CraaazyMann Geschrieben Februar 25, 2018 Und wer war für euch bist jetzt besser beim Hockey, bis jetzt steht es ja 3:3? 4
Gelöschter Benutzer Geschrieben Februar 25, 2018 Silber ist ja schonmal was. Lange her das es überhaupt eine Medaille in dieser Disziplin gab. 2
Gelöschter Benutzer Geschrieben Februar 25, 2018 spannendes Spiel gewesen. Die Mannschaften haben sich nix gegeben! 1
oldtechno Geschrieben Februar 25, 2018 TeamD wird in 3-4 Jahren die Goldmedaille erhalten. War echt ein Krimi am frühen Morgen
Tacata67 Geschrieben Februar 25, 2018 so nah dran...3:2 in Führung, überzahl, dann empty net und doch der unglückliche ausgleich....aber hut ab vor den jungs und ihrer leistung 2
kobra68 Geschrieben Februar 25, 2018 Ein wahnsinniges Spiel,das alles das hatte,was zu einem Sportevent dazu gehört...Emotionen,Spannung,Leidenschaft und Tragik....diese deutsche Mannschaft und die Moderatoren von Eurosport,hatten uns, für einige Zeit..eine tolle Zeit bereitet... Die deutsche Mannschaft,hat Ihre Tugenden,hervorragend,in Szene gebracht... Ich bin stolz auf diese Mannschaft... 3
Zugabe83 Geschrieben Februar 25, 2018 vor 25 Minuten, schrieb Eisi751: Ich wäre für ne Doping Kontrolle So nen Generalverdacht find ich nicht gut. Ich geh mal davon aus, dass das russische Eishockeyteam sauber war. Aber klar, werfen auch diese Spiele enige Fragen auf. Leiden echt alle Norweger an Asthma? Ein Wahnsinnsspiel der deutschen war es definitiv. 56 Sekunden von Gold entfernt und dann so bitter verloren. Ich hab das Spiel genossen und Eishockey wird jetzt hoffentlich einen Schub erfahren. Diese Silbermedaille ist Gold wert. 1
Eisi751 Geschrieben Februar 25, 2018 (bearbeitet) vor 9 Minuten, schrieb Zugabe83: So nen Generalverdacht find ich nicht gut. Ich geh mal davon aus, dass das russische Eishockeyteam sauber war. Aber klar, werfen auch diese Spiele enige Fragen auf. Leiden echt alle Norweger an Asthma? Russland hat sich was Thema angeht, nicht mit Ruhm bekleckert und wenn ein Land auch zur Abschlussfeier nicht mit eigener Landesfahne ins Stadion einlaufen darf, ist sehr viel passiert.... bearbeitet Februar 25, 2018 von Eisi751
Zugabe83 Geschrieben Februar 25, 2018 vor 2 Minuten, schrieb Eisi751: Russland hat sich was Thema angeht, nicht mit Ruhm bekleckert und wenn ein Land auch zur Abschlussfeier nicht mit eigener Landesfahne ins Stadion einlaufen darf, ist sehr viel passiert.... Nein, haben sie tatsächlich nicht. Und es war ja in Sotschi wohl wirklich ein vom Staat befehltes Doping. Zugeben wird man das niemals. Aber der IOC unter Herrn Bach (sein Freund Wladimir spielt da keine Rolle) hat sie ja trotzdem zugelassen, wenn wir die Spiele dann konsumieren müssen wir auch die bisher unauffälligen Russen als ungedopt betrachten... Aber zurück zum Thema: Hier geht es um dieses Märchen, das diese Jungs aus der DEL geliefert haben
kobra68 Geschrieben Februar 25, 2018 Klar,ist viel passiert...was können die viele Sportler dazu,die sauber sind,wenn Funktionäre einen perfiden Plan haben,den Sport durch Doping kaputt zu machen.... Ich finde Russland hat zumindest verdient,mit einer neutralen Flagge ,zu starten..
Gelöschter Benutzer Geschrieben Februar 25, 2018 2 von 4 Dopingfälle bei OAR... Klare Statistik, also Russland für immer sperren!! Aber ein geiles deutsches Team!! Wir können stolz sein!!! 3
Incubus1967 Geschrieben Februar 25, 2018 Jaa immer die Russen:D Norwegische Langlauf Team: 6000!!!! Ampullen Asthma Mittel dabei. Alles erlaubt!!! Also es gibt schon sehr viele Asthmakranke Langläufer in Norwegen 2
Gelöschter Benutzer Geschrieben Februar 25, 2018 Vielleicht gibt es ja noch Gold, mal die Dopingproben abwarten🤣🤣🤣🤣 2
valens-fidus Geschrieben Februar 25, 2018 Gerade im IN gelesen. Schade, aber trotzdem sensationell! 🥈🏒 Frage mich immer noch die ganze Zeit, warum man beim Curling dopen muß. 🤔🤔🤔
Hades638 Geschrieben Februar 25, 2018 Incubus 1967, russisches Asthmamittel wäre bestimmt verboten. Ich geh mal davon aus das der größte Teil auf irgendwas drauf ist. Schon geil wenn man Skiabfahrt absagen möchte weil es zu kalt ist. Dachte Winter ist kalt , aber mal wieder etwas dazu gelernt 😖 2
lookandlove Geschrieben Februar 25, 2018 Dopingzirkus zum Kohlemachen und zum Unterhalten / Ablenken der Massen. Den reinen Sport und Olympiageist vermisse ich schon lange bei diesen Weltevents. Aber Silber ist doch ein schöner Erfolg! Gold wäre zuviel des Guten. 3
Gelöschter Benutzer Geschrieben Februar 25, 2018 vor 1 Stunde, schrieb valens-fidus: Gerade im IN gelesen. Schade, aber trotzdem sensationell! 🥈🏒 Frage mich immer noch die ganze Zeit, warum man beim Curling dopen muß. 🤔🤔🤔 ...es macht ruhiger, fährt den Puls runter und macht gelassener... also gerade bei Curling wichtig, um einen ruhigen Stein zu schieben... aber nicht so tief, dass noch ordentlich "gewischt" werden kann. 😂😂😂 Aber wie bescheuert muß man als Russe sein, um zu glauben, daß man nicht erwischt würde 🤔🤔🤔
CraaazyMann Geschrieben Februar 25, 2018 vor 3 Stunden, schrieb Eisi751: Ich wäre für ne Doping Kontrolle Man sollte nicht alle gleich verurteilen nur wenn manche Fehler machen... vor 2 Stunden, schrieb shyguy75: 2 von 4 Dopingfälle bei OAR... Klare Statistik, also Russland für immer sperren!! Aber ein geiles deutsches Team!! Wir können stolz sein!!! Da stimme ich dir absolut nicht zu....
valens-fidus Geschrieben Februar 25, 2018 vor 4 Minuten, schrieb MMS_MannMitStil: ..es macht ruhiger, fährt den Puls runter und macht gelassener... also gerade bei Curling wichtig, um einen ruhigen Stein zu schieben... aber nicht so tief, dass noch ordentlich "gewischt" werden kann. 😂😂😂 🤣 Dafür muss man nicht dopen, da langt auch ein Tee oder Baldrianähnliches.😁
Gelöschter Benutzer Geschrieben Februar 25, 2018 vor 4 Minuten, schrieb valens-fidus: 🤣 Dafür muss man nicht dopen, da langt auch ein Tee oder Baldrianähnliches.😁 steht Teein nicht auf der Dopingliste??? 😂😂😂😂😂
chevymicha Geschrieben Februar 25, 2018 Dpprt ist zwar eigentlich so gar nicht meine Baustelle, aber ich glaube das bei jeder Sportart die dem Körper eine Leistung abverlangt, irgendwann eine Grenze gesetzt ist....auch wenn man(n)/Frau noch so gute Voraussetzungen mitbringt und noch so hart trainiert. Will heissen das es irgendwann kein schneller, höher, weiter mehr gibt, ohne erlaubte oder verbotene Hilfsmittel.... 1
Nitrobär Geschrieben Februar 25, 2018 (bearbeitet) @chevymicha Mag sein irgendwann ,aber dieser Zeitpunkt ist für ungedopte Sportler , die man natürlich auch nur zu ungedopt erreichten Rekorden noch nicht erreicht . Was jetzt Doping als Doping geahndet wird ist eine reine Definitionssache , auch in den Mannschaftssportarten . Zum eigentlichen Thema : Overtime ist halt bei " suddendeath " immer auch ein wenig Glücksspiel und da hält es sich beim Eishockeyteam schon die Waage . Ich denke sie haben mehr erreicht als selber für möglich gehalten und sollten sich darüber zu recht freuen . Das als Wegweiser für die Zukunft zu nehmen halte ich für zu optimistisch , weil die Leistungsdichte zu hoch ist . bearbeitet Februar 25, 2018 von Nitrobär
Gelöschter Benutzer Geschrieben Februar 25, 2018 vor 4 Stunden, schrieb Zugabe83: die bisher unauffälligen Russen als ungedopt betrachten... Na ja, soooo unauffällig waren sie nun auch nicht. 2 bestätigte Fälle, bis jetzt, sind schon ziemlich dreist. Besonders in Anbetracht der Vorgeschichte. Gerade Russland hätte die Chance nutzen können, dass es auch ohne Tuning geht...hätte den Ruf etwas aufpolieren können. Aber anscheinend wird weiterhin versucht, zu dopen. Sicher nicht flächendeckend, aber ganz ohne geht's wohl doch nicht.