid schöner.als ihr denkt!!

Gefällts Euch ?


Geschrieben

Ihr seid schöner.als ihr denkt!!


das wissen wir doch, grins


Geschrieben

Ihr seid schöner.als ihr denkt!!


Woher weißt Du, was ich denke?


Geschrieben


also an alle...Ihr seid schöner.als ihr denkt!!



Erzähl mir was das ich noch nicht weiß.


Geschrieben

Ein tolles künstlerisches und psychologisches Experiment!

Finanziert von einer Schweinefirma (Unilever) die sonst genau davon lebt Frauen dauernd zu vermitteln, daß ihre naturgegebene Schönheit nicht reicht.
Sondern sie überteuerte Cremes, Seifchen und Schmiermittel brauchen....

Ganz abgesehen von Junkfood, GMO-Anbau, Billigsfleisch-Verarbeitung et al mit dem die Frima sich so finanziert.

Kapitalismus ist immer so Janusköpfig.


Geschrieben

die sonst genau davon lebt Frauen dauernd zu vermitteln, daß ihre naturgegebene Schönheit nicht reicht.
Sondern sie überteuerte Cremes, Seifchen und Schmiermittel brauchen....


Es liegt bei der Frau allein, ob sie sich so etwas annimmt oder konsequent das durchzieht, was SIE mag.
Und wer sich von Werbung beeinflussen lässt, sollte wohl besser etwas für SICH tun.


Ich kaufe prinzipiell nur das, wovon ich überzeugt bin.


*liebt seit Jahren ihr ~Herbal Essences-Shampoo und verzichtet auf teure Cremes und ähnlichen Schnickschnack.*


Geschrieben (bearbeitet)

Also - wenn Du dich von Werbung tatsächlich nicht beeinflussen läßt:
Herzlichen Glückwunsch, dann bist du ein ganz seltenes Exemplar!

Es gibt recht gute psychologische Massenstudien die Belegen, daß mindestens 95% der Menschen mehr oder minder durch verschiedene Werbung verführbar sind.

(ich habe mich selber auch immer für immun gehalten - nach gründlicher Beobachtung muß ich aber einräumen, ich bin es nicht...Reflektion ist so gemein.)


Aber sicher - man ist selbst für seine Kaufentescheidungen verantwortlich.
Nur fühle ich persönlich immer eine Menge Mitgefühl für die Damenwelt, unter welche abstrusen Optik-Zwänge sich beinahe alle Frauen begeben.
Das ist Dogma bei uns, und Werbung wie die og. haben daran entscheidenden Anteil.
Schließlich waren alle in dem Film gezeigten Frauen auch objektiv hochattraktiv!
Wenn auch eventuell mit etwas markanteren oder älteren Gesichtern, als man sie sonst in der Werbung zu sehen bekommt.

LG
FT

Btw: Herbal essences ist als Marke von Proctor&Gamble das Kind eines ähnlichen Konzerns. Und hat bei Ökotest immer wieder ungenügend abgeschnitten - wegen nicht abbaubarer Zusätze aus der chemischen Industrie. Der Name schein vor allem Greenwashing zu sein.
Wenn es dir taugt :ist ja recht.
Aber wenn du die für Öko hältst, dann bist du auf die Werbung reingefallen.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Also - wenn Du dich von Werbung tatsächlich nicht beeinflussen läßt:
Herzlichen Glückwunsch, dann bist du ein ganz seltenes Exemplar!


Mich kann man sicher mit einigen Sachen verführen.
Aber mit Crèmes und solchem Kram ganz sicher nicht.

Kommt im TV noch Werbung für Make up? Ich schaue seit Jahren nicht mehr.

Aber selbst da bleibe ich lieber bei Altbewährtem, das ich auch vertrage, als Experimente mit Neuem auszuprobieren, was mir am Ende nur Hautschäden und Ausschläge verursacht.

Das ist beispielsweise EIN Grund, warum ich die Finger von derlei Tiegelchen und Töpfchen lasse und man mich auch nicht zum Kauf verführen kann.



Nur fühle ich persönlich immer eine Menge Mitgefühl für die Damenwelt, unter welche abstrusen Optik-Zwänge sich beinahe alle Frauen begeben.


Ich muss ja gestehen, dass mich dieser Schlankheitswahn ziemlich aufregt.

Es mag ja gewisse Vorteile haben, aber ZU dünn ist auch nicht gesund.

Ich bemerke es bei mir eben wieder.
Durch Streß abgenommen, schauen einige Ladys gern mal neidisch ... fragen, wie ich das mache.
Vom einstigen Wohlfühlgewicht ist derzeit bei mir nichts zu spüren. Mich stören schon 3 - 4 kg weniger im Wohlfühl-Modus.

In der Hinsicht ist mir also das Idealbild egal - ICH zähle, niemand anderes.



Aber wenn du die für Öko hältst, dann bist du auf die Werbung reingefallen.


Ist mir wohl entgangen aus oben angeführtem Grund.

Ich kaufe meine Sachen nach Verträglichkeit ... Duft. Und da bleibe ich gern "meiner" Marke treu.


Geschrieben (bearbeitet)

ich benutze für meine gesichtspflege etwas was gar keine kosmetik ist
hatte noch nie pickel und bis jetzt keine falten trotz rauchen und gelegentlich mal make-up.
das einzige was ich benutze ist eine seife aus der apotheke.

für meine haare benutze ich eines der billigsten shampoo, sie sind taillenlang und haben null spliss.

die ganze kosmetikwerbung interessiert mich nicht, denn hübscher und jünger kann ich davon nicht werden

das einzige was noch ein bischen steigern könnte, wäre was zu tun damit sich das gewicht auf der waage verändert, aber dann wär ich ja perfekt. aber selbst ohne das sich daran was ändert hab ich genug davon
genug selbstbewusstsein und genug selbstwertgefühl.


bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Geschrieben

Ein tolles künstlerisches und psychologisches Experiment!


Sehe ich genauso.

Finanziert von einer Schweinefirma (Unilever) die sonst genau davon lebt Frauen dauernd zu vermitteln, daß ihre naturgegebene Schönheit nicht reicht.
Sondern sie überteuerte Cremes, Seifchen und Schmiermittel brauchen....


Diese *Schweinefirmen* gibt es zuhauf und es wird immer Frauen geben, die glauben, daß sie diese zig Cremchen, Seifchen und Schmiermittel wirklich benötigen, um ihre Schönheit zu erhalten.

Mein Selbstwertgefühl und mein Selbstbewußtsein war noch nie abhängig von irgendwelchen vorgekaukelten *Must have`s* der Werbeindustrie.

Seitdem ich denken kann nutze ich No-Name Shampoo und Duschgele, ins Gesicht kommt seit über 40 Jahren nur Niveacreme.


Geschrieben



Btw: Herbal essences ist als Marke von Proctor&Gamble das Kind eines ähnlichen Konzerns. Und hat bei Ökotest immer wieder ungenügend abgeschnitten - wegen nicht abbaubarer Zusätze aus der chemischen Industrie. Der Name schein vor allem Greenwashing zu sein.
Wenn es dir taugt :ist ja recht.
Aber wenn du die für Öko hältst, dann bist du auf die Werbung reingefallen.



Werbung versucht oft, die Schwachstellen eines Produktes zu übertünchen. Ist an sich ja auch logisch, denn das Positive bemerkt der Verbraucher ja von selbst oder über Empfehlung Dritter. ein Studienfreund machte vor Jahren ein Praktikum in der Marketingabteilung eines großen deutschen Chemieunternehmens. die Marketingstrategie war auf Öko ausgelegt, in der Produktion wurde nichts verändert... Es war nicht Proctor&Gamble


Geschrieben




[COLOR="Indigo"]Ist mir wohl entgangen aus oben angeführtem Grund.

Ich kaufe meine Sachen nach Verträglichkeit ... Duft. Und da bleibe ich gern "meiner" Marke treu.



ich versuche Shampoos zu nutzen, die nicht durch Tierversuche gestützt werden... ist leider bei Herbal Essenzes nicht so...


Geschrieben

Ich habe leider empfindliche Haut und das ist eines der Pflegemittel, die ich vertrage.

Es mag hart klingen, da ich Tierversuche ebenfalls nicht befürworte, aber da bin ich mir selbst die Nächste.


Geschrieben

@TE: Schönes Video, danke fürs Reinstellen!


  • 2 Wochen später...
×
×
  • Neu erstellen...